Seen

Beiträge zum Thema Seen

Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Freibäder & Co
Preisvergleich bei den Freibädern in der Region

Sommer, Sonne, Badespaß – Nur geringe Preiserhöhungen – die Ergebnisse aus Steyr und Steyr-Land im Detail STEYR, STEYR-LAND. Ob die Mitarbeiter der Preisaufsicht Badehose und Handtuch zur Erhebung der Preise bei Seen und Freibädern vorweisen mussten, ist nicht bekannt. Allerdings schon, welche Ergebnisse der Check aus dem Konsumentenschutz-Ressort des Landes OÖ gebracht hat. Preisauszeichnung und -erhebung wurden durchgeführt Teilweise große Preisunterschiede hat die Preisaufsicht des Landes...

Mannerschnitten | Foto: MeinBezirk
2

Preise in Freibädern
Manner-Schnitten variieren zwischen 1 Euro und 2,50 Euro

BEZIRK FREISTADT. Teilweise große Preisunterschiede hat die Preisaufsicht des Landes Oberösterreich beim Vergleich von 139 Frei- und Seebädern und deren Buffets festgestellt. Kontrolliert wurde die Preisauszeichnung, zusätzlich wurde eine Preiserhebung durchgeführt. „Eine ordentliche, transparente Preisauszeichnung und die Kontrolle deren Einhaltung ist sehr wichtig für die Konsumenten“, sagt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. „Für preisbewusste Menschen zahlt sich ein Vergleich in...

Bie den heißen Sommertemperaturen kühlen sich viele im Freibad ab. | Foto: fotozwettl.at
2

Faustregeln fürs Badevergnügen
Damit der Sprung ins Wasser sicher ist

Sommer, Sonne, Badespaß - dass das Badevergnügen mitunter gefährliche Konsequenzen haben kann, wird aber häufig aus den Köpfen der Urlauber verdrängt. Beachtet man jedoch einige Faustregeln, steht einem entspannten und sicherem Tag in Freibad, Teich oder See nichts mehr im Wege.  BEZIRK ZWETTL. Bei hitzigen Temperaturen liegt es nahe, sich in den heimischen Badestätten abzukühlen – ob Freibad, Stausee oder Teich. Bei dem Badevergnügen sollten jedoch, zur eigenen Sicherheit und der der...

Daniel Schmidt
1

Kommentar
Im Sommer leben wir so richtig auf

Der Sommer steht vor der Tür - wobei aktuell ist dies aber nur tagsüber spürbar. Nach einem kühlen und regnerischen Mai wird aber auch bei uns im Bezirk die Badesaison 2023 endlich Fahrt aufnehmen. All jenen, die es nicht ans Meer zieht, hat auch die unmittelbare und weitere Umgebung viel zu bieten. Ein Sommer-Check einer Auswahl von Freibädern, Teichen und Seen (siehe Artikel rechts) bescheinigt der Region ein tolles Angebot und eine große Auswahl. Alle, die Abkühlung durch einen Sprung ins...

Badespaß für Groß und Klein im Freizeitzentrum | Foto: Andreas Biedermann
Aktion 9

Bade-Tipps 2023
Der Sommer im Bezirk Waidhofen kann kommen

Wohin, wenn die Sonne vom Himmel lacht? Die heurige Badesaison verspricht nach einem verregneten Mai endlich Fahrt aufzunehmen. Wir haben uns die Freibädern und Teiche im Bezirk angesehen - und wagen auch einen Blick zu den Nachbarn. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Zwei Freibäder und unzählige Teiche laden in den nächsten Wochen – besonders später in den Ferien – zum Badespaß ein. Doch wo kann man was erleben? Die BezirksBlätter haben sich umgeschaut. Jenes Freibad, das wohl den größten Badespaß für...

Gleich 3 Köpfler  | Foto: Martina Schweller
Aktion 33

Badesaison
Freibäder und Seen im Pielachtal, hier finden Sie Abkühlung

PIELACHTAL. Die Badesaison 2023 hat wieder gestartet und viele Freibäder im Pielachtal geöffnet. Auch der Ebersdorfer See lockt viele Badegäste in die Natur und ins kühle Nass. Pielachtalbad RabensteinFreibäder gibt es viele, aber nur wenige, die sich in einer so einzigartigen Lage befinden wie das Pielachtalbad, welches eingebettet zwischen der erfrischenden Pielach und der Mariazellerbahn liegt! Der Bahnhof ist nur 5 Gehminuten entfernt und bietet somit eine stressfreie Anreise!  Ausstattung...

Ab ins kühle Nass: Schwimmbäder und Badesee locken an heißen Sommertagen
14

Badespaß am See und im Schwimmbad

Die heimischen Badeseen und Freibäder versprechen wieder großen Spaß im kühlen Nass. BEZIRK. Ab Mai laden die heimischen Badeseen und Schwimmbäder zum Planschen ein. Ein See ist ein Stillgewässer mit oder ohne Zu- und Abfluss durch Fließgewässer, das vollständig von einer Landfläche umgeben ist. Er stellt ein weitgehend geschlossenes Ökosystem dar. Natürliche und künstlich angelegte Seen bieten neben ihrer Bedeutung für die Natur auch einige Nutzungsmöglichkeiten für den Menschen. Schwimmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.