Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Bei den coolen Zonen handelt es sich um frei zugängliche, klimatisierte Räume, die Schutz und Erholung vor der Hitze bieten. | Foto: ForkART/ Fotolia
3

Gratis-Abkühlung im Sommer
Zwölf neue "coole" Zonen für die Wiener

Die brütende Hitze im Sommer macht den Wienerinnen und Wienern jährlich zu schaffen. Die Stadt will mit kostenlosen Abkühlungsmöglichkeiten Abhilfe schaffen.  WIEN. Im Vorjahr hat die Stadt Wien die sogenannten "Coolen Zonen" in die Pilotphase geschickt. Dabei handelt es sich um frei zugängliche Räumlichkeiten, in denen man in kühlen Innenräumen Schutz und Erholung vor großer Sommerhitze findet. Nach der erfolgreichen Pilotphase wurde das Angebot heuer auf zwölf Standorte ausgedehnt.  Von...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
So soll das Supergrätzl werden. Bis dies aber Abkühlung bringt, möchte die Gebietsbetreuung Unterstützung gegen die Sommerhitze bringen. | Foto: Pufler
3

Abkühlung im 10. Bezirk
Sommer-Rastplätze für Innerfavoriten gesucht

Der Sommer hat schon seine ersten Fühler ausgestreckt und es wird wärmer. Um gut durch die Hitze der Stadt zu kommen, sucht die Gebietsbetreuung GB* Rastplätze und Unterstützung für den Zehnten. WIEN/FAVORITEN. Gerade in Innerfavoriten ist alljährlich die Hitze im Grätzl für viele Menschen kaum erträglich. Zwar soll das Supergrätzl Abkühlung schaffen, aber noch werden die kühlenden Elemente erst errichtet.  Wie also durch den Sommer kommen? Darüber hat sich die GB* Gedanken gemacht und einen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ab kommenden Freitag hat das Schärdinger Stadtbad wieder geöffnet. | Foto: Franz Gruber
5

UPDATE
Schärdinger Stadtbad verschiebt wegen Schlechtwetter Saisoneröffnung

Wegen der schlechten Wetterlage sperrt das Schärdinger Stadtbad nicht wie geplant am 17. Mai, sondern erst eine Woche später am 24. Mai auf. SCHÄRDING. Die Badesaison wird dann ab 10 Uhr eingeläutet. Wie die Stadtgemeinde mitteilt, haben allerdings Trendsportplatz, Tischtennisbereich sowie die beiden Beachvolleyballplätze geöffnet. Die Einrichtungen können kostenlos genutzt werden. BERICHT VOM 14. MAI: Am kommenden Freitag, 17. Mai, ist es wieder soweit: Das Stadtbad Schärding startet in die...

  • Schärding
  • David Ebner
Wien als "cooles" Vorbild für Graz: Daniela Schlüsselberger, Fraktionsvorsitzende der SPÖ Graz, möchte ein Maßnahmenpaket für heiße Sommertage mit Sprühnebelmaschinen und mobilen Trinkbrunnen. | Foto: SPÖ Graz
1 3

Sommerhitze
SPÖ nimmt sich Wien als Vorbild für ein "cooles Graz"

Rasche Abkühlung durch Sprühnebel und mobile Trinkbrunnen: Was es in der Bundeshauptstadt unter dem Motto "Cooles Wien" schon gibt, will Daniela Schlüsselberger (SPÖ) auch für Graz umsetzen. GRAZ. Extreme Hitzetage nehmen im Sommer in Graz zu. Um auch weiterhin einen "kühlen Kopf" zu bewahren, nimmt sich die SPÖ Graz unter Daniela Schlüsselberger nun die Bundeshauptstadt Wien als Vorbild. Dort gibt es eine Reihe an Maßnahmen, die unter dem Motto "Cooles Wien" zusammengefasst werden. Dazu zählen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Foto: Martina Schweller
Aktion 4

Sommerauftakt im Pielachtal
Rein ins Vergnügen – Start der Bädersaison

Die Freibäder im Pielachtal bereiten sich auf die Sommer- Saison 2024 vor.  Preiserhöhungen gibt es in den drei Bädern nicht. KIRCHBERG/ RABENSTEIN/ FRANKENFELS. Mit den steigenden Temperaturen wird die Vorfreude auf die Badesaison immer größer. Doch bevor es so weit ist, gibt es im Pielachtal noch einiges zu tun, um optimal in die Badesaison zu starten. Schüler putzen die BeckenIn Rabenstein bringen die Schüler die Polytechnische Schule das Schwimmbad auf Hochglanz. Die Landjugend kümmert sich...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anzeige
Foto: SÜSSE BOX/RMNÖ Grafik
3

Eis, Eis, Baby
Ein cooler Job erwartet dich in der SÜSSEN BOX Schwechat

Studentinnen, Studenten und alle anderen aufgepasst: Du willst einen coolen Job? Und das im Herzen von Schwechat? Dann Bewirb dich noch heute bei der SÜSSEN BOX Schwechat! SCHWECHAT. Allseits beliebt und immer für eine Abkühlung zu haben: die SÜSSE BOX am Schwechater Hauptplatz. Hier finden sich die schmackhaftesten Eissorten im Traditionsbetrieb der Familie Heidinger.  Jetzt kannst auch DU Teil des Teams in diesem coolen Job werden, denn: "Wir suchen Mitarbeiter für die Wochenenddienste sowie...

  • Schwechat
  • Roland Weber
Erfrischende Abkühlung durch die Solardusche im Garten | Foto: stock.adobe.com/olezzo

Abkühlung im Freien
Solarduschen: Effizient und nachhaltig

Solarduschen können für die schnelle Abkühlung im Freien sehr effizient sein. Insbesondere beim Camping, in Schrebergärten oder an abgelegenen Orten ohne Zugang zu Sanitäranlagen. KÄRNTEN. Die Effizienz einer Solardusche hängt von vielen Faktoren wie der Menge des verfügbaren Sonnenlichts, der Größe und Qualität der benötigten Solarmodule, der Kapazität des Wassertanks oder der Isolierung des Systems ab. So können Solarduschen das Wasser an einem sonnigen Tag recht schnell auf angenehme...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Wiens "Coole Zonen" begrüßten zahlreiche Gäste in den heißen Sommermonaten. (Archiv)  | Foto: Pixabay
3

Pilotprojekt
Wiens "Coole Zonen" luden zu entspannter Abkühlung ein

Zwei "Coole Zonen" eröffneten diesen Sommer in der Leopoldstadt und der Brigittenau. Die gekühlten Innenräume boten einen Zufluchtsort vor den immer heißer werdenden Außentemperaturen.  WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Um den Hitzewellen entgegenzuwirken, startete diesen Sommer ein Pilotprojekt der Stadt Wien. Die sogenannten "Coolen Zonen" luden an zwei Standorten zu einer Abkühlung ein. Jetzt wird eine positive Bilanz gezogen. "Die Coolen Zonen waren im Sommer heiß begehrt. Viele Menschen aus...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Am 21. August haben Mitglieder der Bürgerinitiative "Freiraum Naschmarkt" hier 62 Grad am Parkplatz gemessen. | Foto: Markus Spitzauer
1 Aktion 3

Initiative "Freiraum Naschmarkt"
62 Grad und es wird noch heißer

Während die Initiative "Freiraum Naschmarkt" für natürliche Beschattung kämpft, hält Stadträtin für Stadtplanung Ulli Sima (SPÖ) an einer Halle fest. WIEN/WIEDEN/MARIAHILF/MARGARETEN. Allmählich ziehen kühlere Temperaturen ins Land, die Causa "Naschmarkt" hingegen bleibt brennheiß. Am 21. August haben Mitglieder der Bürgerinitiative "Freiraum Naschmarkt" 62 Grad am Parkplatz gemessen. Ist eine derartige Hitze im Spätsommer wohl nicht mehr zu erwarten, bleibt die Frage offen, wie es nächsten...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Viel Natur und reichlich Platz bietet das Schafbergbad.
1 4

Saison 2023
Wiener Schafbergbad heuer mit leichtem Gästerückgang

Das Schafbergbad an der Grenze von Hernals und Währing ist für viele die erste Anlaufstelle zum Abkühlen. Auch wenn die Anzahl der Gäste stabil ist, gibt es einen minimalen Rückgang. WIEN/WÄHRING/HERNALS. Im Sommer sagt man zu einer Abkühlung meist nicht nein. Das Freibad in der Umgebung ist dabei meist die erste Wahl. 108.067 Wienerinnen und Wiener besuchten diesen Sommer das Schafbergbad an der Grenze von Hernals und Währing. Im Mai startete das Bad in der Josef-Redl-Gasse 2 in die neue...

  • Wien
  • Währing
  • RegionalMedien Wien
Die Temperaturen werden an Salzburgs Seen regelmäßig gemessen, wie hier am Zeller See. Die bisherige Höchsttemperatur hatte er im Juli 2006. | Foto: Land Salzburg/Hydrografischer Dienst
Aktion 2

Wassertemperaturen
Das Wasser des Zeller Sees war normal temperiert

Der Sommer ist fast vorüber und genau aus diesem Grund veröffentlicht der Hydrographische Dienst des Landes die gemessenen Daten der Wassertemperaturen aller Salzburger Seen. Dabei lässt sich erkennen, dass ein Ansteigen der Temperaturen ersichtlich ist. Der Zeller See knackte aber sein Allzeithoch nicht. ZELL AM SEE, SALZBURG. Die Wassertemperatur wird an Salzburgs Seen regelmäßig gemessen – laut Expertinnen und Experten steigen die Temperaturen im Durchschnitt an. Höchstwerte wurden aber in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In Wien zeigt die Sonne heute was sie kann. | Foto: stock.adobe.com/at/Günter Albers
2

Wetter in Wien
Der Samstag bringt uns Sonnenschein und Wolken

In Wien bleibt es jetzt erst einmal heiß. Das verspricht auf jeden Fall die Wetterprognose für das Wochenende. Mit Temperaturen von bis zu 32 Grad macht uns der Samstag Lust auf Abkühlung. WIEN. Nach einer sternenklaren, kühlen und trockenen Nacht startet der Samstagvormittag mit einer großen Portion Sonnenschein. So kann das Wochenende beginnen. Es wird heiß und bleibt aller Voraussicht nach trocken in der ganzen Stadt. Die Badekleidung auszupacken scheint heute eine gute Alternative zur...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Monika Hörmann, Johanna Kitzler und Susanne Kainz
6

Heißer Sommer im Pielachtal
Die Top-Tipps gegen die Sommerhitze

Um sich bei den heißen Sommertemperaturen abzukühlen hat jeder seine eigenen Tipps und Tricks. Eine durchwegs beliebte Möglichkeit dafür ist natürlich baden zu gehen. Dafür bietet sich unter anderem das Freibad in Rabenstein sehr gut an.  PIELACHTAL. Zu den Favoriten der Pielachtaler um sich abzukühlen zählt selbstverständlich die Pielach. "Wenn es im Sommer heiß ist, gehen wir am liebsten überall wo es geht in die Pielach baden. Außerdem nehmen wir uns dann immer kühle Getränke mit, das ist...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Gundholling | Foto: Gemeinde Mining
6

Der Sprung ins kühle Nass
Badevergnügen im Bezirk Braunau

Lust auf eine Abkühlung? Wir haben eine Auswahl von Badeseen im Bezirk zusammengestellt. BEZIRK. Der Bezirk Braunau ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine idyllischen Badeseen. In der Region gibt es eine Vielzahl von Gewässern, die an heißen Sommertagen Erfrischung und Entspannung bieten. Die Seen sind nicht nur gut zugänglich, sondern bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Abwechslung bringen Kinderspielplätze oder...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Symbolbild: Wo gibt es in der Stadt Salzburg das beste Eis? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wo in der Stadt Salzburg gibt es das beste Eis?

Wo kann man sich in der Stadt Salzburg das beste Eis holen?  SALZBURG. Bei Sommer, Sonne und Temperaturen jenseits der 30 Grad ist ein schmackhaftes, kühles Eis genau das Richtige. Ob klassische Schoko, Vanille oder doch ein Schlumpfeis ist jedem selber überlassen. Doch wo in der Stadt Salzburg gibt es das Beste Eis? Hilf uns herauszufinden wo. Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! >HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Heiß, heißer - Wien im Sommer. Zwischen Beton und Asphalt suchen viele verzweifelt nach Abkühlung. Die beste Lösung ist die Flucht ins kühle Nass. Die BezirksZeitung hat die Bäder-Auswahl in Ottakring zusammengefasst. | Foto: Johannes Gress
4

Bäder und Freibäder in Ottakring
Wo man sich im 16. am besten abkühlen kann

Heiß, heißer - Wien im Sommer. Zwischen Beton und Asphalt suchen viele verzweifelt nach Abkühlung. Die beste Lösung ist die Flucht ins kühle Nass. Die BezirksZeitung hat die Bäder-Auswahl in Ottakring zusammengefasst. WIEN/OTTAKRING. Wenn die Thermometer kurz vorm Platzen sind, hilft in der Stadt oft nur noch eines: Der Gang ins Bad. Ob Frei- oder Hallenbad – Hauptsache raus aus der Hitze. Die BezirksZeitung hat für Sie die Ottakringer Bäder mit den wichtigsten Infos zusammengefasst....

  • Wien
  • Ottakring
  • Tamara Winterthaler
Sommer, Sonne Sonnenschein - mit Abkühlung. Eine List an Ideen, für einen erfrischenden Sommer in Wien. | Foto: stock.adobe.com/at/ BalanceFormCreative/Symbolfoto
3

Tipps gegen Hitze
Heißer Sommer in Wien - Hier gibt es Abkühlung

Die Temperaturen im Sommer steigen in Wien merkbar an. Um sich trotzdem an heißen Tagen abkühlen zu können, findet sich hier eine Liste für Erfrischungsmöglichkeiten in Wien.  WIEN. Diesen Sommer ist auch in Wien mit überdurchschnittlichen Temperaturen zu rechnen. Um der Hitze zu entfliehen, haben wir hier ein paar Tipps für Abkühlungen und Erfrischung aufgelistet.  Ab ins kühle NassEine klassische Abkühlung kann das Schwimmen bieten. In mehr als 50 Bädern in Wien gibt es die Möglichkeit auf...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Wildtiere erfrischen sich beispielsweise gerne an flachen Trinkschalen, die jeder in seiner Wohnumgebung aufstellen kann.  | Foto: Tierheim Linz

Tierheim Linz informiert
Hitze trocknet Trinkwasserquellen für Wildtiere aus

Wildtiere leiden im Sommer oftmals unbemerkt unter der Hitze. Was viele nicht wissen: Aufgestellte Trinkschalen können ihnen schon eine wichtige Abkühlung bieten. LINZ. Im Sommer bieten kühle Seen und schattige Gastgärten eine willkommene Abkühlung für Menschen. Tieren hingegen fällt es oftmals schwer, der Hitze zu entkommen. Kleine Gewässer und Pfützen sind ausgetrocknet, was für sie das Verschwinden wichtiger Wasserquellen bedeutet. Besonders in der Stadt leiden die Tiere häufig unter den...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Heiße Sommertage sorgen in Graz nicht selten für Temperaturen jenseits der 30 Grad. | Foto: Regionaut Friedrich Staufer
7

Abkühlung gesucht
Das sind die besten Orte für heiße Tage in Graz

Der Sommer in Graz ist dieses Jahr wohl etwas durchwachsen, umso mehr stechen die heißen Tage hervor. Dann gilt es sich Abkühlung zu verschaffen und auf die Hitze zu achten. MeinBezirk.at hat die Tipps.  GRAZ. Heiße Tage wechseln sich in Graz aktuell mit schwülem Regenwetter ab. Umso mehr stechen die Tage heraus, an denen die Temperaturen auf jenseits die 30 Grad klettern. Dann zieht es viele Grazerinnen und Grazer unweigerlich nach draußen. MeinBezirk.at hat sich in der Stadt umgesehen, welche...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Sommer hat gerade erst begonnen und die Temperaturen steigen täglich. Das kannst du im Burgenland für eine rasche Abkühlung tun! | Foto: Pixabay Bruno /Germany
Aktion 4

Tipp der Woche
3 Orte zum Abkühlen im Burgenland

Die vergangenen Tage haben wieder einmal gezeigt, was das Wort "heiß" bedeutet. Obwohl wir die sommerlichen Temperaturen ja eigentlich lieben, sehnen sich viele Menschen trotzdem nach einer erfrischenden Abkühlung. Als was tun, an heißen Sommertagen im Burgenland? Keine Sorge, wir haben einen kühlen Kopf bewahrt und zeigen dir drei Orte, die für eine perfekte Abkühlung sorgen!  Schneesauna gefällig?Ja, du hast richtig gehört! Im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf gibt es eine ganzjährige...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Jetzt wirds Zeit für eine Abkühlung. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist dein liebstes Sommergetränk?

Der Sommer ist endlich da, mit ihm auch die hohen Temperaturen. Jetzt wirds Zeit für eine Abkühlung. FLACHGAU. Neben schwimmen im kühlen nass und Eis essen ist ein kühles Getränk eine gute Möglichkeit an heißen Sommertagen etwas Abkühlung zu finden. Egal ob süß oder ohne, Hauptsache kalt muss es sein. Jetzt abstimmenWas ist dein liebstes Sommergetränk? Verrate es uns in der Abstimmung. Wirf doch auch gleich einen Blick auf die tollen Schnappschüsse unserer Regionauten, blättere unsere ePaper...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Inmitten der Donauauen liegt der 23 Hektar große Ausee. Hier fühlen sich Wasserratten wie zuhause. Für besonders Sportliche gibt es Angebote wie Stand Up Paddling und Wasserski- und Wakeboard-Lifte.  | Foto: BRS
5

Abkühlen in der Region Enns
Hier gibts ein kühles Nass an heißen Tagen

Sommer, Sonne, Schwimmen: Diese Orte in der Region Enns sorgen für ein kühles Nass an heißen Tagen. REGION ENNS. Seit Anfang Mai haben die Freibäder der Region wieder offen. Bei den stetig höheren Temperaturen kann nun der Badespaß beginnen. Egal ob am Ausee in Asten oder in einem der Freibäder: Baden, Planschen und Sonnen geht überall. Für alle, die neben Schwimmen noch anders aktiv sein wollen: Fast jede Wassersportanlage verfügt über einen Beachvolleyballplatz oder einen Tischtennistisch....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Erlebnisbad Prellenkirchen  | Foto: Gemeinde Prellenkirchen
Aktion 11

Sommer & Sonne
Der Bezirk Bruck/Leitha startet in die Freibadsaison

In den Gemeinden Au, Bruck, Göttlesbrunn, Hainburg, Mannersdorf und Prellenkirchen findest du Plantschbecken, Schwimmbäder, Rutschen, Sprungtürme und Liegewiesen zum Sporteln und Relaxen. Außerhalb des Wassers ist mit Beachvolleyball, Fußball oder Tischtennis für Action gesorgt.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Nach einem verregneten, kühlen April dürfen wir uns nun (hoffentlich) auf einen sonnigen, warmen Mai und bevorstehenden Sommer freuen. Im Bezirk Bruck laden sechs Freibäder zum Schwimmen,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Parkbad Königstetten lädt auch an heißen Tagen zum verweilen ein. | Foto: Parkbad Königstetten
17

Bezirk Tulln
Sommer, Sonne, Hitze - hier lässt es sich aushalten

Die Temperaturen klettern immer weiter nach oben – höchste Zeit ein angenehm kühles Plätzchen zu finden. BEZIRK. "Wie könnte es anders sein, der kühlste und angenehmste Platz um ‚Hundstage’ zu überstehen ist im Parkbad. Natürliche Schatten von Bäumen mit mächtiger Krone in sehr gepflegter Liegewiese laden ein, der Sonne auszuweichen", verrät Walter Grabler von der Marktgemeinde Königstetten. "Man mietet eine Liege, liest ein Buch und wenn das Buch, weil zu schwer, aus der Hand fällt, kann man...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.