Seekirchen

Beiträge zum Thema Seekirchen

So sieht der neu gestaltete Steg in Seekirchen am Wallersee aus. | Foto: Hans Holzinger

Leserbrief: Strandbad Seekirchen – vorbildhaft

Die folgenden Zeilen stammen von Hans Holzinger Ein großer Dank gilt der Stadtgemeinde Seekirchen und Vizebürgermeister Walter Gigerl für die Erneuerung des Strandbads, das durch den schön gestalteten Steg nochmals an Attraktivität gewonnen hat. Vorbildhaft ist auch die "Bewirtschaftung" der Anlage: Der Zugang zum See und zur Liegewiese ist frei – im Sinne der Natur als Gemeingut. Es gibt keinen Konsumationszwang. Man kann auch keine Flächen für sich mieten. Der See gehört allen. Vorbildhaft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die Wasserretter haben die herrenlosen Boote "eingesammelt" und ans Ufer geschleppt. | Foto: Wasserrettung Salzburg

Wasserretter schleppten herrenlose Boote ans Ufer

SEEKIRCHEN (buk). Zahlreiche Segelboote haben sich am Wochenende während des Sturmtiefs "Thomas" von iherer Verankerung losgerissen und sind herrenlos auf den Wallersee hinaus getrieben. Die Wasserrettung ist ausgerückt und hat die Boote zu einem Steg geschleppt. Auch am Mondsee hat es einen Einsatz gegeben: Hier sind fünf Menschen mit ihrem Wasserfahrzeug im Schlamm festgesessen. Sie wurden vom Boot geborgen. _____________________________________________________________________________ Du...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Wann mit der Sanierung begonnen wird, steht noch nicht fest. Laut Plan soll das Projekt im Spätherbst 2018 fertig sein. | Foto: Franz Neumayr

Hofwirt darf teurer werden

In einer Sondersitzung der Stadtgemeinde haben ÖVP und FPÖ 210.000 Euro zusätzlich beschlossen. SEEKIRCHEN (buk). Um zehn Prozent erhöht hat nun die Stadtgemeinde Seekirchen das Budget für die Sanierung des Hofwirtes. Beschlossen wurde der Anstieg von 2,1 auf 2,31 Millionen Euro von ÖVP und FPÖ gegen die Stimmen der SPÖ, LeSe und FWS. "Ich war genötigt, diese Sondersitzung zu machen", erzählt Bürgermeisterin Monika Schwaiger. "SPÖ und LeSe haben im Überprüfungsausschuss angekündigt, dass wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Im Bild die Mannschaftskapitäne Thomas Gräff (Mozarteum) und Josef Haberl (Stadtmusik). | Foto: TVB Seekirchen/Lettner
2

Das Orchester besiegte die Musik

Das Mozarteumsorchester hat am ersten Turnier-Tag der Fußballfestspiele gegen die Stadtmusik gewonnen. SEEKIRCHEN (buk). Erstmals an zwei Spieltagen werden heuer die Seekirchner Fußballfestspiele ausgetragen. Bei der neunten Auflage der Veranstaltung sicherte sich das Mozarteumsorchester nach 70 Minuten Spielzeit mit einem 3:1-Sieg gegen die Stadtmusik Seekirchen den Titel "1. Salzburger Fußball-Festspielmeister". Damit hat sich das Salzburger Orchester für das Spiel gegen die Wiener...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Sunrise

Wo: Wallersee , Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hannes Brandstätter
Manuel Hoheneder (rechts im Bild) hat die von Daniel Lassacher gerettete Katze bei sich zuhause aufgenommen. | Foto: privat
1 2

Gerettete Katze hat einen Platz in Seekirchen gefunden

Nach den unfreiwilligen Spritztouren im Motorraum eines Autos hat die Samtpfote bei einem ÖAMTC-Pannenfahrer eine Unterkunft gefunden SEEKIRCHEN (buk). Vermutlich ausgesetzt worden ist das Findelkätzchen, das ÖAMTC-Pannenhelfer Daniel Lassacher in Oberalm aus dem Motorraum eines Autos befreit hat. Die Samtpfote hat dabei trotz ungewöhnlichem Passagier-Platz zwei Fahrten nach Salzburg und zurück großteils unbeschadet überstanden. Anfangs wurde das Tier vorübergehend bei Lassacher untergebracht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Niko Koler betreibt den Kiosk in Zell am Wallersee und seinen Laden in der Salzburger Getreidegasse.

Kleines Konzept als Erfolgsfaktor?

Niko Koler setzt auf See-Kiosk und Innenstadt-Laden statt "grober Gastro" SEEKIRCHEN/SALZBURG (buk). Weg von der groben Gastronomie wollte Niko Koler, der im vergangenen Jahr den Kiosk und den Eiswagen beim Badeplatz in Zell am Wallersee – der auch per Zug erreichbar ist – übernommen hat. Heuer ist sein Laden "Mo's Bio Frozen Joghurt" in der Getreidegasse dazu gekommen. "Mir ist wichtig, dass ich beim Joghurt nichts Industrielles aus dem Packerl anbiete, sondern die Grundbasis selbst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Die Polizei (Symbolfoto) bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Diese werden bei der Inspektion Seekirchen und telefonisch unter 059133-5126 entgegen genommen. | Foto: Franz Neumayr

Betrunkener fährt beim Seekirchner Strandfest Besucher nieder

Mit 1,54 Promille ist ein Salzburger in Seekirchen ohne Rücksicht auf Verluste vor der Polizei geflohen. SEEKIRCHEN (buk). Ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen am Fahrzeug hat beim Strandfest Seekirchen ein Betrunkener die Flucht vor der Polizei ergriffen. Dabei schleifte er einen 29-jährigen Securitymitarbeiter mehrere Meter mit und setzte seine Fahrt ohne Rücksicht fort. Dabei erwischte er laut Polizei zwei Einheimische im Alter von 56 und 46 Jahren, die – ebenso wie der Security...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Mehr als 60 Teilnehmer kämpften um die begehrten Fischach-Meisterschafts-Titel. | Foto: TVB Seekirchen/Albert Moser
4

Mehr als 60 Starter kämpften um den Fischach-Meistertitel

SEEKIRCHEN (buk). Um den Titel "Fischachmeister 2017" haben mehr als 60 Starter bei der vergangenen Fischachmeisterschaft gekämpft. Dabei hat sich Jörg Meikl bei den Herren erstmals den Titel mit seiner Zeit von 16:01,76 Minuten erkämpft – vor Titelverteidiger Josef Költringer, der für die Strecke 16:06,78 Minuten benötigte. Bei den Damen hatten Helga Schellander – die den Titel des Vorjahres verteidigen konnte – und Maria Költringer die Nase vorne. Sie bezwangen die Fischach in 16.52,48...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Vollgas geht es die Fischach hinunter. | Foto: Moser Albert

Meisterschaften in der Fischach

SEEKIRCHEN (buk). In ihre vierte Saison geht die Fischachmeisterschaft in Seekirchen am 29. Juli. Dabei soll der Bach sowohl Einheimischen als auch Gästen nähergebracht werden, die sich in offenen Kajaks, Canadiern und mit Standup-Paddle-Boards vom Strandbad Seekirchen bis zum Stadthafen durchschlagen. Die Strecke hat dabei eine Länge von 2,5 Kilometern, die Fahrzeit beträgt etwa 20 Minuten. Anmeldungen sind noch bis zum 28. Juli möglich. Moderiert wird das Rennen vom Seekirchner Kabarettisten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Open-Water-Bewerbe gingen in Seekirchen am Wallersee über die Bühne. | Foto: Johannes Kopf/Wasserrettung Salzburg

Wer ist der schnellste Rettungsschwimmer?

Filmreife Rettungsaktionen á la "Baywatch" konnte man vergangenes Wochenende am Strandbad Seekirchen am Wallersee hautnah miterleben. Die Wasserrettung Salzburg veranstaltete dort nämlich die 42. Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen. Es waren sogar drei Gästemannschaften aus Deutschland, der Schweiz und Polen am Start. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
In Seekirchen ist man für den Frühschoppen gerüstet. | Foto: Peter Oberrauch
2

Frühschoppen in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Am Sonntag, dem 30. Juli, folgt dem Seekirchner Strandfest vom Vortag der traditionelle Frühschoppen ab 10:00 Uhr, diesmal mit der „Echt Böhmischen“. Seekirchen ist vorbereitet Nach wochenlangen Vorbereitungen bereitet die Freiwillige Feuerwehr der Bevölkerung ein tolles und stimmungsvolles Wochenende. Besonders das leibliche Wohl der Gäste liegt den Florianijüngern sehr am Herzen. Etwa tausend überdachte Sitzplätze halten sie auch bei leichtem Regen noch trocken – oder gegen Sonne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Clementi und sein Straßentheater kommen nach Seekirchen. | Foto: Marco Riebler

Salzburger Straßentheater in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Das Salzburger Straßentheater kommt am 3.8. (20:30 Uhr) auf den Seekirchner Stadtplatz. Bei Schlechtwetter siedelt die Veranstaltung ins Feuerwehrhaus. Gespielt wird „Der Vorname“, eine Gesellschaftskomödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière. Eintritt frei, Spenden erbeten! Der Vorname Mitten in der schönsten Gartenparty verrät Vincent aus einer provokanten Laune heraus den geplanten Vornamen des neuen Stammhalters: „Adolf“. Ein minimaler Auslöser mit maximalen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
5

herrliche Stimmung

Wo: Wallersee , Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hannes Brandstätter
3

Morgenstimmung

Wo: Wallersee , Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hannes Brandstätter
1

der Steg

Wo: Wallersee , Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hannes Brandstätter
Der Heimatverein "D'Seeburga" aus Seekirchen entzündete das Sonnwendfeuer.
14

Heiße Feier zu Ehren der Sonne

In Seekirchen wurde auf stimmungsvolle Art der längste Tag des Jahres gefeiert – eine perfekte Einstimmung auf den Sommer. SEEKIRCHEN (big). Die gute Nachricht: der Sommer hat gerade erst begonnen. Die weniger gute: die Tage werden schon wieder kürzer, besser gesagt: es wird langsam wieder früher dunkel. Am 21. Juni ist Sommersonnenwende, mehr als 16 Stunden vergehen in unseren Breiten an diesem Tag von Sonnenaufgang bis –untergang. Schon die Kelten verehrten die Sonne und feierten den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Gehrke
Georg Schwaiger, Vize-Präsident des Segelclubs Seekirchen am Wallersee, und Clubmitglied Helmut Baumann (v.l.).
9

Segeln: Das Spiel mit dem Wind

Der Segelclub Seekirchen öffnete seine Pforten und wollte damit vor allem eines beweisen: „Wir sind kein elitärer Verein, sondern ein Sportclub für Alle.“ SEEKIRCHEN (big). Es ist ein warmer Sommertag, die Boote schaukeln im Wasser. Schon beim Betreten des Segelclubs Seekirchen wird der Besucher sofort in eine Urlaubsstimmung versetzt. Neugierige kamen einige, als der Segelclub zum Tag der offenen Tür lud. „Mit diesem Tag wollen wir vor allem zeigen, dass wir kein elitärer Verein sind. Das ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Gehrke
An den hölzernen Trainingsgeräten werden verschiedene Übungen ausgeführt.
9

Ein Outdoor-Sportstudio für Seekirchen

Die Outdoor-Sportszene des Flachgaus wächst. Nach dem neu eröffneten Fitness-Parcours in Anthering und den bestehenden in Bergheim, Henndorf und Elixhausen setzt jetzt auch Seekirchen auf Frischluft-Training. Der Fitnesspoint ist nahe dem Wallersee zu finden und in Zusammenarbeit mit der Firma Personal Fitness entstanden. 20 Übungsstationen Zu finden sind hier zehn Stationen für die Kräftigung sowie weitere zehn Stationen bei welchen die Beweglichkeit trainiert wird. Neben den hölzernen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Gehrke
So sieht der neue Standort in Wien-Seestadt aus. | Foto: Privatuniversität Schloss Seeburg
2

Seekirchner Privatuni expandiert nach Wien

Das Schloss Seeburg eröffnet einen Campus in der Hauptstadt und will bald auch in Seekirchen ausbauen. SEEKIRCHEN/WIEN (jrh). Mit 250 Neuanmeldungen verzeichnete die Privatuniversität Schloss Seeburg im vergangenen Herbst einen neuen Anmeldungsrekord. Alleine 100 Plätze entfallen auf den Studiengang Sport- und Eventmanagement. Dabei kommen speziell aus dem Raum Wien immer mehr Anfragen. Um dem gerecht zu werden, bietet die Privatuni ab dem Wintersemester 2017 auch in der Hauptstadt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
So sehen freiwillige Naturschützer aus: Sie helfen, Schäden zu vermeiden | Foto: Foto: Land Salzburg

Naturschutz ist freiwillig

110.000 Arbeitsstunden im Ehrenamt. SEEKIRCHEN/NEUMARKT (lin). Die Berg- und Naturwacht kontrolliert mit dem Elektroboot vom See aus die Ufer der angrenzenden Naturschutzgebiete Fischtaginger Spitz, Bayrhamer Spitz und Wenger Moor. Überwacht wird dabei zum Beispiel, ob das Badeverbot eingehalten wird. "Aufklärungseinsätze mit dem Elektroboot für die Erhaltung der landschaftlichen Schönheit und der reichhaltigen Natur unseres Landes ist für die 480 ehrenamtlichen Wachorgane der Salzburger Berg-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Thomas Sator hat hier seine Lehre abgeschlossen.
3 1 2

Brot backen beim Unterbäck

Die Traditionsbäckerei weiß, wie man einen Teig ruhen lässt und woher die Zutaten stammen. SEEKIRCHEN (jrh). Seit 1670 wird beim Unterbäck in Seekirchen am Wallersee Brot gebacken. Mittlerweile hat Berthold Forstner das Ruder übernommen und jetzt reicht die Auswahl vom allseits beliebten Apfelstrudel bis hin zur Zimtschnecke. Regionalität wird hier groß geschrieben. Bäckerei wächst und wächst Auf Anraten seiner Großtante Berta Hörl, die nach dem Tod ihres Mannes den Unterbäck betrieb, zog es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
2

das Boot

Wo: Wallersee , Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hannes Brandstätter
Zwei Taucher und sieben weitere Wasserretter haben die Ufer gereinigt. | Foto: Wasserrettung Wallersee
2

Wasserretter säuberten die Strandbäder

SEEKIRCHEN/NEUMARKT (buk). Mit zwei Tauchern haben insgesamt neun Mann der Wasserrettung Wallersee ihre jährliche Seeuferreinigung abgehalten. Dabei wurden die Ufer der Strandbäder Seekirchen und Neumarkt und die Fischach bis zur Wehr nach Müll abgesucht. Dabei haben die Wasserretter vor allem zahlreiche Glasflaschen und viel Plastik aus dem Wasser und dem Schilf gefischt. Auch eine entsorgte Sitzbank hat die Aktion zutage gefördert....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.