Soir

Beiträge zum Thema Soir

Foto: BFV Leoben/Schönauer

Blick auf die Arbeit der Feuerwehr Wald am Schoberpaß

Die Feuerwehr Wald am Schoberpaß präsentierte den Jahresrückblick. Zahlreiche Ehrengäste besuchten Anfang Februar die 112. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wald am Schoberpaß. Diese präsentierte zu diesem Anlass im Gasthaus Gruber in Vorwald ihren Jahresrückblick. Die insgesamt 66 Mitglieder der Wehr rückten im vergangenen Jahr zu 28 Einsätzen, davon 10 Brandeinsätze und 18 technische Einsätze, aus. Bei den Brandeinsätzen konnte eine kräftige Steigerung und bei den technischen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Das Team macht es möglich - gemeinsam wird von Eisenerz aus in der Musikbranche kräftig mitgemischt. | Foto: Napalm Records
4

Bei Napalm Records schlägt das Herz eisern zum Takt

Aus dem Eisenerzer Kessel heraus mischt Napalm Records weltweit erfolgreich am Musikmarkt mit. Der gebürtige Eisenerzer Max Riedler war immer schon ein Musikfreak. Er hat die HAK/Eisenerz absolviert und trotz seines kurzen BWL Studiums in Graz schlug das Riedler–Herz immer für die Musik, bevorzugt der härteren Gangart. Er tauchte in die Musikszene ein, übte sich im Management und war Fanclubleiter der seinerzeit wohl bekanntesten österreichischen Death-Metal Band, Pungent Stench. Es kam wie es...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Dita von Teese ziert das Cover von "Atrocity", einer Compilation von Songs der 80er Jahre, die Hits dieser Zeit in neuem Metal-Outfit bietet. | Foto: Napalm Records
2

Special Limited Editions von Napalm Records

Nicht nur die Qualität des Produktes muss überzeugen, auch die Verpackung darf schon mal "special" sein. Das Gesamtpaket macht oft den Erfolg aus. "Vinyl ist wieder stark im Kommen", überrascht uns Max Riedler, "und auch die Limited Editions stehen hoch im Kurs". Die Qualität der Musik erhält so ein kunstvolles Gewand, der Fan hat in seiner Sammlung ein ganz besonderes Stück.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Foto: KK

Bergrettung trainiert den Lawinenunfall am Präbichl

Wer den Sturm nicht verträgt, hat auf dem Gipfel nichts verloren (Julius Kugy).  Unter diesem Motto stand, im wahrsten Sinne des Wortes die diesjährige Winterübung des Gebietes Leoben, zu dem die Ortsstellen Leoben, Mautern, Trofaiach und Vordernberg gehören. Bei 5 Stationen wurde, bei Schneetreiben, organartigen Windböen und Graupelschauer alles geboten, womit ein Bergretter im Winter konfrontiert werden kann. Organisiert und ausgerichtet wurde diese Übung von der Ortsstelle Vordernberg. Neben...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto von links.: Gottfried Hubmann, Tobias Bracher, Landtagsabgeordnete Helga Ahrer, LH Franz Voves sowie Christoph Bracher | Foto: KK
1

Das Jahresprogramm wird in Graz um einen musikalischen Schwerpunkt erweitert

Die Steirische Harmonika zieht immer größere Kreise. Gottfried Hubmann mit seinen Schülern – den „Bracher Buam“ aus St. Michael sind seit Anfang dieses Jahres, auf Einladung der Landesprotokollabteilung fixer Bestandteil im Jahresprogramm bei Empfängen, Verleihungen und Ehrungen im „Weißen Saal“ oder in der „Alten Universität“ in Graz. Bis dato wurden diese besonderen Feierlichkeiten immer von Musikerinnen und Musiker aus der Oper oder der Universität umrahmt. Gestern wurden die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Weeber

Empfang zur Lichtmess in Leoben

LEOBEN. Sichtlich wohl fühlte sich Matthias Konrad am Vorabend seines letzten Arbeitstages nach 7160 Tagen als Langzeitbürgermeister von Leoben im Haus der Region beim Lichtmessempfang von LAbg. Vizebürgermeisterin Eva-Maria Lipp. Aber wen wunderts, hat doch Konrad seit Jahren den Titel, der bisher "schwärzeste rote Bürgermeister der Stadt Leoben" zu sein. Bei der letzten Gemeinderatswahl 2010 schätzt man, dass ihm auch viele Nicht-SPÖ-Wähler ihre Stimme gaben, was ihm in Summe vermutlich zwei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Dietmar Pucher, Markus Dirschlmayr und Harald Pillhofer bei der Fahrzeugübergabe. | Foto: Foto: Heilinger

Markensymbiose als Garant für den Erfolg

Markus Dirschlmayr steht mit seinem Namen und als Inhaber für die Premium Marke "startup fahrschule harry". Dirschlmayr über die Entscheidung die Fahrzeuge zu wechseln: "Auf Grund der Effizienz, des niedrigen Treibstoffverbrauchs, und letztendlich wegen dem Premium Brand der Marke BMW ist uns die Entscheidung auf BMW 114d zu wechseln, gar nicht so schwer gefallen". Dietmar Pucher, Geschäftsführer Autohaus Huber betont: "Zwei starke Marken in einer gemeinsamen Partnerschaft garantieren den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Die BMW 114d vom Autohaus Huber in Bruck erfüllen die hohen Ansprüche der Fahrschule Harry. | Foto: Foto: Heilinger

Neue BMW-Flotte für die Fahrschule Harry

Die neuen BMW 114d vom Autohaus Huber wechseln den Besitzer. Dietmar Pucher, Geschäftsführer vom Autohaus Huber, übergab kürzlich im Beisein von Markus Dirschlmayr, Inhaber der "startup fahrschule harry" in Kindberg, fünf nagelneue BMW 114d an den Geschäftsführer der Fahrschule, Harald Pillhofer. Die Fahrzeuge wurden für den Fahrschulgebrauch speziell umgebaut, und somit bekommt der BMW Slogan "Freude am Fahren" für die Führerscheinanwärter eine besondere Bedeutung. Der Umbau der Fahrzeuge für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
2

Kapfenberg forciert die Kultur

Mit einer Kabarettoffensive und einem Semesterferienprogramm positioniert sich Kapfenberg erneut als Kulturstadt. Die Stadtgemeinde Kapfenberg startet dieses Jahr eine Kabarettoffensive und hat damit die Lacher auf ihrer Seite. Jeden Monat wird es ein kabarettistisches Highlight im Spielraum Kapfenberg zu sehen geben. Kabarett stellt somit die Würzmischung des ohnehin breit gefächerten Kulturprogrammes dar. "Wir wollen in Kapfenberg vorrangig Musik machen, von Klassik bis Rock denken wir alles...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Termine zum Frauenwandertag in Leoben

Termine sind immer Samstags, vom 9 bis 13 Uhr, beim Treffpunkt Jakobiheim. Mitzubringen sind passende Kleidung und Schuhe, Jause und Lust auf Neues. Kosten: 10 Euro pro Person. Termine 15. Februar: Inspiration suchen 15. März: Das Neue begrüßen 12. April: Sich öffnen 17. Mai: Mit allen Sinnen wahrnehmen 28. Juni: Sich selbst entfalten 12. Juli: Den eigenen Weg gehen 16. August: Fülle wahrnehmen 13. September: Mein Gleichgewicht finden 11. Oktober: Rückblick und Wahrhaftigkeit 15. November: Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Vierer-Meisterschaft im Eisschießen

Rund 28 Mannschaften kämpften in St. Peter-Freienstein um den Sieg. ST. PETER-FRST. Auf der Stocksportanlage St.Peter-Freienstein fand die alljährliche Vierer-Meisterschaft im Eisschießen statt. 28 Mannschaften gingen an den Start und zeigten ihren sportlichen Ehrgeiz und ihr Können. Die 10 Finalisten durften sich bei der Siegerehrung wieder über tolle Sachpreise freuen, die von Bürgermeisterin Anita Weinkogl und dem Obmann des EV Herrn Wilding Erwin überreicht wurden. Auf dem Stockerl Der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Verbund aus Kultur und Tradition

Der Museumsverbund Steirische Eisenstraße feiert die ersten, erfolgreichen zehn Jahre. LEOBEN. Der Museumsverbund Steirische Eisenstraße ist in seinem zehnten Jahr - und feiert dies mit vielen attraktiven Zuckerln für die Besucher der Museen. Susanne Leitner-Böchzelt, Geschäftsführerin des Museumsverbundes, über die Anfäge: "Hier im MuseumsCenter Leoben wurde die Idee geboren, es war Potential vorhanden. 2002 wurde dann der Ist-Zustand der Museen angeschaut. Wir hatten ja ähnliche Ideen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Die beiden Schatztruhen wandern im Jubiläumsjahr von Museum zu Museum.
1

Die Termine zum Museum des Monats

10 Jahre Museumsverbund Steirische Eisenstraße: Heuer ist einiges an zusätzlichen Aktivitäten geboten. Im Jubiläumsjahr kann man an folgenden Terminen bei freiem Eintritt Museumsflair genießen und eine Zeitreise erleben: 8. Februar: MuseumsCenter Leoben 8. März: Metallurgiemuseum Donawitz 12. April: RadwerkIV, Vordernberg 10. Mai: Stadtmuseum Trofaiach 14. Juni: Forstmuseum Silvanum, Museum Hochquellenwasser Wildalpen, Montanmuseum Gußwerk 12. Juli: Braumuseum Göß 9. August: Museumshof Kammern...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Heißer Rythmus beim Sportlerball in Leoben-Hinterberg

Auch heuer sorgte der Sportlerball mit einem "Full House" für eine gesicherte Jugendarbeit. LEOBEN. Cäpt´n Klug und seine Zwergsteirer gaben Vollgas beim Sportlerball in Hinterberg, bis in die Morgenstunden glühten die Sohlen der Tanzpaare. Der Obmann des SV Hinterberg, Anton Lang, freute sich über den vollen Saal, da die Einnahmen des Balles direkt in die Jugendarbeit des Vereines fließen. Auch zahlreiche Ehrengäste besuchten den Ball, aus der Politik u. a. NAbg. Andrea Gessl Ranftl, LAbg....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: tiqa.at

Sportlicher Schispaß im schönen HerzBergLand

Der HerzBergLand Orts-Ski-Tag ist ein weißes Schivergnüngen für die ganze Familie. Beim dritten HerzBergLand Orts-Ski-Tag kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Eingebettet in eine wunderschöne Kulisse wird am Sonntag, 9. Februar, am Präbichl Sport und Spaß zelebriert. Verschiedene Schwierigkeitsgrade bieten für Hobby- und Profisportler die passende Herausforderung. Veranstaltet wird dieser Sportevent von den Gemeinden des HerzBergLandes. Mitmachen können aber auch Gäste oder Schifans, die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Werner Fischer (Leiter Abt. 13), Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck, LR Gerhard Kurzmann, Fritz Kleiner. (v.l.n.r.) | Foto: Land STMK
2

Steirisches Tierschutzbudget wird aufgestockt

Landesrat Kurzmann stellte ein neues, einheitliches Fördermodell für Tierschutz in der Steiermark vor. Im vergangenen Jahr haben einige der vom Land Steiermark geförderten Tierheime medial auf sich aufmerksam gemacht. Es fehlt an Geldmitteln, Schulden haben sich angehäuft, die so schon harte Arbeit im Tierschutz wird noch zusätzlich erschwert. Besonders die Verteilung der Fördermittel für die acht steirischen Tierheime hat für großen Diskussionsstoff gesorgt. Transparentes System...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Ein besonderes Shooting, ein besonderes Bild! | Foto: Robert Tüchi
1 2

Kreativ, spritzig und voller Ideen

Picture Your Life: Mit PicWish hat der Kapfenberger Robert Tüchi einen Raketenstart hingelegt. Es gibt Fotos, und es gibt herausragende Arbeiten eines Fotografen, die künstlerisch wertvoll sind. Der gebürtige Kapfenberger Robert Tüchi gehört mit seinen Arbeiten sicher zu letzterer Kategorie. Im Dezember 2012 gab er seiner großen Leidenschaft - der Fotografie - eine neue Richtung. Robert Tüchi meldete ein Gewerbe für Pressefotografie und Fotodesign an: PicWish Fotodesign wurde aus der Taufe...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
3

Grenzenlose Hilfe: Care Europe

Sozialprojekt von vier Schülerinnen der 5.AK der HAKIP Bruck an der Mur hilft bedürftigen Menschen. Vier Schülerinnen der 5.AK, Abschlussklasse der HAKIP, haben ein soziales Projekt auf die Beine gestellt. Der Arbeitsname "Care Europe – Wir fördern den Zusammenhalt!" ist dabei auch Programm. Das Maturaprojekt besteht aus mehreren Teilbereichen. Einer davon war der von den engagierten Schülerinnen ins Leben gerufene Spendentag. Spenden für Rumänien Mit dem Spendentag sollten Mitschüler, Lehrer,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
6 9 2

Freund, Helfer und Perspektive verloren

Ein blinder Kapfenberger verlor seinen Führhund und benötigt nun Hilfe. Rene Kölbl hat mit seinen erst 38 Jahren bereits einige Schicksalschläge erleben müssen. Geboren wurde er mit einer hochgradigen Sehbehinderung, Kindheit und Jugend waren geprägt von traumatischen Erlebnissen. Heute ist er auf einem Auge blind, auf dem anderen Auge besitzt er eine Sehfähigkeit von nur drei Prozent, und ist mit 100 Prozent Invalidität eingestuft. Trotz dieser Einschränkungen hat er am Bundesblindeninstitut...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
4

Advent in Kapfenberg: der Weihnachtsmarkt hat geöffnet

Das romantische Weihnachtsdorf am Kapfenberger Hauptplatz verspricht weihnachtliche Stimmung. Vom 29. November bis zum 22. Dezember verwandelt sich der Kapfenberger Hauptplatz auch dieses Jahr wieder in ein romatisches Weihnachtsdorf. Weihnachtlich dekorierte Marktstände bieten traditionelles Kunsthandwerk und kulinarische Schmankerl an, auf der Weihnachtsbühne wird ein festliches Unterhaltungsprogramm geboten. Die Kinder freuen sich auf eine Fahrt im Weihnachtszug, auf das Kindertheater oder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
3

Kids können sehr viel bewegen

Der Kapfenberger Kindergemeinderat blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Vergangene Woche lud der Kapfenberger Kindergemeinderat zur Abschlusspräsentation des Jahres 2013 ein. Die 22 anwesenden Mädchen und Buben liesen in ihrem Vortrag die Projekte und Erfolge des Jahres revue passieren. Zahlreiche Eltern und Gäste, darunter auch Bürgermeister Manfred Wegscheider, konnten sich vom Engagement und der Kreativität der Kids überzeugen. Spielplatzcheck Hervorzuheben ist der "Spielplatzcheck"....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Mit dem Mini über die Straßen flitzen

Der Siegerin der Miss Styria Wahl 2014 stellt das Autohaus Huber aus Bruck für ein Jahr kostenlos einen Mini zur Verfügung. Dietmar Pucher, Geschäftsführer, freut sich über die Professionalität der Miss-Wahl.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
5

Die Schönsten der Steiermark

Mit neuem Konzept geht die Wahl "Miss & Mister Styria 2014" in Bruck an der Mur an den Start. Im kommenden Jahr wird die schönste Steirerin und der schönste Steirer wieder in Bruck gekürt. Unter dem Motto "Schräg, anders sein" werden die TeilnehmerInnen am 22. März im Kulturhaus und Kongresszentrum Bruck um den heißbegehrten Titel kämpfen. Dem voraus gehen Castings in ausgesuchten Lokalen der "Bollwerk Entertainment Group". Gemeinsame Premiere Erstmals finden Miss & Mister Wahlen am selben...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Eisenerzer Schüler besuchen Jäger

Die 2. Klassen der Hauptschule Eisenerz führten vom Jänner bis Mai das Projekt "Wald und Wild" durch. Der Höhepunkt war der Besuch beim "Gsolljäger" Hermann Nömayer. Die Schüler durften bei der Rotwildfütterung zusehen und hatten danach einen Vortrag im Jagdhaus, bei dem sie die Arbeit des Jägers kennen lernten. Beim Quiz zum Abschluss konnte Jagd – und Wildpädagoge Wolfgang Neuhold schöne Preise überreichen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.