Sonnenschutz

Beiträge zum Thema Sonnenschutz

Für 2025 plant das Unternehmen Investitionen in Höhe von sechs Millionen Euro. | Foto:  Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH
6

In Adnet
Schlotterer hält trotz Umsatzeinbußen an Neubau fest

Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Jahres 2024 haben in ganz Salzburg Spuren hinterlassen. So auch in Adnet: Das regionale Unternehmen Schlotterer musste bereits im zweiten Jahr in Folge Umsatzbußen einstecken. Doch trotz der finanziellen Lage möchte das Unternehmen ein drittes Werk bauen. ADNET. Der Plan steht fest: Noch 2026 möchte Schlotterer mit dem Bau des dritten Werkes starten. Die Inbetriebnahme soll 2030 stattfinden. Der Haken: „Ein Gutachten ist aber noch ausständig", sagt Peter...

Anzeige
Das Team der Firma Henökl in Hallein dankt allen Kunden für die jahrelange Treue. | Foto: Henökl

Aktionspreise bis -50 Prozent
Totalabverkauf bei Henökl in Hallein

Firma Henökl in Hallein geht nach über zwölf Jahren in den Ruhestand und verabschiedet sich mit einem Totalabverkauf mit bis zu minus 50 Prozent. HALLEIN. Über zwölf Jahre fanden zufriedene Kunden bei der Firma Henökl in Hallein ein hochqualitatives Sortiment an Farben, Sonnenschutz und Raumausstattungselementen. Nun ist es Zeit für den Ruhestand, das Geschäft in der Davisstraße 7 schließt mit Ende November.„Gute Beratung und Kundenservice standen bei uns immer im Vordergrund, das bescherte uns...

Babyhaut braucht besonders viel Pflege. | Foto: maramorosz/Shutterstock.com

Gesund durch den Sommer
Kinderhaut vor Sonne schützen

Die menschliche Haut verfügt nicht von Geburt an über einen Eigenschutz gegenüber UV-Strahlen, dieser muss sich erst entwickeln. Daher ist die Haut von Babys besonders sonnenempfindlich. ÖSTERREICH. Die Haut vergisst keinen Sonnenbrand. Bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres sollten Eltern für ihre Kinder mineralische Sonnencremen mit Lichtschutzfaktor 50 verwenden. Diese wirken physikalisch, indem sie die Sonnenstrahlen reflektieren bzw. brechen. Demgegenüber wirken chemische...

  • Margit Koudelka
Gut für den Garten und sogar fürs Blumenkisterl: Der Natternkopf ist eine einheimische Blumenart, die auch einheimische Insekten anzieht. | Foto: Pixabay
Aktion 6

Sommer, Sonne, Hitze
Der Traum vom kühlen Garten und Balkon – so gehts

Die Sommerzeit und damit auch die große Hitze nähert sich. Wie man für angenehmere Temperaturen sorgen kann, erklärt der gebürtige Lungauer Franz Hönegger im Interview. Er ist im Beirat des Salzburger Naturschutzbundes, betreibt selber eine kleine Gärtnerei und hält Workshops über die ideale Begrünung ab. Interview von Petra Huber SALZBURG. Herr Hönegger, Sie sind der Spezialist, wenn es um naturnahe Begrünung geht. Wie erreicht man im eigenen Gärten eine angenehme Kühlung im Sommer?  FRANZ...

Im Badeurlaub gilt es besonders, gut auf die Hautgesundheit der Kinder zu achten. Lange Kleidung schützt. | Foto: mario0107/Pixabay.com

Sonnenschutz

Kinder sollten möglichst oft die Gelegenheit dazu haben, sich im Freien auszutoben und zu bewegen. Allerdings ist deren Haut noch sehr dünn und der UV-Eigenschutz ist bei den Kleinen noch nicht voll entwickelt. ÖSTERREICH. Kinder sind naturgemäß der UV-Strahlung in besonderem Maße ausgesetzt. Vor allem im Rahmen von Badeurlauben sind Sonnenbrille, Kopfbedeckung und auf Kinderhaut abgestimmte Sonnenschutzmittel unverzichtbare Begleiter. Bei starker Sonneneinstrahlung behalten Kinder ihr T-Shirt...

Verschneite Pisten laden zur Abfahrt ein - Sicherheit sollte dabei Vorrang haben. | Foto: Symbolbild: Unsplash
4

Sicherheit
Richtiges Verhalten beim winterlichen Freizeitspaß

Die Salzburger Winterlandschaft lädt in den Semesterferien zur sportlichen Betätigung im Freien ein. Sicherheit hat dabei Vorrang. Augen und Haut müssen in höheren Lagen richtig vor der Sonne geschützt werden, der Kopf mit einem Helm vor Stürzen. Wer sich abseits der Pisten aufhält , sollte immer auch einen Lawinenpiepser dabei haben.  SALZBURG. Die Skisaison ist bereits voll im Gange und die Skifahrer tummeln sich auf der Piste, was viele dabei unterschätzen ist die Sonnenstrahlung auf dem...

Die Gesunde Sonnenzeit verlängert sich durch das Nachcremen nicht! Also auch mal in den Schatten gehen. | Foto: Anna Tarazevich/Pexels
Aktion 3

Sommertrends 2021
Natürlichkeit auch beim Sonnenschutz gefragt

Sommerzeit ist Sonnenzeit. Darum ist Sonnenschutz das A und O, wenn es darum geht vorzeitige Hautalterung und einem Krebsrisiko vorzubeugen. Was hat es also mit UVA, UVB, LSF und SPF auf sich und welche Inhaltsstoffe sind 2021 voll im Trend? ÖSTERREICH. Sonnenschutz kommt in vielen Formen. Während die einen sowieso lieber im Schatten sitzen oder die Haut durch Kleidung oder Hüte schützen, ist die Sonnencreme den ganzen Sommer über nicht wegzudenken. Sie schützt vor Sonnenbrand, beugt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Temperaturen steigen und die Terrasse wird zum Outdoor-Wohnzimmer. Da ist Sonnenschutz wichtig. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Überdachungen für den Sonennschutz
Jetzt wird die Terrasse zum Outdoor-Wohnzimmer

Jeder kennt das: Draußen ist es traumhaft schön, die Sonne lacht vom Himmel, doch auf der Terrasse wird es so heiß, dass man es gar nicht mehr aushalten kann: Ein guter Sonnenschutz ist jetzt gefragt, doch: Wofür soll man sich entscheiden? BAUEN UND WOHNEN. Günstige Lösungen sind dabei Sonnenschirme, Sonnensegel oder ausfahrbare Markisen. Aber: Wer eine Terrasse hat, wo der Wind stark weht, muss aufpassen, denn diese Varianten sind sehr windanfällig. Besser bei hoher Windbelastung: Man greift...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Auch im Nachhinein lassen sich Rollläden einbauen. Den Unterschied merkt man sofort, vor allem im Sommer, wenn die Sonnenstrahlen nicht mehr ins Rauminnere vordringen können. | Foto: Unsplash
Aktion 2

Rollläden
Effektiver Schutz gegen Hitze und Kälte

Rollläden halten nicht nur das Licht draußen, sondern auch Hitze und Kälte. Zudem können sie das Fenster vor Unwetter schützen und auch Einbrechern das Leben schwer machen. ÖSTERREICH. Jegliche Art von Innenjalousie unterliegt der Wirksamkeit von Rollläden. Diese fangen die Sonnenstrahlen nämlich vor dem Eindringen ins Rauminnere ab und beschatten das Fenster. Somit bleibt die Hitze zum großen Teil draußen. Wichtig ist hier daher auch die Farbe der Rollläden. Moderne Anstriche in Anthrazit...

Auf neun Halbebenen befinden sich 375 kostenlose Stellplätze für Mitarbeiter. | Foto: Schlotterer / Robert Holzer
4

Adnet
Schlotterer-Parkhaus öffnet früher als erwartet

Der milde Winter erlaubte die schnelle Fertigstellung des Parkhauses in Adnet. ADNET. Zur Verbesserung der Infrastruktur investierte Schlotterer insgesamt 4,6 Millionen Euro in den Bau eines Parkhauses für seine Mitarbeiter. Früher als erwartet, öffnet nun das Schlotterer Mitarbeiter Parkhaus seine Pforten und es stehen den Arbeitern und Angestellten insgesamt 375 PKW Stellplätze zur Verfügung. Fläche konnte eingespart werden Mit dem Bau des Parkhauses konnten laut Schlotterer 8000...

Ein hoher Lichtschutzfaktor ist für die meisten Hauttypen notwendig. | Foto: SNeG17 / Shutterstock.com

Tag des Sonnenschutzes
Sonnencreme: Welchen LSF brauche ich?

Der Lichtschutzfaktor verlängert, einfach ausgedrückt, die Zeit, die man die Haut der Sonne aussetzen kann, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren. ÖSTERREICH. Der 21. Juni ist der Tag des Sonnenschutzes und bietet somit die ideale Gelegenheit, sich mit einer allseits bekannten, aber oft missverstandenen Zahl auseinanderzusetzen. Nach wie vor herrscht bei vielen Menschen Unsicherheit bezüglich des sogenannten Sonnenschutzfaktors, der in der Regel als LSF oder SPF angegeben wird. Hinter der Zahl...

  • Wien
  • Michael Leitner
Die Geschäftsführung: Peter Gubisch (re.) und Wolfgang Neutatz blicken auf ein rekordverdächtiges Jahr 2019 zurück.
2

Umsatzrekord
Schlotterer sprengt alle Erwartungen

Die Adneter verbuchen nicht nur ein starkes Umsatzplus, das Parkhaus wird auch früher fertig als geplant. ADNET. Der Adneter Sonnenschutzhersteller Schlotterer verzeichnete im Jahr 2019 den höchsten Zuwachs der Firmengeschichte: 16 Prozent Umsatzwachstum, ein überproportionales Wachstum im Export mit 23 Prozent. Der Gesamtumsatz konnte um 12 Millionen Euro auf 84,8 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. "Das Ergebnis des Jahres 2019 übertraf unsere eigenen Erwartungen bei...

Holger Höfler, Inhaber der Apotheke Oberalm.

Gesund in der Sonne
Oft verbrennen sich Sonnenanbeter mehr als nur die Finger

Holger Höfler, Inhaber der Apotheke Oberalm, klärt auf, wie Sonnenanbeter nicht rot, sondern gesund braun werden. OBERALM. Gerade an den ersten richtig heißen Tage und Wochen des Sommers steigt für viele die Sonnenbrandgefahr enorm. Der Körper ist noch nicht vorgebräunt und muss sich erst an die starke Sonneneinstrahlung gewöhnen.  Eigenschutz mal SchutzfaktorWer sich schon immer gefragt hat, was es mit den Schutzfaktoren auf sich hat, für diejenigen hat Apotheker Holger Höfler die Antwort:...

Im Frühling muss sich die Haut erst wieder an die Sonnenstrahlen gewöhnen und braucht deshalb Schutz. | Foto: TierneyMJ/Shutterstock.com

Die Frühlingssonne hat mehr Kraft als es scheint

Im Frühling ist es noch nicht so warm wie in den Sommermonaten, deshalb wird die Kraft der Sonne häufig unterschätzt. Doch auch früh im Jahr können UV-Strahlen die Hautgesundheit gefährden. Die Haut ist nach dem dunklen Winter noch nicht auf Sonne programmiert – also noch wenig pigmentiert – und deshalb besonders empfindlich. Langsam an die Sonnenstrahlen gewöhnenEs fehlt unserer Hülle außerdem noch an der sogenannten Lichtschwiele, einer Verdickung der Hornhaut, die sich als Eigenschutz erst...

Optikermeisterin Doris Mang berät beim Brillenkauf. | Foto: Lisa Gold
2

Gesund im Frühling
Heuschnupfen und Sonnenschutz: wie man gut geschützt durch den Frühling kommt

Wie man dem Heuschnupfen und Pollenallergie vorbeugt und worauf beim Sonnenschutz zu achten ist. SALZBURG. Des einen Freud, des anderen Leid – während sich die meisten Menschen über den Frühling freuen, ist diese Jahreszeit für Allergiker oft mit Niesen, Jucken und tränenden Augen verbunden. Der Grund sind die Pollen, die so manchen Ausflug ins Grüne trüben. Niesen, juckende Augen, Hustenreiz Eine Pollenallergie wird durch Blütenstaub von Pflanzen ausgelöst und ruft meist ab dem Frühling...

Bei aller Vorfreude sollte man auf Reisen auch an Risiken denken. | Foto: sasirin pamai / Shutterstock.com

Reiseapotheke
In meinen Koffer packe ich ...

(mak). Was in die Reiseapotheke hineingehört, ist von vielen Faktoren abhängig: Vom Urlaubsland, der Jahreszeit und davon, ob man in Gebieten mit guter Infrastruktur oder abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist. Am besten lässt man sich vom Arzt oder Apotheker beraten. Zur Grundausstattung zählen jedenfalls Schmerz- und Fiebermittel sowie Medikamente gegen Durchfall, Übelkeit und Erkältungen. Vorsicht vor FälschungenMedikamente, die man regelmäßig einnehmen muss, sollte man ebenfalls in...

Wie wichtig das Eincremen mit Sonnenschutz ist, weiß in Salzburg bereits der Nachwuchs. | Foto: AVOS/Manuel Bukovics
5

Sonnenschutz: Auf die Plätze, fertig, cremen!

Die Bädertour von der Avos - Arbeitskreis für Vorsorgemedizin, reiste durch Salzburg und machte bei den Schwimmbädern und Seen halt. Vor Ort sensibilisierte das Team die Salzburger zur Verwendung von Sonnenschutz und gaben den Badegästen wertvolle Tipps. SALZBURG (sm). „Ein Sonnenbrand ist nicht nötig, wenn man braun werden will“, erklärt Johann Bauer, ärztlicher Leiter der Avos-Initiative. An Salzburgs Seen und in den Freibädern stand er und sein Team den Badegästen beratend zur Seite und...

Wir analysieren die populärsten Medizinmythen. | Foto: pix4U / Fotolia

Medizinmythen: Sonnenbrand im Schatten?

Zu meinen, der Sonnenschirm würde vor einem Sonnenbrand schützen, ist leider ein Irrglaube. Die Gefahr Sonnenbrand lauert an heißen Sommertagen leider auch im Schatten. Denn entgegen einer weitläufigen Annahme, reicht ein Strandschirm alleine nicht immer aus, um die Haut vor den Sonnenstrahlen zu schützen. Selbst wer sein vermeintliches Sonnenbad also nur an einem schattigen Örtchen genießt, sollte sich mit Sonnencreme einschmieren. Jeder Sonnenbrand erhöht langfristig gesehen das Risiko auf...

  • Michael Leitner
In den Mittagsstunden, wenn die UV-Strahlung besonders hoch ist, ist ein schattiger Platz die gesündere Wahl. | Foto: mimagephotos / Fotolia

Wo Sonne ist, ist auch Schatten

UV-Strahlen im Übermaß können der Hautgesundheit stark zusetzen Sonne in Maßen tut gut. Sie ist unter anderem wichtig für die Vitamin-D-Produktion und sie wirkt indirekt als Stimmungsaufheller, weil sie die Produktion des "Schlafhormons" Melatonin drosselt. Die Haut – unser größtes Organ – reagiert jedoch empfindlich auf zu viel UV-Strahlung. Gerötete, berührungsempfindliche Haut, manchmal verbunden mit Blasenbildung und Hautablösung, sind die Symptome eines Sonnenbrandes. Sparen ist hier fehl...

  • Margit Koudelka
Der beste Schutz für Kinder ist Schatten. Bei Sonnencremes sollte man auf einen hohen Schutzfaktor achten. | Foto: nadezhda1906 / Fotolia

Kinder brauchen besonderen Schutz vor der Sonne

Kinderhaut ist dünner als die von Erwachsenen und deshalb besonders empfindlich. Jeder Sonnenbrand im Kindesalter erhöht das Risiko, einmal an Hautkrebs zu erkranken. Besonders sonnenbrandgefährdet sind Gesicht und Nacken. Am besten verwendet man speziell abgestimmte Sonnenschutzmittel mit hohem Schutzfaktor. Durch Schweiß und Abrieb geht der Schutz verloren. Deshalb sollten Kinder bei längeren Aufenthalten im Freien öfters eingecremt werden. Auch wenn der Himmel bedeckt ist, ist die Kraft der...

  • Margit Koudelka
Sonne und richtige Pflege tun der Haut gut. | Foto: somemeans / Fotolia

Psoriasis: Keine Angst vor Sonne

Maßvolle Sonnenbäder können Symptome der Schuppenflechte lindern Die ultravioletten Strahlen der Sonne hemmen Entzündungen und unterstützen den Heilungsprozess der Haut. Sie verlangsamen zudem die übermäßige Produktion von Hautzellen, die zur Bildung von Hautschuppen führt. Richtiger Sonnenschutz muss jedoch sein, denn wer sich zu viel der UV-Strahlung aussetzt, riskiert nicht nur Hautkrebs, sondern auch einen neuerlichen Krankheitsschub. Besonders kräftig ist die Sonne zwischen zehn und 15...

  • Margit Koudelka
Erste-Hilfe-Maßnahme bei Sonnenbrand: Joghurt oder Topfen auf die verbrannten Stellen auftragen.Sunburn concept. Young woman with red sunburned skin on her back. | Foto: vchalup / Fotolia

Wenn die Haut rot sieht

Zuviel Sonne kann sich nicht nur kurzfristig schmerzhaft auswirken, sondern auch gefährlich werden. Viel zu schnell hat man es übersehen, und ein Sonnenbrand macht sich unschön gerötet und schmerzhaft bemerkbar. Ein Zuviel an Sonne kann sogar recht gefährlich werden: Immerhin erkranken 1.500 Menschen in Österreich jährlich an einer bösartigen Form von Hautkrebs, dem Melanom. Viel häufiger sind jedoch andere Hautkrebsarten. Jedem sein Lichtschutzfaktor Wie viel Schutz die Haut braucht, ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Margit Koudelka
Der Frühling hat bereits warme Momente zu bieten. | Foto: baranq / Fotolia
2

Achtung vor der Frühlingssonne

Die UV-Belastung im Frühjahr wird von vielen Menschen gerne unterschätzt. Wohl keine Jahreszeit sorgt bei den Menschen für so starke Euphorie wie der Frühling. Die Strahlen der Frühjahrssonne sorgen für verbesserte Stimmung und versorgen uns mit dem so wichtigen Vitamin D, das wir im Winter schmerzlich vermissen. Moderate Bewegung an der freien Luft hilft daher, die Winterdepression endlich zu vertreiben. Bei all ihren Vorteilen darf aber auch das Risiko der frühlingshaften Strahlen nicht...

  • Michael Leitner
Schlotterer will 2018 45 neue Mitarbeiter einstellen. | Foto: Schlotterer
3

Schlotterer fährt mit neuen Mitarbeitern auf papierlosen Produktionsstraßen

Österreichs Marktführer bei außenliegenden Sonnenschutzsystemen baut weiter aus und stellt Leute ein. ADNET. Wer hat gewusst, dass Österreichs Marktführer in Sachen außenliegenden Sonnenschutzlösungen im beschaulichen Tennengauer Adnet daheim ist? Gut, die Adneter vielleicht. Aber sonst schon nicht mehr so viele. Ist aber so. Das Unternehmen heißt Schlotterer und vermag mit beeindruckenden Zahlen um sich zu werfen: "Nach dem Rekordjahr 2016 blieben wir bei unserer Planung für 2017 sehr...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.