Sim Campus eisenerz

Beiträge zum Thema Sim Campus eisenerz

Das ehemalige Eisenerzer Krankenhaus, das später als Simulationskrankenhaus weiter betrieben wurde, wurde um 722.000 Euro versteigert. | Foto: Klaus Pressberger
3

Um 722.000 Euro
Ehemaliges Krankenhaus in Eisenerz wurde versteigert

Die Geschichte des ehemaligen Landeskrankenhauses in Eisenerz, das vor sechs Jahren geschlossen und dann vorübergehend als Simulations-Krankenhaus betrieben wurde, ist um ein Kapitel reicher: Der SIM-Campus wurde um 722.000 Euro versteigert. Der Rufpreis lag bei 250.000 Euro, insgesamt soll es 150 Gebote gegeben haben.  EISENERZ. Das ehemalige Landeskrankenhaus in Eisenerz hat einen neuen Besitzer oder eine Besitzerin. Es wurde um 722.000 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer, zuzüglich Auktionsgebühr...

Die Causa SIM Campus ist nicht nur in Eisenerz, sondern in der gesamten Steiermark Gesprächsthema. | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Schwere Vorwürfe gegen das Land
SIM Campus liefert weiterhin Diskussionsstoff

Der Paukenschlag des Prüfungsberichts des Landesrechungshofs zum SIM Campus in Eisenerz hallt noch nach: Nun stehen Vorwürfe der Insolvenzverschleppung, der Bilanzfälschung und des Amtsmissbrauchs seitens des Landes Steiermark im Raum. Grüne und FPÖ initiieren eine Sonderlandtagssitzung. Währenddessen stehe bereits ein neuer Käufer für das ehemalige Landeskrankenhaus Eisenerz in den Startlöchern. EISENERZ. Der aufschlussreiche Bericht des Landesrechnungshofs zur Causa SIM Campus (wir...

Das ehemalige Eisenerzer Krankenhaus wurde unter dem Namen „SIM Campus“ als Simulationskrankenhaus weiter betrieben.  | Foto: Klaus Pressberger
1 5

Landesrechnungshof
„Mangelhafter“ Verkaufsprozess bei SIM Campus

Eigentlich wurde 2019 die SIM Campus GmbH vom Land Steiermark gegründet, um in der strukturschwachen Region Eisenerz ein Kompetenzzentrum für Katastrophenschutz und Einsatzsimulation zu etablieren. Vier Jahre später, nach eröffnetem Insolvenzverfahren und laufendem Gerichtsverfahren bezüglich des Verkaufs der GmbH, ist das Projekt bereits wieder Geschichte. Nun legt der Landesrechnungshof seinen Prüfungsbericht zur Gesellschaft vor.  EISENERZ/STEIERMARK. Die ursprüngliche Idee zur Gründung der...

FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller (li.) und FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek fordern im Rahmen eines Pressegesprächs in Leoben eine vollständige Aufklärung rund um den Verkauf des Eisenerzer SIM Campus.  | Foto: FPÖ Steiermark/Wilfling
3

Verkauf des SIM Campus Eisenerz
Steirische FPÖ fordert Aufklärung

Vom vereinbarten Verkaufspreis des Eisenerzer SIM Campus in der Höhe von 650.000 Euro sah die steirische Landesregierung keinen Cent, das ging aus der Beantwortung einer dringlichen Anfrage durch die steirischen Freiheitlichen hervor. Sie orten einen "Skandal der Sonderklasse".  LEOBEN. Einmal mehr sorgt das ehemalige Eisenerzer Krankenhaus, das 2018 geschlossen und auf Bestreben des damaligen SPÖ-Chefs und Landeshauptmann-Stellvertreters Michael Schickhofer als Simulationskrankenhaus weiter...

Regisseur Markus Mörth mit den Schauspielern Julia Jelinek und Matthias Ohner | Foto: Posch TV/Christian Stoisser
4

ORF-Sendung "Treffpunkt Medizin"
Eisenerzer SIM Campus als Filmdrehort

Die TV-Dokumentation "UNSER WUNDER:Kind" – produziert von der Grazer Filmfirma Posch TV für den ORF – wurde zum Teil im SIM Campus in Eisenerz gedreht. EISENERZ, GRAZ. In der Steiermark wurde vor kurzem ein Film fertiggestellt. Das TV-Doku-Drama „Unser Wunder: Kind“ (Ausstrahlung am Mittwoch, 19. Jänner, um 22.20 Uhr in der ORF-III-Sendeleiste „Treffpunkt Medizin“) gibt die Geschichte rund um die frühe Geburt von Noah radikal ehrlich erzählt wieder. Ein Teil des Filmes wurde auch in Eisenerz...

FPÖ-Gesundheitssprecher und Landtagsabgeordneter Triller setzt sich für die Ansiedelung eines Notarztstützpunktes in Eisenerz ein. | Foto: FPÖ Stmk

FPÖ fordert Ansiedelung eines Notarztstützpunktes in Eisenerz

FPÖ-Gesundheitssprecher und Landtagsabgeordneter Marco Triller hat im Steirischen Landtag einen Antrag zur Ansiedelung eines Notarztstützpunktes in Eisenerz eingebracht.  GRAZ/EISENERZ. Aus Sorge um die notärztliche Versorgungsstruktur in Eisenerz und der umliegenden Region hat die FPÖ im Landtag Steiermark nun einen Antrag eingebracht, in dem sie die Ansiedelung eines Notarztstützpunktes in Eisenerz fordert. Der Vorstoß wird am Dienstag, 21. September, im zuständigen Gesundheitsausschuss...

Die Mitarbeiter der Eisenerzer ZPP Dentalmedizintechnik GmbH waren die Ersten, die am Kurs zum Erlernen des korrekten Nasen-Rachen-Abstriches am SIM Campus teilgenommen haben.  | Foto: KK

Eisenerzer ZPP Dentalmedizintechnik GmbH
Mitarbeiter trainieren am SIM Campus für Corona-Tests

Am SIM Campus in Eisenerz wird ein eigener Kurs für Unternehmens-Mitarbeiter zum internen Durchführen und Interpretieren von Corona-Tests angeboten. Als erstes Unternehmen nahm die Eisenerzer ZPP Dental Dentalmedizintechnik GmbH daran teil. EISENERZ. Nach dem neuen Kurs "Qualified Vaccination Support" für Sanitäter, die das richtige Impfen lernen, gibt es nun am SIM Campus in Eisenerz einen weiteres Kursformat, in dem Sanitäter und nicht-medizinisches Personal aus Unternehmen das richtige...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
 Sanitäter aus ganz Österreich erhalten am Sim Campus in Eisenerz eine praxisnahe Ausbildung, um Mediziner bei Impfaktionen gegen Covid-19 bestmöglich unterstützen zu können.  | Foto: KK
3

Zur Unterstützung der Ärzte
Eisenerz: Sanitäter trainieren für Impfaktionen

Sanitäterinnen und Sanitäter aus ganz Österreich bereiten sich am steirischen Sim Campus intensiv auf die qualifizierte Unterstützung von Ärzten bei Impfaktionen vor. EISENERZ. „Damit auch Sanitäter einen wertvollen Beitrag bei der Impfaktion leisten können und gut vorbereitet sind, wollen wir ihnen vorausschauend eine praxisnahe und umfassende Ausbildung ermöglichen. Denn was für den Rettungsdienst gilt, muss auch hier gelten: Eine qualitätsvolle und umfassende Versorgung darf kein Produkt des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Das Rettungsteam des FIS Continental Cups in Eisenerz war für den Ernstfall gerüstet.  | Foto: Sim Campus
2

Perfekte Organisation in der Eisenerzer Erzbergarena

Am vergangenen Wochenende war Eisenerz wieder Austragungsort des FIS Continental Cups (COC) der nordischen Kombination. Rund 120 Athleten aus 16 Nationen traten unter besten Bedingungen gegeneinander an. EISENERZ. „Die notwendig gewordenen, besonders strengen Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen sowie die sehr exponierte Lage des Veranstaltungsortes, waren eine besondere Herausforderung. Ich bin stolz auf mein Team vom SC Erzbergland, das sich gemeinsam mit dem Team der Erzbergarena sowie den...

Am Eisenerzer Sim Campus erfolgte die offizielle Schlüsselübergabe an die Lawinenkommission. | Foto: Sim Campus
2

Neue Einsatzzentrale für die Eisenerzer Lawinenkommission

In Eisenerz erfolgte die offizielle Eröffnung der neuen Einsatzzentrale der Lawinenkommission Eisenerz am Sim Campus. EISENERZ. Seit Tagen haben starke Schneefälle den Bezirk Leoben fest im Griff. Pünktlich zum Wintereinbruch bezog die Lawinenkommission Eisenerz am vergangenen Freitag, 15. Jänner, ihre neue Einsatzzentrale im Simulationskrankenhaus des Sim Campus. Idealer StandortVon dort aus steuert die Lawinenkommission in Zukunft sämtliche Einsätze und fasst nach eingehenden Erkundungen und...

Am SIM Campus in Eisnerz erhalten Studierende der Medizinischen Universität Graz wertvolle Einblicke. | Foto: Markus Wasmayer

MedUni Graz zu Gast am SIM Campus Eisenerz

Am SIM Campus Eisenerz findet aktuell ein Teil des postgraduellen Masterlehrganges „Master of Medical Simulation“ statt. EISENERZ. Als Austragungsstätte für verschiedene nationale und internationale Katastrophenschutzübungen hat sich der SIM Campus in Eisenerz in den vergangenen Jahren bereits einen Namen gemacht. Aktuell dient das Simulationskrankenhaus am SIM Campus einmal mehr als Schauplatz, dieses Mal als Schauplatz universitärer Lehre: Noch bis kommende Woche Mittwoch, 4. November,...

Allergischer Schock: Übung des Roten Kreuzes Eisenerz am SIM-Campus. | Foto: SIM Campus
1 3

Eisenerz: Sanitäter trainieren am SIM-Campus für den Ernstfall

Das ehemalige Eisenerzer Krankenhaus wurde zum "SIM-Campus" ein international einzigartiges Katastrophensimualtionszentrum. EISENERZ. Der SIM-Campus ist Europas erstes Ausbildungs- und Trainingszentrum seiner Art. Nationale und internationale Experten aus den Bereichen Sicherheit und Gesundheit schätzen die einzigartigen Trainingsmöglichkeiten. Bereits seit dem Sommer nutzen auch die lokalen Einsatzorganisationen die Infrastruktur des Zentrums intensiv. Im August und September waren rund 50...

LH-Stv. Michael Schickhofer (Mitte) eröffnete gemeinsam mit Bgm. Christine Holzweber und SIM-Campus GF Thomas Wegscheider den SIM-Campus .
 | Foto: Land Steiermark
2

Internationales Zentrum für Katastrophenschutz
In Eisenerz weht die UNO-Flagge

EISENERZ, GRAZ. Das Krankenhaus Eisenerz wurde am vergangenen Freitag offiziell wiedereröffnet: Es werden allerdings keine Patienten behandelt, sondern es dient künftig als Ausbildungs- und Simulationskrankenhaus. Mehr als ein Jahr stand das LKH Eisenerz leer. Seit August wurde es revitalisiert, mit einer Ambulanz und einer Beobachtungsstation des Übungskrankenhauses. "Im Frühjahr sollen weitere Bettenstationen und bis Ende 2020 der OP-Bereich folgen", berichtete der Geschäftsführer des...

iSimulate-Europa-Direktor Josef Eigenstuhler, SIM-Campus Geschäftsführer Thomas Wegscheider, iSimulate CEO Peter Mckie und Bürgermeisterin Christine Holzweber (v.l.) | Foto: Freisinger/Armin Russold
2

Australisches Unternehmen investiert in Eisenerz

Eine Kooperation des internationalen Unternehmens iSimulate und dem SIM-Campus rückt Eisenerz weiter in das Zentrum des internationalen Katastrophenschutzes. EISENERZ. Im Juni dieses Jahres wurde die von LH-Stv. Michael Schickhofer initiierte SIM-Campus GmbH präsentiert. Am Standort des ehemaligen LKH Eisenerz entstand eine Ausbildungs- und Trainingsinfrastruktur für Einsatzorganisationen, die sich auf Katastrophen-, Notfall- und Krisensituationen vorbereiten und solche Extremsituationen...

Stellten die Projektdetails bei der Pressekonferenz vor: FA-Leiter Harald Eitner, Landeshauptmann-Stellvertreter  Michael Schickhofer und Thomas Wegscheider (Leiter des Clinical Skills Center an der Med Uni Graz) (v.l.) | Foto: Land Steiermark/Bektas

SIM-Campus
In Eisenerz entsteht ein internationales Zentrum für Katastrophenschutz

Mit dem "SIM-Campus" in Eisenerz sollen sich Einsatzkräfte realitätsnahe auf Katastropheneinsätze vorbereiten können.  GRAZ, EISENERZ. Um bestmöglich auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, ist es notwendig, dass Einsatzkräfte den Katastrophenfall so realitätsnah wie möglich proben können. Mit dem international einzigartig Katastrophensimualtionszentrum "SIM-Campus" in Eisenerz soll das in Zukunft möglich sein – ein weiterer Schritt, um die Steiermark im Katastrophenschutz international als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.