Schutzmasken

Beiträge zum Thema Schutzmasken

So, wie hier in Baden, wird auch in der Rot Kreuz-Zentrale in Korneuburg eine logistische Meisterleistung vollbracht, um alle mit nötigen Schutzmasken auszustatten. | Foto: RKNÖ/Baden
2

Ärztekammer und Rotes Kreuz helfen zusammen
Schutzausrüstung für die Arztpraxen

Gesichtsmasken sind derzeit ein rares Gut. Mittlerweile haben jedoch auch die Ärzte immer mehr Schwierigkeiten, entsprechende Schutzausrüstung zu bekommen. Aus diesem Grund haben sich Ärztekammer und Rotes Kreuz zusammen geschlossen und statten Ärzte nun mit notwendigen Masken aus. NIEDERÖSTERREICH | BEZIRK KORNEUBURG. "Wir bekommen diese von der Ärztekammer, ebenso eine Liste, welche Ärzte damit versorgt werden sollen.  Das Rote Kreuz übernimmt dann den logistischen Part, also die Verteilung",...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Eigene Schutzmaske im vsv Design  | Foto: Ec vsv
1

Coronavirus Villach
Eigene VSV-Maske kreiert

Mund-Nasen-Schutzmasken im VSV-Style: „Wir kämpfen gegen das Corona-Virus“ VILLACH. Von der Bundesregierung wurde bekanntgegeben, dass bei Supermarkt-Besuchen und wohl bald auch generell in der Öffentlichkeit Schutzmasken zu tragen sind. Der EC VSV hat schnell reagiert: Ab sofort können im Fanshop online Mund-Nasen-Schutzmasken im VSV-Style bestellt werden - unter​ w​ww.ecvsv.at/shop​. VSV-Geschäftsführer Andreas Napokoj​: „​Unterstützt unseren Herzensverein und holt Euch die VSV-Schutzmasken”....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Selbstgemachte Schutzmasken - Ramona Oberlechner aus See ist eine der vielen fleißigen NäherInnen im ganzen Bezirk. | Foto: Ramona Oberlechner
1 5

Covid-19
Nähmaschinen im ganzen Bezirk rattern gegen Corona

BEZIRK LANDECK/SEE (sica). Bei vielen im Bezirk läuft die Nähmaschine heiß, und das aus gutem Grund: Das Land Tirol hat dazu aufgefordert, Schutzmasken selber zu nähen und die Bundesregierung gab heute (Montag, 30. März) bekannt, dass das Tragen eines "Mund-Nasen-Schutzes" in Supermärkten verpflichtend wird. Sehr gefragt und dringend gebrauchtDie Schutzmasken, die von vielen fleißigen Händen im ganzen Bezirk angefertigt werden, finden bereits in verschiedensten Bereichen Verwendung. Viele davon...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Corona-Pandemie
24 7 2

Schutzmasken-Pflicht:
Corona-Pandemie - Schutzmaske tragen!

Mit einer Schutzmaske schützen Sie andere Menschen  und damit auch am Ende, auch sich selbst. Im Coronavirus-Krisengebiet Wuhan, tragen alle Einwohner eine Schutzmaske. Damit ist auch der Mund und der Bereich um die Nase geschützt. Kein Mensch schafft es, sich nicht an der Nase zu kratzen, wenn sie juckt. Es gibt auch online Anleitungen, für einen selbst genähten Mundschutz. Der Mundschutz könnte auch immer wieder genutzt werden und wird einfach, mit der Wäsche bei min. 60 Grad gereinigt....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Vorsicht vor nicht validen Tests | Foto: pixabay
1 2

Szekeres
Ärztekammer-Präsident warnt vor falschen Corona-Testergebnissen

Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres im Gespräch mit RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko über mangelnde Schutzausrüstung in unseren Spitälern und Ordinationen sowie unzuverlässige Ergebnisse, die aus Corona-Schnelltests resultieren können. Kritik an weniger anstatt mehr Corona-Tests kam am Samstag. Die Regierung hatte angekündigt, die Coronavirus-Testungen in Österreich auf 15.000 pro Tag zu steigern. „Testen, testen, testen“, so Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Dienstag. Laut Berechnungen von...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Schutzmasken sind derzeit ein sehr gefragtes Gut. Ikea Österreich spendet nun 50.000 Stück. | Foto: Schumich
2

Ikea verschenkt Schutzmasken
Wiener Ärztekammer freut sich über Spende

Der Möbelriese Ikea Österreich hat am Montag, 23. März, 50.000 Schutzmasken aus seinem "Vogelgrippe-Restbestand" gespendet. Begünstigter war unter anderem die Wiener Ärztekammer. WIEN. 50.000 Stück chirurgische Schutzmasken hat Ikea Österreich am Montag, 23. März, für die Sicherheit von Ärzten im Kampf gegen das Coronavirus, gespendet. 20.000 Masken erhielten die Salzburger Landeskliniken SALK, 30.000 Stück gingen an die Wiener Ärztekammer.  Die Schutzmasken hatte Ikea noch von den...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Am kommenden Montag erwartet man die erste Schutzmasken-Lieferung in Tirol. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Coronavirus
2 Mio. Schutzmasken für Tirol

TIROL. Die rasante Entwicklung des Coronavirus führte in ganz Europa zu einem Engpass an notwendigen medizinischen Material. Das Land Tirol bestellte Anfang der Woche zwei Millionen Schutzmasken und 70.000 Schutzanzüge. Am kommenden Montag erwartet man den ersten Teil der Lieferung. 600.000 Schutzmasken für Montag zugesagtAm Montag sollen bereits 600.000 Schutzmasken in Tirol eintreffen, die weiteren bestellten 1,4 Mio. Stück werden im Laufe der Woche geliefert. Auch die bestellten 70.000...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Güssinger Apothekerin Michaela Stipsits hat letzte Woche mehrere tausend Schutzmasken und mehrere hundert Desinfektionsmittel verkauft. | Foto: Martin Wurglits

Sorge vor Corona-Virus
Run in Apotheken auf Schutzmasken und Desinfektionsmittel

Wäre das Verhalten der Kunden in der Güssinger Diana-Apotheke der Gradmesser, dann müsste das Corona-Virus Covid 2019 im Südburgenland geradezu wüten. "Pro Tag verkaufen wir derzeit rund tausend Stück Mundschutzmasken", berichtet Apothekerin Michaela Stipsits. "Die meisten Kunden kaufen auf Vorrat und tun das, weil sie irgendwie ein ungutes Gefühl haben." Ähnlich ist die Situation bei Hand-Desinfektionsmitteln. Mehrere hundert Flaschen sind letzte Woche in der Diana-Apotheke über die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Corona-Virus
Welche Schutzmasken wirklich helfen

Panikkäufe bei Schutzmasken, in weiten Teilen sind diese bereits ausverkauft, die Verunsicherung ist groß: Welche bieten tatsächlich einen Schutz und welche nicht? ÖSTERREICH."Einmal-Mundschutzmasken, wie sie im asiatischen Raum weit verbreitet sind, sind kein wirksamer Schutz gegen Viren oder Bakterien, die in der Luft übertragen werden", so Dr. Franz Allerberger, Leiter Geschäftsfeld Öffentliche Gesundheit der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit). Dennoch können sie dazu...

  • Magazin RegionalMedien Austria
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.