Ski Alpin

Beiträge zum Thema Ski Alpin

Die Siegerehrung in der Stadt war ein Höhepunkt. | Foto: K.S.C.
2

Kitzbühel – Schulskitag
Schüler traten zu Riesenslalom, Biathlon, Speed- und Zipflbobfahren an

KITZBÜHEL (navi). Das K.S.C.-Organisationsteam ließ sich auch von Sturmfront Bianca nicht abhalten, den traditionsreichen Gamsstädter Schulskitag durchzuführen. Als erster Bewerb konnte der Wintersporttag der NMS gestartet werden (Rasmusleiten). Riesenslalom, Biathlon, Speed- und Zipflbobfahren standen am Programm. Nur das Skispringen fiel aufgrund der Schneeverhältnisse aus. Im Programm folgte ab 11 Uhr der Schulskitag der Unter- und Oberstufen (Riesenslalom). Insgesamt gab es 482 Starts. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Christine Lindner (li.) mit Rainer Schönfelder und Christine Buter-Lindner. | Foto: Eberharter

Hahnenkammrennen 2020
Rainer Schönfelder: gemütlich im Penzinghof

OBERNDORF. Unter den Slalomfahrern fühlt sich der ehemalige Rennfahrer Rainer Schönfelder noch immer recht wohl. Diese waren im Penzinghof in Oberndorf einquartiert und dort war auch Schönfelder zu finden. „Ich bin seit 1998 Stammgast hier und außerdem ist es mir lieber, wenn im eigenen Hotel in St. Johann (Cooee) die Zimmer alle verkauft sind“, meinte er, während er nach der Sauna mit Christine Lindner (li.) und Christine Buter-Lindner ein Gläschen Sekt schlürfte (im Bild). (be)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gewann vor drei Jahren mit Startnummer 13 den Super G, heute liegt Mayer in der Abfahrt ganz vorne
2 3

Ski Alpin
Matthias Mayer gewinnt die Abfahrt in Kitzbühel

Der Afritzer Matthias Mayer hat einen Tag nach seinem zweiten Platz im Super G, die Abfahrt in Kitzbühel für sich entscheiden können. KITZBÜHEL. Nachdem Matthias Mayer sich am Freitag noch mit Platz 2 im Super G zufrieden geben musste, triumphiert der Kärntner am Samstag in der Abfahrt von Kitzbühel. Wie schon vor drei Jahren im Super G, fuhr Mayer mit Startnummer 13 auf Platz 1. Er verwies Teamkollege Vincent Kriechmayr und den Schweizer Beat Feuz um + 0,22 Sekunden auf Rang 2. Dahinter landen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Plieschnig
Skilegenden wie Franz Klammer sind beliebte Interviewpartner. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2020
Ski-Stars geben sich in Kitz die Klinke in die Hand...

Hahnenkammrennen als Treffpunkte für heutige und damalige Ski-Elite. KITZBÜHEL (niko). Das Renn-Wochenende in Kitzbühel ist alljährlich Tummelplatz für heutige Skistars und für alpine Legenden. So waren heuer u. a. Hias Leitner, Anderl Molterer und Ernst Hinterseer  (Wunderteam) da, ebenso Franz Klammer, Stephan Eberharter, Hansi Hinterseer, Karl Schranz, Lindsey Vonn, Fritz Strobl, Armin Assinger, Benni Raich, Michael Walchhofer, Hans Knauß, Reini Herbst, Nicole Hosp, Günther Mader...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

"Grünes Licht" für die Hahnenkamm-Rennen 2020 in der Gamsstadt:
FIS-Renndirektor Hannes Trinkl lobt Rennpisten und Schneequalität auf der Kitzbüheler Streif

KITZBÜHEL. Bei der heutigen Schneekontrolle auf der Streif und am Ganslern wurde mit der Sonne um die Wette gestrahlt. “Die Piste schaut sehr gut aus, die Schneequalität ist fantastisch”, sagte FIS Renndirektor Hannes Trinkl nach der Schneekontrolle im Ziel. Er gab damit “grünes Licht” für die Hahnenkamm Rennen. HKR Chef Michael Huber bedankte sich bei der Bergbahn AG Kitzbühel für die ausgezeichneten Vorarbeiten, „die Mitarbeiter der Bergbahn haben wieder eine sehr gute Arbeit geleistet und...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
Alpiner KSC-Auftakt. | Foto: Gemeinde

Kitzbüheler Ski Club - Ski Alpin
Guter K.S.C.-Auftakt für die „Alpinen“

KITZBÜHEL. Beim Landescup-Auftakt in der Axamer Lizum (21. 12., Riesenslalom, Strecke der olympischen Damenabfahrt) fuhren die K.S.C.-Athleten Valentina Rings-Wanner in der U16 auf den 5. Rang, Alessia Fuchs auf den 23. Platz. Für Clubkollegen Christian Kaufmann lief es noch besser: Er fuhr als Dritter aufs Podest. Nikolaus Attensam belegte den 14. Rang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Großes Team des K.S.C. in Hopfgarten. | Foto: K.S.C.

K.S.C. – alpiner Saisonauftakt
Rosa Bodner siegte zum Saisonauftakt

KITZBÜHEL, HOPFGARTEN. Die "alpinen" Ski-Kinder sammelten am 23. November in Hopfgarten die ersten Bezirkscuppunkte. Für den Kitzbüheler Ski Club fuhr Rosa Bodner in der U10 den ersten Sieg ein. Weitere Top-5-Resultate für den K.S.C.: 5. Lorenz Schmid (U9, 5. Marius Friedl (U10), 4. Leopold Arnold (U12). Zahlreiche Kitzbüheler Nachwuchsrennläufer holten Top-10-Plätze.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser – Nationalteam Damen Biathlon. | Foto: Nordic Focus

ÖSV-Kader
Viele Tiroler in den Kadern des Skiverbands

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der ÖSV gab die Mitglieder der Nationalkader Ski Alpin, Skispringen, Nordische Kombination, Biathlon, Snowboard, Ski Cross und Freeski für die Saison 2019/20 bekannt. Zahlreiche Sportler aus Tirol (und dem Bezirk Kitzbühel) scheinen in den Kadern auf – hier die Tiroler Sportler in den Kadern: Ski Alpin Nationalteam: Manuel Feller, Michael Matt, Eva-Maria Brem, Stephanie Brunner, Ricarda Haaser, Stephanie Venier; A-Kader: Dominik Raschner, Christina Ager, Franziska...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Inspektionsprogramm stand auch ein Besuch im berühmten Streif-Starthaus. | Foto: Kitzbühel Tourismus
2

Kitz will INTERSKI-Kongress

Kitzbühel begrüßte nternationale Vertreter des Schneesport-Lehrwesens zur Inspektion; Bewerbung übergeben. KITZBÜHEL (niko). Kitzbühel Tourismus arbeitet gemeinsam mit der Bergbahn AG und dem K.S.C. an der Bewerbung um die Ausrichtung des weltweiten Treffens der Schneesport-Lehrer (wir berichteten). Der Interski-Kongress soll 2023 nach Kitzbühel geholt werden. Vom 5. bis 7. März war eine hochkarätige Delegation der Vertreter von INTERSKI International und INTERSKI Austria zur Inspektion der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

59. Airlines-Ski-WM in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Mitte März (ab 11. 3.) geht in Kitzbühel die 59. Airlines Ski World Championship mit über 650 internationalen Teilnehmern aus der Luftfahrtbranche in Szene. Es gibt alpine, nordische und Snowboard-Bewerbe.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Moritz Marko wird in der Schweiz mitmischen. | Foto: K.S.C.

Moritz Marko bei Junioren-WM

KITZBÜHEL. Von 30. 1. bis 8. 2. finden in Davos die alpinen Junioren-Weltmeisterschaften statt. Österreich ist mit 16 Athleten (10 Herren, 6 Damen) vertreten (davon sechs aus Tirol). Mit dabei ist auch Moritz Marko aus Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Starthaus der legendären "Streif" in Kitzbühel. | Foto: LSVOÖ/privat
2

Hemetsberger jagt die "Streif" hinunter

Nußdorfer Ski-Ass startet heute bei der Hahnenkamm-Abfahrt. NUSSDORF. "Ein Kindheitstraum hat sich erfüllt. Ich durfte heute die legendäre Streif bezwingen", ließ Daniel Hemetsberger die Facebook-Gemeinde nach der Trainingsfahrt wissen. Heute steht der 26-jährige Speed-Spezialist am Start der legendären Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel. Aufgrund der Absage der Europacuprennen in Meribel hatte er die Qualifikation für die Weltcupabfahrt absolviert. Und das mit Erfolg. Nach seinem ersten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
85% Gefälle: Christoph Hochrieser beim Sprung in die Mausefalle. | Foto: KSC

Mutprobe Mausefalle: Bis es brennt & noch viel weiter

Tausende Besucher verwandeln am Wochenende Kitzbühel wieder in einen brodelnden Hexenkessel. BEZIRK. Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h, 80 % Gefälle in der Mausefalle, 869 Höhenmeter und an die 45.000 Zuschauer allein bei der Abfahrt: Das sind die Eckdaten zur am kommenden Samstag, 20. Jänner, anstehenden Hahnenkamm-Abfahrt. Los geht's um 11.30 Uhr. Für die Streckenlänge von 3312 Meter benötigen die Skistars nur knapp zwei Minuten. Wie „eng“ es hier zugeht, brachte Norwegens Skistar...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Für Romed Baumann geht es diese Woche nach Kitzbühel zum ersten Abfahrtstraining. | Foto: Alexis Boichard/Agence Zoom

Pillerseetaler Ski-Herren: gerüstet für Hahnenkamm

PILLERSEETAL (jos). Der Klassiker in Wengen verlief für die PillerseeTaler Ski-Herren nicht nach Wunsch. Zum vierten Mal in dieser Saison war für den Fieberbrunner Manuel Feller ein Slalom bereits vor der Ziellinie beendet. Nach starkem Rang fünf im ersten Durchgang fädelt der 25-Jährige im zweiten Lauf, auf dem Weg zu einem Top-Ergebnis, ein. Dabei schmerzte nicht nur der Ausfall: Der Fieberbrunner klagte im Vorfeld des Rennens über Rückenprobleme. Die Freude auf die kommende Herausforderung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Buntes Logo für die 2010er-Bewerbung. | Foto: K.S.C.
6

"Haben ja die Hahnenkamm-Rennen!"

Kitzbühel scheiterte vor 50 Jahren an einer WM-Bewerbung, vor 20 Jahren an der Olympia-Bewerbung. KITZBÜHEL (niko). Beim K.S.C.-Mitarbeiterabend am Geburtstag von Toni Sailer (17. 11.) nahm sich Präsident Michael Huber aus aktuellem Anlass ein historisches Thema für seinen "Beziehungsbericht" vor: Das zweimalige Scheitern Kitzbühels bei Bewerbungen um internationale Wintersport-Großereignisse. Schon seit 1905 hatte der K.S.C. für "Dritte" Rennen durchgeführt, 1931 fand das 1. Hahnenkammrennen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Salzburg Milch

Florian Auer: Krönendes Finale einer erfolgreichen Skisaison

WEYREGG, KITZBÜHEL. Weltcup-Flair durften die 49 Teilnehmer aus ganz Österreich bei den Finaltagen des Salzburg-Milch-Kidscup in Kitzbühel erleben. Unter ihnen Florian Auer vom SV Weyregg. Gemeinsam mit den ÖSV-Stars wurde nicht nur trainiert, auch die Geschichte des Hahnenkamm-Rennens und die Tücken der Streif galt es selbst hautnah zu entdecken. Als Höhepunkt stand noch ein Minicross-Bewerb mit Einzel- und Teamwertung auf dem Programm. Dabei sicherte sich Auer zum Abschluss einer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Carina und Dajana Dengscherz und Marco Moritz am alpinen Weg nach oben. | Foto: K.S.C.
8

Gute Aussichten für K.S.C.-"Alpine"

Moritz Marko, Dajana und Carina Dengscherz sind die alpinen Hoffnungsträger in Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko). „Das harte Training lohnt sich, jeden Tag“, so K.S.C.-Athletin Dajana Dengscherz. Kürzlich konnte die 20-Jährige Kirchbergerin ihren ersten Sieg im Europacup-Super-G feiern (wir berichteten). Auch ihre Schwester Carina ist nach einer Verletzungspause erfolgreich ins Geschehen zurückgekehrt. Ebenso Moritz Marko. Er konnte seinen ersten FIS-Slalom gewinnen. Die drei K.S.C. Athleten haben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Sonderausstellung über den Ski-Weltcup im Museum in der „Gamsstadt“ Kitzbühel

Das Museum wählte für die den Skiwinter 2015/16 das Thema „Ski-Weltcup Gründung“ für die Sonderausstellung. Im Jänner, vor 50 Jahren, fiel im Skizirkus erstmals das Wort „World Cup“. Am Freitag, 4. Dezember fand die Eröffnung statt. Mit dabei waren Olga Pall-Scartezzini, Hias Leitner, Ernst Hinterseer, Fritz Huber und viele weitere Persönlichkeiten. Nachdem der Begriff „World Cup“ 1966 zum ersten Mal in Zusammenhang mit dem Alpinen Skirennsport auf der Hahnenkamm Abfahrt durch den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer

"World Cup" ist Thema im Museum Kitzbühel

Neue Ausstellung über die "Geburt des Alpinen Skiweltcups" KITZBÜHEL. Am Freitag, 4. 12., wird um 19.30 Uhr die Ausstellung "World Cup – die Geburt des Alpinen Skiweltcups" im Museum Kitzbühel eröffnet. Es sprechen Kustos Wido Sieberer, Michael Huber (K.S.C.) und Bgm. Klaus Winkler. Die Sonderausstellung ist dann von 5. 12. bis 26. März 2016 zu sehen. Öffnungszeiten: Di - Fr u. So 14 - 18 Uhr, Sa 18 - 18 Uhr (24. 12 10 - 16 Uhr, 15. 12. und 23. 1. geschlossen); 26. 12. - 6. 1. täglich 10 - 18...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach der Ski-Gaudi auf den Kitz-Pisten geht's runter zum Golf-Spaß. | Foto: Foto: Bergbahn AG

Angebot für golfende Skifahrer

Ski & Golf Tagesticket: Kitzbühel Lösung für Gold & Ski KITZBÜHEL (niko). Kitzbühel wartet mit einem speziellen Angebot auf: Das „Ski & Golf Tagesticket“ um 56 Euro beinhaltet Ski-Pass sowie Greenfee. Ski & Golf haben gleichermaßen Tradition in der Gamsstadt; diesen Mix vereint das Kombi-Ticket in einem. Das Package wurde speziell für alle Golf-affinen Skifahrer für die Zeit von Ostern bis 1. Mai kreiert. Die Sonderkarte ermöglicht Skifahren am Vormittag und Golfen (9-Loch-Runde) am Nachmittag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lokalmatador Alois Steiner zauberte mit Fabelzeit die Tagesbestmarke in den Schnee. | Foto: Foto: Habison
4

Sparefrohs als Skikanonen

Kitzbühel und Kirchberg erstmals Austragungsort des Erste Bank Sparkassen Skicup KITZBÜHEL (han). Piste statt PIN-Code, Skier statt Schalter und Sparbuch – rund 300 Mitarbeiter der Sparkassen in Österreich, Tschechien (Česká spořitelna) und der Slowakei (Slovenska spořitelna) waren in Kitzbühel und Kirchberg zu Gast, um beim Erste Bank Sparkasse Skicup ihre Meister zu ermitteln. Der Riesentorlauf am Kirchberger Gaisberg nötigte den Teilnehmern Respekt ab und machte klar, warum auf diesem Hang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Skifahrer beging "Fahrerflucht"

KITZBÜHEL. Am Samstag kam es am Hahnenkamm zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrerinnen. Eine schwer verletzte Frau wurde von einem weiteren Skifahrer angefahren. Dieser beging "Fahrerflucht".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kitzbüheler Kinder hatten beim einwöchigen Skikurs viel Spaß. | Foto: Foto: Obermoser
1 3

Kitz für Kids – Gratis-Skikurse

Rund 300 Kitzbüheler Kinder lernten gratis Skifahren KITZBÜHEL (navi). 330 Kitzbüheler Kinder von 4 bis 12 Jahren haben am „Skikurs All inklusive“ eine Woche lang teilgenommen. Mit der Abschlussrennen endete auch der zweite Teil des Kurses. Die Stadt Kitzbühel übernahm die Kosten von rund 25.000 €. Der Gratis-Skikurs wird seit über zehn Jahren durchgeführt - heuer erstmals als Schulveranstaltung (alle Volksschüler waren dabei). „Insgesamt kamen 330 Kinder in den Genuss des Kurses“, berichtet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Marcel Hirscher im Vorjahr. | Foto: Foto: Archiv
5

Jubiläum in Kitzbühel – 75. Auflage für Hahnenkamm-Rennen

Zum 75. Mal – Jubiläums-Hahnenkammrennen in Kitzbühel von 23. bis 25. Jänner. KITZBÜHEL (niko). Von der FIS (Schneekontrolle durch Hannes Trinkl) gab es bereits am 9. Jänner grünes Licht für die Jubiläumsauflage der Kitzbüheler Hahnenkammrennen. Trinkl und die Kitzbüheler Streckenchefs berichteten von der kompakten Schneeauflage auf Streif und Ganslern (wir berichteten). Die Vorbereitung und Grundpräparierung der Strecken wurde von den Bergbahnen bewerkstelligt, ehe sich das K.S.C.-Team an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.