Sigleß

Beiträge zum Thema Sigleß

Kids sammelten für Kids

SIGLESS. Auch 2013 beteiligten sich Kinder und Lehrer der Volksschule Sigleß an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Viele Päckchen wurden gesammelt , um benachteiligten Kinder Freude zu schenken.

Die Fundamente des römischen Grabbaus mit den Urnen, die rund um das Monument begraben lagen | Foto: Talaa
2

Sensationsfund in Sigless

SIGLESS (rr). Die Grabungen im Kloaschitzwald bei Sigleß haben bereits des öfteren wegen ihrer bedeutenden und für die Gegend ungewöhnlichen Funde aufhorchen lassen. Der Fund eines römischen Millionärsgrabes macht die Grabungsstelle nun noch bedeutungsvoller. Bedeutender sakraler Platz Seit Beginn der Grabungen im Kloaschitzwald im Jahr 2007 konnten insgesamt 57 Awarenhügel identifiziert und vermessen werden, 90 % davon sind bereits gegraben. Womit die zuständige Archäologin Dr. Dorothea Talaa...

Seit 50 Jahren glücklich vereint

SIGLESS. Johanna und Lambert Krickl aus Siglaß feierten kürzlich die Goldene Hochzeit. Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger, Ingrid Kutrovatz und Bürgermeister Josef Kutrovatz ließen es sich nicht nehmen dem Jubiläumspaar herzlichst zu gratulieren.

Badekantine sorgt für hitzige Dikussionen

SIGLESS (wk). Die Badekantine sorgt bereits seit längerer Zeit immer wieder für Unstimmigkeiten in der Gemeinde. Erst im Frühjahr konnte nach langwierigem Suchen ein neuer Pächter, Agnes Richter, gefunden werden. In diesem Zuge kam auch der Plan auf, nach der Badesaison die Kantine großzügig umzubauen. 443.000 Euro Kosten „Der bisherige Pächter der Badkantine, die Familie Richter hat mit Wirksamkeit vom 30.09.2013 den Pachtvertrag gekündigt. Es ist kein weiterer Interessent in Sicht, daher gibt...

Neuer Gemeinderat in Sigleß angelobt

Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Sigleß wurde der neue FPÖ-Gemeinderat Michael Einfalt, der anstelle des ausgeschiedenen Mandatars Martin Jurkovitsch in den Gemeinderat berufen wurde, angelobt. Bürgermeister Josef Kutrovatz gratuliert dem neuen Gemeinderat und wünscht eine gute und konstruktive Zusammenarbeit.

Neues Unternehmen in Sigleß

SIGLESS. Die Gemeinde ist um weiteres erfolgreiches Unternehmen reicher geworden. Die Firma "Obst und Gemüse Spuller" hat sich kürzlich im Wirtschaftspark angesiedelt. Die Gemeindevertretung Sigleß war vor Ort: Gemeinsam mit der Familie Spuller wurde auf eine gute Zusammenarbeit angestoßen.

Schuldsprüche nach Banküberfall

SIGLESS. Empfindliche Freiheitsstrafen – die Urteile sind nicht rechtskräftig – hat es am Landesgericht Wiener Neustadt für drei Männer gesetzt, denen die Anklage drei bewaffnete Überfälle auf Banken oder Postpartner in Niederösterreich und im Burgenland vorgeworfen hatte. Unter anderem sollen die Angeklagten am 21. Dezember 2012 einen Bankraub in Sigleß verübt haben.

Süße Überraschung für Pfarrer Reiner

SIGLESS. Anlässlich seines 70. Geburtstages feierte der Siglesser Ortsseelsorger KR Mathias Reiner mit Verwandten und zahlreichen Freunden in den Räumlichkeiten der Eisenstädter Dompfarre. Neben zahlreichen Präsenten erhielt der Seelsorger vom Wiesener Ehepaar Margarethe & Anton Harrer eine besondere Überraschung. Zum einen wurde er mit einer süßen Torte beschenkt, zum anderen gab es für die Gratulantenschar Süßigkeiten aus dem Hause des bekannten Mattersburger Konditors Harrer zu verkosten.

Taferlklassler beim Ortschef

SIGLESS. Am 2. September 2013 begann für vier Kinder aus Sigleß der Ernst des Lebens. Die Gemeindevertretung ließ es sich nicht nehmen, den Beginn des bedeutenden Lebensabschnittes mit den jungen Gemeindebürgern zu feiern. Die Taferlklassler wurden gemeinsam mit ihren Eltern zu einer Jause eingeladen und bekamen eine Schultüte als Geschenk überreicht.

Nachwuchs begrüßt

SIGLESS. ürzlich lud Bgm. Josef Kutrovatz die jüngsten Gemeindemitglieder von Sigleß und ihre Eltern zu einer kleinen Begrüßungsfeier in das Gemeindeamt. Neben den Glückwünschen an die Eltern gab es für die Kleinen ein Willkommensgeschenk. Der Bürgermeister und die Gemeindevertretung freuen sich über den Zuwachs und heißen die neuen Gemeindebürger Kilian Mayerhofer, Christoph Josef Weber und Mia Rillander herzlich willkommen.

50 Jahre glücklich vereint

SGLESS. Ing. Manfred Blasch und seine Gattin Roswitha aus Sigleß feierten kürzlich ihr 50-jähriges Ehejubiläum. Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger und Ortschef Josef Kutrovatz gratulierten dazu.

Vieles neu in der Siglesser Gastroszene

SIGLESS. Die Siglesser Gastroszene bekommt derzeit viel neuen Schwung. Einerseits hat die Badkantine seit dieser Saison neue Pächter und wird ab Herbst um- bzw. ausgebaut. Andererseits wird es auch beim traditionellen „Joe’s Pub“ einige Aktivitäten geben, wie Lokalbesitzer Johann „Joe“ Vakovics Bürgermeister Josef Kutrovatz in einem Gespräch berichtet hat. So wird bei „Joe“ auch in Zukunft eine Vielzahl an Veranstaltungen und Spezialbuffets wie Steckerlfisch-Essen, Fischbrunch, Silvesterbuffet...

Superpostler zu Gast bei LH Niessl

SIGLESS. Aus mehr als 430.000 abgegebenen Stimmen wurde Martin Reichart aus Sigleß bei der Wahl zum „Superpostler 2013“ zum beliebtesten Postzusteller Österreichs gewählt. Kürzlich gratulierte LH Niessl dem Siglesser. „Diese Auszeichnung zum Superpostler ist ja schon beinahe eine gute Tradition, denn bereits im Vorjahr hat ein Burgenländer gewonnen. Wir haben im Burgenland in vielen Bereichen tüchtige und fleißige Mitarbeiter - die beiden sind Musterbeispiele dafür. Das, was man mit Freude...

GR-Wechsel sorgt für Wirbel

SIGLESS (wk). In der FPÖ-Ortsgruppe Sigleß fand eine personelle Neuaufstellung statt: Der bisherige Gemeinderat Martin Jurkowitsch legte sein Mandat aus beruflichen Gründen zurück. Ihm folgt Michael Einfalt als neuer FPÖ-Gemeinderat nach. Nicht auf der Tagesordnung SPÖ-Bürgermeister Josef Kutrovatz verweigerte jedoch im Rahmen der Gemeinderatssitzung die Angelobung von Einfalt. Als Begründung nannte der Ortschef den hierfür fehlenden Punkt auf der Tagesordnung. „Warum ich nicht angelobt wurde,...

Gedächtnistraining für SeniorInnen

SIGLESS. Seit Mitte Mai läuft in Sigless die dritte Auflage des Gedächtnistrainings für SeniorInnen. Die Aktion „Gesundes Dorf“ setzt damit auch im heurigen Jahr ihre Bemühungen für eine Stärkung der Lebensqualität für alle Generationen fort. Insgesamt 10 SeniorInnen nehmen im heurigen Jahr an der Veranstaltung teil, die von der Volkshilfe Burgenland durchgeführt wird. In 10 Einheite zu je 2,5 Stunden wird mit den älteren Menschen an der Stärkung ihres Gedächtnisses, das genauso wie die...

„Macht unser Essen krank?“

SIGELSS (wk). Vor kurzem kam es im Rahmen der „Gesunden-Dorf-Veranstaltungen“ zu einem interessanten Vortragsabend zum Thema „Macht unser Essen krank?“ Johann Janisch, ärztlich geprüfter Gesundheitsberater, ist in seinem Vortrag auf die Ursachen ernährungsbedingter Zivilisationskrankheiten in anschaulicher Weise eingegangen. Einer interessierten Zahl von Zuhöreren wurden die Vortragsinhalte wie: - Welche Krankheiten entstehen durch falsche Ernährung? - Vergleich alte und neue Ernährungslehre -...

Neue Räumlichkeiten für Jugendliche

Im Rahmen eines Jugendworkshops wurden vor einiger Zeit die Wünsche der Jugendlichen erhoben, hier kristallisierte sich als vorrangigster Wunsch ein eigener Jugendraum heraus. Verschiedene Möglichkeiten und Standorte wurden ausgelotet, bis schließlich die Idee mit den Jugendcontainern am Sportplatz entstand. „Hier können sich Jugendliche nach Belieben treffen, es soll für die Jugend ab 14 ein Kommunikationsraum werden, wo sie viel Spaß miteinander haben“, betonte Bgm. Josef Kutrovatz.

18 Monate bedingt für Ex-Banker

SIGLESS. Ein ehemaliger Raika-Mitarbeiter der Filialen Hornstein und Pöttsching wurde am Landesgericht Eisenstadt zu 18 Monaten bedingt und einer Geldstrafe von 1.800 Euro verurteilt. Der 33-Jährige aus Sigleß hatte rund 70.000 Euro abgezweigt. Bereits 2009 soll der Angeklagte, der auch in der Kommunalpolitik tätig war, Gelder veruntreut haben, um eine Kreditkartenrechnung begleichen zu können. Als er im November 2011 in die Filiale Pöttsching wechselte, habe das Minus bereits 47.000 Euro...

Siglesser Pensionisten auf Reisen

SIGLESS. Bei herrlichsten Reisewetter traten 42 Pensionisten/innen aus Sigleß ihren viertagesausflug an. Die Fahrten führten durchs Pustertal, Gadertal und Grödnertal. Die Schloßgärten von Trautmansdorf und eine Stadtführung durch Meran, Besuch der Wallfahrtskirche Maria Weißenstein, Fahrt entlang des Bergmassivs „ Rosengarten“ und zum Kalterersee standen ebenfalls auf dem Programm.

Neu errichteter Dorfplatz gesegnet

SIGLESS (wk). Kürzlich wurde der neu errichtete Dorfplatz in Sigleß durch Pfarrer Matthias Reiner gesegnet. Bürgermeister Josef Kutrovatz betonte, dass der Platz als Kommunikationsstätte für die Ortsbevölkerung dienen und Radfahrern sowie Besuchern wichtige Informationen über die Gemeinde vermitteln soll.

Neue Wirtin für Badkantine Sigleß

SIGLESS (wk). Rechtzeitig zum Saisonstart wurde die Kantine im Freibad wurde an Agnieszka Richter aus Wiesen verpachtet. In der heurigen Saison wird ein noch Notbetrieb gefahren und nach Ende der Saison wird das Lokal umgebaut und den geänderten Anforderungen angepasst. Bürgermeister Josef Kutrovatz freut sich auf eine gute Zusammenarbeit und wünscht der neuen Wirtin viel Erfolg.

50 Jahre glücklich vereint

SIGLESS. Josef und Hermine Jagschitz aus Sigleß feierten kürzlich ihre goldene Hochzeit. Bürgermeister Josef Kutrovatz gratulierte dem Jubelpaar zu 50 gemeinsamen Jahren.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juli 2025 um 15:00
  • Pfarrheim
  • Sigleß

Pfarrfest in Sigleß

SIGLESS. Am Sonntag, dem 27. Juli, findet ab 15 Uhr im Pfarrgarten der Pfarre Sigleß das Pfarrfest statt.

  • 2. August 2025 um 20:00
  • Bad Sigleß
  • Sigleß

Sless Beach Party in Sigleß

SIGLESS. Am 2. August findet die Sless Beach Party in Sigleß statt. Beginn ist um 20 Uhr. Die DJs Mike Molino, Vinorate und Alpy sorgen für den richtigen Sound. Zahlreiche Bars (Bermudadreieck, Piratenschiff, Tiki-Bar, ...) sorgen für das leibliche Wohl.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.