Skitour

Beiträge zum Thema Skitour

V. l.: Peter Schuler (BergAKTIV Brandnertal), Ernst Wehinger (Gemeinde Bürserberg), Max Sturm (Bürserberg Tourismus) | Foto: Alpenregion Bludenz Tourismus
2

Lawinensuchfeld auf der Tschengla
„Pieps Art Station” - Übungsgerät für Jedermann und Jederfrau

In Kooperation von Alpenverein Vorarlberg, den ÖBRD-Ortsstellen Brand, Nenzing und Bludenz-Bürs, den Naturfreunden Vorarlberg, den Bergbahnen Brandnertal, den Firmen FIRMALPIN, Skinfit, Movimento Bergsport, BergAKTIV Brandnertal, Berg&Fit sowie der Bürserberg Tourismus GmbH wurde eine LVS-Trainingsanlage auf der Tschengla in Bürserberg errichtet. Damit kann der richtige Umgang mit dem Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS-Gerät) trainiert werden. Durch eine gut vorbereitete Tourenplanung und die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Das SAAC Basic Camp in der Axamer Lizum | Foto: Yannik Lintner
Video 5

SAAC Basic Camp
2-tägiges Lawinencamp

SAAC Basic Camps – das sind kostenlose 2-tägige Lawinencamps mit Backgroundinfo und Praxis für begeisterte Variantenfahrer. Staatlich geprüfte Ski- und Bergführer informieren über alpine Gefahren abseits der gesicherten Pisten. Am Sonntag, den 19. Dezember fand das SAAC Basic Camp in der Axamer Lizum statt.  Theorie und Praxis Ein SAAC Basic Camp beginnt am ersten Tag nachmittags mit einem ca. dreistündigen Theorieteil. Dieser wurde – aufgrund der aktuellen Lage – online abgehalten. Am zweiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild | Foto: Peter J. Wieland

Praktische Lawinenübung

im Prebergebiet Stationenbetrieb á 45 Minuten: - LVS-Grundlagen/ LVS-Kontrolle/ Erstsignal/ Reichweitentest - Stop or go Methode mit praktischen Beispielen im Gelände - Neuheiten aus der Industrie / Ortovox/ Pieps / Mammut - Erste Hilfe nach dem Lawinenunfall Ausrüstung: komplette Skitouren- + Notfallausrüstung Durchführung: Bergrettung Tamsweg Kosten: € 15,– Spende für die Bergrettung Sicherheitsvortrag am Freitag, 29. Dezember 2017. Alle Infos hier. Samstag, 30. Dezember 2017 09:00 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Am Sonntag, 4. März 2018 startet in der Weißsee Gletscherwelt, nach dem BezirksblätterBergauf am 3. März, eine kostenlose geführte Skitour der Bergrettung Salzburg mit Lawinenkunde.
2 3

Gratis-Skitour mit den Bezirksblättern und der Bergrettung

Einladung zu BezirksblätterBergauf am 3. März 2018 zur Rudolfshütte & zu einer geführten Skitour durch die Bergrettung Salzburg am 4. März in der Weißsee Gletscherwelt SALZBURG (tres).  Gemeinsam mit skitourenwinter.com führen die Bezirksblätter interessierte Leser bei "BezirksblätterBergauf" auch in diesem Winter in die heimischen Berge. Egal, ob Skitourenprofi oder -neuling, jeder ist herzlich eingeladen, gemeinsam eine gemütliche Pisten-Skitour (1 - 2 Stunden) zu gehen. Danach wird in einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
"Die Luftpolster am Rucksack blasen sich blitzschnell auf und geben Auftrieb auf der Lawine", erklärt Bauer.

Sicherheit bei Skitouren

Lawinen sind beim Skitourengehen ein großes Risiko. Die richtige Ausrüstung kann Leben retten. ATTNANG-PUCHHEIM (rab). Robert Bauer, Geschäftsleiter von Intersport Bauer, zeigt, welche Sicherheitsausrüstung man für eine Skitour braucht: "Die Basis besteht aus drei Teilen: Ein Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), eine Lawinensonde und eine Lawinenschaufel." Diese Dinge dürfe man bei keiner Tour vergessen, so Bauer. Denn: "Die größten Überlebenschancen hat ein Verschütteter, wenn er innerhalb von...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Lawinen-Piepser-Kontrolle

Der LVS-Checkpoint soll Skitourengeher aufmerksamer machen Wenn eine Person von einer Lawine verschüttet wird, zählt jede Sekunde. Ein Lawinen-Piepser ist die effizienteste Möglichkeit den Verschütteten in Kürze zu finden und zu retten. Zahlreiche Unglücke passieren, wenn Skitourengeher vergessen ihren Piepser einzuschalten. Der LVS-Checkpoint soll dies verhindern. SCHWAZ/WEERBERG (red.). In den letzten 20 Jahren sind pro Winter in Tirol durchschnittlich 14 Personen in Lawinen umgekommen. Damit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.