Sicher im Internet

Cybercrime
Tipps zur Sicherheit im Internet, Foto: pixabay / kalhh – Symbolbild

Sicher im Internet

Beiträge zum Thema Sicher im Internet

Aktuell bekommen viele Messenger-NutzerInnen von Unbekannten Nachrichten im Facebook-Messenger. In der Nachricht wird ein Sex-Video versprochen. Folgt man den Angaben im Link der Nachricht, landet man in einer Abofalle. | Foto: Montage

Phishing und Abofalle
Mit Sex-Nachricht im Facebook-Messenger in Betrugsfalle

TIROL. Aktuell bekommen viele Messenger-NutzerInnen von Unbekannten Nachrichten im Facebook-Messenger. In der Nachricht wird ein Sex-Video versprochen. Folgt man den Angaben im Link der Nachricht, landet man in einer Abofalle. Nachricht im Messenger mit Sex-Video-Ankündigung Unbekannte versenden derzeit Facebook-Nachrichten mit der Ankündigung eines Sex-Videos. Bei den Unbekannten handelt es sich meist um Frauen mit hübschen Benutzerbildern. Diese Frauen geben an, sie seien Single und sie...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Video 3

Sicher im Internet
Mit betrügerischem Film- und Serien Streaming in die Abo-Falle

TIROL. Immer wieder locken betrügerische Film- und Serien-Streaming-Plattformen mit verlockenden Angeboten. Registriert man sich, landet man in einer teuren Abo-Falle. Mit Film-Streaming in die Abofalle Es gibt hunderte Streamingdienste für Kinofilme und Serien. Jedoch haben die meisten eine betrügerische Absicht. Registriert man sich, landet man in einer Abofalle. Meist sind die ersten fünf Tage gratis, danach wird es meist teuer. Zunächst wird man auf der Streaming-Seite dazu aufgefordert,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Aktuell erhalten viele TirolerInnen ein gefälschtes Mail oder ein gefälschtes SMS von DHL. Folgt man den Anleitungen in diesen betrügerischen Mails und SMS landet man in der Abo-Falle. | Foto: Montage

Sicher im Internet
Gefälschte DHL-Mail und SMS führen in Abofalle

TIROL. Aktuell erhalten viele TirolerInnen ein gefälschtes Mail oder ein gefälschtes SMS von DHL. Folgt man den Anleitungen in diesen betrügerischen Mails und SMS landet man in der Abo-Falle. Betrügerische SMS oder Mail im Namen von DHL Eine SMS oder Mail im Namen von DHL kündigt ein angebliches Paket an. Dieses Paket würde aktuell im Verteilerzentrum oder an der Abgabestelle bereit liegen. Jedoch müsse man zuerst einen kleinen Betrag bezahlen, um die Transportkosten oder Lieferbeitrag zu...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Immer wieder werden TirolerInnen Opfer beim Online-Kauf Opfer von Betrugsversuchen. Häufig nützen Betrüger dabei gefälschte Online-Shops oder betrügerische Angebote auf Verkaufsplattformen.

Sicher im Internet
Beim Shoppen im Internet lauern vielfältige Gefahren

TIROL. Immer wieder werden TirolerInnen Opfer beim Online-Kauf Opfer von Betrugsversuchen. Häufig nützen Betrüger dabei gefälschte Online-Shops oder betrügerische Angebote auf Verkaufsplattformen. Gefälschte Online-Shops und betrügerische AngeboteImmer wieder werden Tirolerinnen und Tiroler beim Onlinekauf Opfer von Betrügern. Betrüger nützen dabei häufig gefälschte Online-Shops oder betrügerische Angebote auf Verkaufsplattformen um an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Neben Geld sammeln die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Immer wieder werden TirolerInnen Opfer bei Betrugsversuchen über Amazon. Betrüger versuchen über Fakeshops an Geld und Zugangsdaten ihrer Opfer zu kommen.
 | Foto: Montage
1

Sicher im Internet
Achtung vor Fakeshops auf Amazon

TIROL (skn). Immer wieder werden TirolerInnen Opfer bei Betrugsversuchen über Amazon. Betrüger versuchen über Fakeshops an Geld und Zugangsdaten ihrer Opfer zu kommen. Amazon – super günstige Angebote lockenAuf Amazon gibt es sogenannte Market-Place-Verkäufer. Dabei handelt es sich um unabhängige Verkäufer, die sowohl neue als auch gebrauchte oder wieder hergestellte Waren oder Sammlerexemplare über die Plattform von Amazon verkaufen. Hier findet man Waren oft zu sehr günstigen Angeboten. Aber...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Immer wieder versuchen Cyberkriminelle an persönliche Daten und Bankdaten zu gelangen: Aktuell versuchen Betrüger wieder über gefälschte PayPal-Mails an die Daten zu kommen.
3

Achtung Phishing
Gefälschtes PayPal-Mail "Wichtig – Ihr PayPal-Konto"ist ein Betrugsversuch

TIROL. Immer wieder versuchen Cyberkriminelle an persönliche Daten und Bankdaten zu gelangen: Aktuell versuchen Betrüger wieder über gefälschte PayPal-Mails an die Daten zu kommen. Wichtig – Ihr PayPal-Konto Aktuell macht wieder eine neue Phishing-Bedrohung die Runde. Aktuell landen wieder vermehrt gefälschte PayPal-Warnungen in den Mail-Postfächern von TirolerInnen. Mit diesem Mail versuchen Betrüger an persönliche Daten und Bankinformationen zu kommen. Bei diesem Phishing-Versuch geben die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Sicher im Internet: Aktuell klagen viele TirolerInnen, dass sie über eine WhatsApp-Nachricht, die neue Smileys verspricht in eine Abo-Falle geraten sind.  | Foto: Montage
5

Sicher im Internet
Neue WhatsApp-Smileys und -Emojis führen in die Abo-Falle

TIROL. Aktuell klagen viele TirolerInnen, dass sie über eine WhatsApp-Nachricht, die neue Smileys verspricht, in eine Abo-Falle geraten sind. Außerdem versprechen laufend Pop-Ups betrügerische Angebote. Betrugsnachricht verspricht neue Emojis für WhatsApp Wie Mimikama kürzlich berichtete kursieren in WhatsApp aktuell Betrugsnachrichten, die neue Emojis und Smileys für WhatsApp versprechen. Will man die Smileys und Emojis zu WhatsApp hinzufügen, wird man zu weiteren unseriösen Angeboten und eine...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Häufig landen in den E-Mail-Postfächern Mails mit günstigen Kreditangeboten. Bei diesen Angeboten handelt es sich in der Regel um den Versuch eines Vorschussbetrugs oder Phishing. | Foto: Montage
3

Vorschussbetrug und Phishing
Finger weg von unseriösen Kreditangeboten im Internet

TIROL. Häufig landen in den E-Mail-Postfächern Mails mit günstigen Kreditangeboten. Bei diesen Angeboten handelt es sich in der Regel um den Versuch eines Vorschussbetrugs oder Phishing. Günstige Kredite per E-MailImmer wieder versuchen Betrüger durch neue Maschen an Geld oder Daten von Internetnutzern zu kommen. Aus diesem Grund versenden sie wahllos Mails mit dubiosen Kreditangeboten an verschiedenste E-Mail-Adressen. Ziel dieser Mails ist es, entweder an Geld oder an persönliche Daten zu...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Aktuell häufen sich betrügerische, gefälschte Mails der BAWAG P.S.K. in den Mail-Postfächern von TirolerInnen. In den Mails werden die Empfänger aufgefordert, einen neuen Dienst zu aktivieren. | Foto: Montage
3

Phishing
Letzte Mahnung – betrügerische, gefälschte Mails der BAWAG P.S.K.

TIROL. Aktuell häufen sich betrügerische, gefälschte Mails der BAWAG P.S.K. in den Mail-Postfächern von TirolerInnen. In den Mails werden die Empfänger aufgefordert, einen neuen Dienst zu aktivieren. Letzte Mahnung – Aktivieren Sie Ihren BAWAG P.S.K. klar-DienstAktuell bekommen viele UserInnen gefälschte Mails im Namen der BAWAG P.S.K. Darin  fordern Betrüger über einen Link auf, den BAWAG P.S.K klar-Dienst zu aktivieren. Mit dieser letzten Mahnung, wollen die Betrüger an die Bank-Daten ihrer...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Sicher im Internet: Aktuell taucht bei vielen Facebook- und Instagram Werbung für günstige Ethno-Kleidung auf. Die Kleidung sei deswegen so günstigig, da das Unternehmen schwer von der Corona-Krise getrofffen sei. In der Regel handelt sich aber um Fakeshops und Fakeangebote. | Foto: Montage
12

Facebook & Instagram
Betrügerische Werbung für Ethno-Kleidung von Fakeshops

TIROL. Aktuell taucht bei vielen Facebook- und Instagram Werbung für günstige Ethno-Kleidung auf. Die Kleidung sei deswegen so günstigig, da das Unternehmen schwer von der Corona-Krise getrofffen sei. In der Regel handelt sich aber um Fakeshops und Fakeangebote. Betrug: Günstige Ware wegen CoronakriseImmer häufiger taucht auf Facebook und Instagram Werbung von Kleidershops auf. In dieser Werbung wird meist behauptet, dass das Geschäft, aufgrund der Coronakrise gezwungen sei, zuzusperren. Aus...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Aktuell sind wieder erpresserische E-Mails im Umlauf: Ihr Gerät wurde von Hackern gehackt  – Lesen Sie dringend die Anweisungen! Mit der Drohung, es gäbe intime Videos, sollen Email-Empfänger dazu gebracht werden, 1000 Dollar zahlen. Nur so könnten sie sich vor der Veröffentlichung des Videos schützen. | Foto: Montage
2

Sicher im Internet
Ihr Gerät wurde von Hackern gehackt – Erpresserische E-Mails

TIROL. Aktuell sind wieder erpresserische E-Mails im Umlauf: Ihr Gerät wurde von Hackern gehackt  – Lesen Sie dringend die Anweisungen! Mit der Drohung, es gäbe intime Videos, sollen Email-Empfänger dazu gebracht werden, 1000 Dollar zahlen. Nur so könnten sie sich vor der Veröffentlichung des Videos schützen. Das Gerät wurde gehackt Aktuell landen wieder vermehrt erpresserische Mails in den Mailpostfächern. Dabei geben Betrüger vor, sie hätten den Computer oder das Smartphone des Empfängers...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Immer wieder landen Gewinnbenachrichtungen oder Benachrichtigungen über Erbschaften in den Mail-Fächern der TirolerInnen. Diese Gewinnversprechen sind horrend hoch – und die Mails ein Versuch, Geld und Daten von den E-Mailempfängern zu bekommen. | Foto: Montage

Vorschussbetrug
Sie wurden ausgewählt: Sie haben gewonnen! Sie haben geerbt!

TIROL. Immer wieder landen Gewinnbenachrichtungen oder Benachrichtigungen über Erbschaften in den Mail-Fächern der TirolerInnen. Diese Gewinnversprechen sind horrend hoch – und die Mails ein Versuch, Geld und Daten von den E-Mailempfängern zu bekommen. Vorschussbetrug – Gewinnbenachrichtigung oder ErbschaftDiese Vorschussbetrugsversuche gehören zu den ältesten Tricks der Betrüger im Internet. Die Betrüger versprechen den Empfängern der E-Mails unglaublich viel Geld. Das Geld stammt angeblich...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Phishing: Aktuell bekommen viele TirolerInnen wieder gefälschte E-Mails von Paylife. Mit diesen wollen Internetbetrüger an die Bank-Daten ihrer Opfer kommen. | Foto: Montage
2

Sicher im Internet
Paylife – Registrieren 3D-Secure ist ein Phishing-Versuch

TIROL. Aktuell bekommen viele TirolerInnen wieder gefälschte E-Mails von Paylife. Mit diesen wollen Internetbetrüger an die Bank-Daten ihrer Opfer kommen. "Registrieren 3D-Secure" ist Phishing Derzeit sind wieder gefälschte E-Mails von Paylife im Umflauf. Mit diesem Mail wollen Betrüger an persönliche Zugangsdaten für Bankkonten oder Krediktarten kommen. Dazu fordern sie die Mail-EmfpängerInnen auf, sich für den neuen Sicherheitsstandard 3-D Secure für Online-Zahlungen zu registrieren. Dies sei...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Aktuell häufen sich wieder Meldungen, dass Facebook-Nutzer vermeintliche Sicherheitswarnungen von Facebook bekommen würden – Diese falsche Sicherheitswarnung ist ein Betrugsversuch. | Foto: pixabay
7

Internetbetrug
Mit Facebook-Sicherheitswarnung an Zugangsdaten

TIROL. Aktuell häufen sich wieder Meldungen, dass Facebook-Nutzer vermeintliche Sicherheitswarnungen von Facebook bekommen würden – Diese falsche Sicherheitswarnung ist ein Betrugsversuch. Page Security: Benachrichtigung: Ihr Konto wird deaktiviert Facebook-User bekommen die Nachricht, dass sie von Page Security markiert worden sind. Für den Facebook-Nutzer macht es im ersten Moment den Anschein als würde er von Facebook direkt kontaktiert werden. Jedoch handelt es sich dabei um eine Fanpage...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Derzeit häufen sich die Meldungen, dass wieder PayPal-Phishingversuche im Ulauf sind. Mit der Meldung das PayPal-Konto sei gesperrt, versuchen Betrüger an persönliche Daten zu kommen. | Foto: CopyrightFreePictures/Pixabay

Phishing
PayPal – "Konto an einem anderen Gerät verwendet" ist ein Betrugsversuch

TIROL. Derzeit häufen sich die Meldungen, dass wieder PayPal-Phishingversuche im Umlauf sind. Mit der Meldung das PayPal-Konto sei gesperrt, versuchen Betrüger an persönliche Daten zu kommen. Konto wurde von einem anderen Gerät aus verwendetAktuell sind wieder betrügerische Mails im Namen von PayPal im Umlauf. Dabei behaupten die Internetbetrüger, dass das PayPal-Konto von einem anderen Gerät aus genützt wurde. Dies habe Folgen für das PayPal-Konto. Verifiziert man seinen Account nicht, werde ...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.