Semmering

Beiträge zum Thema Semmering

Der Gemeindevertreterverband erkundete das Semmering-Sonnwendstein-Gebiet.
4

FPÖ Neunkirchen
Gemeindevertreterverband Bezirkstag - Immer in Bewegung

NEUNKIRCHEN. Politische Gespräche und Erkundung der heimischen Berge, im Zuge des GVV Bezirkstages. "Immer in Bewegung" - so lautete das Motto der rund 60 Bewegungshungrigen, der freiheitlichen "Familie" im Bezirk Neunkirchen.  Zeitig in der Früh, bei prächtigem Wanderwetter und Sonnenschein, startete der GVV Bezirkstag, unter Beisein des FPÖ Landesparteiobmannes Udo Landbauer, am Kummerbauerstadl. Geteilt in drei Marschgruppen, wurden die Hermannshöhle, der Otter sowie das...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
19

Die 5AHL hat's geschafft
Diplomverleihung an den Tourismusschulen Semmering

Am 14. Juni war es endlich so weit: Der Sportklasse der Tourismusschulen Semmering wurden die Diplome und die Zeugnisse der Reife- und Diplomprüfung feierlich überreicht. Dir. Mag. Jürgen Kürner, Klassenvorstand Mag. Christian Stoppacher und der Klassensprecher Lorenz Smolej hielten Reden bevor es mit der Verleihung losging. Peter Pichler von der Wirtschaftskammer Niederösterreich half, die Diplome zu überreichen. Anschließend wurde zu Buffet mit Brötchen und Sekt geladen. Die Lehrerinnen Mag....

  • Neunkirchen
  • Theres Stangl
5

Klettertour und Sonnwendstein
Klettertour und Sonnwendstein

Eine Klettertour im niederösterreichisch - steirischen Grenzgebiet unweit des Sonnwendsteins - gibt´ das? Sonnwendstein, Semmering, Stuhleck - diese Berge verbindet man mit Skisport und vielleicht auch noch mit sommerlichem Wandervergnügen - aber mit Klettern? Nun, auf den ersten Blick scheint diese großteils bewaldete Mittelgebirgsregion auch kaum etwas für den Klettersport anbieten zu können. Doch bei näherem Hinsehen finden sich doch ein paar Felsformationen, die zwar keine hochalpine...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
Ernst Molden & Der Nino aus Wien veranstalten am Semmering einen Zirkus im Kulturpavillon. | Foto: Stephan Mussil
9

80 Veranstaltungen im Grandhotel Panhans
Ein Kultursommer am Semmering

Der Semmeringer Kultursommer beginnt am 8. Juli und dauert bis 4. September. In dieser Zeitspanne bietet sich den Besuchern ein Staraufgebot mit über 80 Kulturveranstaltungen im Grandhotel Panhans und dem neu errichteten Kulturpavillon. SEMMERING. SPITAL/SEMMERING. Vom 8. Juli bis zum 4. September wird beim Kultursommer Semmering ein neuer Schauplatz als Zentrum der Semmeringer Sommerfrische etabliert. Mit dem Einzug in das historische Grandhotel Panhans erlebt das Festival unter der Intendanz...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Foto: Heidi Prüger
3

Payerbach
SteinArt und der "Baum der Zukunft und Erinnerung"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Harald Pillhofer, bekannt als Künstler "SteinArt", schuf ein Zeichen, das Vergangenheit und Zukunft miteinander verschmelzen lässt. Die Mittelschule Payerbach und die Hotel- und Tourismusschule Semmering setzten sich im Rahmen von Heidi Prügers Großprojekt mit dem Zweiten Weltkrieg auseinander. Sie recherchierten zu Shoah- bzw. Gestapo-Opfern aus der Region. Nun kam eine weitere, künstlerische Facette dazu.  Ein Baum erinnert an Gestapo-Opfer SteinArt Künstler Harald...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ich wünsche viel Vergnügen mit den diversen Eindrücken dieses einzigartigen Riesenrhododendrons! ... | Foto: S.Plischek
44 16 14

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Ausflugstipp: Besuch beim Himalaya-Riesenrhododendron

Liebe Leserinnen und Leser! Auf dem Kreuzberg (Gemeinde Breitenstein) gibt es bei der Speckbacher-Hütte zusätzlich zu einem herrlichen Ausblick auf Sonnwendstein, Semmering und Rax sowie den verschiedenen bemerkenswerten Natureindrücken, wie u.a. den imposanten Laub- und Nadelbäumen, noch ein besonderes Naturwunder zu bestaunen, nämlich den riesigen, 114 Jahre alten Himalaya-Rhododendron. Die zur Familie der Heidekrautgewächse gehörende Pflanzengattung der Rhododendren ist mit etwa eintausend...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Breitenstein liegt in einem Talkessel am Fuß des Kreuzberges und wird von der Polleroswand und der Weinzettelwand flankiert. ... 
Im Bild: Rechts Breitenstein, Kreuzberg, mittig Polleroswand, dahinter die Rax. | Foto: Silvia Plischek
71 20 29

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Wander- und Ausflugsziel Breitenstein

SEMMERING-BREITENSTEIN.   Die an der Semmeringbahn im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen gelegene Gemeinde Breitenstein ist ein beliebtes Ausflugsziel. Ausgehend von Breitenstein bieten sich diverse Möglichkeiten für interessante Wandertouren an. Das Gemeindegebiet erstreckt sich im unteren Adlitzgraben auf einer Seehöhe von 705 bis 1.545 Meter und wird von der Polleroswand und der Weinzettelwand flankiert. Der Bahnhof Breitenstein Der Bahnhof Breitenstein befindet sich sehr nahe dem...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Das Interview als Zuckerl für die tapferen Sportler.
14

Race around NÖ
Biker legten 600 Kilometer und 6000 Höhenmeter zurück

NIEDERÖSTERREICH. Von Weitra bis zum Semmering und wieder zurück. Die 4. Ausgabe des Race around Niederösterreich hatte es in sich. Am vergangenen Freitag fiel der Startschuss des prestigeträchtigen Rad-Rennens rund um Niederösterreich. 600 km und 6000 hm waren für die Teilnehmer, auf der Strecke von Weitra über den Checkpoint am Semmering und wieder zurück, zu absolvieren. Neben einem Rekordstarterfeld, waren auch prominente Gäste, wie der 6-fache Race Across America Sieger Christoph Strasser,...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: pixabay.com
1

Filmdreh am Semmering
Land NÖ fördert "The Post Office Girl"

Land NÖ fördert Kinospielfilm „The Post Office Girl“ LH Mikl-Leitner: „Region Semmering bietet perfekte Kulisse als Drehort“ NÖ. Die Landesregierung hat in ihrer vergangenen Sitzung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner einen Finanzierungsbeitrag für den Kinospielfilm „The Post Office Girl“ in Höhe von 100.000 Euro beschlossen. „Diese internationale Produktion zeigt, wie beliebt Niederösterreich als Filmland ist. Die Region Semmering mit ihrer traumhaften Landschaft bietet die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Helmut Fiedler am Erzkogl | Foto: Privat
2

Bewegung ist Leben- Leben ist Bewegung
„Drei Berge- Drei Gipfel bei Nacht mit „Helmut Fiedler“

BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Probier mal etwas  Neues , und erweitere deinen Horizont“. Heutzutage ist es wichtig, dass man sich Herausforderungen stellt, die einen wieder wachsen lassen. „Helmut Fiedler“ begleitet euch dabei sich Veränderungen in eurem Leben (mental und körperlich) zu stellen. Pünktlich zum „Wochenteiler“ am Mittwoch den 8. Juni geht es für alle Nachtschwärmer auf 3 Gipfel im Sonnwendstein- Semmering Gebiet. Ausgangspunkt  und Ziel Der Start und das Ziel dieser „3 Gipfel Wanderung“...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Foto: Fotocredit@Katharina V.
4

Golfclub Semmering
GC Semmering eröffnet Golfsaion 2022

Mit grosser Freude und zahlreichen Teilnehmern ist am Samstag dem 21. Mai der traditionsreiche und älteste Golfclub Österreichs bei sommerlichen Wetter in die neue Saison gestartet. Bewirtet durch den neuen und innovativen Gastronomen Markus Pausackerl der Sonnwendsteinhütte stand der freudig erwartenden Sportsaison nichts im Wege. So konnten in freudiger Erwartung der kulinarischen Genüsse durch Nina Pausackerl und Team sportliche Leistungen in den Hintergrund treten. Schlussendlich konnten...

  • Neunkirchen
  • Katharina Varga
Obfrau Melitta Gansterer und Direktor Jürgen Kürner mit Leonie Dorner und Niko Fiala mit dem neu bestückten Digestifwagen. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
Tourismusschulen setzen auf Hochprozentiges aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neue Kooperation der Tourismusschulen am Semmering mit der Obst-Most-Gemeinschaft. Dass nicht nur der Most der Direktvermarkter der Region ein Spitzenprodukt ist, sondern auch ihre Schnäpse, ist bekannt. Jährlich werden bei der Verkostung und Prämierung "Schnaps im Schloss" (mehr dazu an dieser Stelle) die besten ausgezeichnet und prämiert. Gut bestückter Digestifwagen Die neue Obfrau der Obst-Most-Gemeinschaft Bucklige Welt, Melitta Gansterer, und Tourismusschulen-Direktor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Übung im Bauabschnitt Grautschenhof  mussten drei verletzte Personen geborgen werden. | Foto: BFVMZ/ÖBB/Ebner 
3

Semmering Basistunnel
Feuerwehrübung 400 Meter unter der Erde

Um bestens für den Ernstfall gerüstet zu sein, wird auf allen Baustellen des Semmering-Basistunnels einmal im Jahr eine Übung für die zuständigen Einsatzorganisationen abgehalten. So auch am vergangenen Freitag.  SPITAL AM SEMMERING. Bei der jährlichen Tunnelübung im Bauabschnitt Grautschenhof wurde ein Brand mit zwei eingeschlossenen Personen an einer Baumaschine in einer der Vortriebsröhren des gerade in Bau befindlichen Eisenbahntunnels angenommen. Die mit Sauerstoffkreislaufgeräten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: MickaMessino
12

Bezirk Neunkirchen
"Dialekt schmeckt" wieder auf unseren Bergen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Facettenreiche Dialektmusik live und bei freiem Eintritt sorgt für eine zusätzliche Attraktivität unserer ohnehin schon grandiosen Bergwelt. Für die musikalische MundART sorgen unter anderen Musiker wie Roman Josef Schwendt, Harry Ahamer, Sabine Stieger, Monika Zöchling, Hans und seine Saitenreisser und Christoph Hauk. Musiziert wird jeweils am letzten Wochenende im Juni, Juli und August und zum Ausklang Mitte September. Schau- und Hörplätze sind ausgewählte Berggasthäuser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LEADER-Manager Martin Rohl muss leider bekanntgeben: das Semmering Kreuz kommt doch nicht. | Foto: Santrucek

Semmering
Kosten explodiert – aus Kunst-Projekt "Kreuz" am Semmering wird nichts

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das "Semmeringer Kreuz" sollte im Rahmen eines LEADER-Projektes ein markantes Kunstwerk an der Landesgrenze bilden. Mehr dazu liest du hier. Doch leider ist der Zug für dieses Kunstprojekt abgefahren. 3,5 Millionen Euro sollen im Rahmen der neuen LEADER-Förderperiode in Projekte in der Region fließen. Ein Vorhaben, das LEADER-Manager Martin Rohl eigens erwähnte war ein Kunstprojekt am Semmering. "Auf der Passhöhe wird von einem Künstler ein 16 m breites, 16 m langes und 16 m...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kinderhaus-Betreuerinnen Petra Radinger und Michaela Fink, Leiterin und Pädagogin Sabrina Sabari, Stadträtin Jeannine Schmid mit ihrer Tochter Alessa und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk kurz zusammengefasst. "gesund - bewegt - kreativ" TERNITZ. Unter diesem Motto öffneten die Kleinkindhäuser der Volkshilfe Niederösterreich ihre Pforten. Auch das Kinderhaus Ternitz konnte bei dieser Gelegenheit besichtigt werden. Eröffnung der Wandersaison SEMMERING. Am 7. Mai, 9 Uhr, startet beim Bahnhof Semmering die Wandersaison. Per pedes geht's zum 20-Schilling-Blick, wo Musik und Jause auf die Teilnehmer warten. Sorge um die Kosten ST....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie viele Betten stehen im Sporthotel am Semmering für ukrainische Flüchtlinge bereit?Wofür wird die Eggl-Ruine in Ternitz abgerissen?Worin entdeckten Polizeibeamte bei einer Verkehrskontrolle in Neunkirchen Drogen? Wer wird als künftiger Vizebürgermeister für Grünbach/Schneeberg gehandelt?Welcher angehende Koch vom Gasthaus Grüner Baum/Kirchberg holte als "Zauberlehrling" Silber?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Waltraud Fischer

Ungewöhnlicher Diebstahl
Wer hat dem Semmering die Verkehrszeichen geklaut?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Verkehrszeichen-Dieben befassen die Polizei am Semmering. Insgesamt zwölf Verkehrszeichen bekamen am Semmering Beine. Bürgermeister Hermann Doppelreiter: "Drei im Bereich einer Landesstraße; neun Tafeln auf Gemeindestraßen." Bei den entwendeten Verkehrszeichen handelt es sich laut Doppelreiter um die Schilder "Einfahrt verboten", "Umleitung", "Halten und Parken verboten mit Zusatz Anfang und Ende".

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Nazar Nydza
Video 9

Semmering
Ukrainer helfen ihren Landsleuten +++ Inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer, wenn nicht ein Hotelbetreiber hat Platz für Kriegsflüchtlinge? Gelebte Solidarität am Semmering. Eine ukrainische Investorengruppe kaufte das Panhans, das Sporthotel, das Kurhotel Stühlinger sowie die Bergbahnen am Semmering (die BezirksBlätter berichteten). Natürlich lässt der russische Angriffskrieg auf ihr Heimatland die Ukrainer am Semmering nicht kalt. Es wird nach besten Kräften geholfen. "Wir können ca. 40 Prozent der Zimmerkapazität zur Verfügung stellen." Nazar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Kultur.Sommer.Semmering 2022
Neue Spielstätte im Panhans

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Programm für den Kultur.Sommer.Semmering 2022 im neuen Ambiente des Grandhotels Panhans steht. Eigentlich hätte der Kultur.Sommer.Semmering weiterhin im Südbahnhotel stattfinden sollen, auch nach dem Verkauf des Hotels. Mit den KünstlerInnen hatte Intendant Florian Krumpöck bereits Kontakt aufgenommen. "Unerwartet ließ man uns ausrichten, dass man nun kein Interesse mehr an dem Festival hätte. Bevor wir noch überlegen konnten, wie wir nun auf den neuen Eigentümer nochmalig...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
17

Semmeringregion
Welterbetag entführte in die Welt der Semmeringbahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1854 wurde die Semmeringbahn, geplant von Carl Ritter von Ghega eröffnet. Heute ist sie ein Weltkulturerbe. Über die imposante Bahnlinie und das Drumherum konnte man sich am Welterbetag am 18. April ein Bild machen. In mehreren Stationen führte der Welterbetag durch die Semmeringbahn-Geschichte. Ein Pflicht-Stopp war natürlich das liebevoll eingerichtete Ghega-Museum beim Kalte Rinne-Viadukt in Breitenstein, das Georg Zwickl mit seiner Lebensgefährtin Helene Srnec betreibt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die lokalen Produkte fanden beim Projekttag an der Tourismusschule Semmering natürlich großen Anklang – unter anderem das Eis des Eisgreißlers –
serviert von Philip Angerer, Isabella Hauer, Anna Hoffmann und Mario Milivojevic. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Tourismusschule Semmering
Genialer kulinarisch-regionaler Projekttag

Coronabedingt konnten im heurigen Schuljahr nur schwer Schulprojekte durchgeführt werden. Die dritte Klasse der Hotelfachschule am Semmering hat sich deshalb entschieden einen schulinternen Projekttag zu veranstalten. SEMMERING: "Genial regional" ging es einen Tag lang an der Tourismusschule zu. Denn unter diesem Motto gestalteten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse zum Abschluss der Hotelfachschule einen schulinternen kulinarischen Projekttag. Die anderen Schüler konnten sich einen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die lokalen Produkte fanden wie hier das Eisgreißler-Eis – serviert von Philip Angerer, Isabella Hauer, Anna Hoffmann und Mario Milivojevic – standen im Mittelpunkt. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
"Genial regional" hieß es in den Tourismusschulen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Projekttag "Genial regional" zeigte die dritte Klasse der Hotelfachschule am Semmering Showbarkeeping und bereitete damit den Schulkollegen einen köstlichen Schultag. Die jungen Mitarbeiter in Küche und Service setzten verschiedene Schmankerl aus regionalen Produkten in Szene.   Gewagte Kreationen wie Suppe mit Popcorn Den Auftakt bildete eine Maiscremesuppe mit Popcorn, serviert in der Lehrküche. Es folgten kalte Fingerfood-Happen – etwa mit Räucherforellen-Sushi,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Norbert Schneider & Band "Ollas Paletti"

Mit Norbert Schneider – Gesang, Gitarre Tini Kainrath – Gesang Alexander Horstmann – Gesang Max Tschida – Keys, Akkordeon Georg Buxhofer – Kontrabass, Elektrobass Alex Deutsch – Schlagzeug, Cajón Georg Schrattenholzer – Posaune Groß geworden ist Norbert Schneider in der florierenden Wiener Blues Szene der 90er-Jahre, seit bereits über 20 Jahren entwickelt er seinen höchstpersönlichen Stil – und nun betreten er und seine Band zum ersten Mal die Semmeringer Bühne! „Ollas Paletti“ heißt das neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.