Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Vor verschlossener Tür stehen Ernst Achatz und Bezirksvize Peter Kriz (SPÖ). Die nächste BankAustria-Filiale liegt in Schwechat.
5 4

Bank Austria: Nur mehr eine Filiale in Wien-Simmering

Ärger in Kaiserebersdorf: Die letzte BA-Filiale im Grätzel hat zugesperrt. Die Anrainer müssen nun weite Wege für ihre Bankgeschäfte in Kauf nehmen. SIMMERING. "Die Menschen kommen mit ihren Sorgen zu mir", so Ernst Achatz. Den Kaiserebersdorfer kennt fast jeder im Grätzel. Und so sprechen ihn alle auf das aktuelle Bankensterben an: Die Bank-Austria-Filiale in der Svetelskystraße 18 hat zugesperrt. So braucht er für den kurzen Weg zum Supermarkt eine halbe Stunde länger. "Die Menschen sind vor...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
1

Flughafen: A4-Baustelle ab Mittwoch abgebaut

Asfinag auf Teilstück zwischen Schwechat und Airport um fünf Wochen früher fertig. Das freut die Pendler und senkt die Staugefahr: Ab Mittwoch, 18. Oktober wird die Baustelle auf der A4 abgebaut. Gearbeitet wird in der Nacht zwischen 22 Uhr und 5 Uhr – in dieser Zeit wird auch immer eine Fahrspur pro Richtung gesperrt. Als erstes kommen die Fahrtrichtungen Ungarn an die Reihe. Bis spätestens Sonntag, 22. Oktober Abend sind dann in beiden Richtungen (Wien/Ungarn) alle Bodenmarkierungen neu...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
"Welche Zone gilt für uns?", fragt Obmann Herbert Hofmann. | Foto: Regina Courtier
1 2

Wien-Simmering: Der Pickerl-Streit geht weiter

Skurril: Häftlinge stimmen mit, die Zoneneinteilung lässt Fragen offen. SIMMERING. Die Diskussion ums Parkpickerl findet kein Ende. Begonnen hat es mit dem Streit, wer alles befragt werden muss. Anschließend wunderten sich die Simmeringer über die Zusatzfragen. Dann stellte sich heraus, dass ein Pflegeheim keine Stimmzettel bekommen hat. Häftlinge stimmen mit Nachdem nun auch die Bewohner des Pflegeheims zum Thema Parkpickerl abstimmen dürfen, kommt der nächste Knüller: Auch die rund 500...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
In Wien wurden die Flüchtlinge aus dem Wagen geholt | Foto: LPDNÖ
2

Zeugin half: Schwechater Polizei fasst Schlepper mit 15 Flüchtlingen

Nach Großfahndung in Wien und NÖ wurde Kastenwagen auf A4 gestoppt Und wieder stehen weiße Kastenwagen im Fokus der Autobahnpolizei Schwechat. Die Jagd auf Schlepper wurde von einer aufmerksamen Zeugin unterstützt. Die Frau hatte nämlich gesehen, wie Männer rund 15 Menschen, darunter Kinder, aus einem weißen Transporter zwischen Simmerung und Schwechat aussteigen haben lassen. Die Flüchtlinge verstreuten sich in alle Richtungen . Zeugin merkte sich Kennzeichen Doch die Zeugin hatte sich auch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
2

Schwechat: Parkpickerl kommt näher

Pendler verparken jetzt Simmering. Noch im September startet Umfrage zur Einführung der blauen Zone. Seit 4. September ist der 10. Bezirk eine flächendeckende Kurzparkzone. Seitdem tobt im Internet, unter anderem in den Facebook-Foren, der Streit, ob auch Simmering ein Parkpickerl braucht. Pendler parken bei S7 Die Umfrage über die Einführung ist bereits im Laufen. Der Fragebogen wird noch Ende September bei den Simmeringern eintreffen. Die Bezirksbewohner können dann mit Ja oder Nein über ein...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
So sieht die gesperrte Abfahrt Simmering heute aus. | Foto: Kambaku
1 2

Milchbar statt der gesperrten Abfahrt Simmering

Getränke-Startup will "Geister-Abfahrt" neues Leben einhauchen. FAVORITEN. In den späten 1970er Jahren wurde die heute gesperrte Abfahrt Simmering errichtet. Geplant war ursprünglich, dass sie an der Favoritner Südgrenze als Autobahnknoten zur Einbindung der A3 dienen sollte. Diese Pläne haben sich geändert, und so wurde die Abfahrt zum internen Gebrauch der Asfinag umfunktioniert. Dem "urbanen Mythos" der Abfahrt Simmering möchte Alexander Wacker nun neues Leben einhauchen. Der Geschäftsführer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gesucht! Hinweise Hinweise unter Tel. 059133-3295. | Foto: LPDNÖ
5

Bankomatkarte gestohlen: Täter kauften ein

Opfer in Schwechat bestohlen, Geld abgehoben und eingekauft in Schwechat, Simmering, Floridsdorf. Bande von Polozei gesucht. Unbekannte Täter lauerten am 1. Februar 2017 bei einem Supermarkt in Schwechat einer Kundin auf und stahlen die Bankomatkarte. Mit der Bankomatkarte des Opfers wurden im Zeitraum von 1. bis 3. Februar 2017 mehrmals Bargeld in Schwechat, Simmering, Floridsdorf sowie auch in Tschechien (Brünn) und in der Slowakei (Bratislava) abgehoben. Die Täter kauften udem in Geschäften...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Simmerings Bezirkschef Stadler bei Info-Abend. | Foto: Sarah Karall

Parkpickerl kommt Schwechat nahe

Simmeringer haben Angst, zugeparkt zu werden. Endgültige Entscheidung im kommenden Jahr. Rund um die „Hotspots“ in der Nähe von U-Bahnen und Geschäftsstraßen komme es regelmäßig zu Engpässen. Schuld daran seien Dauerparker und Pendler aus anderen Bezirken, Bundesländern und dem Ausland, so der Tenor. "Sehr viele Menschen mit Nicht-Wiener Kennzeichen parken gerade am Abend bei den U-Bahn-Stationen und fahren mit den Öffis in die Stadt. Sie parken Simmering am Abend zu“, so eine Anrainerin. Sie...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Stolz präsentieren Chef Ernst Hrabalek und der technische Leiter Michael Temper (l) die neue Geisterbahn.
10 4

Eine Geisterbahn für den Böhmischen Prater

Für den traditionsreichen Prater am Laaerberg gibt es Zuwachs: Ab 6. Mai geht die neue Geisterbahn in Betrieb. 100 Jahre soll sie noch bestehen. FAVORITEN. Das älteste Ringelspiel Europas hat einen neuen Nachbarn bekommen: Auf dem Grundstück von Ernst Hrabalek vom Verein "Freunde des Böhmischen Prater" steht nun eine Geisterbahn: "Sie ist zwar ein gebrauchtes Fahrgeschäft, aber trotzdem ein Unikat." Die Entscheidung traf der Schausteller spontan. "Wir haben innerhalb von 48 Stunden beschlossen,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Maximilian Spitzauer
Paprika, Tomaten oder Pastinaken: Am Kirchenacker können Sie Ihr eigenes Gemüse ernten. | Foto: www.selbsternte.at
1 2 11

Saisonstart für Selbsternte-Garten

In Unterlaa startet der Selbsterntegarten Kirchenacker. FAVORITEN. Mit den Händen in der Erde graben, Salate ernten, erste Kräuter pflücken: Am Selbsterntegarten am Kirchenacker ist das wieder möglich. In Unterlaa, bei der Kirche, können Interessierte wieder ein Feld für sich reservieren lassen. Selbsternte ist die Lösung für alle, die keinen eigenen Garten haben, aber trotzdem gerne Gärtnern wollen. Christine Taschner, Georg Kolmar, Markus Sandbichler und Kahtarina Mühlparzer betreiben den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Nach dem Abschnitt Kaiserebersdorf und Schwechat kommt jetzt der Bereich zwischen Knoten Schwechat und Flughafen dran | Foto: Karl Pufler

A4-Sanierung vor Flughafen: Staugefahr

Beginn am kommenden Montag, fünf Nächte lang weniger Fahrspuren Am kommenden Montag startet die Generalsanierung der Ost-Autobahn im Abschnitt zwischen Knoten Schwechat und Ausfahrt Flughafen Wien. Davon betroffen sind beide Fahrtrichtungen. Während der Arbeiten weisen die jeweils drei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung unterschiedliche Spurbreiten auf. Das Geschwindigkeitslimit wird auf Tempo 80 herabgesetzt. Die A4-Anschlussstelle Flughafen steht in beiden Fahrtrichtungen zur Verfügung. Die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Doppelbaustelle auf Ostautobahn

Staugefahr ab 20. März zwischen Knoten Schwechat und Flughafen Die bisherigen Umbauten auf der A4 (Erweiterung auf drei Spuren zwischen Flughafen und Fischamend-Ost und Brückensanierungen zwischen Schwechat und Simmeringer Haide) sind ohne große Probleme verlaufen. Am 20. März wird jedoch mit dem heikelsten Abschnitt begonnen. Die mittlerweile schwer ramponierten Betonfelder auf der A4 zwischen Knoten Schwechat und Flughafen müssen dringend saniert werden. Bis November wird auf einer Strecke...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Renovierungsbedürftig ist die A4 zwischen Knoten Schwechat und Flughafen. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
1

Achtung: Bauarbeiten auf der Flughafen-Autobahn

Im März startet die Generalsanierung zwischen Knoten Schwechat und Flughafen. SIMMERING/SCHWECHAT. Noch diesen Monat starten die Arbeiten an der Flughafen-Autobahn. Die Sanierung wird in beide Fahrtrichtungen durchgeführt. Geplant ist die Fertigstellung für Ende 2017. Die Asfinag sieht eine komplette Erneuerung der Autobahn im Teilstück zwischen Knoten Schwechat und dem Flughafen vor. Folgende Maßnahmen stehen am Plan: Erneuerung der Fahrbahn in beide Richtungen: • Abbruch der bestehenden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2

Sport für Kinder: Mit Spaß und zur Selbstverteidigung

Die Kampfsport Union Wien lehrt Techniken des Krav Maga und Budo SIMMERING. „Nicht nur um Bewegung, Fitness und Spaß dreht es sich bei der Kampfsport Union, sondern sie will Selbstverteidigung auch bis zum Meistergrad lehren", so Markus Oberndorfer. Er betreibt seit 1994 Kampfsport und ist staatlich geprüfter Sportinstruktor der Bundessportakademie Wien. Derzeit hat der Verein 30 Mitglieder seit seiner Gründung Anfang 2016. Die Sportler befinden sich im Alter von vier bis 60 Jahren. "Wir...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Foto: Flughafen Wien AG
1 2 3

Jamie Oliver wird drei Gastro-Betriebe am Flughafen Wien-Schwechat eröffnen

Zwei Restaurants und eine Bar sollen den Namen des britischen Starkochs tragen. Dass der britische Koch Jamie Oliver sehr umtriebig ist, ist bekannt. Der 41-Jährige gestaltet neben Dutzenden Fernsehserien und Kochbüchern auch Kampagnen für gesünderes Essen für Schulkinder und besitzt mehrere Restaurantketten, von denen einige im Franchise-Verfahren funktionieren. Drei Restaurants sollen jetzt am Flughafen in Schwechat eröffnet werden. Das bestätigt Flughafen-Vorstand Julian Jäger den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Turquoise Maisonneuve in ihrem Atelier in ihrer Simmeringer Wohnung.
1 17

Schmuck aus erster Hand

Turquoise Maisonneuve desingt Schmuck nach Wunsch der Kunden. Je nachdem , ob es ein Verlobungsring, eine Geburtstagsüberraschung oder ein Geschenk an sich selbst wird, verwendet die Designerin verschiedene Materialien. SIMMERING. Für die Liebe ist die Turquoise Maisonneuve vor Jahren von Frankreich nach Wien gekommen und geblieben. In ihrer Simmeringer Wohnung hat sie sich nun ihren Traum erfüllt und das Schmuck-Atelier Tukoa eröffnet. "Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich mit Schmuck,...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Ein Jahr Paul Stadler: Der Bezirkspoltiker zieht positive Bilanz und kämpft weiter um eine zweite Bim für Kaiserebersdorf.

Neue Öffis für Simmering

Paul Stadler (FPÖ) im Interview über ein Jahr als Bezirksvorsteher in Simmering. Was ist Ihr größter Erfolg nach einem Jahr als Bezirksvorsteher in Simmering? PAUL STADLER: Ich möchte das nicht werten. Viele Menschen sind mit Wohnungsproblemen wie Schimmel in Zimmern oder gewünschtem Wohnungstausch zu mir gekommen. Sie hatten keine Hilfe erhalten. Den meisten konnte ich helfen. Besonders freut es mich auch, dass es mir gelungen ist, mit den Wiener Linien eine Einigung über bessere...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Simmerings Bezirksvorsteher Paul Stadler (l.) bei seiner ersten Bilanz mit FPÖ-Vizebürgermeister Johann Gudenus.
3 2

Stadler-Bilanz nach einem Jahr: Erfolg und Weckruf

Ein Jahr Paul Stadler (FPÖ) als Bezirksvorsteher: Aussicht auf Bus-Verbesserung, aber medizinische Unterversorgung SIMMERING. Am 30. November 2015 wurde Paul Stadler als erster FPÖ-Bezirksvorsteher in Simmering angelobt. Fast genau ein Jahr später lud er mit Vizebürgermeister Johann Gudenus, um seine erste Bilanz zu präsentieren. Stadler startete mit den Erfolgsmeldungen: So hätte er seine Amtszeit mit einer Zwei-Millionen-Schuldentilgung gestartet, da ein Budgetüberschuss erarbeitet wurde....

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Fast doppelt so viele Fahrräder wie vorgesehen werden bereits bei der S7-Haltestelle abgestellt. | Foto: Foto: Christoph B.
1 2

Radl-&-Park: Fahrradabstellplätze bei S7 Station überfüllt

Kaiserebersdorf: 27 Stellplätze für Fahrrad-Pendler bei der S7 sind zu wenig. SIMMERING. Die S7-Station Kaiserebersdorf liegt genau an der Grenze von Simmering zu Schwechat. Hier wurde bereits eine Park-&-Ride-Anlage für Autos eröffnet. Rund 150 Pendler aus Simmering und Niederösterreich können hier parken, wenn sie die Öffis nutzen – etwa die Schnellbahn. Als Parkschein gilt der benutzte Fahrschein. Takt wurde verdichtet Da immer mehr Pendler die S7 nutzen, verstärkten die ÖBB heuer die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Autobahnabfahrt Richtung Simmering ist wegen Straßensanierung gesperrt. Voraussichtliches Bauende: 31. Oktober 2016. | Foto: Krenek
1 1

Teil-Sperre der Autobahnabfahrt Alt Simmering

Bis 31. Oktober 2016 wird die Erdbergstraße saniert. Die ersten Arbeiten beginnen am 11. Oktober SIMMERING. Die Straßen im Bereich Haidestraße - Erdbergstraße sind von der jüngsten Baustelle mitgenommen. Bis 31. Oktober 2016 werden sie nun instand gesetzt. Autofahrer sollten wenn möglich großräumig ausweichen! Folgende Arbeiten werden durchgeführt: • Eine Einbahnführung Richtung Erdberg im Bereich unter der Eisenbahnbrücke der Autobahnabfahrt „Alt Simmering“ von Freitag, 21. Oktober, 20 Uhr bis...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Ein D’rüberfahren über die Simmeringer wird’s nicht geben", kündigt Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) eine Umfrage wegen des Parkpickerls im Simmering an.
5 2

Jetzt fix: Befragung für ein Parkpickerl kommt

Simmerings Bezirksvorsteher Paul Stadler im bz-Interview. SIMMERING. Vor kurzem wurde fixiert, dass in Favoriten das Parkpickerl eingeführt wird: Zwei Tage nach der U1-Verlängerung nach Oberlaa startet der 10. Bezirk am 4. September 2017 die Parkraumbewirtschaftung. Dadurch steigt der Druck auf Simmering, auf diese Situation zu reagieren. FPÖ-Bezirksvorsteher Paul Stadler stand der bz-Wiener Bezirkszeitung Rede und Antwort. Am 4. September 2017 führt Favoriten das Parkpickerl ein. Wie schaut...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Grundierungsarbeiten an der A4 Ost-Autobahn zeigen an: Die Baustelle geht dem Ende zu. | Foto: Asfinag
2 2

A4: Brückensanierung im Plan

Die Baustelle auf der A4 Ost-Autobahn wurde bereits auf zwei Kilometer verkürtzt. SIMMERING. Fünf Brücken auf der A4 standen heuer auf dem Sanierungsplan der ASFINAG. "Vier Brücken sind bereits fertig", so Gernot Brandtner, Geschäftsführer der Asfinag Bau Management GmbH. Ab Freitag, 19. August 2016, schrumpft die letzte Sanierungs-Fleck auf der Ost-Autobahn um die Hälfte: Sie beträgt nur mehr zwei Kilometer. "Mit der Verkürzung der Baustelle von vier auf zwei Kilometer minimieren wir auch die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.