Die Eis-Saison 2016 ist eröffnet

Silvio Molin Pradel, Sprecher der österreichischen Eissalons, bei der Eröffnung der Eis-Saison 2016. | Foto: WKÖ/Fachverband Gastronomie
  • Silvio Molin Pradel, Sprecher der österreichischen Eissalons, bei der Eröffnung der Eis-Saison 2016.
  • Foto: WKÖ/Fachverband Gastronomie
  • hochgeladen von Julia Schulz

ÖSTERREICH. Am "Tag des handwerklich erzeugten Speiseeises" präsentieren Europas Eissalons jedes Jahr eine besondere Eiskreation. "Poire Royal" heißt die neue Sorte und besteht aus Birneneis, das mit Apfel-Birnen-Marmelade oder einer Apfel-Birnensauce gestrudelt und – je nach Geschmack – mit Keksen verziert wird.

Eiswochen 2016: Topfen und Beere

Außerdem erwarten die österreichischen Eisliebhaber zwei Aktionswochen, in denen spezielle Eisvariationen in den Vordergrund gestellt werden. Vom 9. bis 15. Mai darf man sich auf die Sorte Topfen in Kombination mit Geschmäckern wie Zwetschke, Marille, Feigencreme oder Krokant freuen. In der Woche vom 11. bis 17. Juli steht das Beereneis in allen Variationen im Mittelpunkt.

Kinder sind die wichtigste Kundschaft

Beim Startschuss zur Eis-Saison überreichte Molin Pradel stellvertretend für die österreichischen Eissalons einen Scheck in der Höhe von 7.000 Euro an das St. Anna Kinderspital. Die Eissalons engagieren sich bereits seit über zehn Jahren für die St. Anna Kinderkrebsforschung und konnten bis heute eine Gesamtsumme von rund 70.000 Euro spenden. "Kinder sind die wichtigste Kundschaft der Eissalons und Gesundheit darf nicht als Selbstverständlichkeit angesehen werden. Mein Dank gilt hier meinen Eissalon-Kolleginnen und -kollegen für ihre großartige Unterstützung sowie dem Fachverband Gastronomie", freut sich Molin Pradel über die Spenden.

Das könnte Sie auch interessieren:

* Italienisches Eis made in Lange Gasse

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.