Ski Alpin

Beiträge zum Thema Ski Alpin

Elisa Eder (li.) aus Oberweißburg bei St. Michael im Lungau holte bei den österreichischen Jugendmeisterschaften im Slalom auf der Reiteralm die Silbermedaille in der Wertung U18.  | Foto: Michael Eder

Ö-Jugendmeisterschaften
Oberweißburgerin holt im Slalom die U18-Silbermedaille

Elisa Eder aus Oberweißburg holte bei den österreichischen Jugendmeisterschaften im Slalom die Silbermedaille in der Wertung U18. ST. MICHAEL, SCHLADMING. Elisa Eder aus Oberweißburg bei St. Michael im Lungau holte bei den österreichischen Jugendmeisterschaften im Slalom auf der Reiteralm die Silbermedaille in der Wertung U18. Bei diesem sehr gut auch mit Weltcup-Läuferinnen besetzten Rennen ging die Athletin, die für den USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach fährt, mit der hohen Startnummer 32 bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Matthias Fernsebner holte Gold und Silber. | Foto: Foto: SLSV/GEPA Pictures
2

Ski Alpin/SLSV
Fernsebner holt Gold und Silber

Mit starken Leistungen begannen die Burschen und Mädchen des SLSV bei den österreichischen Jugendmeisterschaften auf der Reiteralm. Matthias Fernsebner holte Gold in der Abfahrt und Silber im Super G. SCHLADMING. Matthias Fernsebner (St.Martin) war in der Jugend U 18 (Jahrgänge 2005 und 2006) Schnellster im Abfahrtslauf, der in zwei Sprint-Abfahrten ausgetragen wurde. Auf Platz 2 landete Jakob Passrugger (Kleinarl), auf Rang 6 noch Leon Hafner (Werfen). Im Super-G belegte Fernsebner den zweiten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Daniel Berchthaller ist seit vier Jahren Geschäftsführer der Reiteralm-Bergbahnen – dem größten steirischen Skigebiet in Privatbesitz. | Foto: Schneeberger
Video 2

Reiteralm-Bergbahnen
"Ich glaube, wir haben das Beste aus der Situation gemacht"

Daniel Berchthaller, Geschäftsführer Reiteralm, blickt auf den Winter zurück und dem Sommer entgegen. Mit dem Ende der Skisaison ist der Zeitpunkt gekommen, um Bilanz zu ziehen. Während in der Vergangenheit ein Rekordergebnis nach dem anderen verkündet wurde, fragt man sich dieses Jahr nur, wie hoch ist das Minus? Durch die zentrale Lage steigen die heimischen Skigebiete im Österreich-Vergleich gar nicht so schlecht aus. Wir haben bei Daniel Berchthaller, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Ski Alpin
Reiteralm veranstaltete Österreichische Meisterschaften

Bei perfekten Bedingungen wurden die FIS-Tage Reiteralm, zugleich die Österreichischen Meisterschaften der Herren für die Saison 2019/2020 in den Disziplinen Riesentorlauf, Super G und Super Kombi, auf der Reiteralm veranstaltet. Über 140 Läufer aus mehr als zehn Nationen waren am Start vertreten, so wie auch Weltcupläufer Stefan Luitz. Die heimischen Läufer erreichten wiederum Top-Plätze, erwähnt seien die Leistungen von Christoph Trinker und Martin Höflehner, Vereinsmitglieder des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Platz zwei belegte Michael Offenhauser (l.) beim ersten von zwei Riesentorläufen auf der Reiteralm. | Foto: LSVOÖ

SKI ALPIN
Offenhauser startet mit Podestplatz

REGAU. Starker Saisonstart für Michael Offenhauser (ESKA Wels). Beim ersten FIS-Riesentorlauf auf der Reiteralm fuhr der Regauer auf Platz zwei. „Mir ist im ersten Durchgang der Skistock abgebrochen, zum Glück hat es aber trotzdem noch für die zweitbeste Zwischenzeit gereicht. Im zweiten Lauf sind die Skistöcke zwar heil geblieben, aber fehlerfrei war ich trotzdem nicht unterwegs. Deshalb bin ich froh, dass ich den zweiten Platz halten konnte", so Offenhauser. "Da geht noch mehr, aber fürs...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Marcel Hirscher absolvierte seine ersten Schwünge auf der Reiteralm. | Foto: Reiteralm

Vor Levi
Marcel Hirscher eröffnet Trainingssaison auf der Reiteralm

Auf der Reiteralm holte sich Ski-Profi Marcel Hirscher den letzten Schliff für den ersten Weltcup-Slalom der Saison im finnischen Levi. Auf der Reiteralm fand der weltbeste Skifahrer perfekte Trainingsbedingungen vor. Die Piste wurde im Vorfeld ausgiebig getestet –  von Marcel Hirscher selbst, seinem Vater Ferdinand Hirscher und Trainer Mike Pircher. "Unser Team der Reiteralm-Bergbahnen hat großartige Arbeit geleistet und eine weltcuptaugliche Skipiste in den Schnee gezaubert, sodass heute ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die erfolgreichen Herren im Riesentorlauf: Manuel Feller (Mitte) siegte vor Johannes Strolz (li.) und Marco Schwarz (re.). | Foto: Reiteralm Bergbahnen/Grünwald
2

Österreichische Meisterschaften auf der Reiteralm und in Ramsau

Die österreichischen Meisterschaften bildeten für die heimischen Skistars den Saisonabschluss. Auf der Reiteralm wurden die österreichischen Meisterschaften im Riesentorlauf ausgetragen. Die selektiven Bewerbe wurden jeweils auf der Piste "Finale Grande" abgehalten. Das Starterfeld – bei den Damen und Herren – war top besetzt. Der WSV Pichl-Reiteralm war in bewährter Form als durchführender Verein im Einsatz. WSV-Obmann Karl Fischbacher: "Die Piste präsentiert sich bereits in einem perfekten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Von links nach rechts: Die Seekirchner Clubmeister Florian Greimel und Sarah Lenglachner sowie die Clubmeister des Eugendorfer Skiclubs Salome Leitner und Lukas Schönberger. | Foto: USC Eugendorf

120 Skirennläufer waren am Start

Gemeinsam haben die Skiclubs aus Eugendorf und Seekirchen ihre vereinsinterne Clubmeisterschaft in zwei Durchgängen auf der Reiteralm ausgetragen. Am Start waren insgesamt 120 Skirennläufer im Alter zwischen fünf und 79 Jahren. Die neuen Clubmeister für Eugendorf sind Salome Leitner und Lukas Schönberger. Bei den Seekirchnern holten sich die zwölfjährige Sarah Lenglachner und Florian Greimel den begehrten Clubmeistertitel. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Andreas Ploier startete ausgezeichnet in die neue Skisaison. | Foto: privat/Ploier

Ploier überrascht auf der Reiteralm

BEZIRK. Für eine Sensation sorgte Andreas Ploier (Jahrgang 1997, Union Weißenkirchen) bei den stark besetzten FIS-Riesentorläufen auf der Reiteralm. Nach Rang zwölf am ersten Renntag katapultierte sich der 20-jährige C-Kader-Läufer tags darauf mit zwei nahezu perfekten Läufen auf den zweiten Platz. Sein Rückstand auf Sieger Maarten Meiners aus den Niederlanden betrug 55 Hundertstelsekunden. Der Regauer Michael Offenhauser (Eska Wels) startete mit den Rängen vier und sieben in die neue...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die beiden steirischen Riesentorlauf-Meister im alpinen Schilauf: Sarah Schrempf und Fabian Zeiringer. | Foto: KK

Auf der Reiteralm wurden die Meister ermittelt

Die Steirischen Meisterschaften im Slalom und Riesentorlauf fanden heuer auf der Reiteralm statt. Auf der Reiteralm wurden die Steirischen Meisterschaften im alpinen Schilauf durchgeführt. Bei perfekten Bedingungen auf der Weltcup-Piste Gasselhöhe standen ein Slalom und ein Riesentorlauf am Programm. Das Starterfeld war gut besetzt, zahlreiche Nachwuchsläufer waren ebenfalls unter den Teilnehmern. In bewährter Weise wurden die Rennen vom Wintersportverein Pichl-Reiteralm organisiert und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
3

Europacup gastierte auf der Reiteralm

Österreich ging bei den beiden Super-G Bewerben leer aus. Die Siege gingen nach Italien und Norwegen. Am 14. und 15. Jänner 2016 war die Reiteralm Austragungsort zweier Europacup-Rennen der Herren. Eigentlich hätten die Rennen in Radstadt/Königslehen stattfinden sollen, doch einmal mehr sprangen die Steirer dank ihrer hervorragender Arbeit am Berg als Ersatzaustragungsort ein. Durchgeführt wurden die Rennen auf der Weltcup-Piste Gasselhöhe, wo die mehr als 110 Teilnehmer perfekte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Strahlende Siegerinnen gab es bei den steirischen Schülermeisterschaften, die auf der Planai und der Reiteralm stattfanden. | Foto: Steirischer Skiverband
2

Medaillenregen für heimische Schüler

Unser Skinachwuchs feierte große Erfolge bei den Steirischen Schülermeisterschaften. Bei den steirischen Schülermeisterschaften feier- ten die alpinen Athletinnen und Athleten aus dem Bezirk große Erfolge. Gleich neun der 16 vergebenen Titel blieben im Bezirk. Großes Lob gab es für den Veranstalter WSV Schladming. Die Klassensieger Super G: Selina Stecher (WSV Ramsau), Sarah Schrempf (SC Raika Gröbming), Niklas Regner (SG Knauf Weißenbach), Sandro Humitsch (St. Stefan/Stainz). Riesenslalom:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Freute sich über die guten Pistenverhältnisse in Pichl-Preunegg: Marcel Hirscher. | Foto: Reiteralm Bergbahnen

Marcel Hirscher auf der Reiteralm

Gleich nach seinem Auftakt-Sieg in Sölden war Marcel Hirscher samt Trainingsteam zur Reiteralm angereist, um die ausgezeichneten Trainingsbedingungen, die dort schon während der Vorsaison herrschen, zu nutzen. Im Konkreten absolvierte der Ski-Alpin-Star intensive Slalom-Trainingseinheiten auf der Preunegg-Abfahrt.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Madeline Dächert und Chris-toph Stangl sind steirische RTL-Meister. | Foto: KK
2

Meisterschaften auf der Reiteralm

Die steirischen Meister im alpinen Skilauf, Slalom und Riesenslalom, wurden am 5. und 6. Februar auf der Reiteralm ermittelt. Beide Bewerbe wurden in Form eines Nachtrennens auf der WM-Piste "Finale Grande" ausgetragen. Im Slalom kürten sich dabei Madeline Dächert und Andreas Knauss zu Siegern. Im Riesentorlauf konnte sich, neben Madeline Dächert, Christoph Stangl durchsetzen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.