Soir

Beiträge zum Thema Soir

Feuerwehr Laintal sammelte für einen Blindenhund

Mit besonderem Engagement sammelt die Freiwillige Feuerwehr Laintal seit Jahren bei ihrer „Friedenslicht-Aktion“ am 24. Dezember für bedürftige Mitmenschen in der eigenen Gemeinde. Diesmal wollen die Feuerwehrkameraden ihren gesammelten Betrag der neunjährigen Natascha Steindl aus Trofaiach spenden, da bekannt war, dass ein Blindenhund dem Mädchen den Alltag wesentlich erleichtern könnte, dessen Anschaffungskosten rund € 15.000,- für die Eltern jedoch kaum tragbar sind. Natascha ist als ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

Kraubather Musikschüler „Ausgezeichnet“

Im Musikverein Kraubath werden zur Zeit 25 Kinder in den verschiedensten Instrumenten ausgebildet. Acht von ihnen absolvierten an der Musikschule Leoben bzw. in Judenburg das Jugendmusikerleistungsabzeichen (JMLA) in den Kategorien „Junior“, „Bronze“ und „Silber“. Dass in Kraubath an der Mur die Ausbildung funktioniert, zeigt das tolle Ergebnis der jungen Musiker. Nach der Urkundenüberreichung konnten sieben „ausgezeichnete“ und ein „sehr guter Erfolg“ bejubelt werden. Kapellmeister Vinzenz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Musikverein Wald auf Wien-Tour

Große Fahrt nach Wien war erfolgreich. Nach einigen Jahren Pause begaben sich die Musiker von Wald am Schoberpass wieder auf große Fahrt. Ziel war die Bundeshauptstadt Wien, wo ein bunt gemixtes Programm mit Kultur, wie Besuch des Hauses der Natur, Unterhaltung mit obligatem Praterbesuch und Musik absolviert wurde. Für die Musiker und Musikerinnen aus Wald waren natürlich zwei Konzerte die Höhepunkte des Wien- Aufenthaltes. Beim Steffl-Kirtag vor dem Stephansdom wurden die groß aufspielenden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
2

Nachfolger von Matthias Konrad steht fest

Konrad-Nachfolge: Partei zeigt Geschlossenheit - klares Votum für Kurt Wallner: Leoben bekommt Kämpfer als Bürgermeister Wesentlich klarer als von vielen erwartet wurde Montag in den Abendstunden der Nachfolger von Bürgermeister Matthias Konrad von den Mitgliedern des SP-Stdtparteitages in geheimer Abstimmung gewählt. Wie von Insidern erwartet erhielt Kurt Wallner von den 69 Wahlberechtigten 53 Stimmen (79,1 Prozent), Harald Tischhardt 14 (20,9 %). Zwei Stimmen waren ungültig. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Leoben ist um eine Feuerwehr reicher

Unter Vorsitz von Werner Schmidt wurde im Mai die Gründungsversammlung der BTF LKH Leoben durchgeführt. Die Eröffnung und Begrüßung wurde von Betriebsdirektor Herbert Kaplans durchgeführt. Er konnte folgende Gäste begrüßen: Vizebürgermeister Maximilian Jäger, Wilhelm Edlinger, seitens der Feuerwehr Bereichsfeuerwehrkommandant Manfred Harrer und sein Stellvertreter Johann Diethart, Abschnittskommandant des Abschnitts Leoben Gerald Zechner, Vertreter der Betriebsfeuerwehren im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
2

Grand opening eisenerZ*ART

Ein Abend auf Stroh im Stil der Fünfzigerjahre In diesem Jahr entführt das opening eisenerZ*ART in eine Zeit, in der noch Wunder und Aufbruchstimmung herrschten und Eisenerz eine Boomtown war – die 1950er Jahre. Den passenden Sound liefern die OldSchoolBasterds, die sich ganz der Musik der Zeit verschrieben haben und Songs von Elvis, Chuck Berry, Harry Belafonte & Co. wieder aufleben lassen: begeisternd, tanzbar, pomadenreich. Die Boogiehasen aus Wien animieren mit ihren zwei besten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

Kinder der Volksschule Kammern zu Gast beim Bürgermeister

Bereits schon Tradition ist alljährlich der Besuch einer Volksschulklasse am Gemeindeamt. So nützten die Kinder der dritten Klasse die Gelegenheit zu einem kleinen Ausflug und hatten sich für diesen bereits bestens vorbereitet. Mit ihrer Lehrerein, Frau Eva Rella am Marktgemeindeamt angekommen, wurden die Schüler von Bürgermeister Karl Dobnigg im Flur des Gemeindeamtes in Empfang genommen. Fragestunde Im Sitzungssaal gab es die Möglichkeit einer Fragestunde an das Gemeindeoberhaupt und dabei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Volksschule Seegraben im Tschipsiländ

Das war wohl der schönste Schultag, den die 2.b der VS Seegraben im Tschipsiländ auf Schloss Oberkindberg verbrachte. Die Ziegen mussten gefüttert und gestriegelt werden, Holz zum Würstelgrillen musste gerichtet werden. Die Schüler waren mit Begeisterung bei der Arbeit.

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

EU-Informationsaustausch in der „Bierstadt“ Leoben

Mitglieder des SPÖ-Landtagsklubs mit Klubobmann Walter Kröpfl und Europasprecher Toni Lang an der Spitze und das Brüsseler Team des steirischen EU-Abgeordneten Jörg Leichtfried trafen sich am Donnerstag Abend in der obersteirischen „Bierstadt“ Leoben zu einem EU-Informationsaus­tausch. Im Rahmen der Gespräche wurde in der Gösser Malztenne selbstverständlich auch gleich das dort gebraute Bier „getestet“. Leichtfried informiert Der steirische EU-Abgeordnete Leichtfried informierte die Teilnehmer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Die Feuerwehr legt los

Feuerwehrwettkämpfe und BFV-Tagung in Kraubath Ganz im Zeichen des 140jährigen Bestandsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr stand am Samstag, den 1. Juni 2013 die Marktgemeinde Kraubath an der Mur. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Bereichsleistungsbewerbe, 2. Bereichsfeuerwehrtag 2013 und ein Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Kraubath gestaltete diesen Tag. Der Sportplatz war ab 10 Uhr Veranstaltungsort der Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerbe der Feuerwehrverbände aus Leoben und Bruck/Mur....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
2

Pfarre Donawitz - Gemeinsam statt einsam

Mit Hilfe der großzügigen Spenden der Voestalpine-Schiene sowie einiger GemeinderätInnen organisierte die Pfarre Donawitz das bereits zur Tradition gewordene Sommerfest für sozial bedürftige LeobnerInnen. Als Abrundung dieses gemütlichen Nachmittags erhielt jeder eine Tasche mit Lebensmitteln. Abschlussfest der Jungschar in Donawitz Rund 40 Kinder nahmen am Jungscharabschlussfest in der Pfarre Donawitz teil. Neben aufregenden Spielen und Spaß, erzählte der PGR-Vorsitzende Wolfgang Frisch über...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
2

Bienen öffneten den Stock

Der Bienenzuchtverein St. Michael-Traboch lud zum „Tag des offenen Bienenstockes“ auf die Murinsel. Dass die Murinsel als Ort gewählt wurde, lag auf der Hand, steht doch dort seit einigen Jahren ein Bienenlehrpfad. Hier hatten die Vereinsmitglieder im Vorfeld einiges zu tun. Ein Sturm wütete vor wenigen Wochen, zerstörte einige der Schautafeln. Beim Tag der offenen Tür war alles wieder in Ordnung. Der Verein mit seinen 20 Mitgliedern, alle betrachten die Imkerei als schönes Hobby, zeigte sich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
2

Deftiges Kabarett, zarte Pinselstriche

Gegensätze ziehen sich an, sagt man, Auch wenn sie noch so extrem sind, wie bei der Vernissage im Gemeindeamt von St. Michael wo steirische Aquarellmalerei auf deftiges Wiener Kabarett stieß. 2011 war die Geburtsstunde des ersten St. Michaeler Mal-Workshops mit dem Frohnleitner Künstler Ernst Schwaiger. In den drei Jahren des Bestehens wuchs die Aktivgruppe auf 15 Interessierte an. Dass die Malerei vorwiegend eine Domäne des weiblichen Geschlechts ist, zeigt die Zusammensetzung der Gruppe mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
3

Salzburger Nockerl in Abu Dhabi

Der Thörler Kurt Reiter überzeugte mit "Austria Cuisine" und seinen Kochkünsten in Abu Dhabi. Zehn Tage Abu Dhabi: In dieser kurzen Zeit brachte Kurt Reiter das Kunststück zuwege, die österreichische Küche in Abu Dhabi populär zu machen. Der Thörler Gastronom erfuhr von einem Freund, dass in Abu Dhabi eine österreichische Woche geplant war und noch ein Chefkoch gesucht wurde. Kurzerhand bewarb er sich und überzeugte mit seiner Erfahrung. Er war drei Jahre Sous Chef auf der Seaborn Spirit, und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
2

10 Jahre JUFA Eisenerz

Das JUFA Eisenerzer Ramsau feierte sein 10-jähriges Bestehen und stellte zugleich auch neue Pläne vor. EISENERZ. Das JUFA Eisenerz Almerlebnisdorf feierte seinen 10. Geburtstag. Im Beisein von JUFA-Vorstand Gerhard Wendl und Bürgermeisterin Chrisine Holzweber waren die Kindergartenkinder sowie die Volksschülerinnen und Volksschüler die großen Stars der Geburtstagsparty. Sie studierten mit den Pädagoginnen Geburtstagsständchen und Volksmusikstücke ein, die sie heute den rund 150 Besucherinnen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Musik und Kultur in Mautern

Für Musik- und Kulturbegeisterte soll Mautern als neue Plattform der Region fungieren. In Zukunft soll es "Kultur pur" in Mautern geben, besonders der Innenhof der Marktgemeinde bietet sich dafür hervorragend an. Er wird noch heuer fertig saniert, 2014 soll dann noch eine Überdachung der Bühne erfolgen. Der beliebte Veranstaltungsort ist nun auf dem neuesten gesetzlichen Stand. Es stehen vier Ausgänge zur Verfügung, die Fassade wurde saniert, Technik und Beleuchtung erneuert - und das alles...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
1

In Mautern lässt es sich sehr gut leben

Bürgermeister Andreas Kühberger setzt sich persönlich für eine stete Verbesserung der Lebensqualität ein. Mautern ist ein schöner Flecken Erde, und so soll es bleiben. Bürgermeister Andreas Kühberger ist eine gute Lebensqualität, Wohnqualität und auch die Sicherheit der Einwohner sehr wichtig. "Darum habe ich auch sehr für das LPZ, das Landespflegezentrum, gekämpft und es war vorrangig, dass der Standort Mautern und die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Ob es jetzt einen Neubau gibt, oder der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
2

20 besondere Jahre: Magie verzaubert

Und zwar Erwachsene und Kinder gleichermaßen, wie Gabriel Prein seit 20 Jahren eindrucksvoll beweist. TRABOCH. Am 11. Oktober 1977 zauberte sich ein kleiner Junge in die Welt - Gabriel Prein. Die Zauberlaufbahn des gebürtigen Trabochers begann mit einem Zauberkasten, den er von seinen unachtsamen Eltern mit sieben Jahren zu Weihnachten geschenkt bekam. Im Familien- und Freundeskreis fanden dann bald die ersten Zauberdarbietungen statt. Typische Jahre eines "Zauberlehrlings" folgten, fast das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
4

MVG & OKVG nun zusammengeführt

Die OKVG verschmilzt nun final mit der MVG, und wird mehr als 10 Millionen Fahrgäste befördern. Bereits im November 2002 wurde die Obersteirische Kraftwagen-Verkehrsges. m.b.H von der Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft m.b.H (MVG) gekauft. Im Juli 2012 erfolgte dann die Übersiedelung der OKVG von Niklasdorf ins Dienstleistungszentrum in Kapfenberg. Nun erfolgte rückwirkend zum 31.12.2012 die Verschmelzung der beiden Betriebe. Bürgermeister - und Aufsichtsratsvorsitzender- Manfred Wegscheider: "Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Kein Zaun für die Hundewiese

Expertise stellt die Notwendigkeit der Einzäunung in Frage. Der Wunsch nach einem eingezäunten Areal für Hunde wird von Seiten der Hundehalter immer lauter. Der vorhandene Hundeauslauf am Schirmitz hat zwar 58.000 m², ist aber nicht eingezäunt. Die Stadt Kapfenberg hat die zwei Hundesportvereine vor Ort mit der Expertise beauftragt, ob eine Einzäunung der Wiese nötig sei. Die Expertise wurde negativ beschieden, "dies sei nicht im Sinne der Hunde und deren Halter". Erstaunlich, bietet doch ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Foto: Soir

Die Freiheitlichen arbeiten bereits auf 2015 hin

Die FPÖ möchte den Schwung der Wahl mitnehmen und auch 2015 ein ähnlich gutes Ergebnis erzielen. Rudolf Smolej, Turnauer Gemeindekassier und Regionalkandidat der Nationalratswahl erklärte bei einem Pressegespräch, warum die FPÖ bei der Nationalratswahl so gut abgeschnitten hat. "Für mich ein Grund war die Vorgehensweise bei den Gemeindefusionen. Wenn man eine Erhebung der Grundlagen und Wirtschaftsdaten gemacht hätte, wäre der Prozess sicher einfacher gewesen." Inhaltlich wird man sich nun...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Musikfest mit Herz

Bei perfektem Festwetter eröffnete der Musikverein St. Stefan/Kaisersberg die heurige Festsaison im Murwald von St. Stefan ob Leoben. Das heurige Murwaldfest des Musikvereines St. Stefan/Kaisersberg – ein Fest von und für Musiker und Musikliebhaber – war von toller Stimmung gekrönt und ein voller Erfolg. Bei heiterem, nur von ein paar Wolken durchzogenem Wetter eröffnete der Musikverein St. Stefan/Kaisersberg am Samstagnachmittag, 15.06.2013 um 16:00 Uhr mit dem Einzug der Gastkapellen sein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
2

Gehen Sie niemals hungrig auf den Bauermarkt!

Der Leobener Bauernmarkt ist ein Fest für alle Sinne. Es duftet nach Brot, Fleisch, Obst und Gemüse. Die Produkte leuchten in allen Farben. – Hier gibt es von Apfelessig bis Ziegenmilchkäse alles was das Herz begehrt. Den größten Fehler den Sie hier machen können, ist hungrig einkaufen zu gehen. Apfelessig, Brombeermarmelade, Camembert, Dauerwaren, Erdäpfel, Forellen, Gurken, Hausgemachtes, Imkerhonig, Jausenspeck, Karottenkuchen. - Einmal tief Luft holen! Schlendert man über den Bauernmarkt in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
2

Rüsthausfest FF St. Peter-Freienstein

Bereits zum 14. Mal veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr St. Peter heuer ihr Rüsthausfest. War es die vergangenen Jahre als zweitägige Veranstaltung ausgeführt, findet heuer ein sonntäglicher Frühschoppen in den Räumlichkeiten des Feuerwehrhauses St. Peter statt. Bei der Eröffnung des neuen Rüsthauses im Jahr 2000 wurde die Idee geboren alljährlich ein Fest zu veranstalten. Jahr für Jahr wurden Verbesserungen vorgenommen und immer wieder Neues ausprobiert. Die Kameraden der FF St. Peter,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.