Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

Punschstand der FPÖ Simmering zugunsten Verein kontrakrebs

Wir, der Verein kontrakrebs, bedanken uns bei der FPÖ Simmering für die am 12 und 19 Dezember veranstalteten Punschstände vor allem bei Frau Sonja Bauernhofer und Ihrer Tochter Cornelia, die tatkräftig bei unserer heutigen Spendenaktion mitgewirkt haben. Es kamen insgesamt ca. € 354.- zusammen, die zu 100% in unser Projekt fließen, da wir NUR ehrenamtliche Mitarbeiter haben. Danke für die Möglichkeit uns zu präsentieren, und den Menschen in Simmering den Verein vorstellen zu dürfen. Danke auch...

  • Wien
  • Simmering
  • Franz Karle
32

Weihnachtsfeier im Landbier . D-Nassn-Fueass

Im Landbier wurde die Weihnachtsfeier für die Nassen Fueass gefeiert. Aus Politik ,Wirtschaft und Geschäftsleute der Simmeringer Hauptstrasse waren als Gäste Geladen. Der Weihnachtsmann hat Kinder beschenkt . Eltern wurden beschenkt, Live Musik wurde gespielt ( www.hoppalas.at ). Rissige Tombola, Getanzt, gelacht,.... Obmann:Herbert Schreyl lies das Jahr 2014 revü passieren. Gefeiert würde bis in den frühen Morgenstunden. Schön das es Menschen gibt mit einem Großen Herz....

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek
Nach dem Motto 'Die Post bringt Allen was'? Diese gefährliche Situation findet sich beim Simmeringer Hauptpostamt 'Unter der Kirche', fatalerweise genau in jenem Bereich, wo man Kofferräume ent- oder belädt.
15

Hals- und Beinbruch!

Wo: Post Simmering, Unter der Kirche, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Peter Prakisch steht seit 55 Jahren als Clown und Magier auf der Bühne.
4

Simmering: Clown Pit Pedro feiert Jubiläum

Peter Prakisch bringt seit 55 Jahren Kinder zum Lachen und Staunen. Der 64-Jährige stand bereits als Kind auf der Bühne. "Als Sechsjähriger war ich mit meinem Opa im Zirkus Apollo. Ich war so begeistert, dass ich gesagt habe: 'Das will ich auch einmal machen!'. Weil mich auch die Zauberei interessiert hat, habe ich mir zu jedem Anlass einen Zaubertrick gewunschen", erzählt Peter Prakisch. Im März feiert er als "Pit Pedro" 55 Jahre Bühnenerfahrung. Tourneen mit Zirkus Bis Prakisch seinen Traum...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits

Eine Spenglerin wurde Künstlerin

11., Angela-Stadtherr-Gasse Von der Kölgengasse 29 zweigt die Angela-Stadtherr-Gasse ab. Benannt wurde sie 1997 nach Angela Stadtherr (1899-1983), einer Simmeringer Spenglerin, die Bildhauerin wurde. Sie engagierte sich in der Sozialdemokratie.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Für Dechant Christian Maresch ist der 24. Dezember ein Arbeitstag.
6

Simmering: Weihnachten als Arbeitstag

Am 24. Dezember hat der Simmeringer Dechant Christian Maresch viel zu tun. Es bleibt aber auch Zeit für ein Essen mit Freunden. "Der 24. Dezember ist ein Arbeitstag für mich, das gehört dazu", so Dechant Christian Maresch. Um 16 Uhr haltet er einen Kindergottesdienst. Danach plaudert der Simmeringer Dechant mit den Menschen vor der Kirche. "Es ist auch Tradition, dass ich die Mitternachtsmesse mit den Schwestern des Klosters St. Rafael auf der Simmeringer Hauptstraße feiere. Irgendwann in der...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Herbert Schreyl (Obmann) und Johann Pliska (Präsident) vom Verein "D'nassn Füass".
1 2 5

D'nassn Füass helfen Kinder

Der älteste durchgängig aktive Verein Wiens wurde 1921 nach einem regenreichen Fußballmatch gegründet. Die Mitglieder spenden bedürftigen Kindern ein schönes Weihnachtsfest. Begonnen hat alles mit einem Fußballmatch am Simmeringer Platz. "Als es plötzlich zu schütten begonnen hat, sind die Väter mit ihren Kindern in ein Wirtshaus geflüchtet. Dort haben einige Geschäftsleute Karten gespielt und haben gesehen, dass die Kinder ganz nasse Füße haben, weil ihre Schuhe so kaputt waren. Spontan haben...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
1

Simmeringer spielt von Jazz über Pop bis Klassik

Andri Joel Harison hat sich als begnadeter Klassik-Pianist bereits einen Namen gemacht. Mit seiner neuen CD "Antologia" begeistert der Simmeringer Musiker auch im Pop- und Jazz-Fach. So findet sich auf der Silberscheibe neben Beethoven und Mozart auch Hits wie "My Way", die "Bohemian Rhapsody" oder Gershwins "Tree Preludes". Mehr über dieses musikalische Schmankerl erfahren Sie unter joel_harison@hotmail.com, wo Sie die Scheibe auch bestellen können.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Der Straßenname als Ortsangabe

10. & 11., An der Ostbahn Im Jahr 1920 wurde der Weg an der Grenze Favoritens und Simmerings benannt. Da er beim Laaerberg entlang der 1854 erbauten Ostbahn führte, erhielt der auch den Namen: An der Ostbahn.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Leanda Göllner (93) freut sich immer, wenn die Robbe zu ihr auf Besucht kommt. Sie spricht, kuschelt und lacht mit ihr.
1 1 5

Simmering: Robben-Roboter erobert Herzen

Die Bewohner des Pflegewohnheims in der Dittmanngasse haben seit Kurzem einen kuscheligen Mitbewohner: Die elektronische Robbe bringt viel Freude in das oft einsame Leben der alten Menschen. Es ist schön zu sehen, wie die Bewohner die Robbe herzen und diese auf die Streicheleinheiten reagiert. "Die Robbe ist mit Licht-, Bewegungs- und Tastsensoren ausgestattet", erzählt Maria Gessert, die Leiterin des Pflegebereichs. Wenn man sie streichelt, dann fiept sie. Wenn es ihr zu hell ist, zwinkert sie...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Habe meinen Augen nicht getraut und es deshalb fotografisch festgehalten: durch den Sonneneinfall und den sich spiegelnden Himmel sah das Turmfensterchen der Haeckelschule in Simmering aus, als wär's aus Perlmutt!
10

Interessanter Effekt

Wo: Haeckel-Schule, Rzehakg. 7, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Welch beeindruckendes Bild muss dieses Party-Schloss Maximilian II. geboten haben, als es noch voll mit seinen baulichen Verzierungen war?!
9 13 6

Adventmarkt im Schloss Neugebäude

Trotz des düsteren Wetters habe ich am Marienfeiertag zwei der nur kurz währenden Adventmärkte in Wien besucht. Einer davon war jener im Schloss Neugebäude in Simmering. Wo: Schloss Neugebu00e4ude, Otmar-Brix-Gasse, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
8 15 4

Ohne Bären kommt ein Advent- oder Weihnachtsmarkt nicht aus

Und ich habe für den HeiMo Bärenfotos auf gleich zwei Märkten gesammelt: die 'Galionsfigur' habe ich auf dem Mittelaltermarkt vor dem Heeresgeschichtlichen Museum entdeckt, und die übrigen Bärchen auf dem Adventmarkt im Simmeringer Neugebäude. Beide Märkte waren nur wenige Tage geöffnet und sind heute zu Ende gegangen, und zu beiden habe ich einen Beitrag in Vorbereitung.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
3 16

Krampus in Simmering

Wild trieben es die grausigen Krampusse im Schloss Neugebäude. Eindrucksvolle Feuer spukende Krampusse aus Kreischberg besuchten am Sonntag den 06.12.2014 wieder einmal den Hof des Schloss Neugebäudes. Eingesperrt hinter einem Gitterzaun präsentierten Sie sich von ganz klein (Kinderkrampus) bis riesig Groß. siehe Bilder Aber auch der Nikolo war dabei, und beschenkte die vielen Kinder die rund um das abgesperrte Areal warteten. Nach diesem Spektakel konnte man sich dann gemütlich bei einem Glas...

  • Wien
  • Simmering
  • Klaus Weinhandl

Simmeringer Zahl der Woche 50/2014

860 Meter Kanal Unter der Kirche werden bis Jänner 2015 fertiggestellt. Dafür in Betrieb ist ein 415 PS starker Spezialbohrer, der 1.000 mal mehr Drehmoment als ein Formel-1-Bolide besitzt. Der dazugehörige Bohrkopf wiegt 36 Tonnen.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Wo einst unsere Hauptschule stand

11., Am Schulweg Die Verbindung zwischen Pantucekgasse und Widholzgasse heißt Am Schulweg. Hier befand sich früher die Hauptschule von Kaiserebersdorf. Nach dieser wurde der Weg benannt. Das genaue Datum ist aber unbekannt.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Simmering: Ekaterine liest am Rosa-Jochmann-Ring

Für Kinder zwischen vier und acht Jahren: Am 16. Dezember gibt es von 16 bis 17 Uhr eine Lesestunde in Deutsch und Georgisch. Wo: Bücherei Leberberg, Rosa-Jochmann-Ring 5. Der Eintritt ist frei.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Simmering: Geschichten für unsere Allerkleinsten

Am Freitag, dem 12. Dezember, liest und erzählt Penelope für Kinder von vier bis zehn Jahre in Griechisch und Deutsch in der Bücherei im Bildungszentrum in der Gottschalkgasse 10. Der Eintritt ist frei.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Simmering: Malen lernen im Atelier Boesner

Isolde Angerer lädt vom 12. bis 14. Dezember jeweils von 10 bis 17 Uhr zum Kurs "Farbschicht für Farbschicht". Unterrichtet wird Acryl-Mischtechnik. Kosten: 260 Euro. Anmeldung: 01/769 73760. Wo: Unter der Kirche 4.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 11. Juli 2024 um 17:00
  • Schloss Neugebäude
  • Wien

Petutschnig Hons – Bauernschlau

Am Donnerstag, 11.7.2024, präsentieren der Verein Österreichische Eventzentrale und der Verein Kultur 11 im Ostsaal des Schloss Neugebäude Kabarett im Schloss mit Petutschnig Hons und seinem Programm „Bauernschlau“. Petutschnig Hons „Bauernerschlau“ Wenn Immobilienhaie, Finanzberater oder Landmaschinenvertreter in die Dörfer fahren und mit ihren Geschäften versuchen, einfache Leute reinzulegen, dann sollten sie einen großen Bogen um das Haus vom Petutschnig Hons machen. Viele haben es beim...

Anzeige
  • 8. August 2024 um 19:00
  • Schloss Neugebäude
  • Wien

Kabarett im Schloss mit Evelin Pichler – Was bisher geschah

Am Donnerstag, 08.08.2024, präsentieren der Verein Österreichische Eventzentrale und der Verein Kultur 11 im Ostsaal des Schloss Neugebäude Kabarett im Schloss mit Evelin Pichler und ihrem Programm „Was bisher geschah“. Evelin Pichler "Was bisher geschah" Sieben Bühnenjahre, drei Soloprogramme, eine Frau! Die mehrfach ausgezeichnete Kabarettistin Evelin Pichler präsentiert ihr erstes Best of Programm und fasst die Highlights aus ihrem bisherigen Bühnenleben zusammen. Egal ob noch nie oder schon...

Anzeige
  • 12. September 2024 um 19:00
  • Schloss Neugebäude
  • Wien

Kabarett im Schloss mit Reinhard Nowak – Endlich

Am Donnerstag, 12.9.2024, präsentieren der Verein Österreichische Eventzentrale und der Verein Kultur 11 im Ostsaal des Schloss Neugebäude Kabarett im Schloss mit Reinhard Nowak und seinem Programm „Endlich!“. Reinhard Nowak „Endlich!“ Endlich ist es so weit! Endlich wieder auf der Bühne – Reinhard Nowak mit seinem brandneuen Solokabarett „Endlich!“ Na endlich!! Endlich Schule aus und Ferien! Endlich erwachsen und endlich in eine eigene Wohnung ziehen! Endlich die erste Freundin, erster Kuss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.