Slowenien

Beiträge zum Thema Slowenien

Hier findest du die Verkehrskameras an den neuralgischen Staupunkten auf der A11 Karawanken Autobahn von Villach nach Slowenien. | Foto: ASFINAG

Aktuelle Bilder der Verkehrskameras
A11 Karawanken Autobahn nach Slowenien

Hey, ab in den Süden – wen es in Richtung Slowenien und Kroatien zieht, der bekommt auf heimischen Straßen die aktuellste Verkehrsinfo überhaupt beim Blick auf die Verkehrskameras der Asfinag. ÖSTERREICH. MeinBezirk.at hat für Dich die wichtigsten Kamera-Standorte auf der A11 Karawanken Autobahn zusammengefasst. Sie führt als Verlängerung der A10 Tauern Autobahn von Villach nach Slowenien. Ein Klick auf die angeführten Webcam-Standorte der Asfinag zeigt Dir live, wo es Verkehrsbehinderungen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hier findest du die Verkehrskameras an den neuralgischen Staupunkten auf der A10 Tauern Autobahn von Salzburg Richtung Villach. | Foto: ASFINAG
2

Aktuelle Bilder der Verkehrskameras
A10 Tauern Autobahn von Salzburg Richtung Villach

Hey, ab in den Süden – wen es in Richtung Italien, Slowenien und Kroatien zieht, der bekommt auf heimischen Straßen die aktuellste Verkehrsinfo überhaupt beim Blick auf die Verkehrskameras der Asfinag. ÖSTERREICH. MeinBezirk.at hat für Dich die wichtigsten Kamera-Standorte auf der A10 Tauern Autobahn von Salzburg bis nach Villach zusammengefasst. Ein Klick auf die angeführten Webcam-Standorte der Asfinag zeigt Dir live, wo es Verkehrsbehinderungen oder Staus gibt, und wo Du freie Fahrt hast....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Einer der stolzen Meister im Kärntner Eishockeyverband: Das Carinthian Team setzte sich im Finale gegen den HC Köttern durch. | Foto: Hermann Sobe
4

Ehrung der Kärntner Meister
Große Meisterparade in der Stadthalle Villach

Im Rahmen des Länderspiels Österreich gegen Slowenien werden am 12. April die Kärntner Eishockeymeister geehrt. VILLACH. In Kooperation mit dem Kärntner Eishockeyverband (KEHV) und Kärnten Sport präsentierten die RegionalMedien Kärnten die ganze Eishockeysaison über die "Eiszeit" – eine Serie über die Kärntner Eishockeyvereine unter dem Dach des Kärntner Eishockeyverbandes. Große Meisterparade Als krönender Abschluss der "Eiszeit" wird es am Freitag (12. April) im Rahmen des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Die Tourennacht zieht viele Sportlerinnen und Sportler jeden Donnerstag auf das Dreiländereck. | Foto: Privat
3

Freizeittipps in der Region
Auch im Winter ein vielfältiges Angebot

Eine Übersicht, welche außergewöhnlichen Freizeit- und Sportaktivitäten Villach und Umgebung in der kalten Jahreszeit zu bieten hat. VILLACH, VILLACH LAND. Ein ganz besonderes Ereignis, das jedes Jahr, je nach Schneelage, ab Mitte Dezember stattfindet, ist die Tourennacht am Dreiländereck, die dann jeden Donnerstag ab 17 Uhr stattfindet. Wenn die Schneelage gut ist, pilgern jede Woche hunderte Tourengeher die Piste hinauf. Erste Tourennacht am 11. Jänner Aktuell teilten die Verantwortlichen der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
VSV-Goalgetter Robert Sabolic ist bereit für das morgige Auswärtsmatch gegen HK SZ Olimpija.  | Foto: VSV / Krammer

"Wir haben mehr Qualität"
VSV-Goalgetter ist heiß aufs Karawanken-Derby

Auf die "Adler" warten im Match-Doppel am kommenden Wochenende gleich zwei Spiele innerhalb von 24 Stunden: Schon am Freitag erfolgt in Ljubljana das Karawanken-Derby gegen die HK SZ Olimpija Ljubljana und am Samstag sind die Bemer Pioneers Vorarlberg in Villach zu Gast. VILLACH. Für zusätzliche Brisanz für das Match gegen Ljubljana sorgt, dass im Team der Blau Weißen mit Blaz Tomazevic und Robert Sabolic sowie Co-Trainer Marcel Rodman gleich drei Slowenen stehen. EC iDM VSV und die Generali...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Fesch, freundlich und flott ist die Bedienung am Villacher Rathausplatz beim 78. Villacher Kirchtag!
1 Video 3

78. Villacher Kirchtag!
Musikalischer Streifzug durch den Slowenientag!

"Srecno Koroska - Servus Slowenien"Das war das Moto am Montag, den 31.07.23 im Rahmen der Villacher Brauchtumswoche zum 78. Villacher Kirchtag. Hier gibt es einen musikalischen Streifzug mit Volksmusikgruppen aus Slowenien, die den ganzen Tag am Rathausplatz flott aufspielten und so das zahlreiche Publikum begeisterten.

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Mit 89 Jahren noch so flott auf der Steirischen Harmonika, das ist unsere "Franziska", ein Slowenisches Original!
1 Video

Musik hält jung!
"Franziska" (89), ein Slowenisches Original auf der Steirischen!

"Franziska", mit 89 Jahren noch voller Schwung!Viel Freude und Spaß verbreitet unsere 89 jährige Franziska, ein Original aus Slowenien mit ihrer Steirischen Harmonika nicht nur bei den Seniorentreffen unserer Gruppe AUEN 2, sondern auch rund um Villach.  Mit 17 Jahren traf sie zum erstenmal Slavko und Vilko Avsenik!Im Jahre 1953 traf unsere Franziska mit 17 Jahren zum erstmal auf Slavko (Harmonika) und Vilko Avsenik (Klarinette) im Gasthaus "Pri Jozovcu" in Begunje und spielte mit ihnen unter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Von 21. Februar bis 5. März fand in Planica das größte Sportereignis in der Geschichte Sloweniens statt – ein klarer Vorteil für Villach! | Foto: MeinBezirk.at
4

Gute Umsatzzahlen
Dreiländereck-Hotellerie profitierte von der FIS-WM

Die Nordische Ski-WM im slowenischen Planica hat auch in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land für grüne Zahlen gesorgt. VILLACH, VILLACH LAND. "Unsere Schätzung mit 15.000 Nächtigungen ist ziemlich genau eingetroffen. Ziel war neben der regionalen Wertschöpfung auch die mediale Berichterstattung. Von sämtlichen Medienstationen haben wir enorm positives Feedback bekommen", freut sich Tourismusexperte Georg Overs über die hervorragende Zusammenarbeit zwischen der Region Villach, den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Skisprungschanze im slowenischen Planica ist bereit für die Nordischen Skiweltmeisterschaften 2023, eine Premiere im Dreiländereck. | Foto: MeinBezirk.at
5

Gut gebucht
Planica verlängert lukrative Ferien in Villach Stadt und Land

Nach den Semesterferien sorgen die FIS Nordic World Ski Championships im benachbarten Slowenien auch hierzulande für eine gut gebuchte Region. VILLACH, VILLACH LAND. Was die Buchungslage in unserer Region anbelangt, geben sich die Semesterferien (13. bis 19. Februar) und die 54. Nordischen Skiweltmeisterschaften (21. beziehungsweise 22. Februar bis 5. März) heuer quasi die Klinke in die Hand. "Dass unsere Skigebiete und Hotels in der ersten Winterhälfte bestens gebucht sind, ist unschwer zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: ASFINAG
4

Im Karawankentunnel
Die Übung mit Einsatzkräften war erfolgreich

Erfolgreiche Übung im Karawankentunnel mit Einsatzkräften aus Österreich und Slowenien. Die Koordination und Kommunikation verliefen bei Bewältigung des Szenarios ohne Probleme. VILLACH-LAND. Ein Unfall von mehreren Pkw mitten im Karawankentunnel mit zahlreichen Verletzten, Rauchentwicklung, Stau baut sich in beiden Fahrtrichtungen auf, ein Vordringen zur Unfallstelle ist also mühsam: Das war das Szenario, das mehr als 200 Personen, darunter die Freiwilligen Feuerwehren von St. Jakob im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Foto: Büro LH Kaiser
1 3

10 Jahre EVTZ Euregio Senza Confini
Gemeinsame Olympia-Bewerbung 2034

Landeshauptmann Kaiser leitete die Generalversammlung. Eine gemeinsame Bewerbung für olympischen Winterspiele 2034 wurde besprochen. MoU zu grenzüberschreitender Ausbildung wurde unterzeichnet. KÄRNTEN. Der EVTZ Euregio "Senza Confini" versteht sich als gemeinsames politisches Steuerungsinstrument zur Schaffung von gleichwertigen Lebensverhältnissen im Grenzraum, die die Grundlage jeder tatsächlichen europäischen Integration sind. Heuer wird am 25. November das zehnjährige Bestehen gefeiert....

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Kevin Haselberger | Foto: Privat

Mountainbike
Kevin Haselberger gewinnt zwei Cuprennen in Slowenien

Der Villacher Orientierungs-Moutainbiker Kevin Haselberger überzeugte beim wohl letzten Rennen in diesem Jahr in Slowenien mit zwei Siegen.  SLOWENIEN. Zum Saisonfinale startete Kevin Haselberger bei den Slowenischen Cuprennen in Ravne na Koroskem und Slovenj Gradec. Beim Sprint-Bewerb am Samstag gewann der Villacher bei herrlichem Wetter in der Herren Elite Kategorie. "Ich habe zwar ein paar Orientierungsfehler gemacht, aber konnte zum Glück noch knapp den Sieg über die Ziellinie bringen",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Plieschnig
Seit 27 Jahren gibt es das Mahnfeuer am Dobratsch.  | Foto: Naturpark Dobratsch
2

Mahnfeuer
Am Dobratsch wird wieder "gezündelt"

Seit 27 Jahren gibt es das Mahnfeuer am Dobratsch. Heuer findet es unter dem Titel „Die Zukunft der Alpen – Qualität vor Quantität“ statt. VILLACH. Am Samstag den 8. August um 19:30 Uhr wird am Dobratsch wieder „gezündelt“. Das „Feuer in den Alpen“ am Dobratsch hat eine lange Tradition und setzt jedes Jahr am zweiten Augustsamstag ein Zeichen für den Erhalt des natürlichen und kulturellen Erbes des Alpenraumes. Erstmals gemeinsame Veranstaltung  Bereits seit 27 Jahren gibt es die Tradition...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Im Einsatz waren die Feuerwehren St. Jakob/Rosental, Rosegg, Dolintschach, Maria Elend, Friessnitz/Rosenbach die Hauptfeuerwache Villach und die slowenische Feuerwehr. | Foto: Pixabay

Tunnelsperre
Fahrzeugbrand bei Karawankentunnel

Heute kam es zu einer brenzligen Situation beim Karawankentunnel. Das Auto eines Slowenen geriet in Vollbrand.  VILLACH. Heute gegen 7:35 Uhr morgens fuhr ein 30-jähriger Slowene mit seinem Auto von Slowenien kommend die Karawankenautobahn A11 Richtung Villach. Im Bereich des Karawankentunnels begann der Motor plötzlich zu stottern und es kam zu einer starken Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Der Slowene lenkte das Fahrzeug sofort in eine Ausweichnische und verständigte über Notruf die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Unsere "Franziska," (85) spielt immer noch flott und vor allem mit Freude auf ihrer Steirischen Harmonika. Sie erfreut mit ihrer slowenischen Volksmusik alle Zuhörer!
2

Urige Volksmusik aus Slowenien!
"Franziska" (85) läßt Volksmusikherzen höher schlagen!

"Franziska" ein Original der Volksmusik! Bei einen Ausflug mit einer lustigen Pensionisten Gruppe hat heute wieder einmal die aus Slowenien stammende, im Großraum Villach bekannte und beliebte Harmonikaspielerin "Franziska" die musikalischen Herzen aller Teilnehmer mit ihren Melodien erfreut. Trotz ihres, doch schon fortgeschrittenen Alters (85) fühlt sie sich, wie sie selbst betont, beim Musizieren um mindestens 20 Jahre jünger. Das hört und fühlt man auch beim Zuhören.  Sie erzählt auch gerne...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Elf Menschen wurden in  Zug gefunden. Darunter viele Kinder. | Foto: Pixabay
1 1

Schlepperei/Fürnitz
Elf Menschen aus Zug geholt

Fall von Schlepperei auf Bahnhof in Fürnitz entdeckt. In einem Zug aus Richtung Slowenien wurden elf Personen gefunden, darunter viele Kinder. Schlepper verlangten pro Kopf 1.000 Euro. FÜRNITZ. Gestern am späten Nachmittag, gegen 17:30 Uhr, hörte ein ÖBB Mitarbeiter auf dem Verschiebebahnhof in Fürnitz aus einem von Slowenien gekommenen Güterzug Klopfzeichen. Die Geräusche kamen aus einem verplombten Güterwagon. Der Mitarbeiter verständigte daraufhin die Polizei. Elf Personen gefunden Als der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Yana Dobnig ging als schnellste Fahrerin ins Ziel | Foto: KK
2

SloEnduro 2019
Yana Dobnig ist schnellste Fahrerin in Slowenien

Yana Dobnig holt sich bereits den zweiten Sieg in der Rennsaison. VILLACH/SLOWENIEN. Kürzlich trafen sich über 250 Enduro-Rennfahrer in Ajdovscina/Slowenien um die ersten Sieger der SloEnduro-Series 2019 zu ermitteln. Fahrer aus fünf NationenAm Rennen nahmen Fahrer aus fünf Nationen teil und stellten sich der schweren Aufgabe. Dabei wurde auf den schnellen Trails im slowenischen Karst um jede Sekunde gekämpft. Die PlatzierungenDie Villacherin Yana Dobnig ging als Schnellste durchs Ziel. Sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Immobilienmanager der Stadt Villach Matjaž Lavtižar | Foto: ©Oskar Hoeher

Matjaž R. Lavtižar: "Ich werde sicher auf Ikea und Amazon zugehen"

Seit vergangener Woche hat Villach einen Freiflächenmanager. Er soll Leerstände füllen und so Handel und Innenstadt beleben. Ideen dafür, hat er einige. VILLACH (aw). Er ist 43 Jahre alt, hat zwei Kinder und lebt derzeit in Slowenien. Mit seiner Frau verbindet ihn ab sofort eine Sache mehr: Sie pendeln gemeinsam täglich nach Villach. Matjaž Ribnikar Lavtižar ist der neue Immobilien- und Freiflächenmanager in der Draustadt. Was er plant und wie er das genau erreichen möchte, erzählte er der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Schmuggler aus Slowenien hatte Kokain und Cannabis im Gepäck | Foto: pixabay

Drogenschmuggler aus Slowenien gefasst

Drogen waren vermutlich für die Villacher Rotlichtszene bestimmt VILLACH. Am 10.04. kurz nach 18 Uhr reiste ein 22-jähriger Mann aus Slowenien mit seinem PKW über den Karawankentunnel (A11) nach Österreich ein. Bei der Grenzkontrolle wurden bei ihm 50 Gramm Kokain und eine Kleinmenge Cannabis gefunden und sichergestellt. Aufgrund von Erhebungen dürfte das Kokain für die Rotlichtszene in Villach bestimmt gewesen sein. Es hätte offenbar in Villach gestreckt und dadurch ein Straßenverkaufswert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das war der Plan. So sollte das Drauufer in Villach eigentlich mittlerweile aussehen. | Foto: Stadt Villach
2

Drauriviera: "Sollten Projekte verknüpfen"

NR Peter Weidinger fordert die Bündelung dreier Stadt-Projekte, um Synergieefekte zu nutzen VILLACH. Die Drauriviera. Bereits seit Jahren ein Thema, zuletzt wurde die Gestaltung des Drauufers auch im Zuge des Hochwasserschutzmaßnahmen diskutiert. Nun spricht sich NR Peter Weidinger dafür aus, drei aktuelle Projekte zu verknüpfen, um "Synergien zu nutzen". Gemeint sind die Hochwasserschutzmaßnahmen, die Initiative der Kärnten Werbung für den Drauradweg und das neue Villacher Marktkonzept. Durch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sloweniens Wirtschaftsminister Zdravko Počivalšek überreichte Peter Lexe die Ehrenurkunde | Foto: STO Slovenian Tourist Board
1

Planica: Peter Lexe erhielt eine hohe Auszeichnung

Peter Lexe erhält Auszeichnung zum "Ambassador des Tourismus 2017". VILLACH/PLANICA. Kulinarikprofessor Peter Lexe wurde in Slowenien mit dem Titel „Ambassador des Tourismus 2017“ ausgezeichnet. Der Wirtschaftsminister Zdravko Počivalšek übergab am Tag des Slowenischen Tourismus in Planica die Urkunde. Schaffen gewürdigt Sein Buch „Slowenien: 100 köstliche Entdeckungen“ war das erste und bisher einzige dieser Art in deutscher Sprache. Lexes touristische und kulinarische Artikel über das Land...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner

Dreiviertel Kilo Heroin! Villacher Drogenschmuggler verhaftet

VILLACH. Nach umfangreichen Ermittlungen nahmen Beamte des Landeskriminalamtes einen beschäftigungslosen 24-jährigen Mann aus dem Bezirk Villach festnehmen. Für ihn klickten beim Aussteigen aus einem aus Laibach kommenden Linienbusses die Handschellen - wegen des Verdachtes des grenzüberschreitenden Suchtgiftschmuggels. Der Mann hatte 55 Gramm Heroin an seinem Körper versteckt. Wie sich herausgestellt hat, schmuggelte in den vergangenen zwei Jahren einen dreiviertel Kilo Heroin von Slowenien...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Drei Fahrzeuge wurden in den Unfall auf der Tauernautobahn verwickelt | Foto: KK

Tauernautobahn: Villacher krachte in Sattelzug

Drei Fahrzeuge in Unfall wegen eisglatter Fahrbahn verwickelt. KREMS. Die Tauernautobahn musste heute in den frühen Morgenstunden für zwei Stunden gesperrt werden. Der Grund: Ein Klein-Lkw kam ins Schleudern und touchierte mehrmals die Leitschienen, bevor er auf der Straßenmitte verkehrt zum Stehen kam. Der Klein-Lkw wurde von einem 49-Jährigen aus Lavamünd gelenkt. Auf Höhe Talübergang Kremsbrücke kam er wegen eisglatter Fahrbahn ins Schleudern. Ein nachkommender 41-jähriger LKW-Fahrer aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.