Slalom

Beiträge zum Thema Slalom

Renn-Action bei den Skimeisterschaften. | Foto: alpinguin
16

Österreichische Ski-Schülermeisterschaften
Premiere für den K.S.C. mit Schülermeisterschaften

Sport in seiner pursten Form wurde bei den österreichische Schülermeisterschaften in Kitzbühel und Kirchberg geboten. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Nach dem Super-G auf der Streif und den Technikbewerben (Slalom, Riesenslalom) auf der Ochsalm (Kirchberg) gingen die österreichischen Schülermeisterschaften vorigen Freitag mit dem Slalom zu Ende. Die Bundesländerwertung gewann Tirol, die Kombinationswertungen Lea Tasser vom SC Mayrhofen und Finn Neururer vom SC Mutters. Für den Kitzbüheler Ski Club war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Rennläufer vom Ski Racing Team Neuhofen waren bei den Regionalcuprennen wieder sehr erfolgreich. | Foto: Skiracing Team Neuhofen

Lengauer Future Cup
Neuhofner Racer dominieren Slalomtrophy

Am vergangenen Wochenende fanden wieder die Neuhofner Slalomtrophy für die Kinder und Schüler des Regionalcups Linz Land statt. NEUHOFEN. Vergangenes Wochenende fand die Neuhofner Slalomtrophy für die Kinder und Schüler des Regionalcups Linz-Land statt. In Hinterstoder wurde das dritte und vierte Rennen des Lengauer Future Cup Linz gefahren. Sieger der Slalomtrophy wurden bei den Kindern Pia Immler und Matthias Hagmair und bei den Schülern Anna Forstner und Jakob Reichert. „Insgesamt konnten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Sieger im ersten Rennen. Im Bild vlnr.: Nikklas Leitner, Chiara Pointner und Adrian Statin | Foto: SLSV
7

Salzburg AG Kindercup begeisterte
Junge Skitalente beim Slalom in Maria Alm

Beim Salzburg AG Kindercup in Maria Alm vergangenes Wochenende zeigten die jungen Skitalente nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch Fairplay und Teamgeist. Die Sieger beider Abfahrten findest du im Beitrag. MARIA ALM. Der Salzburg AG Kindercup fand Sonntag, den 25. Februar, in Maria Alm statt. Junge Skitalente demonstrierten dort im Rahmen eines Slalomwettbewerbs am Hanseilift ihre Fähigkeiten bei idealen Bedingungen. In beiden Altersgruppen, Kinder 11 und Kinder 12, zeichneten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Melvin Garstenauer und Marlies Kaiser
256

Ennstalcup
Marlies Kaiser und Melvin Garstenauer Sieger beim Ennstalcup Slalom

Mit einem Slalom auf der Distelpiste in Lackenhof am Ötscher ging der Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon in die nächste Runde. 69 Starter fanden ausgezeichnete Pistenbedingungen vor. Es waren nur wenige Ausfälle zu verzeichnen. Mit ihrem sechsten Slalomerfolg in Serie zeigte Marlies Kaiser von den Naturfreunden Großraming eindrucksvoll dass sie die Slalomkönigin des Ennstalcups ist. Sie feierte den Sieg mit großem Vorsprung vor Denise Dietl vom Wintersportverein Trattenbach. Abermals...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
Arnie & Co. werden wieder zwei Abfahrten und den Slalom bejubeln (Bild: Abfahrt 2022). | Foto: Kogler
6

Hahnenkammrennen 2024
Für Team Kombi heißt es "bitte warten!"

Hahnenkamm-Rennen 2024 wieder mit Spezialabfahrten am Freitag und Samstag; Team Kombi wurde abgesagt. KITZBÜHEL. Die angekündigte bzw. geplante erste Team Kombi fiel der massiven Kritik der Athleten zum Opfer. Daher wird das Programm der Hahnenkammrennen 2024 wieder mit zwei Abfahrten (Fr, Sa) und dem Slalom (So) gestaltet, wie der K.S.C. mitteilt. Seit zwei Jahren gab es die Bemühung, die Alpine Kombination bei Großereignissen durch eine Teamwertung (Abfahrer und Slalomfahrer) zu ersetzen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
An Streif und Ganslern freut man sich über neue Kombination (Bild: FIS-Snowcontrol 2023). | Foto: Kogler
1 15

Weltcup-Premiere in Kitzbühel 2024
Kitzbühel wieder als "Kombi-Stadt"

Premiere für die neue Team-Kombination bei den Kitzbüheler Hahnenkammrennen 2024; Renntermine fixiert. KITZBÜHEL. Im Rahmen der 84. Hahnenkamm-Rennen 2024 kommt es zu einer spannenden Weltcup-Premiere: Das Rennwochenende beginnt am 19. Jänner mit einer Team-Kombination. Dabei kämpfen ein Abfahrer und ein Slalomläufer (derselben Nation) gemeinsam um den Kombi-Sieg. Die beiden Rennen finden am selben Tag statt. Dies berichten K.S.C.-Präsident Michael Huber und Generalsekretär Jan Überall von den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Daniel Lumplecker und Denise Dietl
532

Ennstalcup
Denise Dietl und Daniel Lumplecker gewinnen Ennstalcup

Ein dramatisches Finale gab es beim Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon in Hinterstoder wo zwei Riesentorläufe ausgetragen wurden. 127 Starter nannten, davon 42 bei den Kinderrennen. Der Wintersportverein Trattenbach und die Naturfreunde Großraming trugen jeweils zwei Rennen aus. Nachdem Denise Dietl vom Wintersportverein Trattenbach im ersten Rennen vor Marlies Kaiser von den Naturfreunden Großraming den Sieg holte waren die beiden vor dem letzten Rennen punktegleich. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
Ein Slalom durch Steilkurven mit hohem Spaßfaktor. | Foto: Veranstalter
10

Shred Down Banked Slalom
Shred Down Banked Slalom am 11. März

WESTENDORF. Am Samstag, den 11. 3., findet der "Shred Down Banked Slalom" im Westendorfer Boarders Playground statt. Das Rennen ist Teil der WSF Banked Slalom Tour. Ein Banked Slalom ist ein "Steilkurven-Rennen" mit hohem Spaßfaktor für alle Altersklassen und Könnerstufen. Es gibt viele tolle Sachpreise zu gewinnen. Infos und Anmeldung: www.boardplay.at/shred-down-banked-slalom

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Petra Vlhova konnte in Flachau ihren ersten Saisonsieg feiern. | Foto: GEPA
9

Skiweltcup
Vlhova siegt vor Shiffrin beim Nachtslalom in Flachau

Bei dem Nachtslalom am 10. Jänner in Flachau zeigte Petra Vlhova starke Nerven und konnte den Sieg knapp vor Mikaela Shiffrin entgegen fahren. Die Österreicherinnen konnten leider keine Medaille holen, aber Katharina Liensberger konnte Rang sechs nach Hause bringen. FLACHAU. Der zweite Durchgang war spannender, als man es sich hätte ausmalen können. Die Piste in Flachau war nach wie vor in gutem Zustand sogar etwas härter als zwei Stunden zuvor. Nach dem ersten Durchgang war es den meisten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Das Geburtstagskind tauschte das Trikot gegen einen Kuss von Wendy Holdener | Foto: wildbild
Aktion 29

Skiweltcup Flachau
Die Skidamen zeigten sich ausgelassen mit ihren Fans

Die Damen des Skiweltcups werden heute Abend ganz Flachau in Aufruhr versetzen. Nach der gestrigen Autogrammstunde und den Gesprächen mit Fans liegt die Konzentration heute wieder einzig und allein auf der Piste. Ob Mikaela Shiffrin ihrer Favoritenrolle gerecht wird, wird sich heute Abend zeigen. FLACHAU. Kurz vor Beginn der "Hermann Maier Star Challenge" wurden die aktiven Skirennläuferinnen, die sich auf der Bühne ihre Startnummer abholten, bejubelt. Die Trikots wurden vom Skinachwus des USC...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
SAisonauftakt für Paraski-Asse. | Foto: Paralympics Comitee Österr.

Paraskilauf, Saisonstart
Paraski-Asse: mit neuem Elan in die WM-Saison

KITZBÜHEL. Nach dem vergangenen, sehr erfolgreichen paralympischen Winter wollen Österreichs Paraski-Asse auch in der kommenden Saison mit Topleistungen aufzeigen. Unter Neo-Cheftrainer Sascha Kavelar bereitet sich das Team derzeit akribisch auf die ersten Rennen vor. Die neue Saison beginnt mit dem Europacup-Auftakt auf der Resterhöhe. Die kommende Saison hat gleich mehrere Highlights zu bieten, allen voran die Weltmeisterschaften im Jänner in La Molina (ESP). Hinzu kommen drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Trophäen warteten auf dei Meister. | Foto: SC Waidring

Schiclub Waidring
Slalom Bezirkscup und Bezirksmeisterschaft in Waidring

Letztes Slalom-Rennen der Saison am Hausberg. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Das letzte Slalom-Rennen der Saison wurde am Waidringer Hausberg ausgetragen. Neben dem Schüler Bezirkscup wurden im Rahmen der Bezirksmeisterschaft zusätzlich noch die schnellsten Slalom-Läufer der Schülerklasse gekürt. Schiclub-Obmann Foidl Fredi konnte mit seinem Team eine bezirkscup-würdige Piste in die Hausberg-Arena zaubern und einen perfekten Rahmen für einen Skitag in Waidring bieten. Es waren insgesamt 63 Läufer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Siegererhrung beim ÖSV Schülertestrennen | Foto: Fotos: Sportunion Waidhofen
4

Skifahren Waidhofen
Union Waidhofen: Eine intensive Woche für die Rennläufer

Stephan Koch gewinnt den Riesentorlauf beim nationalen ÖSV XIAOMI Kids Cup Schülertestrennen am Hochkar WAIDHOFEN/YBBS. Nach wetterbedingten Absagen und Verschiebungen von geplanten landesweiten Rennen, folgte nun eine intensive Rennwoche für die Schüler Rennläufer der Sportunion Waidhofen. Sieben Rennen in acht Tagen wurden in den Jahrgängen 2006 – 2009 bestritten. Allesamt äußerst erfolgreich für die insgesamt 6 Athleten und 2 Athletinnen. Eine große Sache waren die für 4 Tage geplanten ÖSV...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Super-G-Bezirksmeister: Lukas Scharf, Simona Pöll. | Foto: TSV

Bezirkscup, Bez. Kitzbühel
Zwei Slaloms und Super-G für den Ski-Nachwuchs

JOCHBERG, HOCHFILZEN, BEZIRK. In Jochberg fanden zwei Slalomrennen der Kinder statt (Raiffeisen Bezirkscup, Jg. 2010/11). In Hochfilzen gingen zwei Raiffeisen Bezirkscup Super-G der Schüler in Szene. In Hochfilzen gingen die Klassensiege an Eva Hutter, Viktoria Exenberger (beide SC St. Johann), Paul Mayer (SC Jochberg), Jamie Czedziwoda (SC St. Joh.), Joy Vogel (SC Jochberg), Rosa Bodner (K.S.C.), Marius Friedl (2x, K.S.C.). Meister gekürtBei den Super-G-Rennen war das zweite Rennen zugleich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feller schied aus. | Foto: GEPA (Archivfoto)

Ski Alpin – Weltcup
Out für Feller in Madonna di Campiglio

MADONNA DI CAMPIGLIO, FIEBERBRUNN. Der zweite Saison-Slalom in Madonna di Campiglio (ITA) verlief für das ÖSV-Herrenteam ganz bitter. Mitfavorit Manuel Feller (Fieberbrunn) schied bereits im ersten Durchgang aus. Bester Österreicher wurde Michael Matt auf Rang 20. Nachdem die zwei Riesenslaloms in Alta Badio noch Top-Resultate brachten (wir berichteten), war das letzte Rennen vor Weihnachten in Italien eine Enttäuschung für Feller.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Plakat 2022 präsentiert: Michael Huber (K.S.C., li.) und Peter Kofler (BTV). | Foto: Kogler
Aktion

Hahnenkammrennen 2022
Zwei Abfahrten, mit Publikum, neue Kartenregelungen - mit UMFRAGE!

"Corona" bestimmt weiterhin wesentlich mit bei den Planungen für die Kitzbüheler Hahnenkammrennen 2022. KITZBÜHEL. Die besondere (Corona-)Situation beeinflusst auch die Planungen für die Hahnenkammrennen 2022 – und darüber hinaus wohl auch jene für das Folgejahr 2023. Man erwartet Verbesserungen im Bereich Zuschauer, kann zum heutigen Zeitpunkt jedoch nicht sagen, wie viel Publikum im kommenden Jänner zugelassen werden (können). Das betrifft in der Folge die Regelung für den Kartenverkauf. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rasant auf perfekter Rennpiste unterwegs | Foto: SC Kelchsau
5

WPAS in der SkiWelt
Beeindruckend, trotz Beeinträchtigung

Die "World Para Alpine Skiing Races" (WPAS) in Hopfgarten mit Erfolg durchgeführt. HOPFGARTEN. Von 11. bis 14. März fanden die World Para Alpine Skiing Races (WPAS) in der SkiWelt Hopfgarten statt. Dafür öffneten die Bergbahnen Hopfgarten, trotz Einstellung des durchgehenden Skibetriebes, wieder ihre Bahnen und Pisten. Nach einem Training am Donnerstag wurde am Freitag als erstes Rennen ein Super-G im Rahmen der Gesamttiroler Meisterschaft durchgeführt. Am Samstag gab es für die körperlich und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller bei seiner Siegesfahrt in Flachau am Samstag. | Foto: Skiweltcup Flachau/C. Huber
4

Skigebiete vorm Aus
Seilbahner schlängeln sich durch schwierigen Krisen-Slalom

Während man in Flachau zufrieden auf die Weltcup-Events der Damen und Herren zurückblickt, droht durch die Verlängerung des Lockdowns ein vorzeitiges Ende der Skisaison.  FLACHAU. Auf den elften Flachauer Nachtslalom im Damen-Weltcup folgten heuer zwei Herren-Slaloms in Flachau als Ersatzrennen. Mit dem Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen und den beiden Snowboard-Weltcupbewerben in Bad Gastein gingen somit insgesamt sechs sportliche Highlights innerhalb von zwölf Tagen im Pongau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Clément Noel ist einer der Favoriten. | Foto: Archiv/Niedrist

Hahnenkammrennen 2020
Der Kamm schwillt – 80. Jubiläums-Hahnenkammrennen

KITZBÜHEL (niko). Die Rennwoche zum 80. Hahnenkammrennen startet bereits mit der Eröffnung am Sonntag im Legendenpark. Zuletzt war das riesige K.S.C.-Team mit den letzten Vorbereitungsarbeiten beschäftigt. Die FIS-Schneekontrolle fand am 10. Jänner statt (wir berichteten), wobei FIS-Inspektor Hannes Trinkl ganz entspannt "grünes Licht" für die Rennen gab, waren doch bereits zwei Wochen vor den Rennen die Pisten nahezu rennfertig. Für Dienstag (nach Red.schluss) war ein erstes Abfahrtstraining...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Studierenden messen sich im Riesenslalom. | Foto: TASC-UAM
1

Kirchberg
Ski- und Snowboard-Meisterschaft österreichischer Studierender

KIRCHBERG. Bei der TASC-UAM (The Alpine Student Championship und Unisport Austria Meisterschaft) haben Österreichs Studierenden die Chance, sich auf Ski zu messen. Am 19. Jänner findet die Meisterschaft als Parallel-Riesentorlauf statt. Veranstaltungsort ist zum ersten Mal Kirchberg. Alle in Österreich Studierenden, sowie ÖsterreicherInnen, die im Ausland studieren, sind zur Teilnahme eingeladen. Es gibt auch eine Rennkategorie für Alumni und MitarbeiterInnen der FH Kufstein. Um dem Motto „Race...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: FIS

Zwei FIS-Rennen in Kirchberg, 5./6. 3.

KIRCHBERG. Am Samstag, 5. März, wird vom Skiklub Kirchberg am Gaisberg ein FIS-Riesentorlauf durchgeführt (1. Durchgang 10 Uhr, 2. Durchgang 13 Uhr); am Sonntag, 6. 3., folgt ein FIS-Slalom (selbe Startzeiten wie Samstag). Zu beiden Rennen wird ein internationales und hochkarätiges Starterfeld erwartet. Auch die Nachwuchselite ist am Start.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Als Zweite schaffte es Hannah Köck in Vorarlberg aufs FIS-Stockerl. | Foto: smpr.at

2. Platz bei FIS-Slalom für Hannah Köck

ST. JAKOB (niko). Die St. Jakoberin Hannah Köck, die jüngst bereits Weltcup-Luft schnuppern durfte, ist nun bei FIS-Rennen auf Punktejagd – mit Erfolg: Die 21-Jährige fuhr beim FIS-Slalom in Brand (Vbg.) auf Platz zwei. Danach startete sie Richtung Bulgarien, wo zwei Europacup-Slaloms am Programm stehen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Marlies Kaiser
295

Spannende Kinder Slalomläufe um die Rennsiege

Durch die kurzfristige, von der Wurzeralm zur Verfügung gestellte Piste konnte der Sport Kaiser Ennstalcup powered by Atomic, Raika und Baumeister Stockinger programmgemäß mit den Kinderrennen starten. Statt zweier Riesentorläufe wurden beim Linzerhauslift zwei Slaloms ausgetragen. Jeder Slalom hatte zwei Durchgänge. Die schnellere Zeit wurde gewertet. 57 Kids waren am Start. Der Veranstalter Naturfreunde Großraming setzte für die sieben Kinderklassen der Bambini bis zur U12 zwei selektive...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.