Siegfried Schrittwieser

Beiträge zum Thema Siegfried Schrittwieser

20 Senioren nutzten die Aktion der Steiermärkischen Landesregierung und besuchten unter anderem den Gasthof Scheer in Haag. | Foto: KK

Bad Gleichenberg im Fokus der Urlaubsaktion

Landesrat Siegfried Schrittwieser kam höchstpersönlich nach Bad Gleichenberg, um einer Gruppe von Senioren aus seinem Heimatbezirk Bruck-Mürzzuschlag einen Besuch abzustatten. 20 Frauen und Männer nutzten die Gelegenheit, gratis an der Seniorenurlaubsaktion des Landes teilzunehmen. Diese wurde auf Initiative des steirischen Soziallandesrates und Landeshauptmann-Stellvertreters durchgeführt. Mehr als 2.100 steirische Frauen und Männer, die das 60. Lebensjahr vollendet haben und über ein geringes...

Federführend bei der Realisierung waren Reinhard Hess, Obmann der Therapeutischen Gemeinschaft Steiermark, Soziallandesrat Siegfried Schrittwieser, Nicole Mochart, Projektleiter-in der Traumapädagogischen Wohngemeinschaft Trofaiach und der Trofaiacher Regierungskommissär Mario Abl (auf dem Foto von links nach rechts).

Ein Rückweg ins normale Leben

Durch ein Pilotprojekt des Landes Steiermark wird traumatisierten Kindern geholfen. TROFAIACH. Kinder, die aus zerrütteten Familienverhältnissen stammen, Gewalt oder sogar Missbrauch ausgesetzt waren, können schwere psychische Schäden davontragen. Mitunter führt das zu traumatischen Erkrankungen, die oft so schwerwiegend sind, dass die Betroffenen in regulären Jugendwohlfahrtseinrichtungen nicht betreut werden können. Erstmals gibt es in der Steiermark eine traumapädagogische Wohngemeinschaft....

Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann testete das E-Snow-Mobile.
2

Premiere für den "Snowbird"

Elektrisches Snow-Mobile öffnet grünem Tourismus neue Türen. (tt) Auf der Planai wurde das erste voll elektrische Snow-Mobile Mitteleuropas präsentiert. Die Energie Steiermark setzte dabei auf Kooperation mit der Fachschule Joanneum, dem Wirtschaftsressort und den Planai-Bahnen. Der Prototyp wird nun von der Bergrettung in Schladming getestet, berichtet Planai-Geschäftsführer Georg Bliem. Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann spricht von einem "hohen Interesse von Kanadiern" am Snowbird....

Andreas Schuller (r.) und Christian Feiner (l.) übernahmen die Auszeichnung vom 2. LH-Stv. Siegfried Schrittwieser. | Foto: Koidl

Landeswappen für Zenker Hausbau

Feierliche Verleihung des Steirischen Landeswappens durch den 2. LH-Stv. Siegfried Schrittwieser. Angelina Koidl "Wenn eine Firma das Landeswappen erhält, dann hat das besondere Gründe", so Siegfried Schrittwieser letzten Mittwoch bei der Verleihung des Steirischen Landeswappens für die Firma Zenker in Veitsch. Das Steirische Landeswappen ist eine Auszeichnung für außergewöhnliche Verdienste um die steirische Wirtschaft und eine der höchsten des Landes. "Ihrer Begeisterung, ihrem Engagement ist...

Haushaltssparbuch wird präsentiert: A. Siegl, Chr. Purrer, S. Schrittwieser, J. Seitinger und G. Knittelfelder (v. l.) | Foto: Oliver Wolf

Keine Chance mehr für lästige Energiefresser

Nach der enormen Nachfrage, deckt das "Steirische Haushaltssparbuch" wieder Kostenfresser auf. Bei Wasser, Strom, Heizung und Lebensmitteln können steirische Haushalte bis zu 1.000 Euro sparen. Neben sparsamen Haushaltsgeräten können schon kleine Verhaltensänderungen das Börserl gewaltig schonen. Das Land Steiermark, Energie Steiermark und Lebensmittelhandel Steiermark präsentierten zusammen die neue Ausgabe des Ratgebers.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Wortgewaltig verteidigte Siegfried Schrittwieser die Reformen zur Budgetkonsolidierung des Landes und machte gleichzeitig Mut für die Zukunft.

Nötige Reformen

Landeshauptmann-Stellvertreter Siegfried Schrittwieser nahm im Rahmen seines Bezirksbesuches in Feldbach im Volkshaus Stellung zur gegenwärtigen Budgetdiskussion im Land. „Die Steiermark muss zukunftsfähig bleiben. Ziel ist ein ausgeglichener Haushalt. Dafür bedarf es zukunftsfähiger Reformen. Wir müssen in den nächsten drei Jahren rund 700 bis 800 Millionen Euro konsolidieren“, lauteten einige seiner Kernaussagen. „Die nachhaltige Sanierung des Landesbudgets und damit das Erreichen eines...

Auch Siegfried Schrittwieser gratulierte den ambitionierten Damen zum Erfolg

Aus Hobby wurde Traumberuf

Die Tourismusstiftung Oststeiermark freut sich mittlerweile über mehr als 100 Teilnehmer. Über 100 Stiftungsausbildungen im Tourismus hat das Team der Qualifizierungsagentur Oststeiermark (QUA) mit Sitz in Fehring unter der Leitung des Loipersdorfers Dietmar Fuchs auf die Beine gestellt. Im Mittelpunkt des Erfolges standen zuletzt die 100. Teilnehmerin Melinda Passeil aus Feldbach und die 101. Teilnehmerin Daniela Mention aus dem Bezirk Weiz. Beiden bot die Stiftung die besondere Chance, auf...

13

Volksheim Gußwerk – Offizielle Eröffnung mit LH Stellv. Siegfried Schrittwieser

Eröffnung des komplett neu adaptierten Volksheims in Gußwerk. Von August 2009 bis März 2010 wurde das bereits sehr in die Jahre gekommene Volksheim in Gußwerk fast von Grund auf neu gebaut. 1.1 Millionen Euro wurden dafür aufgewendet. Davon kamen 750.000 Euro vom Land. Im Zuge dessen wurde auch der Nahversorger Nah & Frisch mit großzügiger Unterstützung (200.000 Euro) der Pfeiffer Gruppe renoviert und umgebaut. Zum größten Teil kamen einheimischen Firmen bei diesem Projekt zum Zug. Architekt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.