Gesunde Jause
So starten Schulkinder mit Energie in den Tag

- Langfristige Energielieferanten wie Vollkornprodukte oder Nüsse sind bei der Wahl der richtigen Jause Trumpf. Obst und Gemüse dürfen ebenfalls gerne in der Jausenbox liegen.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Frühstück und Jause für Schulkinder: Ernährungsexpertin Sandra Holasek erklärt, wie man den Nachwuchs in Sachen Ernährung optimal auf den Schulalltag vorbereitet.
STEIERMARK. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und es wird Zeit, die Kinder auf den Start in das neue Schuljahr vorzubereiten. Für manche Kinder ist es sogar der Beginn eines ganz neuen Lebensabschnittes. Doch wie bereitet man den Nachwuchs in Sachen Ernährung optimal darauf vor, den Schulalltag zu meistern?
Vom Frühstück bis zum Abendessen
Die Nahrung liefert den „Treibstoff“, den wir brauchen, um erfolgreich durch den Tag zu kommen. Mahlzeiten und Trinkrhythmen sind für die optimale Nährstoffversorgung sehr wichtig. Vom perfekten Frühstück über die portionierte Jause bis hin zum gemeinsamen. Mittag- oder Abendessen: Expertinnen und Experten raten dazu, eine korrekte Ernährung stets im Blick haben. Gerade für Schulkinder gehören Frühstück und Pausenjause wohl zu den wichtigsten Mahlzeiten für einen guten Start in den Tag.
Tägliche Empfehlung:
- sechs Gläser Wasser/Mineralwasser, ungesüßte Tees oder stark verdünnte Gemüse- und Fruchtsäfte;
- drei Portionen (faustgroß) Gemüse und zwei Portionen Obst;
- vier Handvoll Nudeln/Reis/Kartoffel/Brot;
- zwei Gläser Jogurt/Buttermilch und zwei Scheiben Käse;
- zwei Esslöffel Nüsse,
- ein Esslöffel Öl.
- pro Woche: ein bis zwei handtellergroße Stücke Fisch, bis zu drei Mal handtellergroße Stücke Fleisch und Wurst
Mehr Energie durch Wahl der Lebensmittel
Um gut in den Tag zu starten, sollte schon das Frühstück ausgewogen sein: Dunkles Brot, Käse, Haferflocken, Obst, Nüsse und Samen liefern jede Menge Energie für den Start in den Schultag. „Mit dieser Vielfalt an unterschiedlichen Lebensmitteln erreicht man auch eine gute Sättigung und langsame Versorgung mit Kohlenhydraten mit ausgewogener Zuckerbilanz und Vermeiden von Müdigkeit“, erklärt Sandra Holasek vom Otto Loewi Forschungszentrum der Med Uni Graz. Nüsse sind ausgezeichnete Fettlieferanten und stecken voller Vitamine – vor allem aus der B-Gruppe und Vitamin E. Die ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf das Herzkreislaufsystem und den Blutfettspiegel aus.

- Haferflocken und Obst liefern Energie für einen guten Start in den Tag.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Die Jause sorgt nach mehreren Stunden konzentrierten Lernens für den nötigen Energieschub. Auch hier gilt: Langfristige Energielieferanten wie Vollkornprodukte oder Nüsse sind Trumpf. Obst und Gemüse dürfen ebenfalls gerne in der Jausenbox liegen. Milchprodukte wie Joghurt oder Topfen liefern Eiweiß und Kalzium. Besonders wichtig – vor allem bei kleineren Kindern: „Frühstücksmuffel sollten auf jeden Fall zumindest ein Getränk zu sich nehmen und eine größere Jause einpacken“, erklärt Sandra Holasek. Der Nachwuchs sollte auch unbedingt beim Frühstück und der Jause mitbestimmen dürfen.
Diese Beiträge könnten dich ebenso interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.