Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Roland Schweighofer (Landeskriminalamt) und Robert Kruckenhauser (Stadtpolizeikommando Innsbruck) hielten bereits im November 2016 einen Vortrag zum Thema "Sicherheit in der Öffentlichkeit".

Das richtige Verhalten in Gefahrensituationen - „Sicherheit für Frauen und Mädchen mit Praxisteil"

Der AAB IBK- Land mit Zukunft Zirl Volkspartei ladet am 19. Mai 2017 um 18 Uhr zur Veranstaltung „Sicherheit für Frauen und Mädchen mit Praxisteil“ ein. Roland Schweighofer von der Landespolizeidirektion für Tirol, Landeskriminalamt, zeigt im Rahmen der Veranstaltung Frauen und Mädchen, dass sie auch ohne sportliche Vorkenntnisse ausreichend Kraft und Geschicklichkeit besitzen, um körperliche Gewalt erfolgreich abwehren zu können. Zusätzlich gibt es Tipps und Tricks zur Abgrenzung im Alltag....

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Sprechtag der Polizeiinspektion Thörl

Beratungsgespräch nur mit Voranmeldung unter 03863/2111-15. Wann: 11.05.2007 15:00:00 bis 11.05.2017, 17:00:00 Wo: Bürgerbüro, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Infoveranstaltung: "Sicher in den besten Jahren"

PFUNDS. Der Seniorenverein Pfunds, Pensionistenverband Pfunds, Polizeiinspektion Pfunds und Sozial- und Gesundheitssprengel Oberstes Gericht laden zur Informationsveranstaltung "Sicher in den besten Jahren" – Do. 11. Mai, 16 Uhr, FF Pfunds. Eingeladen sind alle Frauen und Männer ab 60 Jahren. Seniorinnen und Senioren verstärkt Sicherheit zu geben und sie zu unterstützen ist ein Schwerpunkt der Kriminalprävention, weil diese Bevölkerungsgruppe oft Gefahren ausgesetzt ist, da Täter oftmals deren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Sprechtag der Polizeiinspektion Thörl

Termin nur mit Voranmeldung unter: 03863/2111-15 Wann: 13.04.2017 15:00:00 bis 13.04.2017, 17:00:00 Wo: Bürgerbüro, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Sprechtag

Sprechtage der Polizeiinspektion Thörl Nur mit Voranmeldung unter 03863/2111-15 Wann: 09.02.2017 15:00:00 bis 09.02.2017, 17:00:00 Wo: Bürgerbüro, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Feuerlöscher-Überprüfung

Feuerlöscherüberprüfung im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Thörl Wann: 12.11.2016 09:00:00 bis 12.11.2016, 13:00:00 Wo: Rüsthaus, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Katastrophenschutz und Selbstschutzmaßnahmen

Die Marktgemeinde St. Lorenzen im Mürztal lädt Sie recht herzlich zu einem Vortrag über folgende Themen ein: Katastrophenschutz und Selbstschutzmaßnahmen • Krisenmanagement in den eigenen 4 Wänden • Blackout – Kollaps im Stromnetz Der obige Vortrag soll aufzeigen, was jeder Einzelne von uns vorbeugend beitragen kann und weiß wie er sich in Notsituationen selbst schützen und helfen kann. Vortrag mit Heribert Uhl, Zivilschutzverband Steiermark Wie schütze ich mein Eigenheim vor Einbruch und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Die Profis informierten über Sicherheitssysteme. | Foto: privat

FPÖ lud Experten für Sicherheitssysteme

Über 80 Personen informierten sich über neue Sicherheitskonzepte und Technologien. Am vergangenen Freitagabend veranstaltete die Innsbrucker FPÖ einen Sicherheitsinfoabend im Hotel Charlotte in Amras. Über achtzig interessierte InnsbruckerInnen ließen sich von Experten der Firmen Sekurum GmbH und Ticom GmbH neue Sicherheitstechnologien vorführen. Laut FPÖ-Chef Rudi Federspiel eine notwendige Info-Veranstaltung: „Das große Interesse der Bevölkerung beweist, dass ein großes Unsicherheitsgefühlt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Vortrag: Selbstbehauptung für Frauen

Am Mittwoch, dem 6. Juli, findet um 19 Uhr im Telfer Sozialsprengel in der Kirchstraße (Saal Telfs) ein Vortrag zum Thema „Selbstbehauptung für Frauen“ statt. Organisiert wurde die Schwerpunktveranstaltung vom Telfer Gemeinderat Oliver Wille, der seit kurzem für Sicherheitsfragen zuständig ist. Der Referent Roland Schweighöfer vom Landeskriminalamt wird an diesem Abend interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen über das richtige Verhalten und Reagieren in Gefahrsituationen informieren. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
3

ÖBB gehen mit der Sicherheit an die Oberländer Schulen

200 Schülerinnen und Schüler erlebten an den Neuen Mittelschulen in Wenns, Haiming und Imst einen spannenden Vortrag zum Thema Sicherheit entlang von Bahnanlagen – „Es geht uns um Prävention, denn wer sich richtig verhält ist sicher, wer nicht begibt sich in Lebensgefahr“ IMST. Rund 200 Schüler der 7. und 8. Schulstufen an mehreren Neuen Mittelschulen (NMS) im Bezirk Imst – u.a. NMS Pitztal, Imst Unterstadt und Haiming – erlebten in den letzten Tagen einen spannenden Vormittag. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die alpine Großveranstaltung in der Gamsstadt verlief zum größten Teil friedlich.

Hahnenkamm: Polizei zieht positive Bilanz

KITZBÜHEL (niko). Das Einsatzkonzept der Tiroler Polizei beim Hahnenkammwochenende in Kitzbühel hat sich (erneut) bewährt. Obwohl von Freitag bis Sonntag fast 90.000 Zuseher die Rennen vor Ort verfolgten, waren nur sehr wenige polizeirelevante Vorkommnisse zu verzeichnen. "Neben der gewohnt ausgezeichneten Zusammenarbeit mit dem Veranstalter und den verschiedenen Einsatzorganisationen, trug auch das sehr disziplinierte Verhalten der Besucher zum positiven Verlauf der Großveranstaltung, bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
FPÖ-Bürgermeisterkandidat Erhard Weinzinger (l.) mit den neuen Mitstreitern Karin Kreuzeder, Thomas Stadler, Olivia Rothauer. | Foto: FPÖ
2

Schärdings FPÖ: "Holen bestes Ergebnis überhaupt'

Schärdings FPÖ mit Großevent samt HC Strache-Besuch auf Stimmenfang SCHÄRDING (ebd). Am Dienstag präsentierte Schärdings FPÖ offiziell die Kandidaten für die bevorstehende Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 27. September. "Wir haben vergangenen Freitag eine Liste mit 62 Personen eingereicht. Die Kandidaten sind ein Querschnitt aus der Schärdinger Bevölkerung – von Schülern über Arbeitern und Akademikern bis hin zu Pensionisten", betont Weinzinger. Während Weinzinger die FPÖ-Liste als...

  • Schärding
  • David Ebner

Sicherheitsgefühl der Bewohner im Bezirk Neusiedl am See gesunken

Kittsee, Parndorf, Zurndorf, Halbturn, Neusiedl usw. In HALBTURN hatte die Volksschule, der Kindergarten und das Klubhaus des USV in der Nacht von 12. auf den 13. 4. 2015 Besuch von Unbekannten. Die Verdächtigen verschafften sich gewaltsam Zugang in die Gebäude. In KITTSEE sind im Jahr 2014, 122 Einbruchsdelikte und 84 Diebstähle verübt worden. In NEUSIEDL am See haben am Dienstagnachmittag unbekannte Täter aus einem Auto das Reisegepäck von deutschen Gästen gestohlen. Dabei kam es zum...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Manfred Haidinger
11

Informative Skisicherheitstage für SchülerInnen

Die Gaissauer Bergbahn war erneut Gastgeber und Organisator für eine der größten alpinen Sicherheitsveranstaltungen für Schulen in Salzburg. Knapp 20 Schulen mit rund 900 SchülerInnen und Begleitpersonen aus Salzburg, Oberösterreich und Bayern kamen am 3. und 4. Februar ins Skigebiet Gaissau-Hintersee zu den ´s cool ´n´ safe Projekttagen. Bereits seit dem Jahr 2001 lädt die Gaissauer Bergbahn Schulen zu den Skisicherheitstagen ein. Den Kindern und Jugendlichen wird durch diese Initiative viel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Nina Brandauer
7

Skisicherheitstage s'cool' n'safe in Gaissau-Hintersee

Kurz vor Beginn der Salzburger Semesterferien lädt Gaissau-Hintersee zu den alljährlichen Skisicherheitstagen s’cool‘ n’safe am 3. + 4. Februar 2015. Auf die rund 930 angemeldeten Kinder und Jugendlichen (18 Schulen) aus den Bundesländern Salzburg und Oberösterreich und dem angrenzenden Bayern warten spannenden Stationen zum Mitmachen sowie jede Menge Spaß im Schnee. Erfahrene Wintersport- und Sicherheitsexperten sind vor Ort und geben hilfreiche Tipps zur Gefahrenprävention auf und abseits der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
STR Peter Müller, Landesgeschäftsführer Robert Laimer, Vzbgm. Karl Harrer, Nationalrat Otto Pendl, Landesrat Ing. Maurice Androsch, Dr. Kurt Einzinger. | Foto: Foto: privat

Sicherheits-Diskussion im Kulturzentrum Schrems

Veranstaltungsserie der SPÖ NÖ zum Thema: SICHERHEIT – RECHTSSTAAT – PRÄVENTION machte Station in Schrems SCHREMS. Bgm. Reinhard Österreicher verwies in seiner Begrüßung auf den Begriff der umfassenden Sicherheit in der Sozialdemokratie. Landesrat Ing. Maurice Androsch verstärkte diese Position dadurch, dass nur die soziale Sicherheit den gesellschaftlichen Zusammenhalt gewährleistet. Gerade die Massaker in Paris hätten gezeigt, dass Terror und Gewalt in „verlorenen Stadtteilen“ ihren Nährboden...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
5

Treffpunkt Ehrenamt: BH Perg informiert über Veranstaltungssicherheit

PERG. Der ländliche Raum lebt von einer großen Vielfalt an Veranstaltungen, die sehr oft von Ehrenamtlichen in Vereinen, Feuerwehren und anderen Organisationen organisiert werden. Jeder, der eine öffentliche Veranstaltung organisiert, muss die Sicherheit der Besucher gewährleisten. Verschiedenste Vorschriften sind dabei zu beachten. Bei einer Informationsveranstaltung des „Treffpunkt Ehrenamt“ der Bezirkshauptmannschaft Perg erhielten zahlreiche Interessierte und Vertreter von Vereinen einen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
14

„s’cool‘ n‘ safe“ Sicherheitstage für Schüler in Gaissau-Hintersee

Auf gut 700 Pistenflitzer und Schneeschuhwanderer zwischen 9 und 16 Jahren warteten spannende Stationen zum Mitmachen, jede Menge Gaudi und hilfreiche Tipps von erfahrenen Wintersportexperten. GAISSAU-HINTERSEE. Bei herrlichem Sonnenschein und kurz vor Beginn der Salzburger Semesterferien folgten mehr als 700 Kinder und Jugendliche mit ihren Lehrkräften aus Schulen in Salzburg-Stadt, dem Flachgau und Tennengau der Einladung der Gaissauer Bergbahn GmbH, die an beiden Tagen kostenlose Skipässe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer

"Blackout - Stromausfall"

Stadtgemeinde Gänserndorf lädt ein: "Blackout - Stromausfall" "Stell dir vor, es geht das Licht aus" Podiumsdiskussion mit Experten Sicherheitsinformationszentrum Wann: 20.02.2014 19:00:00 Wo: Schmied-Villa, Bahnstr. 31, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Sicherheit für Kinder: Ein Infotag in Heilbrunn

Das Gasthaus Bralt in Heilbrunn lädt zur Informationsveranstaltung "Sicherheit für Kinder" am 19. Oktober ein. Geboten wird ein buntes Programm mit Helmi vom ORF sowie von Feuerwehr, Polizei und Rettung. Beginn ist um 10 Uhr. Zudem gibt es ein großes Gewinnspiel mit tollen Preisen. Wann: 19.10.2013 10:00:00 Wo: Heilbrunn, 8172 Heilbrunn auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Die Vertreter der Discobus-Gemeinden St. Martin, Minihof-Liebau, Deutsch Kaltenbrunn und Mühlgraben mit LAbg. Christian Illedits (2.v.l.) und LAbg. Mario Trinkl (3.v.l.) | Foto: Verein Discobus

Disco-Bus wird im Sommer zum Lagerfeuer-Bus

Der Disco-Bus aus dem Bezirk Jennersdorf steuert in den Sommermonaten auch das weithin beliebte "Logafeia" beim Gasthaus Trummer in Burgauberg an. Der Fahrtag des Busses wird zwischen 3. Juli und 21. August von Samstag auf Mittwoch verlegt, erklärt Discobus-Vereinsobmann Christian Illedits. Die Route führt von Mühlgraben über Tauka, St. Martin, Mogersdorf, Rudersdorf und Deutsch Kaltenbrunn nach Burgauberg. Eine Fahrt kostet zwei Euro. "Die Nachfrage der Jugendlichen nach dieser sicheren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

„Tradition trifft Sicherheit“

Da das gelebte Handwerk und die Sicherheit in Absam eine lange Tradition hat, veranstalten die Absamer Matschgerer und die Freiwillige Feuerwehr Absam zusammen am 25. Und 26 Oktober eine Sonder-Ausstellung mit einigen Proffesionisten der alten Handwerkskunst im Feuerwehrhaus im Moos sowie eine Leistungsschau der Freiwilligen Feuerwehr von Absam. Zu besichtigen sind die Handwerker in den Räumlichkeiten der Feuerwehr im Moos im 1. Stock. Den Handwerkern über „die Schulter schauen“ und so manch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.