Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Freizeit und Kultur im Museumsquartier
1 20

MQ SommerÖffnung 2017

Mit Konzerten im Museumsquartier Haupthof, einem Charity-Kunst-Flohmarkt, Sonderführungen, einer Klang-Performance, Kinder-Workshops u.v.m. startete mit der „MQ SommerÖffnung“ der „Sommer im MQ“. „Das MuseumsQuartier ist ein Ort der Begegnung, es gibt keine Schranken oder Barrieren. Im Zuge der ‚MQ SommerÖffnung‘ wird das besonders deutlich. Kunst und Kultur sind in den unterschiedlichsten Facetten erlebbar und das alles bei freiem Eintritt. Möglich wird das durch die gute Zusammenarbeit mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Sommerprogramm der Burg Mauterndorf

31. Mai, ab 19 Uhr Maiandacht in der Burgkapelle; 8. und 9. Juli großes Mittelalterfest im Markt und auf der Burg: Information unter Tel. 064 72/79 49; Ferienprogramme von Juli bis August: "Ritter Junior": jeden Dienstag und Freitag von 10 bis 13 Uhr ; "Vom Knappen zum Ritter": jeden Mittwoch von 10 bis 13 Uhr ; "Des Ritters und der Prinzessinnen neue Kleider selber basteln": jeden Sonntag von 13 bis 16 Uhr; Hier finden Sie mehr Sommerprogramm auf der Burg Mauterndorf.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Es wird wieder gerockt!

LAVANTTALER-Exklusiv: Rock den See-Veranstalter Markus Jäger und sein neues Organisationsteam verraten alle Details zum Festival rund um die FZA St. Andräer See von 13. bis 16. Juli. Das Areal rund um den St. Andräer See wird vom 13. bis 16. Juli wieder von tausenden Musikfans bevölkert. Selbst im Vorjahr bei schlechtem Wetter waren an die tausend Festivalbesucher aus Österreich und Deutschland vor Ort. „Wenn alles passt, erwarten wir heuer doppelt so viele“, freut sich Organisator Markus Jäger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Tanzgruppe SwingOut sorgt nicht nur in der "Bäckerei" für Stimmung: Sie wird auch beim Festival der Straße einheizen. | Foto: Natalija Zajačiková
1 2 4

Festival der Straße: "Das wird die Party des Jahres"

Zum ersten Mal geht das Festival der Straße in Innsbruck über die Bühne – bzw. über die Straßen der Innenstadt. INNSBRUCK. 20 Stunden Programm, sechs Plätze und zahlreiche Tanz- und Musikgruppen hat Bernold Dörrer (T-Roller) zusammengetrommelt. Er steckt hinter dem ersten Festival der Straße, das am Samstag, 24. Juni ab 12:30 Uhr die Innsbrucker Innenstadt beleben wird. Dabei präsentiert sich nicht nur die Tiroler Tanzszene, auch MusikerInnen des Symphonieorchesters kommen aus ihrem "Graben"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wenn vermehrt die Bagger rollen und die Straßendecke aufgerissen wird, dann ist der Sommer nicht mehr weit. | Foto: Andreas Edler
1 2

Baustellensommer in Wien: Bitte um Geduld, es könnt' ein bisserl dauern

Sommerzeit ist Baustellenzeit: Heuer stehen vier "Highlights" im Baustellensommer auf dem Programm. WIEN. In der Bundeshauptstadt gibt es jährlich zwischen 13.000 und 14.000 Baustellen. Davon sind ungefähr 300 bis 400 verkehrsrelevant. "30 bis 40 belasten das Verkehrsgeschehen wirklich – und die finden natürlich hauptsächlich im Sommer statt", so Baustellenkoordinator Peter Lenz. Vier davon – die diesjährigen "Highlights" – können Autofahrer in den Sommermonaten auf eine Geduldsprobe stellen....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Voller Vorfreude: Elisabeth Gepp (l.), Bürgermeister Johann Schweigler und Claudia Resch freuen sich auf einen aktiven Sommer. | Foto: KK

Mettersdorf: Der Sommer wird aktiv wie nie

Mettersdorf startet heuer eigenes Ferienprogramm. METTERSDORF. Eine Premiere feiert man heuer in Mettersdorf. In der Gemeinde gibt es erstmals ein eigenes Sommerferienprogramm, das einstimmig im Familienausschuss beschlossen wurde. Die Organisation übernehmen die diplomierte Kindergesundheitstrainerin Elisabeth Gepp und die ausgebildete Übungsleiterin Claudia Resch. Zu den geplanten Aktivitäten zählen Beachvolleyball, Fußball, Tennis, ein Tanz-Workshop, ein Spaziergang am Krenwanderweg oder...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Jascha Suess

Gewinne jeweils 3x2 Tickets für die "Wochenteiler Clubbings" 2017 im Kulinarium Kuefstein

Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht das neue Seniorenfloor AFTER WORK Clubbing auf der Sonnenterrasse am Schloss Viehofen in die nächste Runde! An 5 Terminen über die Sommermonate verteilt kann man gemütliche und sonnige Stunden auf der wundervollen Sonnenterrasse mit Blick über unsere Stadt genießen! Los geht’s am 17. Mai mit der ersten Ausgabe! SPECIALS gemütliche LOUNGE Musik für einen schönen Ausklang des Abends! Leckeres Essen von Gastro Zwieselbauer! ACHTUNG: Findet nur bei...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Damen der Trachtengruppe haben das Diexer Dirndl kreiert | Foto: KK

Trachtengruppe fertigt Diexer Sommerdirndl

DIEX. Im Vorjahr hat die Diexer Trachtengruppe unter Obfrau Roswitha Polessnig das 35-jährige Bestandsjubiläum gefeiert. In diesem Jahr hat die Trachtengruppe ein ganz besonderes Projekt in Angriff genommen: Mit Kursleiterin Inge Mairitsch und Strick- und Nähspezialistin Aloisia Klemen wurde ein Diexer Sommerdirndl kreiert. Bei einem gemeinsamen Ausflug in Bad Aussee wurde der Stoff ausgesucht. Im Rahmen der Kräutersegnung sollen die Kräuter, sowie auch das Diexer Sommerdirndl gesegnet...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
55

Evelins holt den Sommer in die Arkade Liezen

Bei Evelins in der Arkade Liezen standen sommerliche Dekoideen im Fokus. Dazu wurde prickelnde Erfrischung von Felian serviert, garniert mit Musik und Performance von Body Shape Liezen und Powerfrog. Urlaubslektüre gab es von der Stadtbuchhandlung, Mode vom Modehaus Aigner und vieles, vieles mehr....

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Premiere: Sommer-Pralinenvariation von Bonbon et Chocolat beim 10. Wiener Genuss Festival

Beim 10. Genuss Festival im Wiener Stadtpark von 12. bis 14. Mai präsentiere ich Ihnen meine neueste Pralinenkreation: die Sommer-Variation. Dafür wurden drei heimische Früchte exotisch neu interpretiert. Es erwartet Sie fruchtiges Himbeer-Kardamom-Gelee überzogen mit dunkler Schokolade, Apfel-Ingwer-Gelee in Milchschokolade getunkt und Safran-Marille-Gelee mit weißer Schokolade ummantelt. Kommen Sie an meinem Stand Nr. 30 vorbei und genießen Sie ein Stück Sommer! Ich freue mich auf Ihr Kommen!...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Laure Doutreleau

Premiere: Sommer-Pralinenvariation von Bonbon et Chocolat beim 10. Wiener Genuss Festival

Beim 10. Genuss Festival im Wiener Stadtpark von 12. bis 14. Mai präsentiere ich Ihnen meine neueste Pralinenkreation: die Sommer-Variation. Dafür wurden drei heimische Früchte exotisch neu interpretiert. Es erwartet Sie fruchtiges Himbeer-Kardamom-Gelee überzogen mit dunkler Schokolade, Apfel-Ingwer-Gelee in Milchschokolade getunkt und Safran-Marille-Gelee mit weißer Schokolade ummantelt. Kommen Sie an meinem Stand Nr. 30 vorbei und genießen Sie ein Stück Sommer! Ich freue mich auf Ihr Kommen!...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Laure Doutreleau

Premiere: Sommer-Pralinenvariation von Bonbon et Chocolat beim 10. Wiener Genuss Festival

Beim 10. Genuss Festival im Wiener Stadtpark von 12. bis 14. Mai präsentiere ich Ihnen meine neueste Pralinenkreation: die Sommer-Variation. Dafür wurden drei heimische Früchte exotisch neu interpretiert. Es erwartet Sie fruchtiges Himbeer-Kardamom-Gelee überzogen mit dunkler Schokolade, Apfel-Ingwer-Gelee in Milchschokolade getunkt und Safran-Marille-Gelee mit weißer Schokolade ummantelt. Kommen Sie an meinem Stand Nr. 30 vorbei und genießen Sie ein Stück Sommer! Ich freue mich auf Ihr Kommen!...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Laure Doutreleau
Bernhard Niedermoser, Leiter der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Salzburg, kontrolliert die Regenmenge eines Tages
3 4

Das Wetter kennt keine Gerechtigkeit

Meteorologe Bernhard Niedermoser über den nasskalten April und das, was uns bis zum Sommer erwartet. Der Frühling war bisher zu nass und zu kalt: Sehen Sie das als Meteorologe auch so? BERNHARD NIEDERMOSER: Februar und März waren überdurchschnittlich warm und trocken – nur haben wir das schon wieder vergessen. Der April war doch nur nass-kalt? BERNHARD NIEDERMOSER: Im April haben wir mit zwei markante Winter-Rückfälle gehabt, das stimmt. Mit Mai, ist der Winter aber wirklich vorbei. Es wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Stermann & Grissemann

Das neue Kabarett "Gags Gags Gags" Tickets: Tickets erhältlich Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut fürs Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom. Beide, auch der Deutsche (Stermann), verirren sich aber nie ins kabarettistisch Ressentimentale oder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kulturwirtin Rauter
Foto: Messner

Schaugarten Messner lädt zu den offenen Gartentagen

DIETACH. Es duftet, grünt und blüht und die Natur ist dabei, ihr schönstes Kleid überzuziehen. Der Schaugarten Messner möchten Sie daher zu den offenen Gartentagen im Mai, Juni und Juli, immer am Dienstag und Donnerstag, jeweils von 10 bis 17 Uhr in Dietach, Heubergstr. 41, herzlich willkommen heißen. Das Durchwandern eines Gartens tut der Seele gut und lässt uns die Hektik des Alltags für eine Weile vergessen. Teilen und vermehren Sie diese Gartenleidenschaft und besuchen Sie den Schaugarten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Sonnencreme ist die wichtigste Basis für einen effektiven Lichtschutz. | Foto: rh2010 - Fotolia.com
1

Sonnenschutz: Schon im Frühling aufpassen!

Schutz vor der Sonneneinstrahlung ist essentiell für die Gesundheit. Die Sonne beschert uns in aller Regel nicht nur gute Laune, sie ist prinzipiell auch gesund. Ihretwegen bindet der Körper das so wichtige Vitamin D an die Haut, außerdem wird die Produktion von schützenden Pigmenten verstärkt. Von Sonnenbrand bis Hautkrebs hält der große Spender von Tageslicht aber auch eine Menge Risiken parat. Umso wichtiger ist es, sich ausreichend zu schützen. Achtung im Frühjahr Eine Sonnencreme mit hohem...

  • Michael Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alexandra Goll
7
  • 15. Juni 2024 um 18:00
  • Stadion Hollabrunn
  • Hollabrunn

"FEEL THE HEAT" UTT Sommershow 2024

Bald ist es wieder so weit! Lasst euch am 15.6.2024beim UTT-Sommershow von den Tänzen derer Gruppen begeistern. Der Kartenvorverkauf findet bereits am 27.5.2024 statt. Beginn ist um 18.00 Uhr | Einlass ab 17.15 Uhr Kartenvorverkauf ist am 27. Mai 2024, Abendkasse vorhanden, von 17.30 bis 19.30 Uhr Die UTT Mini Show findet diesmal am Sonntag, den 16.06.2024 im Stadtsaal Hollabrunn statt. Beginn um 10:30 Uhr und Einlass um 10:00 Uhr. Das Union Tanzteam Hollabrunn lädt zur großen Sommershow am...

Foto: kbw
  • 15. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrkirche Furth
  • Furth bei Göttweig

Sommerkonzert des Zitherensembles

Im Rahmen des Katholischen Bildungswerkes Furth dürfen wir Sie auf dieses Sommerkonzert aufmerksam machen:  Wann: Samstag, 15. Juni 2024 - 19:30 Uhr Wo: Pfarrkirche Furth Eintritt frei! Freiwillige Spenden!

Kernteam des Pfarrtreffs 2024
v.l.n.r. Hemma Aschenwald, Irmgard Linder, Eugen Morokutti, Ulli Schwager | Foto: (c) Pfarrgemeinderat Spittal an der Drau
1 2
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Pfarrkirche Spittal (Mariä Verkündigung)
  • Spittal an der Drau

Kirchliches Frühlingshighlight 2024 - Pfarrtreff in Spittal an der Drau

Pfarrtreff 2024 - Das kirchliche Frühlingshighlight in Spittal  Mit dem diesjährigen Frühlingshighlight der Stadtpfarre Spittal - dem "Pfarrtreff 2024" - lädt der Pfarrgemeinderat mit Stadtpfarrer Dechant Ernst Windbichler herzlich zum gemeinsamen Miteinander ein. Frühschoppen vor der Stadtpfarrkirche Spittal Eine innovative Idee des Spittaler Pfarrgemeinderates bildet der bevorstehende Pfarrtreff 2024 am Sonntag, dem 16. Juni 2024. "Im diesjährigen Frühling veranstalten wir heuer anstatt des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.