Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

4

Saisonstart mit Teilbetrieb - 100% Naturschnee in Gaissau-Hintersee!

Die Gaißauer Bergbahn startet am kommenden Wochenende, 30. November und 1. Dezember 2013, mit Teilbetrieb in die Skisaison 2013/14! GAISSAU/ HINTERSEE. „Dank der niedrigen Temperaturen und dem ausgiebigen Schneefall, den wir in den letzten Tagen hatten, können wir unseren Gästen mit ca. 60 cm Pulverschnee am Berg ideale Bedingungen für den Saisonstart bieten“, so Martin Wallmann, Geschäftsführer der Gaißauer Bergbahn GmbH. Am kommenden Wochenende sind der Kurvenlift, der 4er-Sessellift...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
3

Gesucht - sportlich ambitionierte Skifahrer, die Interesse an der Ausbildung zum ÖSV Instruktor haben!

RIED. Seit mehr als 60 Jahren zählt die Förderung des alpinen Skisports für die Bevölkerung der Region Innviertel zu den Hauptaufgaben der Funktionäre vom Skiclub Ried. Die Planung und Durchführung von Skitage/ Skikurse/Skiwochen für alle Altersgruppen wurde und wird vom Team der ÖSV Instruktoren (früher ÖSV Lehrwarte) unentgeltlich für die Mitglieder organisiert. Vom ersten Schneekontakt für Kleinkinder bis zu den beliebten Tagesfahrten für die Generation 50+ reicht das Angebot des Vereines...

  • Ried
  • Josef Haider
Anzeige
Thilo Bohatsch und Martina Pranger (Bohatsch Marketing) zogen die beiden Snowcard-Gewinner.

Gewinner des Snowcard- Gewinnspiels stehen fest

Ein besonders sportliches Geschenk konnten die Kooperationspartner Snowcard Tirol und Tiroler Bezirksblätter bescheren. Aus insgesamt 8.172 (!) Einsendungen gewann Frau Berta Gufler aus Kramsach eine Snowcard für Erwachsene und Herr Josef Duperret aus Innsbruck eine Snowcard für Jugendliche. Die Gutscheine sind bereits zu den Gewinnern unterwegs. Damit können die beiden insgesamt 4.000 Pistenkilometer in 86 Skigebieten in Tirol genießen. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen viel Spaß...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Mit der passenden Ausrüstung wird jeder Skitag ein winterliches Vergnügen. | Foto: Gorilla/Fotolia

Fit für die weiße Pracht

Ob Anfänger, Profi oder Pistenrowdi: Beim Skifahren möchte jeder eine gute Figur machen. BEZIRK (bf). Bald ist es soweit und die Skisaison startet. Damit die Freude in der weißen Winterpracht nicht getrübt wird, ist die richtige Ausrüstung unerlässlich. Bei der Oberbekleidung ist es wichtig, auf eine hohe Wassersäule und eine hochwertige Verarbeitung des Materials zu achten. Diese Kriterien garantieren, dass der Körper schön warm und trocken bleibt. "Bei den Farben liegen Neonfarben im Trend,...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Freuen sich auf ihre Zusammenarbeit am Ötscher-Hochkar Gebiet: Rainer Rohregger und Andreas Buder. | Foto: privat

Neuer Chef bei den Ötscherliften

Neuer Chef bei den Ötscherliften LACKENHOF. Mit dem ersten August übernimmt der ehemalige Ski-Rennläufer Andreas Buder die Geschäftsführung der Ötscherlifte in Lackenhof. „Wintersport ist meine Leidenschaft – und die möchte ich auch allen unseren Gästen vermitteln,“ so der Göstlinger. Rainer Rohregger, Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen sieht Buder als optimale Wahl: „Er war selbst Rennläufer, kommt aus der Region und ist im ganzen Land bestens vernetzt. Ich freue mich auf eine gemeinsame...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
2

Trends auf der Piste

BEZIRK. Die Wintersaison hat gerade ihren Höhepunkt erreicht. Doch vor dem Vergnügen sollte man sich über folgende Dinge Gedanken machen: Wie kleide ich mich passend und vor allem welche Kleidung gewährt mir maximale Sicherheit? „Im Gegensatz zu früher wird heutzutage viel mehr auf das Tragen von Helmen beziehungsweise Schutzprotektoren geachtet“, verrät Hannes Hettegger von Sport 2000 Bad Ischl. „Das Skifahren selber wird auch immer leichter.“ Skis reifen technisch immer mehr aus und werden...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Dort fahren Kinder und Erwachsene günstig Ski

OÖ (ok). Am billigsten fahren Kinder auf der Forsteralm (sieben Schlepplifte, ein Sesellift) in den Semesterferien Ski. Dort kostet die Tageskarte zwölf Euro. Zum Vergleich: Am Krippenstein sowie am Feuerkogel sind es 16 Euro. Auf der Höss (15 Schlepplifte, zwei Sessellifte) kostet die Tageskarte für Kinder 21,50 Euro. Diese Zahlen hat die Arbeiterkammer Oberösterreich erhoben. Bei den Erwachsenen zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Tageskarte auf der Forsteralm kostet 24 Euro, im Skigebiet...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Foto:  Imster Bergbahnen
1

Imster Bergbahnen holen 200 Volksschüler auf die Piste


IMST. Im Zuge der von Andre Arnold, Obmann des Tiroler Skiverbandes im Bezirk Imst (2.v.l.), ins Leben gerufenen Aktion „Wintersport an Schulen“ erlebten kürzlich rund 200 Volksschüler aus Nassereith, Obsteig und Mils bei Imst einen Gratis-Skitag in Hoch-Imst. „Die Kinder sind unsere künftigen Gäste. Deshalb unterstützen wir diese Aktion sehr gerne und tragen damit zu mehr Sport und Bewegung in Schulen bei“, betont Bernhard Schöpf, Geschäftsführer der Imster Bergbahnen. Auch der Imster...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
5

Mit Kindern urlauben

Immer mehr Linzer entdecken Tirol, aber auch in Linz ist zwischen Weihnachten und Neujahr viel los. LINZ (ok). Viele Linzer Familien nutzen die Weihnachtszeit, um gemeinsam Urlaub zu machen. "Aus dem Zentralraum in Oberösterreich kommen immer mehr Gäste zu uns", bestätigt etwa Ernst Mayer, Inhaber des Familienhotels Alpenrose im tirolerischen Lermoos. Vielen Eltern gehe es dabei um gemeinsame Zeit mit den Kindern, aber auch, um nur als Eltern etwas zu unternehmen. "Unterm Jahr ist es vielleicht...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Freizeit Spezial – Tirols Skigebiete im Vergleich

Mit dem großen Skigebietsvergleich im Freizeit Spoezial haben Sie die Möglichkeit einzelne Skigebiete untereinander zu vergleichen. Die Eckdaten sind kurz, prägnant und ohne Wertung aufgelistet. Die Ansprüche der Wintersportler an ein Skigebiet sind sehr unterschiedlich. Schätzen die einen die nahezu unbeschränkte Auswahl an Pisten, ist für andere die Übersichtlichkeit eines Gebietes wichtig. Ist bei einem ganztägigen Skiausflug die Anreise eher nebensächlich, sollte die Piste bei einem kurzen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Freizeit Spezial – Das Freizeitmagazin für Tirol

Der Tiroler Freizeitführer liegt heute im Stadtblatt Innsbruck, Bezirksblatt Hall/Rum, Bezirksblatt Stubai/Wipptal und Bezirksblatt Westl. Mittelgebirge bei. Informieren Sie sich gleich über Tirols Top-Skigebiete und die schönsten Ausflugsziele im Überblick. Online-Ausgabe Freizeit Spezial Winter 2012/2013 Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 Folgen Sie uns auf Facebook http://www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Anzeige
Tipps rund um Skiurlaub in Österreich

Tipps rund um Skiurlaub in Österreich

Herrliche Pisten und tief verschneite Berge erwarten auch dieses Jahr die vielen Wintersportbegeisterten, die ihren Skiurlaub wieder in Österreich verbringen werden. Frau Holle ist bereits seit einigen Wochen fleißig und deckt die weiten Wiesen, die dunklen Wälder und die tiefen Täler mit einer dicken Schneeschicht zu. Perfekte Bedingungen also für die Auszeit vom Alltag, natürlich auf zwei Brettln. Oder auch auf dem Snowboard, denn dieses Pistenvergnügen erfreut sich nach wie vor großer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pompernigg
5

...kalt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Oberschneider
Gebietskampfrichter Hans-Peter Krepper, Sportwart Helmut Aigner, Zeugwart Matthias Kals, Obmann Sepp Bichler und TSV-Bezirksreferent Georg Schwentner  freuten sich bei der JHV im Gasthof Neuwirt über die erfreuliche Jahresbilanz vom Wintersportverein Kirchdorf
5

WSV Kirchdorf will noch mehr Kinder auf die Skipiste bringen

Erfolgreich verlief der Neustart beim Wintersportverein Kirchdorf, denn das junge Vorstandsteam konnte mit seinem modernen Konzept bereits im ersten Jahr Erfolge verbuchen. Obmann Sepp Bichler berichtete nach dem Gedenken an den verstorbenen Zeitnehmer Andreas Hofer über zahlreiche Aktivitäten. So wurde der Mitgliederstand um 20 % gesteigert, die Homepage aktuell gestaltet und das Nachwuchstraining stark forciert. Besonderen Anklang fand der neu eingeführte Kirchdorfer Gemeindeskitag (mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: privat
2

Stubai Magazin
Dennis Ranalter – Der Freestyle-Rookie wird flügge

Seit einem Jahr ist Dennis Ranalter als Profi im Freestyle-Skizirkus unterwegs. Der 18-jährige Stubaier hat ein großes Ziel: Olympia 2014! Bis dahin will er sich bei Contests und als Younggun bei der Headbud Crew einen Namen machen. Die letzte Saison lief für den Rookie aus Neustift schon richtig gut. Österreichischer Staatsmeister im Big Air, dazu ein vierter Platz im Europa Cup und einige Top-Platzierungen bei Contests – das kann sich sehen lassen. Heuer soll es mehr werden. Seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.