Sillian

Beiträge zum Thema Sillian

Im jetzigen Zustand bietet das Helmhaus keinen schönen Anblick. Das soll sich ändern | Foto: ÖAV Sektion Sillian, Gerhard Holzer
3

Kulturprojekt offenes Helmhaus
Einer Ruine soll neues Leben eingehaucht werden

Das auf dem beliebten Aussichtsberg Helm, gelegene gleichnamige Schutzhaus ist seit Jahrzehnten ungenutzt und dem Verfall preisgegeben. Das soll sich ändern. SILLIAN/SEXTEN. Die Sektion Sillian des Österreichischen Alpenvereins hat dieses Haus erbaut und 1891 eröffnet. Wegen des 360-Grad-Rundumblickes wurde es dazumal auf Firsthöhe mit einer hölzernen Aussichtsplattform ausgestattet. 1925 enteignete der italienische Staat das Helmhaus und stellte es unter Militärverwaltung. Nach dem Ende des...

Die Schüler:innen bewiesen Ausdauer. Eine Stunde lang galt es, Runde um Runde um das Schulhaus zu laufen. | Foto: MS Sillian
3

Zeichen der Solidarität
Spendenlauf der MS Sillian für "Rat auf Draht"

Mit einem beeindruckenden Spendenlauf setzten die Schüler:innen der MS Sillian ein starkes Zeichen der Solidarität. SILLIAN. Gemeinsam mit einigen Lehrpersonen nahmen rund 200 motivierte Kinder der Sillianer Mittelschule und sieben Kinder der Georg-Großlercher Schule an dem Spendenlauf teil, um Geld für die Organisation „Rat auf Draht“ von SOS Kinderdorf zu sammeln. Bei bester Stimmung drehten die jungen Sportler möglichst viele Runden (500m pro Runde) um das Schulhaus und zeigten großen...

Firmlinge aus dem Dekanat Lienz mit einer Begleitperson. | Foto: Lisa Senfter, Petra Egger
4

Firmung 2023
Das war die Firmvorbereitung in den Dekanaten Lienz und Sillian

Auch heuer gab es wieder ein neues Format der Firmvorbereitung in Osttirol. Das Motto „auf dem Weg“ beschenkte die Firmlinge mit mehr Paten-Firmlings-Zeit, mehr Gemeinschaft und mehr Erlebnis. LIENZ/SILLIAN. Die Firmvorbereitung 2023 im Dekanat Lienz und Sillian war von Treffen in großen Gruppen (wie Fackelwanderungen, Stationenbetriebe durch die Stadt als Starttreffen, ein Workshop rund um die Bibel „Bible Rebels“ und gemeinsame Gottesdienste – jeweils auch mit Einladung an die Familien und...

Am Donnerstag verhedderte sich der Gleitschirm eines 76-Jähigen in einem Baum. | Foto: Roy Buri / Symbolbild
2

Gleitschirmunfall in Sillian
Gleitschirm verhedderte sich in einem Baum

Am Donnerstag verhedderte sich der Gleitschirm eines 76-Jähigen in einem Baum. SILLIAN. Am 1. Juni startete ein 76-Jähriger gegen 13:00 Uhr mit seinem Gleitschirm vom Startplatz "Stalp" im Gemeindegebiet von Sillian. Gleitschirm verhedderte sich in einem Baum Kurz nach dem Start hatte der 76-Jährige aufgrund des starken Windes Schwierigkeiten mit dem Gleitschirm und konnte ihn nicht mehr rechtzeitig kontrollieren. Dadurch wurde der Mann mit seinem Schirm in den nahe gelegenen Wald getrieben, wo...

Die Mittelschule Sillian mit der 4b Klasse ist eine von sieben Gewinnerschulen. | Foto: MS Sillian
4

„Euregio macht Schule“ Wettbewerb
MS Sillian unter den Gewinnerschulen

„Weißt du, was die Euregio ist?“ – das wurden die SchülerInnen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino im Rahmen des Projekts „Euregio macht Schule“ gefragt. Über die interaktive Lernplattform konnten sich die TeilnehmerInnen ein umfassendes Bild der Euregio machen und schließlich ihr erworbenes Wissen im Rahmen eines Wettbewerbs unter Beweis stellen. SILLIAN/BOZEN. Insgesamt 49 Schulen aus allen drei Landesteilen nahmen mit großem Eifer am Wettbewerb „Euregio macht Schule“ teil. Die...

Die Kraftwerkspülung hätte auch für Menschen gefährlich werden können. | Foto: Tiroler Fischereiverband
Video 3

Fischereiverband spricht von Katastrophe
Fischsterben in der Sill

Eine bewusste Kraftwerksspülung hat ein tausendfaches Fischsterben verursacht, teilt der Fischereiverband in einer Aussendung mit. "Die massive Flutwelle hätte sogar Menschenleben gefährden können. Zufällig anwesende Fischer haben die unkontrollierten Wassermassen und das brutale Sterben der Fische im Schlamm gefilmt und schockierende Bilder eingefangen." INNSBRUCK. Binnen Minuten steigt der Pegel der Sill rasant an, die Fischer haben selbst Mühe in Sicherheit zu kommen. Für die Fische gibt es...

Die beiden Klassenlehrerinnen Maria Juen-Guggenberger (li) und Gertraud Waldauf (re) konnten den SchülerInnen vieles zum Thema „Löwe“ erzählen. | Foto: ASO Sillian
6

Bunt und farbenfroh
Ein „Löwenprojekt" an der Sonderschule Sillian

Im Sommersemester stand ein Teil des Unterrichts an der Georg-Großlercher-Schule Sillian ganz im Zeichen des Löwen. SILLIAN. Als Grundlage für das Löwenprojekt diente das Buch „Herr Löwe trägt heut´ bunt“ von Nastja Holtfreter. Dieses kunterbunte Bilderbuch handelt von einem Löwen, der sehr unzufrieden und wütend ist. Als König der Tiere sollte er doch der Prächtigste sein, aber neben all den bunten Tieren des Dschungels fühlt er sich mit seinem gelb-braunen Fell überhaupt nicht besonders...

Die Schülerinne und Schüler der  4b mit dem Plakat zum Wettbewerb „Euregio macht Schule“. | Foto: MS Sillian
Video 2

„Euregio macht Schule“
Sillianer SchülerInnen auf den Spuren großer "Euregio-Künstler"

Im Rahmen des Wettbewerbs „Euregio macht Schule“ widmete sich die 4b Klasse der MS Sillian bekannten Malern aus Tirol, Südtirol und dem Trentino und stellte dabei auch ihre digitalen Fähigkeiten unter Beweis. SILLIAN. Die Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse der Mittelschule Sillian haben in diesem Jahr bereits zum dritten Mal am Wettbewerb „Euregio macht Schule“ teilgenommen. Ziel des Wettbewerbs ist es, ein Poster mit verschiedenen Puzzleteilen zu den Themen Geschichte, Politik, Sprache,...

Gemeinsam machen sie betriebs-und gemeindeübergreifende Kinderbetreuung möglich:
(v.l.n.r.) Domenik Ebner (Euroclima), Bgm Franz Webhofer, Gerhard Stolz (Euroclima), Mirjam Reith (RMO), Thomas Schmidt (E.G.O.), Frank J. Hess (Loacker), Bgm Anton Brunner, Sabine Bodner (OK-Zentrum), Bgm Georg Hofmann, Andreas Kraler (HELLA) und Armin Winkler (Nordpan) | Foto: HELLA
3

Pilotprojekt
Neue Wege der Kinderbetreuung im Osttiroler Oberland

Ab Juli Startet eine Betriebs- und gemeindeübergreifende Kinderbetreuung als Pilotprojekt. ABFALTERSBACH/HEINFELS/STRASSEN/SILLIAN. Gemeinsam mit fünf Unternehmen, vier Gemeinden und dem Osttiroler Kinderbetreuungs-Zentrum (OK-Zentrum), will das Regionsmanagement Osttirol (RMO) das bestehende Kinderbetreuungsangebot ausweiten und neue Impulse für die Arbeitswelt setzen. Mit dabei sind: Euroclima, E.G.O. Austria Elektrogeräte, HELLA, Loacker und Nordpan sowie die Gemeinden Abfaltersbach,...

Die BewerbsteilnehmerInnen mit Betreuerteams, OrganisatorInnen und freiwilligen HelferInnen. | Foto: RK Osttirol
4

Bezirksjugendbewerb 2023
Junge RetterInnen zeigten ihr Können

„Leben retten kann jeder!“– das bewiesen die Jugendlichen am 22. April in Sillian beim Bezirksjugendbewerb vom Roten Kreuz Osttirol. SILLIAN. Fünf Gruppen mit insgesamt 27 Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren stellten ihre Kenntnisse im „Leben retten“, welche sie in regelmäßigen Trainings erlernen, unter Beweis. Bei diesem Bewerb galt es, verschiedene Unfallszenarien und Notfallsituationen nach dem aktuellen Stand der Lehrmeinung in Erster Hilfe zu bewältigen. Aber auch in der Theorie mussten...

Gottes Segen für Prüfungen und die Matura.  | Foto: Dibk
4

Prüfungs- und Maturasegen
Göttlicher Beistand für Prüfungen und die Matura

Die Dekanatsjugendstelle Lienz plant eine Segensfeier für anstehende Prüfungen und für die Matura. LIENZ. Die Dekanatsjugend organisiert heuer erstmals auch in Lienz einen Prüfungs- und Maturasegen. Dieser wird in Form einer kurzen Andacht beziehungsweise als Segensfeier (persönlicher Segen, wenn gewünscht und coole Musik) am Vorplatz des Franziskanerklosters Lienz am Samstag, 29. April, um 20 Uhr gefeiert. Die Feier wird dabei von der Dekanatsjugend Lienz und Sillian, Pater Martin von den...

Bearatung vor Ort
Landesvolksanwältin kommt in die Gemeinden

Egal ob bei Fragen zur Landesverwaltung oder Vermutungen über die Unrechtmäßigkeit von behördlichen Entscheidungen: Die Landesvolksanwältin steht mit ihrem Team betroffenen Bürgerinnen und Bürgern zur Seite. OSTTIROL. Das Hilfsangebot vor Ort wird rege angenommen. Zahlreiche Tiroler haben die Gemeindesprechtage im vergangenen Herbst genutzt, um beraten zu werden oder Beschwerden einzubringen. An zehn Terminen im April kann die Landesvolksanwältin Doris Winkler-Hofer wieder in allen Teilen...

Die Visualisierung zeigt die zweite Talstation neben dem Sporthotel. Von dort geht es hinauf auf den Hochgruben. | Foto: Visualisierung: Hochgruben Seilbahnen GmbH
Aktion 3

Weitere Schritte Richtung Skigebietsehe
Ergänzende UVP-Unterlagen für Sillian-Sexten eingereicht

Die Liftverbindung zwischen Sillian und Sexten wird schon seit vielen Jahren geplant. Derzeit läuft das UVP-Verfahren. Nun wurden weitere Unterlagen bei der zuständigen Behörde eingereicht. SILLIAN. Vorangetrieben wird das Projekt von der Hochgruben Seilbahnen GmbH, deren Eigentümer zu je 50 Prozent die 3 Zinnen AG und die Schultz Gruppe sind. "Wir haben in den letzten Wochen mit unseren Sachverständigen die ergänzenden Anträge der Behörde sehr gründlich aufgearbeitet, durch weitere Gutachten...

Sektionsobmann Johannes Viertler mit den Geehrten Johann Weitlaner, Josef Walder und Nina Jeller-Leiter (v.l.). | Foto: ÖAV Sillian
3

134. Jahreshauptversammlung
ÖAV Sillian ließ das Jahr Revue passieren

Am Freitag, 17.03.2023, fand die 134. Jahreshauptversammlung der ÖAV-Sillian in Innervillgraten statt. SILLIAN/INNERVILLGRATEN. Rund 100 Mitglieder folgten der Einladung und ließen das Bad'l aus allen Nähten platzen. An das Totengedenken folgten Kurzreferate des 1. Vorsitzenden Johannes Viertler, welcher über Bautätigkeiten auf der Sillianer Hütte, Mitgliederzahlen und geplante Veranstaltungen berichtete, sowie Boulderreferent Manuel Leiter, welcher Infos zu Aktivitäten im sektionseigenen...

Dekan Anno feierte mit den vielen teilnehmenden Kindern und Familien eine kindgerechte Glaubensfeier in Heinfels.  | Foto: Dekanat Sillian
3

Dekanat Sillian lud zur Glaubensfeier für Familien
Erste "Anders STARK" Glaubensfeier in Heinfels

Zu Ehren des Hl. Josefs, Patron der Familien, feierte Dekan Anno Schulte-Herbrüggen mit jungen Familien eine Glaubensfeier in Heinfels. HEINFELS/SILLIAN. Unter dem Motto „Wir bauen dem Glauben ein Zuhause“ fand am Josefitag, Sonntag, 19. März, in der Kirche St. Anton in Heinfels die erste Feier von Anders STARK, statt. Die etwas andere Glaubensfeier wurde vom Dekanat Sillian veranstaltet. Anders STARKJunge Familien sind der bunt gestalteten Einladung gefolgt und haben sich am Sonntagnachmittag...

Dampfbad Salurner Straße: drei Saunakabinen, Dampfkammer, Solarium, Warmwasserbecken und Frischluftraum | Foto: IKB
6

Innsbrucker Bäder Geschichten
Teil 3, das Dampfbad Salurner Straße

Die BezirksBlätter Innsbruck mit einem zeitgeschichtlichen Spaziergang durch das Angebot der öffentlichen Bäder. Nach der Vorstellung des Baggersees in der Roßau und dem Hallenbad in der Amraser Straße folgt Teil 3: das Dampfbad in der Salurner Straße. 1882 wurde hier eine Bade- und Waschanstalt gegründet. INNSBRUCK. Wer sich 1913 eines Reiseführers bediente und bei Innsbruck nachschlug, wurde beim Thema Bäder fündig: Neues Männerschwimmbad in der Museumstraße, Badeanstalt nebst Schwimmbad...

Assling
Drohung mit Messer gegen Schaffner

Bei einer Fahrkartenkontrolle im Regionalzug von Lienz nach Sillian wurde der Schaffner von einem Fahrgast mit einem Messer bedroht. Der offensichtlich stark alkoholisierte Mann konnte keine Fahrkarte vorweisen. Gegenüber ihm wurde ein Waffenverbot ausgesprochen und er wird auf freiem Fuß angezeigt. ASSLING. Am 28. Februar 2023 gegen 15:00 Uhr führte ein Schaffner in einem Regionalzug von Lienz nach Sillian Fahrkartenkontrollen durch. Dabei forderte er auch einen 51-jährigen Österreicher zum...

Am Montag ereigneten sich am Zettersfeld und am Thurntaler zwei Skiunfälle mit Verletzten. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Skikollision
Zwei Skiunfälle in Osttirol mit Verletzten

Am Montag ereigneten sich am Zettersfeld und am Thurntaler zwei Skiunfälle mit Verletzten. LIENZ/SILLIAN/SILLIANBERG. Am 20. Feber am Vormittag stürzte ein 15-Jähriger beim Skifahren auf eine 66-Jährige. Am Nachmittag des gleichen Tages stießen ein Snowboarder und ein Skifahrer im Skigebiet Thurntaler zusammen. 66-Jährige brach sich bei Sturz den Unterschenkel Kurz vor 10:00 Uhr fuhr ein 15-jähriger Skifahrer - laut Polizei - in Schrittgeschwindigkeit rückwärts, als er auf eine 66-Jährige...

Plan B der Narrengilde sieht vor, den Umzug auf Samstag zu verlegen.  | Foto: Narrengilde Sillian
2

Behörde versagt Straßensperre
UPDATE! B100 bleibt tabu- Sillianer Umzug führt über Ausweichroute

Am Dienstag erreichte die Narrengilde Sillian per E-Mail das Schreiben der BH Lienz bezüglich des Ansuchens zur Nutzung der B100 vom 7.10.2022 für den Faschingsumzug in Sillian - mit keinen guten Nachrichten. SILLIAN. In diesem Schreiben wird die Nutzung der B100 zum Zweck des Faschingsumzuges in Sillian nicht genehmigt. Laut BH Lienz ist der Ausschlussgrund die Beeinträchtigung des Schwerverkehrs durch eine Sperre, da Kapazitäten für Abstellorte für LKWs, welche aufgrund einer Sperre warten...

Mit einem Erlebnisunterricht wurde viel über die Kreisläufe der Verpackungen gelernt. | Foto: Lusser
2

Umweltbildung
Erlebnisunterricht an der Georg-Großlercher-Schule

Am 20. Dezember 2022 besuchte der Umweltberater des Abfallwirtschaftsverbands Osttirol, Gerhard Lusser, die Georg-Großlercher-Schule in Sillian. SILLIAN. Dabei wurden die Themen Umweltzerstörung durch Rohstoffgewinnung, aber auch die Kreislaufwirtschaft durch richtige Trennung altersgerecht präsentiert. Besonderen lehrreich und praxisorientiert war das Trennspiel, bei dem die richtige Trennung der Wertstoffe und Abfälle im Vordergrund stand. Ging es in früheren Jahren darum, Müllberge zu...

Schulkooperation
Drei Schulen rücken näher zusammen

Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel, Mittelschule Toblach und Mittelschule Sillian gehen gemeinsame Wege. KITZBÜHEL (joba). Die Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel entwickelt ständig ihre pädagogischen Konzepte weiter und verbessert die Lehrqualität. Zu diesen Fortentwicklungen gehört auch, sich Impulse von außerhalb zu holen. Um dies zu gewährleisten, arbeitet die Schule mit anderen Bildungseinrichtungen zusammen. Die Mittelschule Toblach in Südtirol und die Mittelschule Sillian sind...

Am Mittwochnachmittag kam es in einem Osttiroler Skigebiet zu einem Feueralarm. Bei einer Pumpstation kam es zu großer Rauchentwicklung. | Foto: MAK/Fotolia
2

Rauch in Pumpstation
Feuerwehr Sillian rückte mit Ratrac und Pistenraupe aus

Am Mittwochnachmittag kam es in einem Osttiroler Skigebiet zu einem Feueralarm. Bei einer Pumpstation kam es zu großer Rauchentwicklung. SILLIAN. Am 23. November, gegen 15:45 ging bei Angestellten der Bergbahnen Hochpustertal eine SMS-Nachricht eine Fehlermeldung bei einer Pumpstation ein. Als die Angestellten nachschauten, sahen sie, dass das gesamte Gebäude stark verraucht war. Gleichzeitig war es zu Ausfällen der Stromversorgung gekommen. Abgelegene Lage für Löscharbeiten Aufgrund des Rauchs...

Bestsellerautor Andreas Gruber war im Rahmen des „Krimifest Tirol“ zu Gast in Sillian. | Foto: Christian Schönegger
2

Sillian
Spannender Krimiabend mit Andreas Gruber

Der Bestsellerautor war im Rahmen des „Krimifest Tirol" zu Gast in Sillian und las aus seinem neuesten Krimiroman. SILLIAN. Bereits zum dritten Mal war Sillian am 23. Oktober „Tatort“ des „Krimifest Tirol“. Nach Bernhard Aichner und Thomas Raab konnte dieses Jahr mit Andreas Gruber ein weiterer Österreichischer Krimipreisträger im Kulturzentrum Sillian begrüßt werden. Der Autor stellte dabei seine Todes-Buchreihe rund um das Ermittlerteam von Maarten S. Snider und Sabine Nemez vor. Neben...

Neue Führungskräfte
Postenrochade bei der Osttiroler Polizei

Aufgrund von Pensionierungen gab es bei der Osttiroler Polizei gleich mehrere Führungspositionen neu zu besetzen. LIENZ/SILLIAN.  Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler nahm am 7. November 2022 im Beisein von Bezirkspolizeikommandant Michael Jaufer, der Bezirkshauptfrau Olga Reisner mehreren Bürgermeistern sowie Vertretern der befreundeten Blaulichtorganisationen die Ausfolgung der Bestellungsdekrete vor und gratulierte den Beamten zu ihren neuen Führungsaufgaben. Konkret wechselte der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Herzliche Einladung zum 1. Sillianer Marktl Tag am 31. Mai! | Foto: Alphamedia Tirol GmbH
2
  • 30. Mai 2025 um 14:00
  • Marktgemeinde Sillian
  • Sillian

1. Sillianer Marktl-Tag

Der Sillianer Marktl-Tag öffnet am 31. Mai zum ersten Mal seine Pforten. Bereits am Vortag, dem 30. Mai, wartet ein besonderes Programm auf alle NOCKIS-Fans. SILLIAN. Am Samstag, 31. Mai 2025, ist es so weit: Der Sillianer Marktl-Tag öffnet zum ersten Mal seine Pforten! Von traditionellem Handwerk, über Lebensmittel bis hin zu kulinarischen Gaumenfreuden – auf dem Marktplatz in Sillian gibt es für die BesucherInnen an diesem Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr viel zu entdecken. Teilnehmende...

  • 12. Juni 2025 um 21:00
  • Sillian
  • Sillian

28. Alta Pusteria Chorfestival

Am 12. Juni findet das 28. Alta Pusteria Chorfestival in Sillian statt - ein besonderes Erlebnis für alle MusikliebhaberInnen. SILLIAN. Im Rahmen des 28. Internationalen Alta Pusteria Chorfestivals macht das renommierte Festival auch heuer wieder Halt in Sillian. Am Donnerstag, 12. Juni um 21:00 Uhr verwandelt sich die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in einen Klangraum für Vokaltradition und kulturelle Vielfalt. Der Eintritt ist frei. Vier Chöre aus England, der Tschechischen Republik, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.