Sonderthema Lehre

Beiträge zum Thema Sonderthema Lehre

LH Wallner: „Leistungen der Vorarlberger Lehrlinge sind Anlass zu feiern“

 | Foto: Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister
5

Stolz auf Ländle Lehrlinge
Prominenz gratuliert Nachwuchs

Die Erfolge der Vorarlberger Lehrlinge bei Wettbewerben auf Landes- und vor allem auf Bundesebene, aber auch auf internationaler Ebene können sich immer wieder sehen lassen. Als „Aushängeschilder unserer Lehrausbildung“ bezeichnete Landeshauptmann Markus Wallner die zehn Jugendlichen, die bei den Bundeslehrlingswettbewerben für Vorarlberg siegreich waren. Vom Land geehrt Im Rahmen eines Empfangs wurden die erfolgreichen Lehrlinge am Abend des 27. Novembers von Landesseite geehrt. Gemeinsam mit...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Josef Schwaiger mit den Lehrlingen Helena Roth und Elisa Rainer sowie Judith Schwaighofer (Ansprechpartnerin für Lehrlinge beim Land). | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
4

Berufsinformationsmesse Salzburg
Ein Blick in die Berufswelt

Am 24. November fand die BIM Salzburg statt. Schwerpunkt der Berufsinformationsmesse (BIM) war die "Lehre beim Land" und das "Ausbildungsangebot an den LFS". SALZBURG. Insgesamt 200 Aussteller zeigten an Ständen das Lehrlingsangebot. Der Arbeitgeber Land Salzburg und die landwirtschaftlichen Fachschulen bieten praxisnahe Ausbildungsstandorte. „Wir suchen interessierte Jugendliche, die in das Berufsleben einsteigen wollen und genau die laden wir auch ein, sich auf der BIM über die vielfältigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Anzeige
Alexandra Kempfer ist Glasermeisterin aus Leidenschaft - und eine Macherin. | Foto: WKK/Anita Arneitz
4

Kampagne "G'lernt is g'lernt"
Lehre als sicherer Weg ins Berufsleben

Die Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ von Frau in der Wirtschaft Kärnten präsentiert im Bezirk Klagenfurt-Land starke Vorbilder, die ihren Karriereweg in der Lehre gefunden haben. KLAGENFURT LAND. Viele Kärntner Klein- und Mittelbetriebe suchen aufgrund anstehender Pensionierungen Nachfolger. Genau das kann eine große Chance für Menschen mit Lehrabschluss sein. „Egal in welcher Branche – die Lehre ist heute ein attraktiver Ausbildungsweg, der jungen Frauen viele Möglichkeiten eröffnet“, betont...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Gabi Sturmlechner (Mitte), Kaufmännische Direktorin im Klinikum Bad Hall und Bad Schallerbach, durfte den INEO-Award entgegennehmen. | Foto: cityfoto.at

Bad Schallerbach
Mehr Fachkräfte durch innovative Lehrlingsausbildung

„Durch unser Engagement haben wir es in der Hand, ob uns die Lehrlinge nach ihrer Ausbildung als Fachkräfte erhalten bleiben“, so Gabi Sturmlechner, Kaufmännische Direktorin im Klinikum Bad Hall und Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH. Für den Standort Bad Schallerbach hat sie wiederholt den INEO-Award entgegengenommen. Diesen verleiht die Wirtschaftskammer Oberösterreich. Er steht für besondere Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung bei der Ausbildung von Lehrlingen. Sinn,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
v.l.n.r. STR Erich Hauptmann, Herbert Heigl (AG Lehrlinge), Johann Rieder (AG Lehrlinge), Bgm. Christoph Artner, Ndokaj Alby (Gasthaus Mahlzig), Annemarie Zeller (Raiffeisen Lagerhaus), Thomas Pirschtl (SOLUTO Pirschtl GmbH), Michael Simon (Moderator), Wolfgang Keiblinger (AG Lehrlinge), Rainer Kotrnec (Rainer Kotrnec GmbH), David Jurcsa (Alltagshelden),  Manuel Prunbauer (Henry Laden des Roten Kreuzes), Sascha Gründel (Mein IT Techniker) | Foto: Gemeinde Herzogenburg
3

Stadt mit Wirtschaftsqualität
Herzogenburg lud zum Wirtschaftsempfang

Der neunte Wirtschaftsempfang der Stadtgemeinde Herzogenburg im Volksheim fand unter dem Schwerpunktthema „Stadt mit Wirtschaftsqualität“ statt. Zu dieser jährlichen Veranstaltung werden alle Wirtschaftreibenden aus Herzogenburg eingeladen, um einerseits Neues und Wissenswertes zu erfahren, andererseits sich zu vernetzen und auszutauschen. HERZOGENBURG. Unter der Moderation von Mag. Michael Simon startete die Veranstaltung mit der Begrüßung durch Bürgermeister Christoph Artner. Danach erfolgte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
14

PTS Spittal
Berufe-Highway an der PTS Spittal

Mit Speed-Dating zur Lehrstelle  Am Donnerstag, 23.11.2023, lud die Polytechnische Schule Spittal unter dem Motto "My style, my future" bekannte regionale Firmen ein, um sich mit zukünftigen Lehrlingen auszutauschen und zu vernetzen.  Vernetzung mit lokalen Betrieben Nach dem großen Erfolg im vorigen Schuljahr war es nun endlich wieder so weit: Betriebe aus der Umgebung lernten in einer Art Speed-Dating die zukünftigen Lehrlingen aus der PTS Spittal kennen und konnten sich in Gesprächen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • PTS Spittal
Josef Hintermaier nietet die Teile in seiner Werkstatt in Aspach.
10

Schmiedeeisernes Räucherpfandl
Aspacher Jungunternehmer mit 76 Jahren

Josef Hintermair aus Aspach hat sich im August 2023 noch einmal für die Selbstständigkeit entschieden. ASPACH. In seiner Werkstatt im Garten produziert der gelernte Schmied Schmiedeeiserne Räucherpfandln. "Als Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege ist es mir ein besonderes Anliegen, dass der Brauch des Räucherns in den Rauhnächten um den Jahreswechsel erhalten bleibt bzw. wieder mit Geist erfüllt wird. Um diese schöne Tradition zu erhalten, habe ich mich entschlossen, Räucherpfandl zu...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Interessierte Schüler beim Lehrlingsinformationsabend am 15. November. | Foto: TEST-FUCHS
2

Lehrlingsinfo
62 interessierte Besucher bei Test-Fuchs

Welche Lehrberufe werden angeboten? Wie sieht konkret die Ausbildung aus? Wird Lehre mit Matura unterstützt? – Dies waren nur ein paar Fragen am sehr gut besuchten Informationsabend am 15. November 2023 bei Test-Fuchs. GROSS SIEGHARTS. Beantwortet wurden alle Fragen im Zuge der Firmenpräsentation durch technischen Geschäftsführer Markus Nagl, Vorstellung der Lehrberufe durch Lehrlingsausbildner Ewald Dangl sowie Erläuterung wichtiger Informationen über die Lehre und ihre Benefits durch Leiter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Schnuppern ist gerne nach Vereinbarung möglich - jetzt bei SEMPERIT in Wimpassing bewerben unter www.semperitgroup.com.
 | Foto: Semperit

Wimpassing im Schwarzatal
Karriere mit Lehre bei der Semperit in Wimpassing

WIMPASSING. Jährlich bietet SEMPERIT jungen Menschen die Möglichkeit sich zu hochqualifizierten Fachkräften ausbilden zu lassen. Es eröffnen sich vielfältige Karrierechancen bei einem regionalen Arbeitgeber, der gleichzeitig international agiert. In der eigenen Lehrwerkstätte am Produktionsstandort Wimpassing werden die Lehrlinge nicht nur ausgebildet, sondern auch auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet. SEMPERIT sucht für Ausbildungsbeginn 2024 aktuell wieder motivierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fabian Zeinzinger, Mario Kaltenberger, Rene Puchner, Julia Herzig und Fabian Fillek (v.l.). | Foto: Leyrer + Graf
2

Leyrer + Graf
Eine Lehre am Bau steht auf einem festen Fundament

Als Niederösterreichs größtes Bauunternehmen bietet die Unternehmensgruppe Leyrer + Graf ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Lehrberufen. Kürzlich lud das Familienunternehmen zu Infoveranstaltungen in Gmünd und Horn, um einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Lehrberufe und den Karriere-Möglichkeiten zu geben. GMÜND/HORN. Auch in diesem Jahr haben zahlreiche junge Menschen und ihre Eltern die Möglichkeit genützt, sich bei den Lehrlingsinfoabenden an den Leyrer + Graf...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
"Poly"-Schüler informierten sich bei möglichen, zukünftigen Lehrherren  | Foto: RegionalMedien
17

PTS Spittal
"BerufeHighway": Schüler lernten potenzielle Arbeitgeber kennen

Wie schon im Jänner fand an der polytechnischen Schule Spittal wieder der "BerufeHighway" statt. Über zehn regionale Firmen hatten wieder die Möglichkeit, die Schüler in einem Vieraugengespräch kennenzulernen. SPITTAL. Die polytechnische Schule Spittal bewies einmal mehr ihr Engagement, ihre Schüler auf dem Weg in das Arbeitsleben bestmöglich zu unterstützen. Unter dem Motto "My style, my future" begrüßte Schulleiterin Sabine Friedrich am heutigen Vormittag bereits zum zweiten Mal über zehn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • PTS Spittal
V. l.: Geschäftsführer Alexander Gruber, Mentor Christian Gabriel, Holzbau-Spartenleiter Walter Mitterbaur und Lehrlingsbeauftragter Manfred Eckerstorfer gratulieren dem frisch gebackenen Bundessieger Daniel Hofer (Mitte). | Foto: Kapl Bau/Enzenhofer
2

Bundeslehrlingsbewerb
Bester Dachdecker Österreichs kommt von Kapl Bau

Daniel Hofer, Mitarbeiter von Kapl Bau in Bad Leonfelden siegte bei Bundeslehrlingswettbewerb in Graz. BAD LEONFELDEN/GRAZ. Als oberösterreichischer Landessieger durfte Daniel Hofer auch beim Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker in Graz antreten: Dort bestätigte der junge Bad Leonfeldner sein handwerkliches Geschick und krönte sich zum besten Dachdecker-Lehrling Österreichs. Goldener Dachdeckerhammer Erst im Sommer hat Daniel Hofer seine vierjährige Doppellehre zum Zimmerer und Dachdecker...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Über 100 junge Menschen besuchten die neue Lehrlingsplattform des Tiroler Landtages. | Foto: © Land Tirol/Järvinen
4

Demokratielandschaft Tirol
Lehrlingsplattform: Zu Gast im Tirol-Landtag

Das Format "Demokratielandschaft Tirol" wurde vor Kurzem um ein weiteres Angebot bereichert. Diesmal entstand ein Format für Lehrlinge, das jungen Menschen Einblicke in die Funktionsweisen und Strukturen des politischen Systems gibt.  TIROL. Von Montag bis Mittwoch fand erstmals die „Lehrlingsplattform“ statt. Der dafür eigens entwickelte Workshop „Demokratie und Du“ bot über 100 Jugendlichen und Jungerwachsenen, die sich bereits in der Ausbildung oder kurz davor befinden, die Gelegenheit, sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alexandra Anzenbruber aus Weibern bekam einen Zylinder überreicht. | Foto: Anzengruber
2

Rauchfangkehrer
Glücksbringerin aus Weibern bekam Zylinder

Die oö. Landesinnung der Rauchfangkehrer zeichnete unter anderem die Unternehmerjubilare des Jahres 2022 aus. Zudem wurde einigen Rauchfangkehrern, die ihren Meister machten, ein Zylinder überreicht. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Markus Mayer aus Grieskirchen zählt zu den Unternehmerjubiläen 2022, er wurde für 25 Jahre Selbstständigkeit in der Rauchfangkehrer-Branche geehrt. Einen Zylinder bekam Alexandra Anzengruber aus Weibern überreicht, eine frisch gebackene Meisterin in der Branche.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Anzeige
Mondi Zeltweg ist regelmäßig bei Berufs- und Infomessen dabei. | Foto: Mondi
3

Berufsmessen & Job-Dating
"Die intensiven Kontakte sind unser Erfolg"

Job-Dating, Lehrlingsmessen und Berufsinfotage werden in der Region Murau-Murtal immer beliebter und bringen durch direkte Kontakte Erfolge für alle Teilnehmer. MURAU/MURTAL. In Zeltweg heißt es Job Dating, in Murau Jugend-Lehre-Zukunft und in Fohnsdorf Jobmesse. Die Intention hinter den Berufsmessen ist aber immer die gleiche und der Erfolg wird immer größer. „Arbeitgeber und Arbeitsuchende kommen direkt und persönlich miteinander ins Gespräch. Das Ergebnis sind intensive Kontakte bis hin zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Peter Wörgartner beim Lehrlings-Info-Abend. | Foto: Wörgartner
2

Wörgartner, Lehrlingsabend
12. Info-Abend für Lehrlinge bei Wörgartner

„Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“ Wörgartner in Oberndorf bot wieder Einblicke in die Lehrberufe Metalltechnik & Mechatronik. OBERNDORF, FIEBERBRUNN. Wörgartner Metalltechnik blickt auf über 30 Jahre erfolgreiches Engagement in der Lehrlingsausbildung zurück. Derzeit werden im Stammwerk in Oberndorf elf Lehrlinge zu Metalltechnikern und Mechatronikern ausgebildet. Um dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken, setzt Firmenchef Peter Wörgartner von Beginn an auf eine intensive interne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Starlim-Geschäftsführer Thomas Bründl führt Bundesminister Martin Kocher durch die Lehrwerkstätte. | Foto: Starlim Spritzguss GmbH
9

Schwerpunkt Lehrlingsausbildung
Bundesminister Kocher besucht Sterner Training-Center in Wels

Seit Juli 2022 ist Martin Kocher Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft. Sein Interesse am Thema Lehrausbildung ist groß. Um sich selbst von der Lehrausbildung bei Sterner überzeugen zu können, besuchte er das Training-Center in Wels. WELS. In Empfang genommen wurde der Bundesminister von Geschäftsführer Thomas Bründl und Ausbildungsleiter Reinhard Koch. 2024 feiert Sterner sein 50-jähriges Jubiläum. Zwei Jahre nach der Unternehmensgründung wurde der erste Lehrling aufgenommen. Seither ist...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Lehrlingsexperte Patrick Zenz (l.) mit Schülern der Musik-Mittelschule Großpetersdorf | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
3

Bezirk Oberwart
Lehrlingsexperte Patrick Zenz informiert in Mittelschulen

Patrick Zenz, der Lehrlingsexperte der Landesinnung Bau Burgenland, machte bei seinem Besuch in den Mittelschulen (MS) Großpetersdorf, Rechnitz und Kohfidisch den Jugendlichen Lust auf eine Lehre im Baugewerbe. GROSSPETERSDORF. Die Landesinnung Bau Burgenland bemüht sich um junge Menschen, die eine Karriere am Bau beginnen möchten. „Wir arbeiten schon seit Jahren sehr eng mit den Schulen zusammen und informieren junge Menschen über das Bildungsangebot der Bauwirtschaft, damit wir zeigen können,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Bezirk Amstetten
„Skill up“ informiert Teenager über Berufschancen im Mostviertel

Unter dem neuen Namen „Skill up“ veranstaltet die Bezirksstelle Amstetten der NÖ Wirtschaftskammer heuer bereits zum 21. Mal die „Bildungsmeile“. MOSTVIERTEL. Mit ihr präsentieren am 22. und 23. November 24 Unternehmen aus dem Mostviertel am jeweiligen Firmenstandort ihre Ausbildungsprogramme. An den beiden Aktionstagen laden die teilnehmenden Betriebe vor allem die 13- und 14-jährigen Schüler der Neuen Mittelschulen (NMS) sowie Schüler der Polytechnischen Schulen direkt in die Unternehmen ein,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Anzeige
Im Werk in Albersdorf werden Außenbauteile und Karosseriebauteile für namhafte Autohersteller auf der ganzen Welt produziert.  | Foto: Magna Heavy Stamping
3

Arbeitgeber in der Region
Von Albersdorf auf die Straßen dieser Welt

Kollegiale Atmosphäre und vielfältige Aufgaben machen das Arbeiten bei Magna Heavy Stamping aus. WEIZ. Ein attraktiver und wichtiger Arbeitgeber in der Region ist die Magna Heavy Stamping. Das Werk in Albersdorf wurde 1997 errichtet und ging mit der ersten Pressenlinie 1998 in Produktion. Im Werk in Albersdorf werden Außenbauteile und Karosseriebauteile für namhafte Autohersteller auf der ganzen Welt produziert. Auf über 90.000 Quadratmetern sind mittlerweile über 900 Mitarbeiter beschäftigt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Gruppenfoto bei der Preisverleihung | Foto: Jürgen Erber im Auftrag der Stadtgemeinde Herzogenburg

Lehrlingsförderungspreis 2023
Stadtgemeinde Herzogenburg ehrt Lehrlinge

Am Dienstag lud Bürgermeister Christoph Artner zur Ulrich Bremi Preisverleihung ins Volksheim der Stadt Herzogenburg ein. HERZOGENBURG. Zahlreiche Vertreter der Unternehmen, die ausgezeichneten Lehrlinge sowie Vertreter der Politik, der Banken und Presse nahmen an der Veranstaltung teil. Durch den Abend führte als Moderator Mag. Erich Böck mit musikalischer Umrahmung durch die Band „Big Apple“. Die Preisverleihung startete mit einem Interview mit Bgm. Artner, der auf die Wichtigkeit der Lehre...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Am 24. November lädt AT&S zum „Tag der Lehre“. | Foto: AT&S
2

AT&S
Mit einer Lehre die Zukunft der Hightech-Welt mitgestalten

Am Freitag, 24. November, bietet der Leobener Leiterplattenhersteller AT&S im Zuge seines „Tages der Lehre“ einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Technologieunternehmens, um so weitere junge Menschen für eine Lehrausbildung zu begeistern.  LEOBEN. Viele Jugendliche nutzen Hightech von AT&S, ohne es zu wissen. Wenn sie mit ihrem Handy auf Social Media unterwegs sind, mit der Pulsuhr oder der Actionkamera beim Sport, beim Streamen ihrer Lieblingsserien, beim Gaming oder wenn sie Bilder...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
15

Berufs-Erlebnis-Tag
Überangebot an Lehrstellen in zwei Messehallen

FREISTADT: Wenn sich in zwei Freistädter Messehallen 48 Lehrbetriebe, 6 Schulen und 10 Beratungseinrichtungen präsentieren, dürfte für den einen oder anderen Schulabgänger oder angehenden Lehrling schon etwas Passendes dabei sein. Dementsprechend groß war der Andrang Freitagnachmittag in Freistadt beim Berufs-Erlebnis-Tag, wo es Firmenangebote von A, wie Anlagenbauer, bis Z, wie Zimmermann, gab.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Die Pollmann Lehrlinge stellten ihre Berufe vor. | Foto: Pollmann
5

Lehrlingsinfoabend
Interessierte Jugendliche besuchen Pollmann

Zahlreiche interessierte Besucher folgten der Einladung des Automobilzulieferers Pollmann und kamen am Donnerstag, 16. November zum Lehrlingsinfoabend an den Hauptsitz in Karlstein. KARLSTEIN. Die Begrüßung übernahmen Personalleiter Helmut Grobbauer, Produktionsleiter Harald Weber und Lehrlingsbetreuer Benjamin Janicek. Sie erläuterten nicht nur die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten, sondern gaben auch wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur, den Arbeitsalltag und die zahlreichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • An denBFI Standorten in Salzburg Stadt, Pinzgau und Pongau
  • Salzburg Stadt, St. Johann, Zell am See

Info-Abende zur Berufsreifeprüfung in Salzburg, St. Johann und Zell am See

Alles was Sie zur Berufsreifeprüfung wissen sollten: Die BRP als Teil des österreichischen Bildungssystems Gesetzliche Voraussetzungen zum Besuch der VorbereitungslehrgängeWas ist die Matura wert? Welchen Nutzen haben die Absolvent:innen?Prüfungsfächer und LehrinhalteLehrgangsangebot des BFIFördermöglichkeitenEs gibt beim Info-Abend genügend Zeit für Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15494

Anzeige
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • An allen BFI Standorten
  • Salzburg Stadt + Land

Info-Abende zu Lehre mit Matura in Salzburg Stadt und Salzburg Land

Unsere Info-Abende finden an folgenden Orten in deiner Nähe statt: Altenmarkt, Bramberg, Bürmoos, Hof bei Salzburg, Kuchl, Salzburg Stadt, St. Johann im Pongau und Straßwalchen Hier erfährst du alles, was du über Lehre mit Matura wissen sollst: Die Lehre mit Matura als Teil des österreichischen BildungssystemsGesetzliche und formale RahmenbedingungenWas ist die Lehre mit Matura wert? Welchen Nutzen haben die Absolvent:innen?Organisation und zeitlicher Rahmen; unterschiedliche zeitliche...

Anzeige
  • 12. Juni 2024 um 18:00
  • Online
  • Salzburg Stadt und Land

Online-Info-Abend zu Lehre mit Matura in Salzburg Stadt und Land

Unsere Info-Abende werden heuer auch online angeboten zur bequemen Teilnahme. Hier erfährst du alles, was du über Lehre mit Matura wissen sollst: Die Lehre mit Matura als Teil des österreichischen BildungssystemsGesetzliche und formale RahmenbedingungenWas ist die Lehre mit Matura wert? Welchen Nutzen haben die Absolvent:innen?Organisation und zeitlicher Rahmen; unterschiedliche zeitliche AngeboteFächer und PrüfungenMoodle und e-LearningBasismodul: Anmeldung und AblaufEs gibt beim Info-Abend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.