SPÖ Salzburg

Beiträge zum Thema SPÖ Salzburg

Bundesparteivorstand der SPÖ: LAbg SPÖ-Sozialsprecherin Barbara Thöny arbeitet seit über 20 Jahren im Sozialbereich.  | Foto: sm
4

Wechsel im Bundesparteigremium der SPÖ
Thöny statt Egger-Kranzinger im Parteipräsidium

SPÖ Landtagsabgeordnete Barbara Thöny tritt die Nachfolge von David Egger-Kranzinger an. Thöny folgt David Egger-Kranzinger als Mitglied des Bundesparteipräsidiums und des Bundespartei der SPÖ in Wien. Parteiführung in Salzburg immer noch als Troika. SALZBURG. Bereits zum Jahresende legte David-Egger am 31.12.2024 offiziel seinen Landesparteivorsitz mit all seinen Funktionen auch auf Bundesebene zurück. Nun wurde innerhalb der SPÖ eine Entscheidung getroffen. Die neue Repräsentation der SPÖ...

Rupert Quehenberger erzielte mit dem Bauernbund wiederum eine klare Mehrheit bei der Landwirtschaftskammerwahl 2025. Einziger Wehrmutstropfen: eine geringe Wahlbeteiligung. | Foto: Franz Neumayr
3

Landwirtschaftskammerwahl
Bauernbund behält Mehrheit in LWK-Salzburg

Der Bauernbund bleibt die Nummer eins in der Salzburger Landwirtschaftskammerwahl. Rupert Quehenberger dürfte somit auch weiterhin Salzburgs Präsident im Parlament der Landwirtschaft bleiben. Geringe Wahlbeteiligung. Zur Wahl waren vier Gruppen angetreten.   SALZBURG. Rund 35.000 Bäuerinnen und Bauern waren am Sonntag, 16. Februar, aufgerufen, ihre Interessenvertretung zu wählen. Dabei konnte der Salzburger Bauernbund (73,27 Prozent) seine führende Position in der Landwirtschaftskammer Salzburg...

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf Sujet: Landtag, Salzburger Landesparlament, Haussitzung, Aktuelle Stunde, Plenarsitzung, Chiemseehof | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
6

"Herdprämie" oder Wahlmöglichkeit
Kinderbetreuung im Salzburger Landtag

„Herdprämie: Rückschritt statt Fortschritt – Irrwege einer ideologiegetriebenen Politik“, so lautet ein Antrag, der von der SPÖ bei der heutigen Plenarsitzung im Salzburger Landtags im Chiemseehof eingebracht wurde.  SALZBURG. Die heutige Landtagssitzung, 5. Februar, steht im Zeichen der Kinderbetreuung. Die einzelnen Parteien haben bereits im Vorfeld ein Statement abgegeben, dass auf heftige Debatten erwarten, die von der jeweiligen Partei-Ideologie bestimmt sein wird. Bereits im Vorfeld gibt...

Regierungsklausur in Salzburg:  Die Übergabe vom bisherigen Landeshauptmann Wilfried Haslauer an seine designierte Nachfolgerin Karoline Edtstadler macht eine Neuverteilung der Aufgaben innerhalb der Salzburger Landesregierung notwendig.  | Foto: Land Salzburg
10

Regierungsklausur im Cool Mama
ÖVP und FPÖ strukturieren Ressortaufteilung um

Die Regierungsklausur in Salzburg soll eine Neuverteilung der Ressorts im Zuge des geplanten Amtsantrittes von Karoline Edtstadler zur Landeshauptfrau bringen. Genaue Ergebnisse liegen am 30. Jänner vor. Kritik vonseiten der Arbeiterkammer.  SALZBURG. Bereits seit den frühen Morgenstunden tagt im Salzburger Hotel Cool Mama die Klausur der Landesregierung. Wie bereits zuvor angekündigt, geht es schwerpunktmäßig bei der aktuellen Tagung um die Neuverteilung der einzelnen Ressorts innerhalb der...

Salzburg übernimmt ab 1. Jänner den Vorsitz im Bundesrat mit Präsidentin Andrea Eder-Gitschthaler (ÖVP) und Bundesrats-Vizepräsident Michael Wanner (SPÖ) - Im Bild: 973. Sitzung des Bundesrates | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf
Video 11

Salzburg im Bundesrat
Eder-Gitschthaler und Wanner übernehmen Bundesrat

Mit 1. Jänner 2025 wird Salzburg turnusgemäß nicht nur den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz übernehmen. Mit Andrea Eder-Gitschthaler und Michael Wanner übernimmt ein Salzburg-Duo den Vorsitz über den Bundesrat. Ein halbes Jahr werden dann wieder gemeinsame Positionen der Länder gegenüber dem Bund in Salzburg abgestimmt.  SALZBURG. Bereits zum zweiten Mal wird der Bundesrat mit einer Salzburger Doppelspitze besetzt: Neben der Bundesratspräsidentin Andrea Eder-Gitschthaler (ÖVP) wurde...

Der Jurist Markus "Max" Maurer ist vom SPÖ-Landtagsklub Salzburg einstimmig zum neuen Klubvorsitzenden gewählt worden.  | Foto: Franz Neumayr
7

Markus Maurer im Porträt
"Ich kann mit Ungerechtigkeit schwer umgehen"

Die SPÖ-Nachfolge im Landtagsklub ist nach dem Rücktritt von David Egger-Kranzinger mit dem Flachgauer Juristen Markus Maurer geklärt. Wer ist der neue Mann am Ruder des SPÖ-Landtagsklubs? Ein Porträt. SALZBURG. Seit Mittwochnachmittag steht fest: Der Anifer Jurist Markus Maurer folgt auf David Egger-Kranzinger als SPÖ-Klubvorsitzender im Salzburger Landtag. Der vorzeitige Abgang des nunmehrigen Bürgermeisters und Landtagsabgeordneten aus Neumarkt sowohl vom Partei- als auch vom Klubvorsitz...

Foto: Martin Schöndorfer
3:15

Egger-Kranzinger Rücktritt
"Quo-Vadis" SPÖ: wer folgt auf Egger-Kranzinger

Basisdemokratisches Führungstrio soll SPÖ Salzburg in den nächsten Monaten leiten. Das Parteipräsidium übernimmt vorübergehend die Leitung. Kritik vonseiten der ÖVP. SALZBURG. Nach dem Rücktritt des SPÖ-Landesvorsitzenden und Bürgermeisters von Neumarkt, David Egger-Kranzinger, haben die drei bisherigen Stellvertreter um den AK-Präsidenten Peter Eder die vorläufige Leitung der Partei und des Landtags übernommen. Wer der oder die Nachfolgerin von Egger-Kranzinger übernehmen soll, "... werden die...

NR Peter Haubner mit BM Karoline Edtstadler | Foto: ÖVP / Franz Neumayer
8

Nationalratswahl 2024 Salzburg
Sieben Direktmandate aus Salzburg für Wien

Die Direktmandate der Nationalratswahl 2024 aus Salzburg stehen fest. Am 24. Oktober erfolgt voraussichtlich die Angelobung. SALZBURG. Die Landeswahlbehörde hat vergangene Woche die sieben direkt gewählten Abgeordneten aus Salzburg bestätigt, die künftig unser Bundesland in Wien vertreten werden. Demnach stellen die ÖVP und FPÖ je drei, sowie die SPÖ einen Abgeordneten. Schmidt und Graf wieder im ParlamentUnabhängig von diesen sieben Abgeordneten werden für die SPÖ die bisherige Abgeordnete...

Martin Schöndorfer mit Sabine Klausner. | Foto: Stefan Schubert
12:06

Europawahl 2024
Sabine Klausner: "Brüssel ist näher, als man denkt"

"Brüssel ist näher, als die meisten glauben",  die SPÖ Kandidatin Sabine Klausner im Gespräch. SALZBURG. Der Wahlkampf zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni geht in die Zielgerade. Die Kandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ und KPÖplus folgten der Einladung zu einem Studiogespräch, während NEOS und DNA keine Salzburger Kandidatin bzw. Kandidaten aufgestellt haben. Mit der Landtagsabgeordnete Sabine Klausner (SPÖ) aus Bischofshofen (Pongau) starten die Beiträge. BEZIRKSBLÄTTER: “Europa der...

Foto: Stefan Schubert
0:43

Gemeinderats-und Bürgermeisterwahlen
SPÖ Landesweit mit Zuwächsen

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind geschlagen.  Landesvorsitzenden der SPÖ, David Egger-Kranzinger geht in seiner Heimatgemeinde als Favorit in die Stichwah . SALZBURG. Die Salzburger Kommunalwahlen 2024 sind zu Ende und haben als Ergebnis in der Landeshauptstadt Salzburg Bernhard Auinger in die Stichwahl gebracht. In einem Exklusivinterview zum Jahreswechsel für die BezirksBlätter Salzburg gab David Egger-Kranzinger einen Zuwachs an Bürgermeisterämter als Ziel an. Dieses Ziel wurde...

David Egger-Kranzinger | Foto: Stefan Schubert
16:34

Gespräche zum Jahreswechsel
Weitere Bürgermeister als Ziel der SPÖ

Gespräche zum Jahreswechsel 2023/2024: Die RegionalMedien Salzburg haben die fünf Spitzen der fünf im Salzburger Landtag vertretenen politischen Parteien zum Interview gebeten. Im aktuellen Gespräch, der Oppositionspolitiker David Egger-Kranzinger (SPÖ).  BEZIRKSBLÄTTER: Sehr geehrter Herr Egger-Kranzinger, sie sind Abgeordneter zum Salzburger Landtag, Bürgermeister Stellvertreter in Ihrer Heimatgemeinde in Neumarkt sowie Bürgermeisterkandidat für 2024 und Landesvorsitzender der SPÖ. Wie...

Die SPÖ will stärker werden und die Landeshauptstadt Salzburg als Gegenpol zur Schwarz-blauen Landesregierung positionieren: im Bild (v.l.): Gerald Forcher, Bernhard Auinger. | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
7

Bürgermeisteramt als erklärtes Ziel
SPÖ greift nach mehreren Bürgermeistertsühlen

Mehr Salzburger Gemeinden sollen wieder SPÖ-rot werden. Durch starken Mitgliederzuwachs verspürt SPÖ auch in den ländlichen Gemeinden eine Aufbruchsstimmung. Auinger als Spitzenkandidat für die Landeshauptstadt steht für die SPÖ fest.  SALZBURG. Die SPÖ Salzburg stellt derzeit in 17 Gemeinden der 119 Salzburger Gemeinden den Bürgermeister. Das erklärte Ziel der Sozialdemokraten in Salzburg ist es, einerseits die bereits vorhandenen Gemeinden zu behalten und diese Zahl zu erhöhen. Erklärtes Ziel...

David Egger (SPÖ) spricht sich gegen ein Hotelprojekt "im Naherholungsbereich des Strandbades Neumarkt aus".  | Foto: RegionalMedien Salzburg
5

Freie Seezugänge in Salzburg
SPÖ gegen Hotelprojekt in Neumarkt

SPÖ für freie Seezugänge in Salzburg. Hotelprojekt in Neumarkt als Negativbeispiel angeführt. Für Bürgermeister Adi Rieger (ÖVP) ist das Projekt aber bereits zu den Akten gelegt worden. SALZBURG/NEUMARKT AM WALLERSEE. Während in den Sommermonaten die Temperaturen steigen, wird die Sehnsucht nach Badespass immer größer. Angeheizt durch die gestiegene Inflation und die höheren Preise in den Lieblingsdestinationen der Österreicher, suchen immer mehr Salzburger eine Erholung in den...

Tennengauer Kandidatenhearing für die Salzburger Landtagswahl 2023 | Foto: RegionalMedienSalzburg
3

Landtagswahl Salzburg 2023
Morgen ist es soweit: Landtagswahl Salzburg 2023

Die Landtagswahl Salzburg 2023 findet am Sonntag, den 23. April statt. Zur Orientierung  ein Überblick über die Aussagen der Bezirkskandidaten des Tennengaus bei den vergangenen Kandidatenhearings sowie Basiswissen zur Landtagswahl Salzburg 2023.  HALLEIN/OBERALM. Der Wahlsonntg für die Landtagswahl Salzburg 2023 ist nur noch einige Stunden entfernt. Die Parteien führen ihre letzten Wahlgespräche mit den Bürgern. Die Redaktion der RegionalMedien Salzburg, (Bezirksblätter Tennengau,...

"Ich glaube, das wichtigste ist für die Bevölkerung etwas zu schaffen, etwas umzusetzen und etwas zu tun", Kristina Spindler (SPÖ) | Foto: Stefan Schubert
7

Podcast Junge Politik
"Meine Vater ist nicht ganz unschuldig an meinem Interesse"

Sie sind jung und politisch im Tennengau engagiert. Aber was hat Sie in die Politik gezogen? Für welche Themen setzen Sie sich ein? Und lohnt sich der Gang in die Politik überhaupt noch? Antworten auf diese Fragen hört Ihr in unserer Podcastserie der Tennengauer Dialoge. SALZBURG. Wahlkampf in Salzburg 2023: Die Parteien stellen sich auf für das Duell um den Chiemseehof. Doch vor dem Endspurt befassen wir uns mit den Jungpolitikern und Jungpolitikerinnen. Podcast mit Kristina Spindler (SPÖ) aus...

Klubvorsitzender LAbg Roland Meisl (SPÖ)
KlubObfrau LAbg Kimbie Humer-Vogl (Grüne) | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
3

Salzburger Landtagswahl 2023
Tennengauer Kandidatenhearing: SPÖ und Grüne

Die BezirksBlätter Tennengau präsentieren im Rahmen des Salzburger Landtagswahlkampfes die einzelnen Bezirkskandidaten. Diese Woche beantworten Kimbie Humer-Vogl (Grüne) und Roland Meisl (SPÖ) die drängenden Fragen. Redaktion: Martin Schöndorfer Thomas Fuchs TENNENGAU. Der Salzburger Landtagswahlkampf 2023 hat begonnen. Bei der Wahl am 23. April treten insgesamt acht Parteien an. Neben den bekannten Spitzenkandidaten und deren Parteien, sind neue Protagonisten in den Ring gestiegen. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.