Solako

Beiträge zum Thema Solako

1 Video

SolidarischeLandwirtschaftskooperative
Regional - Nachhaltig - Saisonal

Solidarische Landwirtschafts-Kooperative SoLaKo – ein neues Wirtschaftsjahr beginnt in Kürze! Fühlst Du Dich gerufen? → Raus aus den Abhängigkeiten der Agrarriesen? → WO kommt dein Essen her und WER begleitet es liebevoll beim Wachsen? → Spürst du eine Sehnsucht nach gesunden Lebensmitteln? → Ändere ein klein wenig deine gewohnten Strukturen und hol EINMAL pro WOCHE dein Essen ab! → Dabei kommst du in Kontakt mit anderen Teilhabern und Teilhaberinnen. → Hast du Lust auf Anteile in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Karin Polanz
Paul Maton lebt in einer Wohngemeinschaft in Eggenberg und teilt sein wöchentliches SoLaKo-Paket mit seinen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern. | Foto: MeinBezirk.at
Video 15

Solidarische Landwirtschaft
Biologische Lebensmittel, faire Bedingungen

SoLaKo – das steht für Solidarische-Landwirtschafts-Kooperative und meint den Verbund von fünf steirischen Bauernhöfen, die seit April 2014 jedes Jahr gemeinsam das Wirtschaftsjahr bestreiten. Eine gute Möglichkeit, Lebensmittel regional und saisonal zu konsumieren und dabei Landwirtschaftsbetriebe fair und solidarisch zu unterstützen. STEIERMARK. Von Landwirtschaft zu leben, kann mühselig sein. Während die wirtschaftlichen und technischen Anforderungen an den Job steigen und Acker wie Vieh die...

Foto: SoLaKo
Video 27

Graz/Hartberg/Voitsberg
Regionale Nahrungsmittel aus solidarischer Landwirtschaft

Die landwirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit sind groß. Der Grazer Verein SoLaKo (Solidarische LandwirtschaftsKooperative) bietet seit 2014 eine mögliche Lösung an: SoLaKo ist eine Partnerschaft von insgesamt 5 biozertifizierten Bauernhöfen aus 3 steirischen Bezirken und vielen Menschen, die deren hochwertige Lebensmittel in "Jahresabos" abnehmen.  GRAZ/VOITSBERG/HARTBERG.  SoLaKo wurde 2014 durch eine Gruppe von Teilhaberinnen und Teilhabern gemeinsam mit dem Demeter-Hof Edler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Der Demeterhof Edler liefert Rohmilch-Produkte, der Oswald-Hof eine große Auswahl an Gemüse. | Foto: KK
2 3

Ein kleines Stück Bauernhof

Im April beginnt für die Solidarische Landwirtschafts-Kooperative, kurz SoLaKo, das vierte Bestandsjahr. SoLaKo ist eine Partnerschaft zwischen den Bio-Bauernhöfen Demeter-Hof Edler (Edelschrott) und Oswald-Hof (Hartberg). Derzeit sind 166 Konsumenten Teilhaber und damit Abnehmer der produzierten Lebensmittel. Der Edler-Hof liefert in erster Linie Rohmilch und Rohmilch-Produkte, wie Käse und Joghurt, aber auch Brot. Der Oswald-Hof produziert saisonales Gemüse - derzeit 50 Arten in über 120...

Der Biohof Edler und seine Kunden haben gemeinschaftliches Projekt auf die Beine gestellt. | Foto: KK

Solidarisch mit den Bauern

SoLaKo geht heuer in das zweite Jahr des Bestehens. Solidarische Landwirtschafts-Kooperative nennt sich das, was engagierte Frauen wie Daniela Talker-Huiber, Barbara Pabst oder Maria Ladenhauf "groß" gezogen haben. Diese solidarische Landwirtschaft ist eine Partnerschaft zwischen den beiden Bio-Bauernhöfen Demeter-Hof Edler im Teigitschgraben (Gemeinde Edelschrott) und dem Oswald-Hof in der Nähe von Hartberg sowie einer Gruppe von Konsumenten. Letztere finanzieren mit ihren monatlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.