Skirennläuferin

Beiträge zum Thema Skirennläuferin

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 14: Abwärmen, Dehnen Oberschänkelrückseite und Vorderseite | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 7

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. Nach dem Training folgt das Abwärmen. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 12: Waage am Baum | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 6

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 6 der Übungen. Übung 12 – Waage am...

Valentina Pfurtscheller's Ziel ist es, eines Tages als Weltcuprennläuferin für Österreich zu starten und tolle Erfolge zu feiern.  | Foto: privat
1 14

MeinBezirk vor Ort Neustift
Valentina's steiler Weg zur Weltspitze

Sie war die erste und bisher einzige Stubaierin, die in Weltcuprennen an den Start ging. Und genau dort will Valentina Pfurtscheller wieder hin. NEUSTIFT. "Ich kämpfe für meinen Traum, eines Tages ganz oben zu stehen, weiter", sagt Valentina Pfurtscheller. Die 22-Jährige ist leidenschaftliche Skifahrerin, seit sie denken kann: "Mein Papa Hansi hat mich schon mit zwei Jahren auf Ski gestellt. Er war ja selbst Skilehrer. Das Skifahren war mir also in die Wiege gelegt", lacht sie. Die Neustifterin...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 10: Strecksprünge | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 5

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 5 der Übungen. Übung 10...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 8: Ausfallschritt seitlich | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 4

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 4 der Übungen. Übung 8...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 6: Step up auf Bank | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 3

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 3 der Übungen. Übung 6 – Step...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 4: Übung für Rumpfstabilität | Foto: Hassl
Video 5

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 2

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil 2 der Übungen. Übung 4...

Fit in den Winter mit Chiara Mair - Übung 1: Aufwärmen - Rückwärts gehen | Foto: Hassl
Video 8

Training
Fit in den Winter mit der Skirennläuferin Chiara Mair - Teil 1

Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. Teil 1 dreht sich ums Aufwärmen. TIROL. Um deinen Körper ski-fit zu bekommen, ist es wichtig, bereits einige Wochen vor dem Skifahren mit dem Training zu beginnen. Gemeinsam mit der Tiroler Skirennläuferin Chiara Mair haben wir für dich Übungen und Trainingseinheiten zusammengestellt, damit du Fit für den Winter bist. Hier geht es zu Teil...

Matthias Hartl, Elisa Mörzinger und Samuel Hartl (v. l.) wurden geeht. | Foto: SU Altenfelden
2

Skifahrerin und Fußballer
Altenfeldner Verein ehrte drei heimische Sportler

Auf den Brettern sowie am Feld äußerst erfolgreich: Die Altenfeldner Sportunion ehrte Elisa Mörzinger und die Zwillinge Matthias und Samuel Hartl. ALTENFELDEN. Die Union Altenfelden ehrte am vergangenen Sonntag erfolgreiche SportlerInnen. Darunter auch Elisa Mörzinger. Geboren 1997, begann ihre Skikarriere im Jahr 2004. Sie entwickelte sich zu einer erfolgreichen A-Kader Skifahrerin im österreichischen Nationalteam. Nach ihrer Ausbildung an der Skimittelschule Windischgarsten und dem...

Mit drei Jahren stand Elisa Mörzinger das erste Mal auf den Skiern. Sie entwickelte sich zu einer erfolgreichen Skirennläuferin. | Foto: gepapictures
2

Altenfelden
Elisa Mörzinger hängt die Skier an den Nagel

Karriereende bekannt gegeben: Skirennläuferin Elisa Mörzinger verabschiedet sich vom Skirennsport. ALTENFELDEN. "Etwas zu beenden, dass du so lange geliebt und gelebt hast, ist verdammt schwer. Ich habe schon seit einigen Wochen bzw. Monaten mit der Entscheidung gekämpft und ich habe gemerkt, dass das Feuer für den Skirennsport erloschen ist", schreibt Skirennläuferin Elisa Mörzinger aus Altenfelden auf ihrer Facebook-Seite. Der Riesentorlauf bei den österreichischen Meisterschaften wird nun...

Frühzeitiges Saisonende für Elisabeth Reisinger.  | Foto: Panthermedia/ichip05

Elisabeth Reisinger
Frühzeitiges Saisonende aufgrund einer Verletzung

BEZIRK, ST. MORITZ. "Ich bin eine Rennfahrerin und will Rennen fahren, egal auf welcher Strecke. Ich hoffe und arbeite auf eine verletzungsfreie Saison hin", sagte Elisabeth Reisinger in einem Interview Mitte November. Der erhoffte Plan ging jedoch nicht auf. Beim Abfahrtsrennen in St. Moritz verlor bei einer Bodenwelle die Balance, stürzte und zog sich einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Für die Skirennläuferin bedeutet das ein frühzeitiges Saisonende. Für die Peilsteinerin ist das bereits...

Skirennläuferin Elisabeth Reisinger im Interview. | Foto: ÖSV

Elisabeth Reisinger
"Ich will Rennen fahren, egal auf welcher Strecke"

BEZIRK ROHRBACH. Schiunion Böhmerwald (SUB)-Angehörige und zur Zeit einzige Weltcup-Starterin Elisabeth Reisinger ist aktuell auf Heimatkurzurlaub. Die SUB Intersport Pötscher nütze die Gelegenheit und bat die 27-Jährige um ein Interview.  Wie läuft deine Vorbereitung? Hast du gute Verhältnisse gehabt? Wie waren deine Trainingsleistungen und wie zufrieden bist du mit deiner Vorbereitung? In den vier Wochen in Chile habe ich gute Bedingungen vorgefunden, Europa war eher durchwachsen aufgrund der...

Foto: Maria Astner-Meißnitzer
120

Ausstellung
Große Feier zur Eröffnung der Sonderausstellung von Annemarie Moser-Pröll im FIS Landesskimuseum in Werfenweng

WERFENWENG. Anlässlich des 70. Geburtstages von Annemarie Moser-Pröll, wurde im FIS-Landesskimuseum die Sonderausstellung "Mein Leben als Jahrhundertsportlerin" über die einzigartige Karriere der Ausnahmesportlerin eröffnet. Kustos Hans Müller und sein Team zeigen eine Ausstellung der Sonderklasse, welche bis Oktober 2024 besucht werden kann. Nach der Eröffnung der Feierlichkeiten im Mesnerhaus Duado mit den Astberger Alphornbläsern, wurde in der Kirche eine Andacht mit Pfarrer Bernhard...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die aktiven FinaB's hatten an diesem Tag sichtlichen Spass dabei zu sein. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
116

Sommeralm
Fit nach Brustkrebs organisierte ein Skirennen

Bei den 8. FinaB (Fit nach Brustkrebs) Schneemeisterschaften kamen wieder unzählige Betroffene und Sponsoren auf die Sommeralm, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Im Vordegrund stand natürlich wieder das Thema Brustkrebs, den Siegerinnen und Sieger waren an diesem Tag alle Freizeitsportlerinnen- und Sportler. SOMMERALM/WEIZ. Das Wetter hat diesmal gut mitgespielt, waren doch im Vorfeld die Prognosen eher dahin gehend, einen Start abzusagen. Unzählige Kinder nahmen auch heuer an den einzelnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele Pokale gab es in Heilbrunn zu vergeben. Alle wurden durch besondere Leistungen gewonnen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
54

USV Heilbrunn
Die Sieger:innen des Bezirkscups Almenland wurden ausgezeichnet

Die Veranstaltungshalle in Heilbrunn war bis auf den letzten Platz gefüllt. Letzter wollte zwar niemand werden, aber trotzdem kann nicht jede:r gewinnen. Aber alle, die bei den Almencup Rennen dabei waren, sind jeder für sich Sieger:innen. HEILBRUNN. Der Raiffeisen Bezirkscup Almenland hatte auch im letzten Winter tolle Rennen veranstalten können. Jetzt wurden die Sieger:innen in der Festhalle in Heilbrunn für ihre Leistungen ausgezeichnet. In den verschiedensten Altersklassen wurden dabei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Melanie Niederdorfer raste am Arlberg zu ihren ersten Europacup-Abfahrtspunkten.  | Foto: Robert Roschmann

Europacup
Melanie Niederdorfer holt bei erster Abfahrt gleich Punkte

Es war ihre erste Abfahrt im Europacup – und die Bischofshofenerin Melanie Niederdorfer konnte dort gleich die ersten Punkte im Europacup in dieser Disziplin erobern. BISCHOFSHOFEN. Nach den beiden Trainingstagen zur Europacup-Abfahrt diese Woche in St. Anton am Arlberg überzeugte Melanie Niederdorfer am Renntag am Donnerstag (27. Jänner): Mit Platz 18 krallte sich die Bischofshofener Skirennläuferin gleich die ersten Europacup-Punkte in dieser Disziplin bei ihrer Abfahrtspremiere....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Schüler der MS Gamlitz beschäftigen sich intensiv mit der Tiroler Skirennläuferin Stephanie Venier. | Foto: MS
4

Mittelschule Gamlitz
Profi-Skirennläuferin Stephanie Venier zu Besuch in Gamlitz

Nach Fußballprofi Manuel Prietl folgte in diesem Schuljahr Stephanie Venier der Einladung der Mittelschule Gamlitz zu einem Interview via Teams. GAMLITZ. Die Schüler der 1b-Sportklasse mit Klassenvorstand Jochen Pießnegger bereiteten sich gründlich auf das Interview vor. Sie recherchierten zur Person Stephanie Venier, erstellten Steckbriefe, gestalteten Portraits und beschäftigten sich mit dem österreichischen Skiverband. Technisch bestens ausgerüstet durften alle Schüler und das gesamte Team...

Das Almwellness Pierer Logo wird umrahmt vom markanten Helmdesign auch im kommenden Olympiawinter als Hütters Kopfsponsor zu sehen sein.  | Foto: Pierer/Eisenberger (3x)
3

Sponsorvertrag
Hotel Pierer Almwellness hat Werbevertrag mit Cornelia Hütter verlängert

Die Partnerschaft der Alpinen Skiweltcupläuferin Cornelia Hütter mit ihrem bisherigen Kopfsponsor Pierer Almwellness geht in die dritte Saison. Nach einem wirtschaftlich wie sportlich schwierigen Jahr blicken die Geschäftsführer Alfred und Franz Pierer und Cornelia Hütter motiviert und erwartungsvoll dem bevorstehenden Olympiawinter entgegen. Die dreijährige Durststrecke, die Conny Hütter verletzungsbedingt durchschreiten musste, ging mit den Rennstarts in Val di Fassa zum Schluss der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Karin Markart-Bachmann
2

Österreichische Meisterschaften
Lena Wechner holt sich Staatsmeistertitel im Super-G

Die 20-jährige Tirolerin Lena Wechner, konnte sich unter ihren Konkurrentinnen durchsetzen und den Staatsmeistertitel  am Glungezer sichern. TULFES. Bei ausgezeichneten Bedingungen ging heute Mittwoch, der erste Bewerb der österreichischen Meisterschaften am Glungezer über die Bühne. Im Super-G-Bewerb konnte sich die Junioren-Weltmeisterin Lena Wechner den Staatsmeistertitel sichern. Mit nur 0,25 Sekunden Vorsprung, siegt die Tirolerin noch vor den beiden Vorarlbergerinnen Ariane Rädler und...

Hochkarätige Trainingsgäste in Nauders: Die ÖSV Damen Mirjam Puchner, Tamara Tippler, Stephanie Venier, Cornelia Hütter mit Mag. Georg Schöpf, Prokurist der Nauderer Bergbahnen AG (v.li.) | Foto: Nauderer Bergbahnen

Skigebiet Nauders
ÖSV Damen trainieren im Dreiländereck

NAUDERS (sica). Seit gestern trainieren die österreichischen Skirennläuferinnen im Nauderer Skigebiet und zeigen sich von den Trainingsbedingungen begeistert. ÖSV Damen in Nauders zu GastSeit gestern ziehen die österreichischen Skirennläuferinnen immer vor Betriebsbeginn um 09.00 Uhr ihre Schwünge im Nauderer Skigebiet - Unter anderem Mirjam Puchner, Tamara Tippler, Stephanie Venier und Cornelia Hütter von den ÖSV Damen nutzen die Trainingsmöglichkeit im Skigebiet am Reschenpass. Noch bis...

Die 24-jährige ÖSV-Läuferin kann schon zahlreiche Erfolge verbuchen. | Foto: Foto: Gepa Pictures

Elisabeth Reisinger
"Der Weg zurück war mühsam"

Mit zweieinhalb Jahren stand Elisabeth Reisinger das erste Mal auf den Brettern. Gelernt hat sie das Skifahren auf dem Schlepplifthang "Monte Kicking", der sich in ihrer Heimatgemeinde Peilstein befindet.  PEILSTEIN. Heute kann die 24-jährige ÖSV-Läuferin schon zahlreiche Erfolge verbuchen: In der Europacupsaison 2018/19 entschied sie mit insgesamt sechs Siegen die Gesamt-, Abfahrts- und Super-G-Wertung für sich. Im Jänner 2020 platzierte sich Reisinger mit Rang zehn in der Kombination von...

Endlich wieder raus aus dem Starthaus: Conny Hütter feiert morgen ihr Abfahrts-Comeback. | Foto: GEPA
2

Lange Leidenszeit zu Ende: Conny Hütter gibt Weltcup-Comeback

Das beschauliche Fassa-Tal im Schatten des Rosengartens in den Dolomiten ist nicht unbedingt als traditioneller Ski-Weltcuport bekannt. Heuer kommen die Italiener aber in großem Stil zum Zug und richten von Freitag bis Sonntag gleich zwei Abfahrten und einen Super G aus. Eine Ski-Dame wird sich diesen Ort aber wohl ganz genau merken: Die Kumbergerin Conny Hütter wird morgen in der ersten Abfahrt ihr großes Comeback auf der Weltcupbühne geben.  Riesige Vorfreude Es ist der vorläufige Höhepunkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Lecher Skirennläuferin Nina Ortlieb (li.) fällt nach einem schweren Sturz für die restliche Saison aus. Im Bild beim Training für die Arlberg Kandahar Rennen in St. Anton am Arlberg. | Foto: © GEPA pictures/ Harald Steiner

Ski-Weltcup
Saisonsende für Lecherin Nina Ortlieb nach schwerem Sturz

LECH, CRANS MONTANA. Die Lecherin Nina Ortlieb kam im ersten Training für die Weltcupabfahrt in Crans Montana (Schweiz) schwer zu Sturz. Die 24-Jährige verletzte sich am rechten Knie. Damit fällt die Speed-Spezialistin für die restliche Saison aus. Rückschlag für ÖSV-Speed-Damen Das erste Training für die Weltcupabfahrt der Damen im schweizerischen Crans Montana war von einem schweren Sturz überschattet. Nina Ortlieb aus Lech am Arlberg verletzte sich laut dem Österreichischen Skiverband (ÖSV)...

Melanie Niederdorfer holte sich den dritten Platz beim Riesentorlauf in Arosa.  | Foto: Niederdorfer
2

Riesentorlauf
Niederdorfer fuhr in Arosa aufs Stockerl

Pongauerin eroberte Stockerlplatz bei den Schweizer Meisterschaften im Riesentorlauf.  AROSA (aho). Melanie Niederdorfer landete gleich bei ihrem ersten Rennen der heurigen Saison am Podest: Im Rahmen der Schweizer Meisterschaften im Riesentorlauf wurde in Arosa auch ein internationales FIS-Rennen mit 128 Teilnehmerinnen aus elf Nationen ausgetragen. Die Bischofshofenerin, die für die TSU St. Veit an den Start ging, konnte sich den dritten Platz sichern.  Laufbestzeit in zweiten DurchgangNach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.