Slalom

Beiträge zum Thema Slalom

Die Gams 2025 wieder im Zeichen eines Super-G. | Foto: Archiv/Niedrist
2

Hahnenkammrennen 2025
Super-G mit Comeback in Kitzbühel

Bei den Hahnenkammrennen 2025 wird es wieder einen Super-G geben (neben Abfahrt und Slalom). KITZBÜHEL. Zuletzt war es zwar noch nicht ganz offiziell, es gilt jedoch als fix, dass bei den Kitzbüheler Hahnenkammrennen im Jänner 2025 der Super-G ein Comeback geben wird. Damit ist das Aus für die Doppel-Abfahrt in Kitzbühel besiegelt. Der Super-G soll die Freitag-Abfahrt ersetzen, am Samstag und Sonntag finden die klassische Abfahrt (Streif) und der Ganslern-Slalom statt – eine Rückkehr zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Renn-Action bei den Skimeisterschaften. | Foto: alpinguin
16

Österreichische Ski-Schülermeisterschaften
Premiere für den K.S.C. mit Schülermeisterschaften

Sport in seiner pursten Form wurde bei den österreichische Schülermeisterschaften in Kitzbühel und Kirchberg geboten. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Nach dem Super-G auf der Streif und den Technikbewerben (Slalom, Riesenslalom) auf der Ochsalm (Kirchberg) gingen die österreichischen Schülermeisterschaften vorigen Freitag mit dem Slalom zu Ende. Die Bundesländerwertung gewann Tirol, die Kombinationswertungen Lea Tasser vom SC Mayrhofen und Finn Neururer vom SC Mutters. Für den Kitzbüheler Ski Club war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Emotionaler (Kugel-)Jubel bei Manuel Feller. | Foto: Sina Bodingbauer
4

Ski Alpin, Manuel Feller
Die kleine "Kugel" für Manuel

Manuel Feller 10. im Riesenslalom, Zweiter im Slalom; kleine Kristallkugel entgegen genommen. FIEBERBRUNN, SAALBACH. Nachdem bereits vor dem letzten Slalom dieser Saison beim Weltcup-Finale in Saalbach fix gewesen war, dass Manuel Feller (31) die Slalom-Weltcupwertung gewinnt, konnte er nach dem Rennen am Sonntag, in dem er sich nur dem Norweger Timon Haugan geschlagen geben musste, endlich die kleine Kristallkugel in Empfang nehmen. "Es gibt nichts Schöneres, als so etwas vor heimischem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubel über Weltcuptriumph bei den Feller-Fans in Fieberbrunn. | Foto: smpr.at
3

Ski Alpin, Manuel Feller
Kleine Kristallkugel geht vorzeitig an Manuel Feller

Sozusagen "kampflos" gewinnt Manuel Feller den Slalomweltcup – wegen Absage des Slaloms in Slowenien liegt er uneinholbar voran. FIEBERBRUNN. Da Manuel Feller nun vor dem Saisonfinale in Saalbach (noch ein Slalom) mit 169 Punkten vor seinem Verfolger Linus Straßer (D) liegt, kann ihm die kleine Kristallkugel für den Slalomweltcup nicht mehr genommen werden. Die Kristallkugel ist ein weiterer Höhepunkt in Fellers Karriere. 2017 gewann er Slalom-Silber bei den Weltmeisterschaften in der Schweiz....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller: out im ersten Rennen, zweites ausgelassen, Fokus auf den Slalom. | Foto: Casablanca/Feller
2

Ski Alpin, Manuel Feller
M. Feller: out im Riesenslalom, Slalom-Entscheidung vertagt

Die Techniker gastierten für drei Weltcup-Rennen in Aspen; Manuel Feller im ersten Riesenslalom out; zweiten RTL ausgelassen; Fünfter im Slalom. ASPEN, FIEBERBRUNN. Im ersten Riesenslalom am Freitag sicherte sich Marco Odermatt (SUI) mit seinem zwölften Saisonsieg die kleine Kristallkugel. Raphael Haaser war als Neunter bester Österreicher. Manuel Feller (31) schwang wenige Tore nach einem schweren Fehler und akrobatischer Einlage mit Rückenschmerzen ab. Den zweiten Riesenslalom am Samstag ließ...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller freute sich über den Slalomsieg. | Foto: Feller/Casablanca
2

Ski Alpin, Manuel Feller
Manuel Feller holt vierten Slalomsieg der Saison

In Palisades Tahoe (Kalifornien) carvte Manuel Feller zum Slalomsieg; 8. Platz im Riesenslalom. PALISADES TAHOE, FIEBERBRUNN. Während es im Riesenslalom (nur) für den 8. Rang reichte (Sieg: Marco Odermatt), katapultierte sich Manuel Feller (31) nach Rang drei im ersten Lauf mit Top-Leistung im zweiten Durchgang noch zum Sieg. Dem Gewinn der Slalom-Kristallkugel kam der Fieberbrunner damit einen wichtigen Schritt näher. Drei Slaloms vor Saisonschluss liegt er 204 Punkte vor Linus Straßer (D),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kinderklasse U12 mit Bez.Ref. Helmut Wallensteiner. | Foto: SC Hochpustertal
2

Raiffeisen-Osttirol-Cup – Slalom
Junge Talente matchten sich auf der Piste

Der Skiclub Hochpustertal veranstaltete einen Slalom für den Osttiroler Skinachwuchs, die sich in 3 verschiedenen Läufen messen konnten. SILLIAN. Am Samstag, 17. Feber, veranstaltete der Skiclub Hochpustertal einen Slalom für den Nachwuchs des Osttiroler Skisports. Junge Athleten traten in drei verschiedenen Durchgängen gegeneinander an. Die Schüler- und Jugendklassen eröffneten den Wettkampf, wobei Lorena Plankensteiner vom SC-Lienz und Simon Gasser vom SV-Anras die Tagesbestzeiten erreichten....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Die Klassensieger bei den Schülern.
3

4. EBC-Rennen
Regentanz beim Slalom am Hahnenkamm

Vergangenen Samstag ging es trotz Regen hoch hinaus beim Ehrnberg-Cup – nämlich in die Bergwelten Hahnenkamm in Höfen. HÖFEN. Der SC Breitenwang mit Obmann und Kurssetzer Patrick Babl und seinen vielen Helferlein im Hintergrund veranstalteten einen Slalom für Kinder und Schüler. Es waren auch bei diesem Rennen wieder fast 90 Starter dabei. Trotz des Regens konnte der Slalom unfallfrei und zügig durchgeführt werden. Das größte Dankeschön an diesem Wochenende gebührt aber den Bergwelten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Manuel Feller carvte auf den dritten Rang. | Foto: Casablanca/Feller
2

Ski Alpin, Manuel Feller
Manuel Feller Dritter in Bansko

Odermatt wieder in eigener Liga; Feller im Riesenslalom Dritter; Slalom musste abgebrochen werden. FIEBERBRUNN, BANSKO. Marco Odermatt triumphierte im Riesenslalom in Bansko zum neunten Mal in Folge. Hinter Alexander Steen Olsen carvte Manuel Feller (Fieberbrunn) als Dritter auf's Stockerl. Der Slalom am Sonntag musste wegen Dauerregens abgebrochen werden. Feller war beim Abbruch Fünfter. Feller führte weiterhin in der Slalom-Wertung und lag im Gesamtweltcup am dritten Platz. Mehr Lokales und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Mario Ihanic

Ivana meisterte ihr erste Rennen nach 785 Tagen Verletzungspause!

Ivana Ivanova vom SKITRI Zirl startete nach einer langen Verletzungspause am vergangenen Sonntag und Montag (4.und 5. Feb) zum ersten Mal bei Fis-Rennen im Slalom auf der Seewaldalm. Am Sonntag schied sie leider nach einer guten Premiere im zweiten Durchgang aus. Am nächsten Tag zeigte Ivana ihr Kämpferherz und fuhr im ersten Durchgang mit Startnummer 57 auf den 24.Platz. Sie nutzte die gute Ausgangsposition im zweiten Durchgang und fuhr mit der fünftbesten Laufzeit auf den hervorragenden 12....

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Manuel Feller fuhr im französischen Chamonix auf den vierten Rang. | Foto: Archiv/Niedrist
2

Ski Alpin
Manuel Feller auf Rang vier in Chamonix

Manuel Feller verpasste Stockerl nur knapp; Führung im Kampf um kleine Kristallkugel ausgebaut. CHAMONIX. Trotz der Absage der Speed-Rennen fand am vergangenen Wochenende im französischen Chamonix ein Weltcupbewerb statt. Auf der Piste "Verte des Houches" stand der siebente Saison-Slalom auf dem Programm. Rang vier für Manuel Feller Nach dem ersten Durchgang lag Manuel Feller auf Rang drei vor Timon Haugan (+0,23 Sekunden) und Clement Noel (+0,40 Sekunden). Im zweiten Durchgang schrammte Feller...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Manuel Feller carvte auf der Planai auf Rang zwei. | Foto: Feller/Casablanca
2

Weltcup Ski Alpin, Schladming
Feller nur von Odermatt geschlagen, 5. im Slalom

Den Sieg im Riesenslalom-Nachtrennen auf der Planai nur knapp verfehlt; Fieberbrunner auf Rang zwei; Platz fünf im Slalom. SCHLADMING, FIEBERBRUNN. Mit nahezu Null-Riesenslalom-Training (seit Mitte Dezember, Anm.) auf der Schladminger Planai im Riesenslalom-Nachrennen auf Rang zwei, geschlagen nur von Marco Odermatt (um 5 Hundertstelsekunden) – dieses Husarenstück schaffte Manuel feller am Dienstag Abend. Nach Fellers überraschender Führung im ersten Lauf zeigte der Schweizer Superstar seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Plausch im Zielhang mit Bernhard Russi (Mi.) und Franz Klammer (re.). | Foto: Johanna Bamberger
89

Hahnenkammrennen 2024
Stars, Sternchen und viele Fans mitten im Geschehen

Alle Jahre wieder ist Kitzbühel bei den Hahnenkammrennen DER Hotspot für das Partyvolk. KITZBÜHEL, GOING. Partyalarm in Kitzbühel – nicht nur die spektakulären Rennen zeichnen das alljährliche Hahnenkamm-Wochenende aus, auch die gesellschaftlichen Highlights und die riesige Partymeile ziehen Promis, Stars, Sternchen und zahlreiche Fans in die Gamsstadt und in ihren Bann. Den Auftakt machte am Mittwochabend die Kitz Legends Night im Grand Tirolia, wo an Willy Bogner jun. der Inspiration Award...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Herrliches Wetter und 90 hungrige Renn-Talente trafen beim ersten Ehrnberg-Cup Rennen der Saison in der Waldrast aufeinander. | Foto: Ehrnberg-Cup
3

53. Ehrnberg-Cup-Saison eröffnet
90 Kinder und Schüler bei Slalom in Ehenbichl

"Start frei"  für Kinder, Schüler, EhrWin und die gesamte Ehrnberg-Cup- Familie, hieß es am vergangenen Samstag in der Waldrast. Dort veranstaltete der SC Ehenbichl einen Slalom für die 90 Nachwuchsrennläufer. EHENBICHL. Bei guten Minusgraden und tiefblauem Himmel wurden die von Kurssetzer Alexander Brutscher gesteckten Läufe von allen Kindern und Schülern unfallfrei bewältigt. Die Freude über den Saisonstart war bei den Teilnehmer sehr groß – die tiefen Temperaturen waren da nur Nebensache....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Freudenschrei! Linus Straßer erfüllte sich einen Kindheitstraum, hatte er doch in Kitzbühel einst das Skifahren erlernt
68

Hahnenkammrennen 2024 - Slalom
Am Hang seiner Kindheit: Deutscher Linus Straßer feiert emotionalen „Heimsieg“ in Kitzbühel

Im ersten Lauf noch Vierter, konnte sich Linus Straßer (GER) mit Laufbestzeit im zweiten Durchgang den Kindheitstraum vom Kitzbühel-Sieg erfüllen. Österreichs starkes Slalom-Team verfehlte im fünften Saisonrennen erstmals die Top-3. Damit endeten die 84. Hahnenkammrennen ohne Podestplatz für den ÖSV. KITZBÜHEL. „Ich habe hier Skifahren gelernt, habe hier mein erstes Skirennen bestritten und der Kitzbüheler Skiclub war mein erster Verein. Unglaublich, heute schließt sich der Kreis“. Linus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Explosiver Start von Ricarda Lorenz, die letzlich mit der Tagesbestzeit ihre Klasse aufblitzen ließ. | Foto: SV Oberperfuss
10

Rangger Köpfl
Toller Heimsieg für Ricarda Lorenz beim Bezirkscupslalom

Kein Wochenende ohne Großereignis am Rangger Köpfl – und beim Bezirksslalom gab es einen Heimsieg für die Lokalmatadorin! Der SV Oberperfuss durfte gleich für zwei Skibezirke Tirols einen Slalom durchführen. Dabei sind in den Klassen S14 bis J21 Kinder und Jugendliche aus den Skibezirken Innsbruck-Nord und Schwaz angereist. Bei traumhaften Bedingungen auf der „Rangger-Seite“  wurden zwei spektakuläre Slalomdurchgänge ausgetragen. Nachdem früh morgens bereits durch ein 15-köpfiges Helferteam...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die ÖSV-Youngsters landeten knapp hinter dem Deutschland-Nachwuchs auf Rang zwei.  | Foto: Habison
3

Auftaktbewerb der Hahnenkammrennen 2024
DSV-Talente triumphierten im Juniors Race

KITZBÜHEL. Es ist die Bühne für zukünftige Weltcupsstars. Beim „Longines Future Hahnenkamm Champions Juniors Race“, so die sperrige Bezeichnung dieses seit 2001 durchgeführten Nachwuchsrennens, haben bislang auch einige spätere Hahnenkamm-Sieger erstmals Kitzbüheler Rennluft geschnuppert. So etwa der Deutsche Josef „Pepi“ Ferstl (2002), der Schweizer Beat Feuz (2002) und Österreichs legendäre Skihelden Marcel Hirscher (2003, 2004) und Mathias Mayer (2005). Bei der 17. Auflage des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Erneuter Siegesjubel: Wengen-Sieger Manuel Feller. | Foto: Ski Austria/Tom Schramml
2

Manuel Feller in der Form seines Lebens

Dritter Saisonsieg Fellers in Wengen – als Slalom-Weltcup-Führender geht's nach Kitzbühel. FIEBERBRUNN, KITZBÜHEL, WENGEN. „Wenn’s läuft, dann läuft’s“ - Im vierten Slalom der Saison hieß der Sieger zum dritten Mal Manuel Feller. Der PillerseeTaler gewann nach Gurgl und Adelboden auch den Klassiker in Wengen und reist erstmals als Slalom-Weltcup-Führender nach Kitzbühel. Nach Lauf eins noch auf Rang drei gelingt dem Fieberbrunner mit einem fast perfekten 2. Durchgang neuerlich der Sprung auf's...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Slalom am Ganslern. | Foto: Niedrist
Aktion 4

Hahnenkammrennen 2024
Das Sport-Programm bei den Hahnenkammrennen

KITZBÜHEL. Übersicht Sport-Programm Hahnenkammrennen 2024, 16. – 21. Jänner: Di, 16. 1. 11:30 Uhr Abfahrtstraining 1 (optional) Streif Mi, 17. 1. 10:15 Uhr Juniors Race 1 Ganslern 11:30 Uhr Abfahrtstraining 1 (optional) Streif 13:15 Uhr Junior Race 2 Ganslern anschl. Siegerehrung Zielgelände Do, 18. 1. 11:30 Uhr Abfahrtstraining 2 Streif Fr, 19. 1. 11:30 Uhr Kitzbühel Abfahrt Streif anschl. Siegerpräsentation Zielgelände 18 Uhr Startnummernverlosung Abfahrt Zielhaus 18:30 Uhr Siegerehrung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Raschner jubelt auch im neuen Jahr über einen Podestplatz. | Foto: (Symbolbild) BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com

Ski-Weltcup
Dominik Raschner freut sich über Podestplatz in Adelboden

Mit dem Sieg und einem dritten Platz ist der Slalom-Klassiker in Adelboden fest in Tiroler Hand. Ein emotionaler Sieg für Manuel Feller und ein senationeller dritter Platz für seinen Teamkollegen Dominik Raschner. ADELBODEN. Großartiger Erfolg für die ÖSV-Athleten im Ski-Weltcup: Manuel Feller siegte im Slalom und konnte sich um nur zwei Hundertstelsekunden Vorsprung gegen den jungen Norweger Atle Lie McGrath durchsetzen. Für Feller sei damit ein Traum in Erfüllung gegangen. ÖSV-Teamkollege...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Manuel Feller jubelte über den Sieg in Adelboden. | Foto: Ski Austria/Tom Schramml
2

Ski Alpin, Adelboden
Manuel Feller siegt in Adelboden

Dritter Weltcup-Slalom der Saison und zweiter Sieg für Manuel Feller. ADELBODEN, FIEBERBRUNN. Der PillerseeTaler Manuel Feller gewann nach dem Heimweltcup in Gurgl auch den herausfordernden Slalom in Adelboden und übernahm damit das Trikot des Slalom-Gesamtführenden. Bei schwierigen Verhältnissen konnte der Fieberbrunner nach Rang fünf im 1. Durchgang unter anderem Teamkollegen Dominik Raschner abfangen. Dann hieß es zittern am Leaderboard – denn, während der nach dem ersten Durchgang führende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Emilia Kirchmair aus Telfes, die für den WSV Neustift fährt | Foto: SMS Neustift
7

SMS Neustift
Nachwuchsrennläufer trumpften bei Schulmeisterschaft auf

Siege für das Mädchen- und Burschenteam bei den Bundesmeisterschaften der Skimittelschulen! Am 19. Jänner lädt die SMS Neustift zum Tag der offenen Tür. NEUSTIFT. Kurz vor Weihnachten vertraten jeweils sechs Mädchen und sechs Burschen die Skimittelschule Neustift bzw. das Bundesland Tirol bei den österreichischen Schulmeisterschaften in Schladming. Bei den vorangegangenen schulinternen Zeitläufen qualifizierten sich bei den Mädchen Hannah Fedrizzi, Lea Tasser, Emilia Kirchmair aus Telfes,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beim Einzug in Lienz machte US-Superstar Mikaela Shiffrin gute Miene für die Fans – der Krampus an ihrer Seite flößte ihr aber gehörigen Respekt ein. | Foto: EXPA Pictures
Video 11

Slalom-Highlight
Mikaela Shiffrin schreibt Skigeschichte in Lienz

Mikaela Shiffrin hat in Osttirol Skigeschichte geschrieben: Mit ihrem 93. Weltcupsieg im Slalom - mit zwei Laufbestzeiten - demonstrierte sie ihre derzeit einsame Klasse! Wie vor vier Jahren gewann sie beide Rennen am Lienzer Hochstein. Auch der ÖSV hatte vierfachen Grund zu jubeln, denn gleich vier Katharinas schafften es in die Top-10! Großes Finale ... beim letzten Weltcupslalom der Saison in Lienz in Osttirol. Wie schon beim Riesenslalom gab es wieder strahlenden Sonnenschein und eine tolle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bilder aus Vorarlberg sind spektakulär. Die Aufnahmen können sich sehen lassen.  | Foto: privat
Video 12

Sport
Beeindruckendes Video mit Zillertaler Beteiligung

Es ist ein Video der besonderen Art, welches Anfang November auf Youtube erschienen ist. Skiathlet David Meier hatte bereits vor 4 Jahren eine Idee geboren, welche nun zur Umsetzung kam. So verrückt es klingen mag, aber der junge Sportler wollte aus einem Slalom heraus einen Doppelsalto machen und das nun erschienene Video ist der Beweis dafür, dass es geklappt hat.  GARGELLEN/RIED i. Z. (red). Nicht weniger als 35 Personen haben dazu beigetragen, dass das Video unter dem Titel "Flip the Gates"...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.