Schönering

Beiträge zum Thema Schönering

Der SV Pabneukirchen 1 mit Daniel Mayrhofer, Julian Mayrhofer, Karl Tremetsberger siegten in der 2. Landesliga Nord und steigen in  die 1. Landesliga (Luftgewehr) auf. Links Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, Franz Maurer, OÖ Schützen-Landesverband. Rechts Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, Karl Tremetsberger, Oberschützenmeister Pabneukirche.  | Foto: Robert Zinterhof
56

Medaillenvergabe Mannschaftsmeisterschaften Nord
Schützenverein Pabneukirchen steigt in 1. Landesliga auf

Der Schützenverein Pabneukirchen wurde ohne Punkteverlust Mannschafts-Landesmeister in der 2. Landesliga Nord und steigt in die Landesliga auf. BEZIRK PERG, FREISTADT. Der OÖ Landesschützenverband lud zur „Medaillenvergabe Nord“ nach Pabneukirchen ein. Im Rahmen „60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen“ konnte Oberschützenmeister Karl Tremetsberger Franz Maurer vom OÖ Landesschützenverband, Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, und Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Sprechen Sie offen und wiederholt mit Ihrem Kind über die Gefahren, ohne Angst zu schüren“, rät die Polizei. | Foto: PantherMedia/luislourobd

Warnung vor Kidnappingversuchen
Kinder in Wilhering von Unbekannten angesprochen

Aufregung im Bezirk Linz-Land: In Willhering wurden Kinder vor der Schule und dem Hort von Unbekannten angesprochen. WILHERING. Die Kinder sollten ins Auto einsteigen und mitfahren. Die Vorfälle wurden natürlich gleich zur Anzeige gebracht. „Wir nehmen diese Vorfälle sehr ernst! Die Gemeinde Wilhering steht in engem Austausch mit der Polizei und der Schule. Die Polizei hat bereits reagiert und ist während der Bring- und Abholzeiten verstärkt im Einsatz – teils in Uniform, teils unauffällig in...

Foto: laumat.at/Christian Schürrer
56

Nachbarn starteten Löschversuch
Balkonbrand in Schönering

Am Staatsfeiertag kam es gegen 12:00 Uhr zu einem Brand, der den Einsatz von vier Feuerwehren des Rettungsdienstes sowie der Polizei erforderte. WILHERING. Unter dem Einsatzstichwort „Brand Gebäude mehrstöckig“ wurden vier Feuerwehren in das Stadtzentrum von Schönering alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es auf einem Balkon brannte. Allerdings wurden bereits erste Löschversuche von zwei Nachbarn unternommen, wobei einer von ihnen selbst bei der Feuerwehr ist. Dadurch konnte...

Pfarrer Klaus Dopler, Verwaltungsvorständin Sylvia Stockhammer und Pastoralvorstand Helmut Eder. (v. l. ) | Foto: Viktoria Schapfl
5

Neuer Pfarrer im Eferdinger Land
Ist die Kirche heute noch zeitgemäß?

Seit 1. Jänner 2023 waltet Klaus Dopler als neuer Pfarrer im Eferdinger Land. Sein Motto: "Wir sind nicht auf Erden, um ein Museum zu hüten, sondern einen Garten zu pflegen, der von blühendem Leben strotzt und für eine gute Zukunft ist." EFERDING. Nach einer Umstrukturierung in der Pfarre ist der, in Bad Schallerbach lebende Pfarrer seit 1. Jänner 2023 für die Pfarrgemeindschaft im Eferdinger Land zuständig. Laut Dopler stellte sich vor allem die Frage, wie man die Kirche in Zukunft...

Markus Langthaler und Franz Hohenbichler freuen sich über das neue Tempolimit. | Foto: ÖVP-Wilhering

Verbesserte Verkehrssicherheit in Wilhering
Neues Tempolimit für Ortsteil Schönering

Beim Einbiegen auf die B129 im Wilheringer Ortsteil Schönering ereigneten sich in den letzten Jahren mehrere schwere Verkehrsunfälle. Nun kommt ein Geschwindigkeitslimit von 50 km/h. WILHERING. "50 km/h statt 70 km/h sind ein erster wichtiger Schritt für mehr Verkehrssicherheit in Schönering und ermöglicht so ein sicheres Einbiegen auf die B129", sagt Vizebürgermeister Markus Langthaler über die neuen Ortstafel in Schönering. Das Tempolimit gilt im Bereich des Lebensmittelgeschäftes Billa bis...

Vizebürgermeister Markus Langhtaler (ÖVP; rechts im Bild) zeigt sich erfreut über die Geschwindigkeitsbeschränkung. | Foto: Karl Möstl

B129: 50km/h statt 70km/h
Tempolimit für mehr Sicherheit in Schönering

Um die Verkehrssicherheit in Schönering zu erhöhen, gilt ab sofort Tempo 50 auf der Eferdinger Straße (B129). Viele Verkehrsunfälle und eine zunehmende Lärmentwicklung machen diesen Schritt notwendig. SCHÖNERING. Im Wilheringer Ortsteil Schönering wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit im neu verordneten Ortsgebiet von 70km/h auf 50km/h reduziert. Konkret betrifft es den Straßenabschnitt der Eferdinger Straße (B129) zwischen dem Lebensmittelgeschäft BILLA und der einmündenden Querstraße „im...

Die Polizei ermittelt gegen Unbekannt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
8

Sachbeschädigung
Riesiges Hakenkreuz auf Straße in Wilhering gemalt

Zu einer Sachbeschädigung mit nationalsozialistischem Hintergrund kam es gestern in der Ortschaft Schönering.  WILHERING. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Schönering sowie die Polizei wurden heute Samstag Vormittag zu einer Ölspur auf die Thalhamerstraße alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein etwa 3,5 Meter großes Hakenkreuz aus Bitumenmasse mitten auf der Straße vorgefunden. Die Polizei nahm die Sachbeschädigung auf und leitete Ermittlungen gemeinsam mit dem Bundesamt für...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER
12

Einsatz in Schönering
Kreuzungscrash forderte eine Verletzte

Gegen 14 Uhr wurde die Einsatzkräfte, am 9. Juni,  zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gerufen. WILHERING. Der Crash passierte auf der Eferdinger Bundesstraße B129 mit der Thalhamerstraße, im Wilheringer Ortsteil Schönering. Die eine Lenkerin hatte Glück und wurde bei dem Unfall nicht verletzt, die Fahrerin des zweiten Autos wurde von Notarzt und Rotem Kreuz erstversorgt und in ein Linzer Krankenhaus gebracht. Behinderungen im NachmittagsverkehrEin Abschleppunternehmen barg die zwei...

Die Verletzte wurde ins UKH transportiert. | Foto: BRS

Unfall in Schönering
Beim Abbiegen kam es zum Zusammenstoß

Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 1. Oktober mit einem Kleinbus im im Wilhgeringer Ortsteil Schönering auf der B129 Richtung Edramsberg. WILHERING (red). Im Kreuzungsbereich der B129 mit der Schulstraße reihte er sich am Linksabbiegestreifen ein. Zum selben Zeitpunkt fuhr eine 49-jährige Linzerin aus Richtung Eferding kommend. Als der 19-Jährige abbog, kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die Linzerin wurde unbestimmten Grades verletzt und in das UKH Linz gebracht.

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
9

Unfall in Wilhering
Autolenker kracht in Reisebus

Gegen 7:13 Uhr am Donnerstag 5. Dezember, kam es auf der B 129 bei Schönering – Gemeinde Wilhering – zu einem folgenschweren Unfall:  Ein Mann war mit seinem Pkw beim Abbiegen gegen einen Reisebus aus dem Bezirk Eferding geprallt. WILHERING (red). Die Freiwillige Feuerwehr Schönering war im Einsatz:  "Da es hieß, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt ist, haben wir auch die Freiwillige Feuerwehr Wilhering nachalarmiert", sagte der Einsatzleiter der FF Schönering, Alexander Andexlinger. Rund...

<f>3.000 bis 4.000 Euro Sachschaden:</f> Die Schmierereien an der alten Wilia-Garage werden noch entfernt. | Foto: Gemeinde Wilhering
2

Vandalismus in Wilhering
„Es war einen Versuch wert“

 „Die Spur hat sich leider im Sand verlaufen“, zeigt sich Wilherings Bürgermeister Mario Mühlböck enttäuscht. WILHERING (red). Was ist passiert? Wie die BezirksRundschau Linz-Land bereits berichtete wurden in der Nacht vom 29. auf den 30. April 2019, in der Wilheringer Ortschaft Schönering, die Volksschule sowie die frühere Busgarage des gemeindeeigenen Autobusunternehmens WILIA von Vandalen besprüht. Bereits eine erste Spur„Aus dem Nichts haben da Menschen ohne Gewissen öffentliche...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
7

Schwerer Verkehrsunfall
UPDATE: Großeinsatz auf der B129 – drei Schwerverletzte

LINZ-LAND. Drei Schwerverletzte forderte ein Verkehrsunfall am Nationalfeiertag kurz nach 18.30 Uhr in Schönering (Gemeinde Wilhering). Eine 40-jährige Linzerin war mit ihrem Wagen von der Schöneringer Straße in die B129 eingebogen. Da´bei übersah sie laut Polizei einen von links kommenden Pkw, gelenkt von einem 24-Jährigen aus dem Bezirk Eferding. Bei dem Crash wurden die Frau, der 24-Jährige und dessen auf dem Rücksitz mitfahrender Bruder (20) schwer verletzt und in den Fahrzeugen...

BAZAR WILHERING für Baby-, Kinder und Jugendartikel

Verkauf: 13:00-17:00 Uhr - NEU dieses Mal am Nachmittag! Informationen über Kauf und Verkauf unter bazarwilhering@gmx.at Frühlings- und Sommerbekleidung (Gr. 50 - S), Babyzubehör, Umstandskleidung, Kinderschuhe, Spielsachen, Bücher, Rutschautos, Laufräder, Fahrräder, Rollschuhe, Kinderwagen, Buggy, Autositze,... und vieles mehr! Kaffee und Kuchenbuffet zur Stärkung! Wann: 10.03.2018 13:00:00 bis 10.03.2018, 17:00:00 Wo: Ehem. Hauptschule Schönering, Turnsaal, Schulstraße 7, 4073 Schönering auf...

BAZAR WILHERING für Baby-, Kinder- und Jugendartikel

Informationen über Kauf und Verkauf unter bazarwilhering@gmx.at rühlings- und Sommerbekleidung (Gr. 50 - S), Babyzubehör, Umstandskleidung, Kinderschuhe, Spielsachen, Bücher, Rutschautos, Laufräder, Fahrräder, Rollschuhe, Kinderwagen, Buggy, Autositze,... und vieles mehr! Kaffee und Kuchenbuffet zur Stärkung! Wann: 10.03.2018 ganztags Wo: Ehem. Hauptschule Schönering, Turnsaal, Schulstraße 7, 4073 Schönering auf Karte anzeigen

Rang 1; Siegfried Huber, FF-Schönering
10

Fotowettbewerb beim Bezirksfeuerwehrbewerb in Traun

Tolle Fotos vom Bezirksfeuerwehrbeweb 2017 in der HAKA Arena in Traun Das Bezirksfeuerwehrkommando Linz-Land führte heuer erstmals einen Fotowettbewerb beim Bezirksfeuerwehrbewerb in Traun durch. Die Siegerfotos wurden in der landesweiten Feuerwehrzeitschrift "Brennpunkt" veröffentlicht. Gratulation den fotobegeisterten Feuerwehrkameraden zu diesen gelungenen Aufnahmen.

Schönering ist einer von insgesamt sechzehn Orteilen der weitläuigen Marktgemeinde Wilhering. | Foto: Wilhering

Schönering: Ortsteil gemeinsam gestalten

Engagierte Bürger beteiligen sich an der Neugestaltung im Wilheringer Ortsteil Schönering. WILHERING (red). Wo wird ein Dorfplatz hinkommen und wie wird er aussehen? Wie sehen die Verkehrsströme aus? Wie ist die Wohnsituation? Drei Kernthemen, die beim Bürgerbeteiligungsprozess ausschlaggebend waren. Kernthemen mit Bürgerbeteiligung erarbeitet Die Gemeinde Wilhering hat bereits zweimal die Bürger des Ortsteils zur Diskussion und Mitarbeit eingeladen. Bei der ersten Runde waren 90 interessierte...

Open Air in Wilhering mit Coverage und Aufdraht

Open Air in Schönering Am Freitag, 17.6.16 veranstalten "Coverage" gemeinsam mit der Austropop-Band "Aufdraht" (ehemals "Major 4") ein Open Air im GH Hollaus/Schönering/Wilhering. Wann: 17.06.2016 19:00:00 Wo: GH Hollaus, Augasse 7, 4073 Wilhering auf Karte anzeigen

Voller Einsatz beim Sommerkonzert des Singkreises Schönering. Ein Hochgenuss für die zahlreichen Zuschauer. | Foto: Singkreis Schönering

Erfolgreiches Sommerkonzert des Schöneringer Singkreises

WILHERING (nikl). Die mit roten Luftballonherzen ausgestattete Bühnendekoration ließ schon das Thema des Abends vorab vom Zuschauer erahnen. Das Programm beinhaltete erotische Lieder aus fünf Jahrhunderten und aus allen Stilepochen: Liebesglück, Liebesleid und Liebessehnen wurden u.a. in Madrigalen, Volksliedern oder Schlagerhits gesanglich zum Ausdruck gebracht. Mit gewissem Schmäh und überaus spontan führte der Bandleader der Ethno-Jazzband „Stelzhamma“, Karlheinz Schmid, durch das Programm....

Foto: Sembera-Fotolia

Kleinkinder bei Unfall verletzt

WILHERING (red). Drei Verletzte, darunter zwei Kinder, forderte ein Verkehrsunfall am 2. Jänner 2013 in Schönering. Eine 32-jährige Hausfrau aus Linz fuhr gegen 11.10 Uhr auf der Eferdinger Bundesstraße 129 Richtung Eferding. Im Ortschaftsbereich von Schönering missachtete eine 62-jährige Pensionistin aus Ufer beim Einbiegen in die Eferdinger Bundesstraße den Vorrang. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 32-jährige Hausfrau sowie ihr im Auto mitfahrender zweijähriger Sohn und ihre...

Foto: Privat

Advent am Dorfplatz in Schönering

SCHÖNERING (ros). Der Veranstaltungsreigen auf dem Dorfplatz in Schönering beginnt wieder. Jeden Adventsonntag ab 17 Uhr bieten verschiedene Vereine Punsch und kulinarische Genüsse für die Besucher an. Dorfgemeinschaft Schönering beginnt am ersten Adventsonntag, gefolgt von den Schöneringer Stockschützen, dem Musikverein Schönering und der Freiwilligen Feuerwehr. Auch für musikalische Umrahmung und Wärme bei offenem Feuer ist gesorgt.

Karl Heinz Deil ist Filialleiter der Sparkasse Schönering. | Foto: Privat

„Noch nie in so einem skurrilen Stück gespielt“

Karl Heinz Deil zieht eine postive Bilanz über sein Mitwirken in Woody Allens Stück „Gott“. SCHÖNERING (har). „In so einem skurrilen Stück habe ich noch nie mitgespielt. Es war ein tolles und bereicherndes Erlebnis“, resümiert Karl Heinz Deil, nachdem der letzte Vorhang gefallen ist. Der Filialleiter der Sparkasse Schönering, der auch als Schauspieler am Theater eine gute Figur macht, spielte am Linzer Cafetheater Maestro in Woody Allens Stück „Gott“ eine Hauptrolle. „Nicht nur das Publikum...

  • Linz
  • Michael Garstenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.