Schwerverkehr

Beiträge zum Thema Schwerverkehr

Gemeinderat Gerhart Böhm (Grüne Liste Heidenreichstein GLH). | Foto: privat

Heidenreichstein
Gerhart Böhm: "Ausschuss tagte doch"

Heidenreichstein: Ausschuss tagte zum lokalen L61-Schwerverkehrs-Thema GLH mit Resolution gegen Schwerverkehr abgeblitzt HEIDENREICHSTEIN. Die Bezirksblätter berichteten in Ausgabe 23 im Artikel "GLH mit Resolution abgeblitzt" über die Heidenreichsteiner Debatte im Gemeinderat betreffend eines Resolutionsantrags zu Holztransporten auf Waldviertler Straßen. Darin wird auch erwähnt, dass noch keine mit der GLH vereinbarte und von Gemeinderat Gerhart Böhm (GLH) geleitete Ausschuss-Sitzung zu...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Durchfahrverbot wird ab Sommer 2020 für Lastkraftwagen (Lkw) über 7,5 Tonnen und für alle Sattelzüge gelten. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Verkehrsressort Land Salzburg
Lkw-Transitfahrverbot im Lungau kommt am Freitag

Mit einem Fahrverbot für den Lastkraftwagen-(Lkw)-Durchzugsverkehr will das Land Salzburg den Bezirk Tamsweg (Lungau) in Sachen Schwerverkehr entlasten. LUNGAU. Das Land Salzburg beabsichtigt noch diese Woche ein Fahrverbot für den Lkw-Durchzugsverkehr im Lungau zu verordnen, um für Anrainer Erleichterungen vom Schwerverkehr zu erreichen. Das Fahrverbot wird laut einem Kommuniqué des Landes Salzburg vom 21. Juli, am kommenden Freitag, 24. Juli, kundgemacht und gilt dann ab sofort. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Route über das Gaberl soll für den Schwerverkehr gesperrt werden. | Foto: Verderber

Weisskirchen
Neue Resolution gegen Mautflüchtlinge

Die Gemeinde Weißkirchen verschärft den Kampf gegen den Schwerverkehr und bekommt Unterstützung aus der Region. WEISSKIRCHEN. Im April hat Weißkirchen gemeinsam mit den Partnern aus Köflach und Maria Lankowitz öffentlichkeitswirksam ein Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen über das Gaberl gefordert. Jetzt hat die verkehrsgeplagte Marktgemeinde nachgelegt. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde einstimmig eine Resolution an den Nationalrat beschlossen. Der Inhalt: Eine Änderung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zeigten sich bei der Bürgerversammlung kämpferisch: Johann Lendl, Regina Hermann und Werner Kirchsteiger vom Gemeindevorstand Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl
2

Hausmannstätten droht mit Sitzstreik

Bei der Gemeindeversammlung in Hausmannstätten hielt Bgm. Werner Kirchsteiger Rückschau auf Erreichtes und berichtete über kommende Projekte. Eine Bürgerbefragung bestätigte, wogegen die Gemeinde seit Jahrzehnten ankämpft: Hausmannstätten erstickt im Verkehr. Jetzt droht der Gemeindevorstand, mit den Bürgern auf die Straße zu gehen. Noch vor den Sommerferien wird ein Sitzstreik angedacht. Es ist eine scheinbar never ending story. Seit vier Jahrzehnten gibt es Pläne für eine Nord-Süd-Umfahrung,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Rosentaler stöhnen immer mehr unter dem Schwerverkehr und fordern Lösungen | Foto: Helge Sommer

Rosental: Verstärkte Kontrollen sollen Mautflucht eindämmen

Gipfelgespräch mit LR Ragger nach Resolution: Positive Signale. ROSENTAL. Ende Dezember unterschrieben die Rosentaler Bürgermeister eine gemeinsame Resolution gegen die LKW-Flut (vor allem auf der B 85) und forderten wiederholt nachhaltige Verkehrslösungen. Die B 85 fungiere als Ausweichroute für Mautflüchtlinge, zu Spitzenzeiten würden 383 LKW täglich aus der B 85 fahren. Die Bürgermeister sprachen sich dafür aus, dass die Holz-Güterstrecke wieder in Betrieb genommen wird, Lebensqualität müsse...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.