Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Foto: Thomas Valka
4

Laxenburg
Familienministerin Raab besuchte den Bildungscampus

Pünktlich zum Schulstart ließ sich Familienministerin Susanne Raab von Bürgermeister David Berl und Vizebürgermeisterin Silvia Wohlfahrt den neuen Laxenburger Bildungscampus zeigen. BEZIRK MÖDLING. Zum Schulstart in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland besuchte die Familienministerin Susanne Raab den neuen Bildungscampus in Laxenburg. In Begleitung des Laxenburger Bürgermeisters David Berl und der Vizebürgermeisterin Silvia Wohlfahrt ließ sie sich durch die neuen Räumlichkeiten führen und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeisterin Andrea Kö (Mitte) und Kindergartenreferentin Daniela Rambossek im Garten des Kindertreff „Castellino“. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf
2

Kinderbetreuung in Perchtoldsdorf
Förderungen zum Start ins Schuljahr

Kostenerleichterung gibt es im Herbst u.a. bei der Betreuung und beim Mittagessen. BEZIRK MÖDLING. „Die Verlässlichkeit eines gesicherten Kindergartenplatzes für jedes Perchtoldsdorfer Kind in einer herzlichen, pädagogisch kompetenten und liebevoll begleitenden sowie wohnortnahen Atmosphäre stellt für mich ein Hauptanliegen dar“, ist Kindergartenreferentin gfGR Daniela Rambossek überzeugt. Um dieses Ziel Wirklichkeit werde zu lassen, unterstützt die Marktgemeinde aktiv: so gibt es Förderung der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Schuleintritt ist für viele Kinder aufregend und neu, kann aber unter Umständen auch belastend und fordernd sein.  | Foto: PantherMedia/Kzenon
4

Tipps für Eltern und Schüler
Region Enns: Wie Kinder gut in die Schule starten

Psychologin Bettina Langenfelder aus St. Valentin und Lehrer Florian Wahl von HLBLA St. Florian geben Tipps für die Vorbereitung und den Umgang mit möglichen Problemen. REGION ENNS. Ob Schulbeginn oder Schulwechsel: Der Start in einen neuen Lebensabschnitt ist ein freudiges, aber auch ungewisses Ereignis. "Für die Kinder ist es ein weiterer Meilenstein in ihrer Entwicklung vom Kindergartenkind zum Schulkind. Für viele Eltern aber auch mit Sorgen verbunden: Was, wenn mein Kind den Anforderungen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mit einem großen Kran müssen die Container über Teile des Schulgebäudes gehoben werden. | Foto: MeinBezirk.at
2

Zu wenig Platz im Schulhaus
Bafep bekommt Container-Klassen

Aufgrund von Platzmangel stehen ab diesem Schuljahr drei Klassencontainer im Innenhof der Bafep. Die angehende Direktorin Barbara Graber hofft auf eine rasche Lösung des Problems. KLAGENFURT. Momentan werden im Innenhof der Bafep Container aufgestellt. "Es ist schade, dass es soweit kommen musste, wir haben seit Jahren darauf hingewiesen, dass der Platz ausgeht", sagt Direktorin Marisa Krenn-Wache, die mit Ende August in Pension geht. Ihre Nachfolgerin, Barbara Graber, erklärt, dass die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Zum Schulstart erhalten Kinder in Andau 300 Euro. | Foto: Gemeinde Andau
3

Gemeinde Andau
Finanzielle Hilfe für Kindergarten- und Schulkinder

Die Gemeinde Andau freut sich mitteilen zu können, dass sowohl ein Kindergarten-, als auch ein Schulstartgeld im Gemeinderat beschlossen wurden. ANDAU. Für jedes Kind im ersten Kindergarten-, oder Schuljahr gibt es 300 Euro zum Start. 300 Euro zum SchulstartKinder, die ihren Hauptwohnsitz in Andau haben, erhalten für den Eintritt in den Kindergarten, die Volksschule bzw. die Mittelschule der Gemeinde Andau eine finanzielle Unterstützung in der Höhe von 300 Euro. Die Subvention kann während der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Eine gesunde Jause kann Kindern den Tag erleichtern, außerdem gibt es viele Tipps, wie man gesunde Lebensmittel für Kinder ansprechend macht. | Foto: Sophia Überbacher
1 Aktion

Region Unteres Traisental
Gesundes Essen für unsere Kinder

Angefangen bei der ersten Babymahlzeit kann man bei Kindern Bausteine für eine gesunde Ernährung legen. REGION UNTERES TRAISENTAL. "Gesunde Ernährung ist mir bei meinen Kindern sehr wichtig. Ich schaue, dass ich viel in Bauernläden regional und saisonal einkaufe. Ich gebe meinen Kindern viel Obst und Gemüse mit und eher Roggenbrot als Weißbrot, das haben sie auch lieber", schildert Monika Seidlhuber aus Oberndorf. Und so sind die Kinder mit gesunder Ernährung und drei Coronatests wöchentlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Leiterinnenwechsel im Kindergarten: Karin Graf, folgt auf Angelika Frühauf. | Foto: SG Mank

Start des Schuljahres
Manker Schulstart mit neuer "KiGa"-Leiterin in den neuen Räumlichkeiten

Am vergangenen Montag ist der erweiterte Kindergarten mit sechs Gruppen und 123 Kindern unter der neuen Leiterin Karin Graf erfolgreich gestartet. Das Provisorium in der Schulstraße ist aufgelassen, der Jugendraum JIM hat wieder mehr Platz. MANK. Auch die Tagesbetreuungseinrichtung „kleine Welt“ für die 1 bis 2,5 Jährigen im Obergeschoss des Kindergartens ist mit mehr Kindern als erwartet in Betrieb gegangen. „Wir starten mit acht Kindern und zwei kommen bis zum Jahresende noch dazu“ so die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Corona-Ampel des Bundes ist nach wie vor von den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen abgekoppelt.  | Foto: Pixabay/Tumisu (Symbolbild)

Corona Schulstart
Trotz Pandemie positive Bilanz für Tiroler Schulstart

TIROL. Diese Woche öffneten die Tiroler Schulen wieder ihre Türen – trotz Pandemie. Doch die Bilanz nach einer Woche sieht für die Tiroler Landesregierung recht positiv aus. LH Platter und LRin Palfrader bedanken sich deswegen bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Dank allen BeteiligtenDass die erste Woche für die Kinderbildungs- und -betreuungsstätten ohne schlimmere Vorfälle verlief, ist vor allem allen Beteiligten zu verdanken. Dies wissen auch der Landeshauptmann und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der SPÖ Tirol Bildungssprecher plädiert dafür, Eltern und Schulen mit Gurgeltests auszustatten und die "Fast Lanes" bei den Testungen auch auf Kinder und PädagogInnen auszuweiten.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Spö Tirol
Schulstart mit klaren Regelungen gefordert

TIROL. Überall in Tirol beginnt dieser Tage wieder die Schule und viele Eltern sind aufgrund der wieder verschärften Corona-Situation verunsichert. So sieht es auch Benedikt Lentsch, der Bildungssprecher der neuen SPÖ Tirol und fordert endlich klare Ansagen sowie einen "Test-Fokus im Bereich der Kinderbetreuung und Schulen".  Betreuungseinrichtungen Superspreader der 2. Welle?Dies ist die Befürchtung des Sozialdemokraten, wenn weiterhin keine klaren Regelungen für die Betreuungs- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Schulstart im Jahr 2020 ist auch für Telfs etwas anders als sonst.  | Foto: pixabay
4

Schulen und Kindergärten in Telfs
Schulstart in Zeiten von Corona

TELFS. So wie in jedem Jahr starten auch heuer die heimischen Schulen und Kindergärten rund um die ersten September-Tage in das neue Jahr. Nur wird das Ganze im Jahre 2020 etwas anders ablaufen. Unser Dauerbegleiter Corona verlangt spezielle Maßnahmen, um den Schulstart möglich zu machen. Wie sich der Start in Telfs darstellt, lest ihr im Folgenden Interview. Wie gestaltet sich der Schulstart heuer in Telfs?Daniela Faistenauer, Abteilungsleiterin für Bildung in Telfs: Die Schulen haben von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Schulstart in Zirl: Mit Zuversicht und grüner Ampel geht es nun los. | Foto: pixabay
4

Schulen und Kindergärten legen los
Zirl startet in das neue Schuljahr

ZIRL. So wie in jedem Jahr starten auch heuer die heimischen Schulen und Kindergärten rund um die ersten September-Tage in das neue Jahr. Nur wird das Ganze im Jahre 2020 etwas anders ablaufen. Unser Dauerbegleiter Corona verlangt spezielle Maßnahmen, um den Schulstart möglich zu machen. Wie sich der Start in Zirl darstellt, lest ihr im Folgenden Interview. Wie gestaltet sich der Schulstart heuer in Zirl?Iris Pichler, Zirler Gemeinderätin für Bildung und Schule: Die vom Bund vorgeschriebenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Stadträtin Lisa Miletich und Direktorin Elisabeth Wicha  mit Patrick, Ben Loius, Paul, Philipp, Lucy, Mikko, Emma, Elsa und Paulina aus der 4A der Volksschule Fischamenderstraße  | Foto: Miletich
4

Bruck an der Leitha
Beim Schulstart steht die Ampel auf Grün

BRUCK/LEITHA. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sind die Schulen und Kindergärten nach den Sommerferien nun ins neue Jahr gestartet und in Bruck steht die Corona-Ampel derzeit auf Grün. Bürgermeister Gerhard Weil und Bildungsstadträtin Lisa Miletich weisen dennoch darauf hin, wenn möglich immer Abstand zu halten und bitten die Schüler nur ihre eigenen Trinkflaschen, Bastelmaterialien und Co zu verwenden. Auch regelmäßiges Lüften der Klassenzimmer und Kindergartengruppen sei angesagt,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Fiebermessungen sind in den Sonnenstrahl-Kindergärten vorerst nicht geplant.  | Foto: pixabay

Kindergarten Sonnenstrahl
Keine Fiebermessungen geplant

Die gemeinnützige Gesellschaft Sonnenstrahl empfindet das Ampel-System für Bildungseinrichtungen als gut umsetzbar.  VILLACH. Sonnenstrahl betreut 310 Kinder im Alter von eins bis sechs Jahren an vier verschiedenen Standorte in Villach Stadt. Die aktuelle Situation stellt auch Kindergärten und Krabbelstuben vor enorme Herausforderung. Man ist jedoch optimistisch: "Wir werden uns an dem Ampel-System für die Bildungseinrichtungen halten, wir finden das System gut umsetzbar", sagt die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Präsentierten Maßnahmen für den Bildungsbetrieb ab Mitte September: Landesrätin Juliane Bogner-Strauß (Mitte), Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Reinhold Kerbl, Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am LKH Hochsteiermark/Leoben  | Foto: Land Steiermark/Streibl

Fahrplan für den Start ins "andere" Schul- und Kindergartenjahr

Die Corona-Pandemie stellt Kinder, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern gleichermaßen vor Herausforderungen. Das neue Jahr wird in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen so normal wie möglich gestartet, aber mit der notwendigen Vorsicht und unter Einhaltung der erforderlichen Maßnahmen. „Ich wünsche mir für alle steirischen Schulen sowie Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen einen möglichst normalen Start. Unsere Kinder dürfen durch die Pandemie keine Nachteile erfahren", so...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Bürgermeister Matthias Weghofer und Kindergartenpädagogin Stefanie Rajecky begutachten mit den Kindergartenkindern die neuen Sicherheitslinien | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Wiesen
Sicherheit für Kindergartenkinder

Um die Sicherheit der Kindergartenkinder zu erhöhen hat Bürgermeister Matthias Weghofer vor dem Kindergarten Wiesen straffierte gelbe Linien anbringen lassen. WIESEN. Diese Linien machen die Eltern und Großeltern aufmerksam, dass sie mit ihrem PKW nicht unmittelbar vor dem Kindergartentor stehenbleiben bleiben sollen. Durch dass unmittelbare „Halten“ vor dem Kindergartengebäude verstellen sie die Sicht und die Kindergartenkinder werden dadurch gefährdet. Bürgermeister Matthias Weghofer: "Wir...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras wünschen Veronika und Jakob zum Schulstart alles Gute | Foto: Büro LR Teschl-Hofmeister

Start in ein neues Schul- und Kindergartenjahr in Niederösterreich

Teschl-Hofmeister/Heuras: Viel Erfolg für unsere 16.705 NÖ Taferlklassler BEZIRK. Mit Beginn der kommenden Woche starten rund 192.000 Schülerinnen und Schüler sowie rund 53.000 Kindergartenkinder in Niederösterreich in ein neues Schul- und Kindergartenjahr. Besonders den 16.705 Schulanfängerinnen und Schulanfängern in diesem Jahr wünschen Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras viel Erfolg sowie viele lernreiche und fördernde Erlebnisse und...

  • Melk
  • Daniel Butter

Neue Lebensabschnitte im Kinderleben kompentent begleiten

Am Donnerstag, den 29. Juni 2017 erklärt Mag. Magdalena Wielend (Psychologin) im Eltern-Kind-Zentrum Zwettl/Rodl von 19:30-20:30 , wie wir den Einstieg in die erste Fremdbetreuung, den Schuleintritt oder andere geplante Veränderungen unseren Kindern erleichtern können. Kosten:10€ ( Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden) Wo: EKiZ Mosaik, Oberneukirchner Str. 2, 4180 Zwettl an der Rodl auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ MOSAIK Zwettl/Rodl
Ein Vorschuljahr ist keine verlorene Zeit – es bereitet ausreichend vor und kann das Polytechnikum ersetzen. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
1 2

Schulreife: Wie Eltern sie erkennen & fördern

Der Schulstart ist für Kinder eine neue Herausforderung. Dieser muss man erstmal gewachsen sein. BEZIRK (gasc). Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. So sind manche schon mit sechs Jahren fit für die Schule, während andere vielleicht noch ein Jahr brauchen, bis sie schulreif sind. Ingrid Oberwagner leitet die Volksschule II in Ried und weiß: "Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn bei der Schulreifetestung in der Schule herauskommt, dass ein Kind noch nicht so weit ist. Die Vorschulgruppe oder...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl

Bachblüten- Die kleinen Helfer für Kindergarten und Schule

Bachblüten als Helfer für kleine und große Startschwierigkeiten für Schule und Kindergarten. Wenn ein Kind klammert, weinerlich ist, oder das Selbstbewußtsein fehlt. Mit den Bachlüten kann man sehr gut helfen. Ob Aspen( Espe) für die Angst oder Larch( Lärche) zur Stärkung des Selbstbewußtseins. Als Dipl. Bachblütenberaterin kann ich in kurzer Zeit eine eigene Mischung für die Kinder zusammenstellen und dadurch schnell helfen. Tel.Nr.: 0664/4246056 Neubauer Daniela

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.