Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen erzählen von ihrem Leben. | Foto: Residenz Verlag

Buchpräsentation: "Ich bin wer ich war. Mit Demenz leben"

Menschen, die an Demenz erkranken und pflegebedürftig werden, wollen kein Mitleid, sondern Respekt. Pflege und Betreuung sind dazu da, ihnen zu helfen – und nicht, um sie hilflos zu machen. Aber auch die pflegenden Angehörigen dürfen nicht alleingelassen werden, denn Menschen, die Hilfe geben, benötigen ebenso welche. Die Volkshilfe präsentiert daher das neue Buch „Ich bin, wer ich war. Mit Demenz leben“. In einfühlsamen Porträts stellt es an Demenz erkrankte Menschen und ihre Lebensgeschichten...

  • Linz
  • Nina Meißl
SeneCura Ternitz freut sich über zwei neue Validationsanwenderinnen: (v.l.n.r.) Stationskoordinatorin Maria Reuschenbacher, Plegehelferin Daniela Bastian, Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester Sabrina Schwarz und Mag.Thomas Kissich, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Ternitz. | Foto: SeneCura

SeneCura Ternitz: Zwei neue Validationsanwenderinnen

Mitarbeiterinnen schließen Demenz-Ausbildung erfolgreich ab. Das SeneCura Sozialzentrum Ternitz darf sich über zwei weitere Validationsanwenderinnen freuen: Sabrina Schwarz und Daniela Bastian haben die Zusatzausbildung zur Betreuung und Pflege von BewohnerInnen mit Demenz mit Bravour absolviert. Mag. Thomas Kissich, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, und Stationskoordinatorin Maria Reuschenbacher gratulierten zum Erfolg. Die von Naomi Feil entwickelte Technik der Validation ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

Genuss... ein Muss?!

"Genussvoll durch den Frühling und Sommer. Ganzheitliche Aktivierung und Betreuung von älteren Menschen" Workshophinhalte: * Alter(n)sbilder - erfolgreiches Alter(n) * zielgruppengerechte Aktivierungsideen für die frühlingshafte und sommerliche Jahreszeit: Bewegung im Alter - Entspannungstraining - Ganzheitliches Gedächtnistraining - Genussvolles für die frühlingshafte und warme Jahreszeit - Religiosität und Spiritualität: Bibelrunde Methoden: * Praktische Übungen, Theorie-Input, Skripte,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Mag. Daniela Wolf

1... 2... 3... wOrTsPiElErEi

gAnZhEiTlIcHeS gEdÄcHtNiSTrAiNiNg FüR mEnScHeN aB 50 Kommen Sie vorbei, erleben Sie eine spannende, sinnesreiche Stunde in einer entspannenden Atmosphöre und werden Sie teil unserer "denkenden" Gruppe. Was wir gemeinsam optimieren können: - Wahrnehmung und Konzentration - Kommunikationsfähigkeit - Merkfähigkeit - Erinnerungsvermögen - Termine: Jänner bis April 2014 10er Block 1) Montag, 20. Jänner 2014 2) Montag, 27. Jänner 2014 3) Montag, 3. Februar 2014 4) Montag, 10. Februar 2014 5) Montag,...

  • Stmk
  • Graz
  • Mag. Daniela Wolf

Leben mit Demenz

Informationsabend für Betroffene und Angehörige Donnerstag, 6. Februar 2014 - 18:30 Uhr im Forum Kloster in Gleisdorf Demente Menschen verstehen - mit ihnen in Verbindung treten - verändertes Verhalten annehmen - miteinander leben. Referententeam: Dr.phil. Helga Schloffer Mag.phil. Daniela Wolf, BSc Wann: 20.02.2014 ganztags Wo: Forum Kloster, Rathausgasse 5, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Mag. Daniela Wolf

"Menschen mit Demenz begegnen" im Schloss Retzhof

Workshopinhalte: * Alter(n)sbilder - erfolgreiches Alter(n) * Grundlagen der Demenz * Grundbedürfnisse von Menschen mit Demenz * Überblick über mögliche "Beschäftigungsangebote" * Grundlagen der Kommunikation * Stress - Entspannungsmanagement Methoden: * Praktische Übungen, Theorie-Input, Skripte, Materialien, Einzel- und Gruppenarbeit, Austausch, Reflexion von Erfahrungen Zielgruppe: * für alle Menschen, die Näheres über Demenz erfahren möchten Termin: Sa., 30. November 2013 - 09:00 bis 17:00...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Mag. Daniela Wolf
Foto: tbel/Fotolia

Gut betreut älter werden in Steyr

Abwechslungsreicher Informationstag für Senioren am 17. Oktober in Steyr. STEYR. Der Gesundheits- und Sozialservice sowie die Fachabteilung für soziale Dienste des Magistrats veranstalten am Donnerstag, 17. Oktober, von 11 bis 18 Uhr einen Informationstag rund um das Thema „Gut betreut älter werden in Steyr“. Bei der Veranstaltung im Amtsgebäude Reithoffer werden sich Organisationen und Vereine vorstellen, die in der Seniorenbetreuung tätig sind. Die Eröffnungsrede hält Stadtrat Michael...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

"Wo ist denn hier der Ausgang?- Grenzen und Möglichkeiten der Betreuung von Demenzkranken"

Herr Dr. Groß ist Arzt für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Geriatrie und Palliativmedizin. Er wird über die Grenzen und Möglichkeiten der Betreuung von Demenzkranken sprechen und natürlich Fragen beantworten. Um Anmeldung wird gebeten: 01/37 905 – 0 oder marketing@seniorenpflegeresidenz-doebling.at Wann: 09.10.2013 18:00:00 Wo: Döblinger Seniorenpflegeresidenz Armbrustergasse, Armbrustergasse 6-8, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Döblinger Seniorenpflegeresidenz Armbrustergasse

Workshop: „Einführung in Validation nach Naomi Feil“

Frau Dr. Veronika Götzinger veranstaltet für alle Angehörigen demenzkranker Menschen und Interessierten einen Workshop zum Thema Validation nach Naomi Feil. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem Verstehen der persönlichen Situation von Menschen mit Demenz, dem Einfühlen in ihre Erlebniswelt sowie dem Erlernen einfacher verbaler und nonverbaler Gesprächstechniken. Validation nach Naomi Feil ist eine Kommunikationsmethode mit sehr alten, demenzkranken Menschen, die auf Wertschätzung und...

  • Wien
  • Döbling
  • Döblinger Seniorenpflegeresidenz Armbrustergasse

Workshop: „Einführung in Validation nach Naomi Feil“

Frau Dr. Veronika Götzinger veranstaltet für alle Angehörigen demenzkranker Menschen und Interessierten einen Workshop zum Thema Validation nach Naomi Feil. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem Verstehen der persönlichen Situation von Menschen mit Demenz, dem Einfühlen in ihre Erlebniswelt sowie dem Erlernen einfacher verbaler und nonverbaler Gesprächstechniken. Validation nach Naomi Feil ist eine Kommunikationsmethode mit sehr alten, demenzkranken Menschen, die auf Wertschätzung und...

  • Wien
  • Döbling
  • Döblinger Seniorenpflegeresidenz Armbrustergasse
20

Sommerfest im Bezirkspflegeheim Weiz

Das große Sinnes- und Demenzgartenprojekt beim Bezirkspflegeheim Weiz konnte man nun fertigestellen und hat diesen Garten nun im Rahmes eines Sommerfestes auch offiziell eröffnet und zur Benutzung freigegeben. Die beiden Gartenerbauer Otto Grabner und Gerhard Wünscher von "SonnenLeben" haben sich jede Menge interessanter Details einfallen lassen, die den Spaziergang durch den Garten oder auch das Verweilen an dem einen oder anderen Ort immer wieder aufs neue interessant gestalten. Entstanden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
1

Vortrag: Leben mit Demenz - vorbeugen, erkennen, behandeln!

Mehr als 100.000 Menschen in Österreich leiden an Demenz, einer der meist gefürchteten Krankheiten im Alter. Von den Betroffenen und dem Umfeld zunächst unbemerkt, schleichen sich erste Anzeichen der Erkrankung oft schon in relativ jungen Jahren ein: Vergesslichkeit, Probleme mit der Orientierung oder bei Alltagsaktivitäten. Durch den fortschreitenden Verlauf der Erkrankung verschlechtert sich der Zustand der Betroffenen immer weiter. Gerade das macht die Früherkennung besonders wichtig: Denn...

  • Stmk
  • Graz
  • Miteinander leben GmbH - Organisation für Betreutes Wohnen
Foto: mediabox

10 Jahre Seniorenwohnhaus: "Wir pflegen Menschlichkeit"

Jubiläum und Neubau bei invita Caritas ENGELHARTSZELL (sal). Gleich zwei Festanlässe gab es am 30. Juni in Engelhartszell. Zum einen wurde das 10-jährige Bestehen des Seniorenwohnhauses St. Bernhard sowie der Neubau "invita Langzeitwohnen" gefeiert. Nach der Begrüßung durch Heimleiterin Roswitha Reisinger stellten sich Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, Landesrat Reinhold Entholer sowie Caritas Direktor Mathias Mühlberger und Geschäftsführerin der Caritas Josefine Mair, in einer...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Spannender Vortrag im Alzheimer-Café

WELS (bf). Das Alzheimer-Café im Haus für Senioren in der Dr.-Schauer-Straße 5 lädt am 8. Mai, von 17 bis 19 Uhr zum Vortrag „Demenzkrank und allein zu Haus?“ ein. Philipp Stuppnik, Mitarbeiter der Firma cTrixs International, wird darüber sprechen, welche technischen Hilfen es für Menschen im Alter gibt, die mit oder ohne Demenz alleine leben wollen. Der Eintritt ist frei.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Diagnose „Demenz“

Am Montag, 25. Juli, trifft sich von 14.30 - 15.30 Uhr im Mehrzweckhaus in Kuchl die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Demenz statt. Mit der Diagnose „Demenz“ ändert sich das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Der Umgang mit diesen Veränderungen und der Austausch darüber sind vorrangige Themen dieser Gruppe für an Demenz erkrankte Personen. Betroffene ergreifen das Wort! Referentin: Irene Gabriel, Validationslehrerin nach Naomi Feil, Seniorenbetreuerin. Nähere Informationen: Dr....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 26. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.