Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Silvio Molin Pradel, Sprecher der österreichischen Eissalons, bei der Eröffnung der Eis-Saison 2016. | Foto: WKÖ/Fachverband Gastronomie

Die Eis-Saison 2016 ist eröffnet

Am 24. März ist "Tag des handwerklich erzeugten Speiseeises". Grund genug für die mehr als 300 österreichischen Eissalons, die Eis-Saison 2016 offiziell zu eröffnen. In der Gelateria Hoher Markt präsentierte Silvio Molin Pradel, Sprecher der österreichischen Eissalons, das Eis des Jahres und kündigte an, was die Eisliebhaber in den Eiswochen erwartet. ÖSTERREICH. Am "Tag des handwerklich erzeugten Speiseeises" präsentieren Europas Eissalons jedes Jahr eine besondere Eiskreation. "Poire Royal"...

  • Julia Schulz
"Nimm´s Radl" lautet das Motto im Murtal. Foto: ST/ikarus.cc
1

Mit dem Radl durchs Murtal

Urlaubsregion setzt im Sommer auf Radwegenetz, Events und Jubiläen. MURTAL. Nach Sommer sieht es derzeit im Murtal nicht gerade aus. Trotzdem strecken Touristen natürlich schon jetzt ihre Fühler in diese Richtung aus. In der Urlaubsregion wurde etwa bereits das entsprechende Paket geschnürt, um auch heuer wieder viele Urlaubsgäste anzulocken. Darin enthalten: Viele Veranstaltungen, einige Jubiläen, und die berühmte Murtaler Gastlichkeit. Wegenetz Ein Fokus wird heuer etwa auf Radfahrer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Wildkräuterkochkurs Frühling und Sommer

Heimische Pflanzen, die den Menschen auf Schritt und Tritt begegnen – oft als unliebsames „Unkraut“ bezeichnet. Aus diesen Kräutern werden wir ein ehrgängiges Menü der besonderen Art zaubern und auch deren Verwendung in der Vorratskammer erläutern. Termine: Mittwoch, 27.4. und Donnerstag, 7.7.2016, jeweils von 19.00 bis 22.00 Uhr Leitung: Manuela Schneiderbauer, Seminarbäuerin und Dipl. Kräuterpädagogin Kosten: € 20,-- pro Person/Termin Veranstaltungsort: LFI Schärding (Bezirksbauernkammer)...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding

"Ein Sommer in der Provence" - Film in Haag

"Ein Sommer in der Provence" - Film in Haag Montag, 14. März - 19:00 Uhr Mittwoch, 16. März - 20:00 Uhr Wann: 16.03.2016 19:00:00 Wo: Theaterkeller, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: MV Steinbach a.d. Steyr
2

Musikalischer Gruß an den Frühling

Der Musikverein Steinbach an der Steyr lädt zum Frühjahrskonzert. WALDNEUKIRCHEN. Wenn die Tage wieder länger werden, die Vögel zu zwitschern beginnen und die Sonne sich öfter zeigt, dann steht der Frühling vor der Tür. Und dieser wird vom Musikverein Steinbach/Steyr beim traditionellen Frühjahrskonzert am Samstag, 19. März um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Waldneukirchen gebührend begrüßt. „Die Sonne geht auf“ ist nur einer der Titel mit dem die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
9

Event location Strombauamt

Das Strombauamt in Greifenstein an der Donau schlummert noch im Winterschlaf, aber im Sommer spielt sich hier einiges ab. Das Häkelkleid des Baumes auf der Partywiese stammt noch vom Vorjahr. Es bleibt zu hoffen, dass die neueren üblichen Graffiti (unten) doch nicht die anspruchsvollen älteren überwuchern werden.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die kleine Hannah übt schon einmal das Posieren mit der Zeitung.
2

Die Bezirksblätter Neunkirchen suchen neue Gesichter

Frühling-Sommer-Herbst-Winter: Werde eines unserer Facebook-Gesichter. Die Bezirksblätter Neunkirchen sind auf der Suche nach verschiedenen Facebook-Gesichtern. Jetzt Fotos auf www.meinbezirk.at posten und zum Aushängeschild unserer Online-Präsenz auf FB werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was haben die Aufnahmen im Mantel in der Winterlandschaft auf der Rodel, im hautengen Abendkleid oder im verführerischen Bikini gemeinsam? Richtig. Die Models lesen alle die Bezirksblätter Neunkirchen. Jetzt sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ideen für das besondere Grillfest

Sommerzeit ist Grillzeit und somit Hochsaison für kreative Grillfans. Bei unserem Grillkurs bekommen die feurigen Feinschmecker jede Menge heiße Tipps und Anregungen für ein gelungenes Grillfest. Neben saftigen fleischlichen Genüssen, gibt es auch würziges Grillgemüse, zarten Fisch, raffiniert gegrillten Käse und selbstverständlich auch ein fruchtiges Grilldessert. Damit Ihr Grillfest ein Erfolg wird und sicher alles klappt, bekommen Sie noch viele hilfreiche Tipps für die Organisation. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Einigung erzielt: Breitenbachs Bürgermeister Alois Margreiter, Kramsachs Bürgermeister Bernhard Zisterer, Prokurist Walter Casotti (Alpbacher Bergbahnen) und TVB-Obmann Johannes Duftner trafen sich am 28. Jänner zur Vertragsunterzeichnung.
5

Sonnwendjochbahn: "Haben uns Zeit gekauft"

Tourismus, Gemeinden und Bergbahnen haben sich auf eine Sanierung geeinigt. Der Lift soll noch heuer wieder seinen Betrieb aufnehmen. Eine langfristige Lösung wird jedoch weiterhin gesucht. KRAMSACH (mel). Groß war die Aufregung, als im vergangenen Frühjahr bekannt wurde, dass die Sonnwendjochbahn ihren Betrieb einstellt. Der fast 50 Jahre alte Lift wurde aufgrund von Sicherheitsmängeln behördlich geschlossen und stand vergangenen Sommer still. Seitdem war unklar, ob es am Sonnwendjoch je...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Phillipp Huspek soll künftig das linke Mittelfeld der Athletiker verstärken. Foto: SK Rapid

LASK verstärkt den Kader für das Frühjahr

LINZ (red). Mit Philipp Huspek verpflichtete der LASK kürzlich einen gebürtigen Oberösterreicher vom SK Rapid Wien, vorerst für ein halbes Jahr. Der 24-Jährige hat beim SV Wallern seine Fußballkarriere begonnen und spielte später für die Nachwuchsmannschaften der Akademie des SV Ried. Bei Stadtrivalen Blau Weiß Linz machte der Mittelfeldspieler ebenfalls Station. Auch an einem Spieler des Ligakonkurrenten Austria Salzburg sind die Linzer dran: Leonard Kaufmann, bei Salzburg Stammkraft im...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Piburgersee

Wo: Piburgersee, 6433 Oetz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Eren Keklik
Die Bergrettung St. Johann. | Foto: Bergrettung

21 Einsätze für die Bergrettung

ST. JOHANN. Bei der Jahreshauptversammlung der Bergrettung St. Johann bilanzierte Ortsstellenleiter Christoph Bombek 21 Einsätze, darunter einen äußerst schwierigen Nachteinsatz am Hochgrubbach, bei dem 15 Männer 207 Stunden im Einsatz waren. Im Sommer überwogen Suchaktionen und Bergungen. Zwei neue Mitglieder, Norbert Kogler und Markus Carli, konnten aufgenommen werden; damit beträgt der Mitgliederstand 55 aktive Bergrettungsleute, davon fünf Anwärter, ein Hundeführer und drei Flugretter sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

37. Internationales Jazzfestival Saalfelden

Imposante Bergkämme und experimentellen Jazz – eine verlockende Kombination für alle Musik- und Gebirgsliebhaber, die sich schon seit Jahren bewährt. Das Jazzfestival in Saalfelden Leogang, inmitten der Salzburger Bergwelt, hat sich in den vergangenen 36 Jahren einen hervorragenden Ruf für zeitgenössischen Jazz erarbeitet. Die ersten "Drei Tage Jazz" Saalfelden fanden im Jahr 1978 auf der sogenannten „Ranch“ statt. Nach einigen Jahren ist das Festival in die Zeltstadt in den Ortsteil Ramseiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
Intendant Johann Kropfreiter und Bu?rgermeisterin Ursula Puchebner freuen sich auf Footloose. | Foto: Sengstschmid

Footloose: Amstettner Sommer-Musical steht fest

STADT AMSTETTEN. „Nach den erfolgreichen Tanz-Produktionen der letzten beiden Jahre setzen wir mit Footloose auch im kommenden Sommer auf dieses Thema. Wir freuen uns schon jetzt auf all die Tanzbegeisterten, die den Weg nach Amstetten finden werden“, so Intendant Johann Kropfreiter. Der Tanzfilm „Footloose“ - mit Hollywoodstar Kevin Bacon in der Hauptrolle - eroberte 1984 die Kino-Leinwände. Der Soundtrack mit Titeln wie Holding Out For A Hero von Bonny Taylor oder Footloose von Kenny Loggins...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Lavendelfeld

Wo: Hartl, Hartl 9, 8265 Hartl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Kumpitsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die „GartenLust auf Schloss Starhemberg in Eferding“ ist von 30. Mai bis 2. Juni. | Foto: BRS
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Schloss Starhemberg
  • Eferding

GartenLust auf Schloss Starhemberg in Eferding

Das Stammschloss der Fürstlichen Familie Starhemberg war bereits 2023 für drei Tage Heimat der GartenLust. Nun wird die „GartenLust auf Schloss Starhemberg in Eferding“ von 30. Mai bis 2. Juni wiederholt und die Ausstellerzahl hat sich noch erhöht. Entsprechend der wunderschönen Schlossanlage werden die Stände auch besonders aufgebaut, sodass die Mischung aus Schloss, guten Ausstellern, schönen Standaufbauten und dem Ambiente der GartenLust dafür sorgt, dass sich die Besucher in Eferding...

Foto: Liedertafel Peuerbach
2
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • Melodium
  • Peuerbach

Konzert: "Mein Sommer"

Unter diesem Titel eröffnet die Liedertafel Peuerbach die wärmste Jahreszeit. Was für die einen die Reise nach Italien als Sommer bedeutet, ist für die anderen der Geruch nach frisch gemähtem Gras, der Geschmack von Erdbeereis und die Geräuschkulisse eines vollen Freibades. PEUERBACH. So vielfältig wir uns unsere Sommer vorstellen, so bunt ist auch das Programm des Konzertes am Samstag, 1. Juni 2024. Fanny Hensel wird genauso gewürdigt wie John Lennon und Paul Mc Cartney, George Gershwins...

Foto: BRS
  • 2. Juni 2024 um 09:15
  • Kirchenplatz
  • Neukirchen am Walde

Traditionelles Pfarrfest

NEUKIRCHEN AM WALDE. Am Sonntag den 02. Juni 2024, von 09:15 - 15:00 Uhr findet am Kirchenplatz Neukirchen am Walde das traditionelle Pfarrfest statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.