seniorenheim

Beiträge zum Thema seniorenheim

Einen ganzen Nachmittag spielten Jung und Alt miteinander – eine Bereicherung für beide Seiten.

Pfarrcaritas Kindergarten Laakirchen zu Besuch im Seniorenheim

LAAKIRCHEN. Einen ganz besonderen Nachmittag verbrachten kürzlich die Kinder des Pfarrcaritas Kindergarten Laakirchen und die Bewohner des Seniorenheimes Laakirchen miteinander. Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin initiierte Tanja Winkler einen generationenübergreifenden Spielenachmittag. Dabei durften die Schulanfänger im Alter von 5 bis 6 Jahren die Bewohner im Seniorenheim besuchen. Für Jung und Alt war es eine besondere Freude und ein Erlebnis miteinander...

Foto: Gina  Sanders/Fotolia

Suchaktion in Linz – abgängige Pensionistin wohlbehalten gefunden

95-Jährige hatte das Seniorenheim in einem unbeobachteten Moment verlassen und war mit ihrem Rollator in der Stadt unterwegs. LINZ. Die Pflegerin eines Linzer Seniorenheimes hatte am Freitag um 17 Uhr der Polizei gemeldet, dass eine 95-jährige Bewohnerin abgängig sei. Aufgrund ihrer Demenz sei die Frau gefährdet. Es folgte eine großangelegte Suchaktion mit mehreren Polizeistreifen, Feuerwehren sowie Suchhunden des Roten Kreuzes und der Rettungshundebrigade. Auch der Polizeihubschrauber wurde...

  • Linz
  • Alfred Jungwirth
5

Eggelsberg: Seniorenzentrum fast fertig

Der Bau des Bezirksseniorenzentrum ist in der Endphase: im April sollen die ersten Bewohner einziehen. EGGELSBERG (penz). Dreistöckig, hell und geräumig soll es werden – das Bezirksseniorenzentrum in Eggelsberg. Es gibt viele Fenster, die Einrichtung und die Wandfarben sind freundlich und einladend, die Zimmeraufteilung großzügig. Karin Altmüller, Geschäftsführerin des Sozialhilfeverbands (SHV), scheint an alles gedacht zu haben. Der Baufortschritt liegt derzeit bei etwa 90 Prozent. Ende April...

Das Seniorenheim in Eggelsberg wird im April oder Mai 2018 in Betrieb gehen. Personalausschreibungen folgen im Frühjahr. | Foto: SHV

Viele Projekte für das neue Jahr

Auf der To-Do-Liste für 2018 steht etwa die Eröffnung des neuen Seniorenheims in Eggelsberg. BEZIRK (penz). Das Seniorenheim in Eggelsberg geht im April/Mai 2018 in Betrieb. "Derzeit haben wir 75 Prozent Baufortschritt", zeigt Karin Altmüller, leitende Referentin des SHV, auf. Das Heim soll 80 Betten bekommen und einen hohen technischen und sozialen Ausstattungsgrad haben. Derzeit gibt es fünf Häuser des Sozialhilfeverbandes: in Altheim, Braunau, Mattighofen und Ostermiething. Eggelsberg wird...

Das Seniorenheim im Zentrum von Urfahr muss geschlossen werden. | Foto: Kursana

Seniorenwohnheim Kursana muss schließen

Mit 31.3.2018 sperrt die Kursana Residenz Linz-Donautor zu. Für die Bewohner werden Ausweichquartiere gesucht. "Wir haben alles getan, um die Betriebseinstellung zu vermeiden", sagt Kursana-Geschäftsführer Ulf Bieschke, doch schlussendlich ist es anders gekommen. Mit 31. März 2018 muss die Senioreneinrichtung geschlossen werden. Die Bewohner, ihre Angehörigen sowie die Mitarbeiter wurden von Kursana und der Stadt Linz bereits informiert. Derzeit wohnen rund 100 Personen in der Einrichtung....

  • Linz
  • Nina Meißl
Manuela Hufnagl, Gerhard Gründl, Elisabeth Mayer, Christine Haberlander und Hans Peter Schinkowitsch (v.l.). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
12

Sechs „Gesunde Küchen“ im Bezirk ausgezeichnet

SCHÖRFLING. Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander verlieh die Auszeichnung „Gesunde Küche“ an die Küche der Neuen Mittelschule Schörfling. Diese Auszeichnung ist ein Markenzeichen für ernährungsphysiologische Qualität sowie regionale und saisonale Küche. In der NMS Schörfling werden pro Tag bis zu 400 Portionen gekocht. Damit werden auch die Volksschule und der Pfarrcaritas-Kindergarten in Schörfling sowie die Krabbelstube, die zwei Kindergärten, die Volksschule und die NMS in Seewalchen...

Große Freude bei den Franziskusschwestern über die Verleihung des E-Qalin-Zertifikats. | Foto: Franziskusschwestern

Seniorenheim Franziskusschwestern mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Das Gütesiegel „E-Qalin Qualitätshaus“ geht an Einrichtungen, die besonderes Engagement in der Qualitätsentwicklung zum Wohle der Bewohner leisten. Qualitätszertifikate wie Ö-Norm oder ISO-Norm sind bekannt. Doch auch im Pflege- und Betreuungsbereich gibt es Auszeichnungen, die als Nachweis für bestimmte Qualitätskriterien dienen. "E-Qalin" ist ein speziell für Alten- und Pflegeheime entwickelter Qualitätsmanagementprozess mit einer umfangreichen Selbstbewertung. Dabei werden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Steinbichl

Senioren bauten Heumandl auf

GMUNDEN. Die Mitarbeiter im Bezirksseniorenheim Weinberghof in Gmunden veranstalten immer wieder abwechslungsreiche Aktivitäten für ihre Senioren. So wurden "Heumandl" gemeinsam mit den Bewohnern aufgebaut. Mitte Juli gab es ein lustiges Sommerfest für alle Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter. Neben einer Tombola und Musik wurde auch bestens für das leibliche Wohl der Festgäste gesorgt.

Die "Erfinder" der mittlerweile zwei "Sierninger Eissalons" (v.l.): Küchenleiter Walter Schachermayer, Eis-Profi Andreas Resch ("Buburuza") und Kreuzschwestern-Geschäftsführerin Irmtraud Ehrenmüller. | Foto: Kreuzschwestern
3

Regionalitätspreis: Nominierung für Eissalon im Pflegeheim

Erst Ende Mai hat der "Sierninger Eissalon" im Café Rudigier eröffnet und "bereits jetzt ist er ein beliebter Treffpunkt", sagt Irmtraud Ehrenmüller, Geschäftsführerin der Kreuzschwestern. Das zeigt auch die Nominierung für den Regionalitätspreis der BezirksRundschau. Der jüngste Eissalon der Stadt ist nämlich ein ganz besonderes Projekt. Er befindet sich im Kreuzschwestern-Seniorenheim in der Stockhofstraße. Die Idee ist bereits vor einigen Jahren in Sierning entstanden, weil "jeder gerne...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bestes Eis kann man ab sofort im Café Rudigier am Kreuzschwestern-Areal genießen. | Foto: Kreuzschwestern
4

Neuer Eissalon in Linz eröffnet

Neuer Generationentreff bei den Kreuzschwestern in Linz. Feierlich wurde kürzlich das Band der Eisvitrine durchschnitten: Der "Sierninger Eissalon" der Kreuzschwestern hat seinen zweiten Standort in Linz eröffnet. Im Café Rudigier in der Stockhofstraße 6 kann künftig etwa das "Buburuza"-Eis von Andreas Resch, dem Shooting-Star der Steyrer Eisszene, verkostet werden. Die Lage im Pflegeheim "Rudigier" der Kreuzschwestern belebt außerdem das Haus. Freuen werden sich auch alle, die an der...

  • Linz
  • Nina Meißl
4

Lebensbaum ziert Wände im Seniorenheim

Das Seniorenheim Braunau darf sich über einen Lebensbaum in seinen vier Jahreszeiten freuen. Geschuldet ist dies dem Projekt von Christine Gießer und Christine Heinrich. BRAUNAU (penz). Die beiden Absolventen der Altenfachbetreuungsschule, Christine Gießer und Christine Heinrich, überlegten sich etwas ganz Besonderes für ihr Abschlussprojekt: Sie malten im Gemeinschaftsraum des Seniorenheims Braunau einen "Apfelbaum in seinen vier Jahreszeiten" an die Wand. Der Baum soll als Zierde und...

2

Schwertberg: tolle Stimmung im Seniorenheim

Die Goldhaubenfrauen besuchten - wie immer jedes Jahr vor Ostern- die Bewohner des Seniorenheimes.Es wurde Kaffe,Kuchen und eine gute Osterjause serviert. Ein Ziehharmonikaspieler sorgte für beste Laune und Stimmung. Den vorgetragenen Texten in Mundart wurde aufmerksam zugehört und so mancher erzählte Witze ,so wie es früher einmal war. "Es war wieder ein sehr lustiger Nachmittag an dem ich mich noch lange erinnern werde" so bedankte sich eine Oma bei mir. Obfrau Rosa Strauss

  • Perg
  • Rosa Strauss
Die Mitarbeiter des Seniorenheimes sorgten mit lustigen Sketchen und Liedern für beste Stimmung beim Faschingsgschnas.
4

Lustiges Faschingstreiben im Seniorenheim Laakirchen

LAAKIRCHEN. Einen besonders lustigen Fasching mit einem tollen Programm erlebten die Bewohner des Seniorenheimes Laakirchen. Am Rosenmontag gastierte der Circus Don Eduardo im Heim und sorgte mit dem Clown Pepo, einer Zauberrevue, Hula Hoop Vorführungen und einer Taubenrevue von Miss Virginia für Begeisterung. Getanzt, gesungen und gelacht wurde auch am Faschingdienstag. Die Mitarbeiter des Seniorenheimes führten unterhaltsame Sketche auf und sangen mit den Senioren gemeinsam Lieder von Udo...

Foto: Alexander Raths/Fotolia
7

Richtiger Umgang mit Senioren

Verbale und körperliche Übergriffe in Altersheimen werden immer mehr. Schulungen sollen helfen. BEZIRK (penz). Misshandlungen in Altenheimen und Krankenhäusern - immer wieder hört man von Pflegern, die gewalttätig werden. Das Pendel schlägt aber auch in die andere Richtung: Erst unlängst erreichte uns die Meldung, dass in Altheim zwei Pfelgerinnen von einem Demenzkranken mit Gaspistole bedroht wurden (die BezirksRundschau berichtete). Der Zwischenfall sorgt nun neuerlich für Diskussion, wie...

Foto: michaklootwijk/Fotolia

Dementer Heimbewohner geht mit Pistole auf Pflegerinnen los

ALTHEIM (ebba). Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es am 9. Jänner im Seniorenheim in Altheim zu einem Zwischenfall: Ein Bewohner hatte plötzlich eine Pistole gezogen und sie auf zwei Altenpflegerinnen gerichtet. Diese bemerkten den 83-Jährigen, wie er zu später Stunde mit seinem Rollstuhl durch die Gänge rollte. Als sie ihn ansprachen, zog der Patient plötzlich eine Pistole. Er richtete sie auf die beiden Frauen und drohte damit, sie umzubringen. Daraufhin ergriffen die Pflegerinnen die Flucht....

Foto: privat

Neue Pflegedienstleitung im Haus Barbara

Gabriele Scharmüller ist seit 1. Jänner 2017 die Leiterin des Pflege- und Betreuungsdienstes im Haus Barbara in Ott-nang. Die neue Pflegedienstleiterin hat langjährige Erfahrung in der Altenpflege und machte zahlreiche Aus- und Fortbildungen wie Kinästhetik, Musiktherapie bei Demenz und Altersdepressionen.

Von li.: Traudi Schörghuber 86 Jahre, Margareta Lang 88 Jahre und das Ehepaar Otto 87 Jahre und Pauline Schauer 85 Jahre. Hinten Pflegedienstleiterin Bernadette Raml.
6

Weihnachten im Seniorenheim

Bewohner des Seniorenheimes Enns erinnern sich an Weihnachten in ihrer Kindheit und Jugend. ENNS. Die 88-jährige Margareta Lang wohnt seit neun Jahren im Seniorenzentrum. Sie erzählt, dass es zu Hause früher am Heiligen Abend immer Bratwürstl, Erdäpfel und Sauerkraut gegeben hat. „Es hat nicht viele Geschenke gegeben, eine Haube, ein Schal oder ein paar warme Socken und das war es. Und trotzdem war Weihnachten immer sehr schön. Wenn ich mich zurück erinnere hat es auch immer viel Schnee gegeben...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Polizei, Feuerwehr, Rettung und eine Rettungshundebrigade suchten nach dem an Demenz leidenden Pensioisten.

Vermisster Pensionist wiedergefunden

Eine Suchaktion für die aus einem Seniorenheim abgängiger Mann verlief erfolgreich. VÖCKLABRUCK. Am frühen Abend des Donnerstag, 1. Dezember, war ein stark an Demenz leidender, 81-jährige Pensionist aus einem Seniorenheim verschwunden. Sofort wurde eine Suchaktion eingeleitet. Nachdem mehrere Polizeistreifen rund eine Stunde ergebnislos nach der Frau suchten, wurde der Journaldienst der Bezirkshauptmannschaft informiert. Dort ordnete man sofort eine großangelegte Suchaktion an. An der Suche...

Foto: Roland Koch

Spielzeugflohmarkt im Bezirksseniorenheim Walding

WALDING. Wenn Kinder wachsen, werden auch die beliebtesten Spiele einmal uninteressant. Der OÖ Familienbund lädt Familien am Samstag, 26. November, im Rahmen der Spielzeugflohmärkte zum Entrümpeln der Kinderzimmer ein. „Gut erhaltene Spielsachen müssen nicht entsorgt werden. Meistens gibt es jemanden, der sich darüber freut. Darum fördern wir den Gedanken der umweltschonenden Weiterverwendung“, erklärt OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier den leitenden Gedanken der Veranstaltung. Kinder...

„Herzlich betreut“ – die Tagesbetreuung unterstützt ältere Menschen und entlastet pflegende Angehörige.

Freie Plätze in der Tagesbetreuung im Seniorenheim Laakirchen

LAAKIRCHEN. „Herzlich betreut“ - unter diesem Motto startete Mitte Oktober die Tagesbetreuung im Seniorenheim Laakirchen mit neun Plätzen. Durch dieses Dienstleistungsangebot werden ältere Menschen unterstützt, die ihre Lebensführung nicht mehr selbstständig bewerkstelligen können und pflegende Angehörige entlastet. Individuell kann das Angebot der Tagesbetreuung von Montag bis Freitag im Zeitraum von 8:00 bis 16:00 Uhr in Anspruch genommen werden. Erfahrene Fachkräfte begleiten, fördern,...

v.l.n.r.: Dir. Mag. Robert Oberleitner, Künstlerin Christa Layr, Landtagspräsident KommR Viktor Sigl, Ing. Dkfm. (FH) Harald Weingartsberger, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner, Architekt DI Klaus Steinkellner, Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Bezirkshauptmann Ing. Mag. Alois Lanz, MBA, Heimleiter Oskar Kendlbacher bei der symbolischen Schlüsselübergabe.
2

Offizielle Eröffnung des neuen Seniorenheimes Laakirchen

LAAKIRCHEN. Im feierlichen Rahmen wurde das Seniorenheim Laakirchen am Freitag, dem 30. September 2016 offiziell eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste, wie Landtagspräsident KommR Viktor Sigl, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Bezirkshauptmann Ing. Mag. Alois Lanz, MBA, Vertreter des Bauträgers „Neue Heimat“ Dir. Mag. Robert Oberleitner, Architekt DI Klaus Steinkellner, zahlreiche Gemeinderäte sowie Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenheimes...

Sozialhilfeverband lädt zum "Tag der Altenarbeit"

BEZIRK. Die Seniorenheime in Ostermiething, Altheim und Mattighofen öffnen am 7. Oktober ihre Pforten, das Seniorenheim Braunau am 8. Oktober. „Der Tag der Altenarbeit“ gibt vom Sozialhilfeverband jedes Jahr die Gelegenheit, sehr engagierten Mitarbeiter vor den Vorhang zu holen. Besucher haben die Chance, Tagesbetreuungsangebote, Pflegeangebote, Zimmer usw. zu besichtigen. Für Fragen aller Art stehen neben den Heimleiter auch die Sozialberater, quasi Experten für alles, wenn es um Soziales...

Foto: Panthermedia.net/Kzenon

Seniorenheime laden zu "Tag der Altenarbeit"

BEZIRK FREISTADT. Der Arbeit in den Seniorenheimen kommt in der heutigen Gesellschaft eine große Bedeutung zu. Im Bedarfsfall passiert es immer wieder, dass Pflegende oder Angehörige von älteren und betreuungsbedürftigen Personen nicht wissen, welche Unterstützungsleistungen angeboten werden und unter welchen Voraussetzungen die Aufnahme in ein Seniorenheim erfolgen kann. Doch nicht nur für Betroffene, sondern auch für jene, die auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung sind,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.