Semmering

Beiträge zum Thema Semmering

3

Polizeieinsatz am Semmering
Vier Frauen gerieten in Streit – da flogen die Fäuste

Die Schlägerei endete mit leichten Verletzungen – und mit Anzeigen für jede Beteiligte. SEMMERING. Vor einer Unterkunft im Gemeindegebiet Semmering gerieten am 24. September  eine 49-Jährige, eine 42-Jährige, eine 48-Jährige und eine 28-Jährige aneinander. Bei der nachfolgenden Rauferei erlitten alle Beteiligten leichte Verletzungen, die auch versorgt werden mussten. "Bei den Ermittlungen durch die Bediensteten der Polizeiinspektion Semmering wurde bekannt, dass die 28-Jährige von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Intendant Florian Krumpöck vorm Holzpavillon.
3

Wissenswertes aus der Region
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Hoch auf Ehrenkommandant STUPPACH. Die Feuerwehr Stuppach feierte Ehrenkommandant Michael Köpf anlässlich seines 55. Geburtstages. Kulturerfolg am Semmering SEMMERING. Mit rund 14.500 Besuchern schloss der Kultur.Sommer.Semmering 2022 an das Rekordjahr des Vorjahres an. Gloggnitzer Firma ist 40 GLOGGNITZ. Das Unternehmen von Harald Demolsky ist seit 40 Jahren in der Alpenstadt zuhause. Ein Jubiläum, zu dem eine Delegation der Stadt gratulierte....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Kultursommer am Semmering lockte auch heuer unzählige KünstlerInnen und BesucherInnen an. | Foto: Alina Neumann
2

Kultur Sommer Semmering 2022
Kulturelle Rekordwochen am Semmering

Der Kultur.Sommer.Semmering 2022 lockte mit unzähligen hochkarätigen KünstlerInnen in neun Wochen rund 14.500 Besucher auf den Semmering und schließt damit nahtlos an das Rekordjahr des letzten Jahres an. SEMMERING: Gleich an zwei neuen Spielorten öffnete der Kultursommer in diesem Jahr seine Pforten. Neun Wochen lang fanden sich im Grandhotel Panhans sowie im neu errichteten Kulturpavillon in großer Zahl hochkarätige KünstlerInnen ein. Das kulturaffine Publikum konnte knapp 80 Vorstellungen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Kultur.Sommer.Semmering 2022

Kultur-Bilanz
Semmerings Kultursommer zog 14.500 Gäste an

Mit rund 14.500 Besuchern schloss der Kultur.Sommer.Semmering 2022 an das Rekordjahr des Vorjahres an. Neun Wochen wandelte man im Grandhotel Panhans sowie im neu errichteten Kulturpavillon auf den Spuren der Welt von gestern und begab sich auf eine moderne und vielfältige kulturelle Sommerfrische mit hochkarätigen Künstlern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

St. Egyden am Steinfeld
Einbruch in Wochenendhaus

Vor 50 Jahren am 15. September 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Bisher unbekannte Täter verübten zwischen 3. und 9. September in ein Wochenendhaus im Föhrenwald im Gemeindegebiet St. Egyden einen Einbruch. Dieser wurde vom Besitzer Werner B. am 9. September entdeckt. Die Einbrecher entwendeten unter anderem einen Musikschrank mit Radio und Fernsehapparat, Marke WSW, Nr. 15/505294, einen Photoapparat, Marke Agfa, eine Bauernuhr mit Schlagwerk und Gewichten, zwei Edellammfelle und andere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Windparks sind für den Skitourismus kein Störfaktor. | Foto: Klaus Ruckenbauer
3

Neue Kurzstudie zum Tourismus
Die Windkraft ist kein Störfaktor

In einer Online-Konferenz präsentierten Veronika Dworzak von der Alpe Adria Klagenfurt, Stefan Moidl, Geschäftsführer der Windkraft Austria, Robert Nusser vom Windpark Pretul und Alois Mayer, Bürgermeister in Pölstal, eine Kurzstudie der IG Windkraft zum Thema Windkraft und Tourismus.  Die Windkraft hat keine feststellbaren negativen Einflüsse auf den heimischen Tourismus. STEIERMARK. „Die Windkraft ist ein sichtbares Zeichen für eine saubere Stromerzeugung und für mehr Unabhängigkeit von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Semmeringbahn und Rax, 20-Schilling Blick
2 1 49

Wandern im Semmeringgebiet
Vom Bahnhof Semmering zum Wolfsbergkogel und 20-Schilling Blick, Golfplatz und Hochstraße

Nachfolgend Fotos von einem schönen, sommerlichen Wandertag heuer im August. Zuerst geht's den Bahnwanderweg neben der Bahntrasse zum Wolfsbergkogel, weiter auf Spazierweg durch den Wald zum Aussichtspunkt 20 Schilling Blick. Dann entschloss ich mich einmal den Golfplatz zu besuchen und mich dort in der Meierei zu stärken. Der Golfplatz ist der Älteste in Österreich und das Clubhaus noch Original aus der Zeit (1926). Eigentlich wollte ich dann zur Haltestelle Wolfsbergkogel, aber wegen eines...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Foto: Pia Klawatsch
3

Die Kulturwoche Nr. 8 am Semmering

Der September präsentiert sich in beginnender Spätsommerpracht und kündet den nahenden Herbst und die letzte Festivalwoche des Kultur.Sommer.Semmering 2022 an, die mit dem Wienerlied-Urgestein Roland Neuwirth seinen Auftakt nimmt. Maria Köstlinger und Jürgen Maurer widmen sich Schnitzlers Erzählungen über Liebe, Lust und Leid und setzen damit noch einmal einen Jahrhundertwende-Schwerpunkt mit ebenjenem Literaten, der selbst so oft am Semmering seine Sommerfrische verbrachte. Regina Fritsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel Schalhaas
3

Kulturtipp am Semmering
Zwischen "Tod in Venedig", "Leutnant Gustl" & "Strizzilieder"

Literarische und musikalische Vielfalt im Grandhotel Panhans und im Kulturpavillon am Semmering. SEMMERING. Unzählige hochkarätige Künstlerpersönlichkeiten bereichern auch in der 7. Festival-Woche die kulturelle Sommerfrische am Semmering. Cornelius Obonya versetzt das Publikum nach Venedig in den alternden Geist eines Mannes, der einmal noch die Liebe für sich entdecken möchte. Pianistin Nareh Arghamanyan entlockt mit großer Leichtigkeit dem Bösendorfer Konzertflügel wunderbare Geschichten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jedermann Lars Eidinger bringt mit Hans-Jörn Brandenburg die Lyrik von Bertolt Brecht in dessen „Hauspostille“ auf den Kulturpavillon Semmering | Foto: Nils Müller
5

Kultur.Sommer.Semmering
Fünfte Woche bringt literarische und musikalische Vielfalt

Die fünfte Festivalwoche des Kultur.Sommer.Semmering bringt viele Gesänge auf eintausend Meter Seehöhe. Es wird aber auch literarisch, humoristisch und tragisch. Nur nicht aus Liebe weinen: Minnesang und Drang Am Donnerstag eröffnet Liedermacherin und Chansonnière Timna Brauer die fünfte Woche des Kultur.Sommer.Semmering. Sie präsentiert ihr neues Album „Minnesang und Drang“, in dem sie wilde, schwärmerische Liebesgeschichten erzählt, ergänzt um Werke jüdischer Tradition von Künstlern wie Kurt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Tobias Graf
5

Kultursommer Semmering, 28.7.2022
Sandra Cervik & Herbert Föttinger

Das Ehepaar Cervik/Föttinger präsentierte in humorvoller und spassiger Art diverse „Ehe Anektoten“ und „Momente der Zweisamkeit“ von zahlreichen Poeten der Weltliteratur und anderen Persönlichkeiten, wobei beiden Geschlechtern eine gehörige Lektion erteilt wurde. Ein Abend des Lachens und der guten Laune im Festsaal des Granhotel Panhans. Das Publikum dankte dem Künstlerpaar mit tosendem Aplaus!

  • Stmk
  • Mürztal
  • Wilfried Mag. Ledolter
Foto: Lucettichau | Dalina Ugarte

Kulturtipp am Semmering
Literarische und musikalische Vielfalt am Berg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünfte Festivalwoche im Grandhotel Panhans und im Kulturpavillon Semmering. Die grandiose Maria Bill folgt mit französischen Chansons von Jacques Brel und Edith Piaf der Bühnenpremiere von Timna Brauers neuem Album, bei welchem sie gemeinsam mit dem feurigen Vienna Tango Quintet der Liebe keine Träne nachweint. Startenor Michael Schade überrascht gemeinsam mit Pianist und Intendant Florian Krumpöck das Publikum mit einem "unklassischen" Liederabend der besonderen Art aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schwechater Senioren vor dem Infopoint, direkt neben der Baustelle am Semmering Basistunnel, wo circa 1.200 Arbeiter beschäftigt sind. | Foto: NÖ Senioren Schwechat

Tunnel schaun:
Schwechater Senioren besuchten Baustelle am Semmering

Die NÖ Senioren Ortsgruppe Schwechat besuchten die Baustelle am Semmering. Dort erfuhren sie alles rund ums Thema Semmering Basistunnel. SCHWECHAT (red.). Kürzlich machten die Senioren Schwechat einen Ausflug zum Semmering, zum "Tunnel schauen". Die Teilnehmer waren am Jahrhundertprojekt, dem Semmering Basis Tunnel, sehr interessiert, weshalb sie sich an der Informationsstelle in Gloggnitz eingehend über das Projekt, den Baufortschritt und Zwischenfälle informieren ließen. Der Techniker, der...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Der erste Stein für das Bauprojekt wurde gelegt.  | Foto: Flair Bauträger GmbH
4

"Timeout mit Flair"
27 neue Appartments entstehen am Semmering

Wo einst die Wäscherei des berühmten Hotel Panhans zu finden war, werden in Zukunft neue Eigentümer die Aussicht auf die Passhöhe genießen können. "Timeout mit Flair" heißt das Projekt, das 27 Appartements mit Freiflächen umfassen und voraussichtlich Ende 2023 in Steinhaus am Semmering fertiggestellt sein wird. STEINHAUS AM SEMMERING. Mit der von Pfarrer Boguslaw Swiderski durchgeführten Grunsteinsegnung in der vergangenen Woche hat das neue Bauprojekt am Semmering begonnen. Die Bürgermeisterin...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Gerhard Zwinz

Semmering
Zwei Tage Feststimmung mit der Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 30. und 31. Juli wird bei der Feuerwehr Semmering ordentlich gefeiert.  Am 30. Juli geht's um 12 Uhr mit dem Auftischen von Grillhendln los. Ab 16 Uhr wird's gemütlich. Dafür sorgt "DJ Kurt". Ab 20 Uhr spielt die Show-Band "Sunrise" auf. Am 31. Juli spielt das "Mißebner Trio" beim Super-Frühschoppen (11-16 Uhr) auf. Auch Klara – Weltmeisterin auf der Steirischen Harmonika sowie "Langenwanger Blos" – sind dabei. Eintritt: freie Spenden. Semmeringer Feuerwehrfest 30./31....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bernhard Dissauer-Stanka, Franz Wurm , Alfred Puschlmayer, Hermann Doppelreiter. | Foto: Sport Puschi Betriebs GmbH

Semmering
WKNÖ ehrt Alfred Puschlmayer zum 90. Geburtstag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für seine langjährige unternehmerische Tätigkeit im Dienste der Wirtschaft überreichte Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka Alfred Puschlmayer eine Dank- und Anerkennungs-Urkunde. Auch Franz Wurm und Bürgermeister Hermann Doppelreiter gratulierten dem langjährigen Unternehmer, der seinen 90-er feierte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schottwien
Gegenüberstellung entlarvte Dieb

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 21. Juli 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Ewald H. (27) aus Adlitzgraben, Gemeinde Schottwien, entwendete am 15. Mai beim Gipswerk Haidbachgraben ein Moped und fuhr damit auf die Paßhöhe am Semmering. Dort plünderte er gemeinsam mit einem Kochlehrling einen Zigarettenautomaten bei der Trafik Hofer aus, und schließlich stieg er durch Einschlagen eines Fensters in das Gasthaus Berghof ein. Der Schaden, den er damals anstellte, belief sich auf 200 Schilling....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eva Preslmayr | Foto: IMS Langenhart
1

Die Geschichtenküche
Begabtenförderung an der IMS Langenhart

Eva Preslmayr, Schülerin IMS Langenhart, Klasse 2a hat im Zuge der Begabtenförderung an der Sommerakademie am Semmering an dem Deutschkurs „Die Geschichtenküche“ teilgenommen. Durch die dort angebotenen Schreibimpulse, Lektionen zur Schreibtheorie und Schreibspiele konnte Eva ihr schriftstellerisches Talent unter Beweis stellen und wurde dafür mit einer Urkunde ausgezeichnet. Die IMS spricht ihr größtes Lob für die junge Nachwuchsautorin aus und freut sich schon auf weitere Geschichten aus...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
3

Semmering
Kulturpavillon für den Kultur.Sommer.Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Klaus Maria Brandauer auf der Bühne des Grandhotel Panhans und der Wiener Tschuschenkapelle wurde der Kultur.Sommer.Semmering 2022 eröffnet. Das Besondere: während der deutsche Theatermime im Panhans zu sehen und hören war, spielte die Tschuschenkapelle in einem eigens für den Kultur.Sommer aufgestellten Holzpavillon auf. Im Vorfeld der Eröffnung ließ es sich Intendant Florian Krumpöck nicht nehmen, die BezirksBlätter durch die imposante Holzkonstruktion zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:27

Semmering
Alleinstellungsmerkmal Millennium Jump

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Semmering wurde am 1. Juli der Waldseilgarten samt Spielplatz offiziell eröffnet. Kostenpunkt: 700.000 Euro.  Mit dem "Hamari Kletterpark" und dem "Natur macht Sinn"-Klettergarten in Wartmannstetten ist der Waldseilgarten der 3. Klettergarten mit Flying-Fox-Strecken zwischen den Bäumen.  Sechs Parcours erwarten Abenteuerlustige. Ab 6 Jahren und eine Körpergröße von 110 cm ist man dabei.  Drei Sekunden freier Fall Eine Attraktion ist am Semmering jedoch einzigartig: der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 2 10

Wanderfees Wandertipps in Niederösterreich
Mein Lieblingsweg: Bahnwanderweg Semmering

Den niederösterreichischen Bahnwanderweg bin ich das erstemal im Oktober 2019 gegangen. Gestartet bin ich am Bahnhof Semmering und dann bin ich so lange gewandert, wie es mir gefallen hat. So bin ich in Klamm/Schottwien angekommen, habe auf den Zug gewartet und bin nach Semmering zurück gefahren. Bei der nächsten Wanderung im Juni 2020 wanderte ich von Semmering nach Breitenstein, wobei ich einen Abstecher in den Skulpturenpark machte - wunderschön. Den Weg nach Breitenstein kannte ich schon,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Gemeindevertreterverband erkundete das Semmering-Sonnwendstein-Gebiet.
4

FPÖ Neunkirchen
Gemeindevertreterverband Bezirkstag - Immer in Bewegung

NEUNKIRCHEN. Politische Gespräche und Erkundung der heimischen Berge, im Zuge des GVV Bezirkstages. "Immer in Bewegung" - so lautete das Motto der rund 60 Bewegungshungrigen, der freiheitlichen "Familie" im Bezirk Neunkirchen.  Zeitig in der Früh, bei prächtigem Wanderwetter und Sonnenschein, startete der GVV Bezirkstag, unter Beisein des FPÖ Landesparteiobmannes Udo Landbauer, am Kummerbauerstadl. Geteilt in drei Marschgruppen, wurden die Hermannshöhle, der Otter sowie das...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
19

Die 5AHL hat's geschafft
Diplomverleihung an den Tourismusschulen Semmering

Am 14. Juni war es endlich so weit: Der Sportklasse der Tourismusschulen Semmering wurden die Diplome und die Zeugnisse der Reife- und Diplomprüfung feierlich überreicht. Dir. Mag. Jürgen Kürner, Klassenvorstand Mag. Christian Stoppacher und der Klassensprecher Lorenz Smolej hielten Reden bevor es mit der Verleihung losging. Peter Pichler von der Wirtschaftskammer Niederösterreich half, die Diplome zu überreichen. Anschließend wurde zu Buffet mit Brötchen und Sekt geladen. Die Lehrerinnen Mag....

  • Neunkirchen
  • Theres Stangl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Norbert Schneider & Band "Ollas Paletti"

Mit Norbert Schneider – Gesang, Gitarre Tini Kainrath – Gesang Alexander Horstmann – Gesang Max Tschida – Keys, Akkordeon Georg Buxhofer – Kontrabass, Elektrobass Alex Deutsch – Schlagzeug, Cajón Georg Schrattenholzer – Posaune Groß geworden ist Norbert Schneider in der florierenden Wiener Blues Szene der 90er-Jahre, seit bereits über 20 Jahren entwickelt er seinen höchstpersönlichen Stil – und nun betreten er und seine Band zum ersten Mal die Semmeringer Bühne! „Ollas Paletti“ heißt das neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.