SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Die Wiedergewählte Landesfrauenvorsitzenden Yildirim und die SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.  | Foto: SPÖ Tirol
2

SPÖ-Frauen
Yildirim als Landesfrauenvorsitzende bestätigt

TIROL. Bei der Landesfrauenkonferenz der SPÖ-Frauen Tirol, standen die Neuwahlen des Vorstands und der Vorsitzenden an. Landesfrauenvorsitzende NRin Yildirim wurde in ihrem Amt mit 93% der Stimmen bestätigt.  Wie verliefen die Neuwahlen?Insgesamt wurden bei der Landesfrauenkonferenz der SPÖ-Frauen Tirol 14 Anträge und eine Resolution beschlossen. Bezüglich der Neuwahlen des Vorstandes und der Vorsitzenden, konnte die bestehende Landesfrauenvorsitzende Yildirim im Amt bestätigt werden. Ihre...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Benjamin Plach, Gemeinderat und Vorsitzender der SPÖ Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg
2

Interview mit Benjamin Plach
Überteuerter Wohnungsmarkt muss entlastet werden

INNSBRUCK. Die Coronakrise hat vielen Innsbruckerinnen und Innsbruckern sichtlich zugesetzt. Was genau dagegen unternommen werden kann und weitere Fragen zum problematischen Wohnungsmarkt sowie zur Beschaffung neuer Lehrstellen in Innsbruck hat uns Gemeinderat und Vorsitzender der SPÖ, Benjamin Plach, beantwortet. Kritische SituationWie sieht die derzeitige Situation der Innsbrucker Bevölkerung aus? Benjamin Plach: „Seit Corona bemerken wir zunehmend, dass die Mittelschicht plötzlich mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Für SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim ist klar: "Fehler sind dazu da, daraus zu lernen. Das passiert bei der Bundesregierung offensichtlich nicht." | Foto: Hitthaler

Selma Yildirim
Causa Ischgl: Kritik an Kanzler Kurz

ISCHGL/TIROL. Die SPÖ-Justizsprecherin nimmt die Bundesregierung in die Pflicht: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zu Corona-Causa Ischgl stehen vor dem Abschluss, es gebe aber weiterhin keinen aktuellen Pandemieplan. "Panikreaktion hervorgerufen"„Wer sich wie Bundeskanzler Kurz im März vergangenen Jahres vor die Medien stellt und mit der äußerst kurzfristigen Ankündigung einer Quarantäne in Ischgl Panikreaktionen hervorruft, Behörden und Polizei überrumpelt, der muss dafür auch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Georg Dornauer (SPÖ) kommentiert den Amtsrückzug von Bgm. Edgar Kopp. | Foto: Privat

SPÖ Tirol
Dornauer kommentiert Rücktritt von Bgm. Edgar Kopp

Der Landesparteivorsitzende Georg Dornauer (SPÖ) fand klare Worte über den Rückzug des längstdienenden Bürgermeisters des Landes Tirol, Edgar Kopp. TIROL. Georg Dornauer, kommentierte den gestrigen Rücktritt des Rumer Langzeitbürgermeisters Edgar Kopp, mit folgenden Worten: „50 Jahre lang hat Edgar die Gemeinde mitgestaltet und seit 34 Jahren gemeinsam mit seinem Team geleitet. Dabei hat er in der Kommunalpolitik immer wieder eine Vorreiterrolle eingenommen und wichtige politische Akzente...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Zeitpunkt für seinen Rückzug sei bewusst gewählt, so der scheidende Bürgermeister Arno Guggenbichler. | Foto: Die neue SPÖ Tirol

Bürgermeisterwechsel in Absam
Arno Guggenbichler legt Ende März sein Amt zurück

Ein Bürgermeisterwechsel steht demnächst in der Gemeinde Absam an. Noch bis zum Stichtag 31. März, wird Arno Guggenbichler (SPÖ) im Amt bleiben, das gab der Ortschef am Donnerstag bekannt. Schon Mitte April soll der Gemeinderat über einen neuen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin entscheiden. ABSAM. Seit 2004 ist Arno Guggenbichler Bürgermeister und wird noch bis Ende des Monats im Amt verbleiben. Nach 17 Jahren blickt der engagierte Politiker auf eine spannende Amtszeit zurück. In den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
LA Claudia Hagsteiner (li.) und Bezirksvorsitzende Anna Grafoner machen auf die hohe Arbeitslosigkeit bei Frauen  aufmerksam. | Foto: SPÖ-Bezirksfrauen

Internationaler Frauentag
SPÖ-Bezirksfrauen schlagen Alarm

Frauentagskampagne unter dem Motto "Uns reicht's. Frauen verdienen mehr" ins Leben gerufen. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Unter dem Motto „Uns reicht's. Frauen verdienen mehr“ schlagen die SPÖ-Bezirksfrauen Kitzbühel zum internationalen Frauentag Alarm. „Wir kämpfen darum, dass wir aus der Krise heraus kommen. Es braucht jetzt Initiativen, die Frauen stärken“, so SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Kitzbühel Anna Grafoner und LA Claudia Hagsteiner. Frauen in Krise stark betroffen "Frauen sind in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In der Krise nahmen die Benachteiligungen und Missstände noch deutlicher zu und kamen verstärkt zum Vorschein, mahnen die SPÖ-Frauen.  | Foto: SPÖ Tirol

Weltfrauentag
SPÖ-Frauen kritisch – "Kein gutes Jahr für Frauen"

TIROL. Der Weltfrauentag macht einmal mehr deutlich, wie wichtig es nach wie vor ist, auf die Missstände von Frauen in der Gesellschaft aufmerksam zu machen. Vor allem in der Coronakrise verschlechterte sich die Situation für Frauen weltweit. So bringe der diesjährige Weltfrauentag auch keinen Grund zum feiern, mahnen die SPÖ-Frauen Yildirim und Fleischanderl.  "Kein gutes Jahr für Frauen"Der diesjährige Weltfrauentag steht wie so vieles im Zeichen der Coronakrise. Diese hat stark daran...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gerade Langzeitarbeitslose sind besonders von der Coronakrise betroffen. Aus diesem Grund fordert die SPÖ die Aktion 40.000 zur Schaffung neuer Arbeitsplätze. | Foto: SKN

Arbeitsmarkt
SPÖ fordert Aktion 40.000 für Langzeitarbeitslose

TIROL. Gerade Langzeitarbeitslose sind besonders von der Coronakrise betroffen. Aus diesem Grund fordert die SPÖ die Aktion 40.000 zur Schaffung neuer Arbeitsplätze. Aktion 40.000 für Langzeitarbeitslose gefordertDie SPÖ fordert die Aktion 40.000 im Kampf gegen Arbeitslosigkeit. Mit dieser Aktion sollen 40.000 neue Arbeitsplätze für Langzeitbeschäftigungslose aller Altersgruppen durch Jobs bei Gemeinden, sozialen Unternehmen oder gemeinnützigen Vereinen geschaffen werden. „Dieser Vorschlag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Was es braucht, ist, gerade in der aktuellen Situation, eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes!“, so die Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol, Selma Yildirim. | Foto: Hitthaler

SPÖ Tirol
Maßnahmen gegen Frauenarmut und höheres Arbeitslosengeld

TIROL. Der aktuelle AMS-Bericht zeigt einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit in Österreich seit dem Beginn der Pandemie. Dass dies in Tirol vor allem Frauen betrifft, besorgt die Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol, Selma Yildirim. Sie fordert Maßnahmen gegen Frauenarbeitslosigkeit und die Erhöhung des Arbeitslosengeldes. Arbeitslosigkeit stark gestiegen Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Tirol durchschnittlich um 145,4% gestiegen, bei Frauen speziell um 247,1%. Diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach Ischgl, Jochberg und Hochfügen hätten laut Dornauer die Tirolerinnen und Tiroler, aber auch die Menschen in den restlichen Bundesländern, genau von dieser „Tiroler Fahrlässigkeit“ die Nase gestrichen voll | Foto: Pixabay (Symbolbild)

„Tiroler Fahrlässigkeit“
Dornauer fordert klare Worte von LH Platter, Grüne kritisieren Hoteliers

TIROL. In letzter Zeit wurde wiederholt über den Aufenthalt ausländischer Gruppen in Tirol berichtet. Der Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer fordert nun von Landeshauptmann Platter ein härteres Durchgreifen. Die Tiroler Grünen sparen ebenfalls nicht mit Kritik am Verhalten der Hoteliers, die vermutlich die südafrikanische Mutation nach Tirol brachten. Zusätzliches Risiko für Bevölkerung „Vermeintliche Skilehrer, ausländische Truppen und feiernde Partygäste - in Tirol geht es vielerorts zu, als ob...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nach den Meldungen, dass manche Bürgermeister sich bei der Impfung "vorgedrängelt" haben, gibt es nun wohl auch Privatkliniken, die den Impfstoff eher erhalten. | Foto: Pixabay/HakanGERMAN (Symbolbild)

Corona-Impfung
Kritik an Impfstoff-Verteilung an Privatklinik

TIROL. Der Impfstoff gegen das Coronavirus ist endlich da, viele warten geduldig auf ihren Impftermin bis sie an der Reihe sind. Doch in den vergangenen Tagen gab es immer wieder unerfreuliche Meldungen über "Impfdrängler". Die Impfstoff-Verteilung wächst in den Augen Dornauers immer mehr zu einem handfesten Skandal an. Nach den Bürgermeistern die PrivatklinikenDie letzten Meldungen, dass sich diverse Bürgermeister für eine Corona-Impfung vorgedrängelt haben und das, obwohl es impfwillige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das geplante "Reintesten" wird von der SPÖ Tirol kritisch gesehen. Das vormalige "Freitesten" wurde noch komplett abgelehnt.  | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

"Reintesten"
SPÖ Tirol bleibt "Reintesten" gegenüber kritisch

TIROL. Noch ist es nicht komplett fix, dass sogenannte Zutrittstests bzw. das "Reintesten" eingeführt wird. Doch die Skepsis in den Reihen der SPÖ Tirol bleibt. Seitens der FPÖ Tirol hagelt es harsche Kritik an den Sozialdemokraten. Diese wären in der "Reintesten"-Diskussion "umgefallen" und wären von ÖVP und Grünen "politisch gekauft" worden.  Dornauer bleibt skeptischNoch bei den Plänen des sogenannten "Freitestens" sträubte sich die Opposition in der Bundesregierung extrem. Der zweite...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Grund sind die Skigebiete freies Gelände, jedoch mahnt SPÖ-Lentsch, dass man auf die aktuelle Gefahrenlage achten und Touren nur mit der richtigen Sicherheitsausrüstung begehen sollte.  | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)

SPÖ Tirol
SPÖ Tirol für Skitouren mit Vorsicht und Abstand

TIROL. Trotz gesperrter Skilifte, kommt es in Tirol aufgrund des großen Schneefalls zum Ansturm auf die Hänge, damit ist zumindest zu rechnen, so Benedikt Lentsch, Landtagsabgeordneter und Sportsprecher der SPÖ Tirol. Im Grund sind die Skigebiete freies Gelände, jedoch mahnt der Sozialdemokrat, dass man auf die aktuelle Gefahrenlage achten und Touren nur mit der richtigen Sicherheitsausrüstung begehen sollte.  Alpine Gefahren nach wie vor vorhandenViele Unfälle passieren jedes Jahr auf den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LA Claudia Hagsteiner und Anna Grafoner setzen sich für Gewaltprävention und Hilfe bei Gewalt gegen Frauen ein. | Foto: SPÖ Bezirk Kitzbühel

Gewalt gegen Frauen
SPÖ-Frauen fordern Ausbau der Beratungseinrichtungen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). „Wir dürfen Frauen jetzt nicht allein lassen und müssen alles tun, um Gewalt zu verhindern“, so SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Anna Grafoner und LA Claudia Hagsteiner. Vom 25. November bis 10. Dezember finden die alljährlichen 16 Tage gegen Gewalt statt. Die SPÖ-Frauen fordern einen raschen Ausbau der Gewaltschutz- und Frauenberatungseinrichtungen in ganz Österreich, ein Soforthilfepaket von 5 Millionen Euro, einen nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Für den SPÖ-Parteiobmann gäbe es zahlreiche Vorschläge, wie zum Beispiel die Aufstockung der Intensivkapazitäten schnell und verlässlich erfolgen könnte | Foto: Alexander Schguanin
2

SPÖ Tirol
Mit einer Pressekonferenz wird kein Leben gerettet

TIROL. Der 5-Punkte-Plan der SPÖ zur Bekämpfung des Coronavirus hat laut eigenen Einschätzungen bislang nur wenig Beachtung seitens der Landes- und Bundesregierung gefunden. Das erklärt Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol. Aus seiner Sicht sei dies ein schwerer Fehler. „Weil die Regierung den Sommer verschlafen hat, landen wir im internationalen Vergleich auf dem traurigen ersten Platz was die Neuinfektionen angeht. Wir sind - und das muss man offen sagen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ Tirol-Dornauer fordert die politisch Verantwortlichen im Bund und im Land dazu auf, die Vorschläge der SPÖ Parteivorsitzenden Dr. Pamela Rendi-Wagner ernst zu nehmen. | Foto: Rüggeberg
1 1

Corona Tirol
SPÖ stellt 5-Punkte-Plan für Corona-Management vor

TIROL. Österreich befindet sich im zweiten harten Lockdown und aus den Oppositionsreihen des Nationalrats hört man immer mehr Vorwürfe an der aktuellen Bundesregierung. Eine derartige Entwicklung hätte verhindert werden können, kritisiert auch der Tiroler SPÖ Parteivorsitzende und Klubobmann Georg Dornauer. Er sagt dem 5-Punkte-Plan der Parteichefin Rendi-Wagner seine volle Unterstützung zu. "Jetzt ist es 5 vor 12"Die Coronalage hat sich in Österreich in den letzten Wochen immer weiter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gerhard Mimm verzichtet doch nicht auf das Amt | Foto: Michael Kendlbacher
2

Politik
Bei der Haller SPÖ bleibt alles beim Alten

Gerhard Mimm verzichtet nun doch nicht auf den Stadtratsposten. Persönliche Gründe haben ihn zum Umdenken bewegt. HALL. Der Wechsel innerhalb der Haller SPÖ-Fraktion war eigentlich schon fixiert. In der Gemeinderatssitzung vom 23. September hätte GR Julia Schmid den Stadtratsposten von Gerhard Mimm übernehmen sollen. Die Übergabe konnte dann aufgrund eines Formfehlers nicht vollzogen werden, hieß es. Gerhard Mimm hätte die Verzichtserklärung schon im Vorfeld abgeben müssen, damit diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol
Wohlgemuth stellt regionale Corona-Forderungen

TIROL. Für den Tiroler ÖGB-Vorsitzenden Philip Wohlgemuth muss der ArbeitnehmerInnen-Schutz, die finanzielle Absicherung sowie Initiativen, um die Menschen schnellstmöglich in Beschäftigung zu bringen, im Vordergrund stehen. Das erklärt er angesichts des Lockdown-light. Zudem sieht er auch das Land in der Pflicht, Tirol aus der Krise zu führen. „Das nächste Konjunkturpaket muss schnellstmöglich kommen", fordert Wohlgemuth. Das adaptierte Modell der Kurzarbeit sichere zudem Arbeitsplätze....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Es kann nicht sein, dass Menschen, die ihr Leben lang fleißig gearbeitet und Steuern bezahlt haben, die großen Verlierer der Krise sind“, so Dornauer kritisch.  | Foto: Zeitungsfoto.at

SPÖ Tirol
Kritik an geplanter Abschaffung der Hacklerregelung

TIROL. Bald steht die Sondersitzung des Nationalrats zur Abschaffung der Hacklerregelung an. Davor macht der SPÖ Tirol Landesparteivorsitzende Dornauer klar, dass 45 Jahre harte Arbeit eindeutig genug seien. Er sieht die geplante Abschaffung der Regelung durch die türkis-grüne Regierung mehr als kritisch.  "Zerschlagung der Rechte von ArbeitnehmerInnen"Gerade in der jetzigen Situation die Hacklerregelung aushebeln zu wollen, macht für SPÖ Tirol Dornauer deutlich, dass es der Regierung nur um...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dornauer macht primär Bundeskanzler Kurz für den drohenden erneuten Lockdown verantwortlich | Foto: Pixabay/cromaconceptovisual (Symbolbild)
1

Dornauer
„Regierung für drohenden Lockdown verantwortlich"

TIROL. Für den Landesparteiobmann der Tiroler SPÖ Georg Dornauer sind Auftritte, wie bei der gestrigen Pressekonferenz fehl am Platz. Er geht hart mit der gestrigen Ankündigung der für Samstag geplanten Ankündigung ins Gericht. Der Lockdown droht „Die Österreicherinnen und Österreicher haben sich ein echtes Krisenmanagement und wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung der gesundheitlichen, ökonomischen, sozialen und psychischen Gefahren verdient - stattdessen bekommen sie jede Woche eine neue Einlage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Aktuell plant die Bundesregierung Einmalzahlungen, die in den Augen Dornauers "definitiv zu wenig" wären.  | Foto: BB Archiv

Coronakrise
SPÖ Tirol für befristetes Corona-Grundeinkommen

TIROL. Über Österreich schwebt das Lockdown-Damoklesschwert. Kommt es zum Lockdown befürchtete die Neue SPÖ Tirol, dass eine wirtschaftliche Notlage vorprogrammiert ist. Allen voran der Landesparteivorsitzende Dornauer forderte in befristetes Corona-Grundeinkommen. So könne man als Gesellschaft und als Volkswirtschaft durch die Krise kommen. Befristetes Corona-GrundeinkommenDie SPÖ Tirol hatte schon im Juni 2020 einen Antrag zur Einführung eines befristeten Corona-Grundeinkommens im Landtag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
130 Jahre SPÖ Tirol: Gegründet wurde die Landesorganisation am 28. September 1890 im ehemaligen Gasthof "Zur Traube" in Telfs.  | Foto: SPÖ Tirol
1 Video

SPÖ Tirol
130 Jahre Tiroler Sozialdemokratie – Festakt wird nachgeholt

TIROL. In diesem Jahr, am 28 September, feiert die SPÖ Tirol ein Jubiläum: 130 Jahre gibt es die Sozialdemokraten nun im Land. Gegründet wurde die Landesorganisation am 28. September 1890 im ehemaligen Gasthof "Zur Traube" in Telfs.  Zahlreiche ErrungenschaftenÜber die lange Zeit haben die Sozialdemokraten bei der Entwicklung Tirols maßgeblich mitgewirkt und können heute auf viele Errungenschaften zurückschauen. So zählt Landesparteivorsitzender Dr. Georg Dornauer den Aufbau, Ausbau und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Philipp Pflaume, Vorsitzender der Jungen Generation Oberland: „Junge Menschen zieht es meist dorthin, wo es ihnen am besten gefällt. Hier soll ein Instrument geschaffen werden, damit die Jugendlichen ihre Gemeinde mitgestalten können und sich dort auch wohl fühlen.“ | Foto: Junge Generation Oberland/Philipp Pflaume

Mitgestalten durch Jugendgemeinderäte
SPÖ-Jugend Oberland pocht auf stärkere Jugendbeteiligung

LANDECK/ZAMS/OBERLAND. Um der Abwanderung in ländlichen Regionen vorzubeugen, setzt die SPÖ-Jugend auf Jugendgemeinderäte, welche junge Leute in die Gestaltung des eigenen Wohnorts einbinden sollen. In Gestaltung einbindenGemeinden im Oberland sind, wie für ländliche Regionen üblich, stärker von Abwanderung betroffen als Ballungszentren. Speziell bei jungen Menschen ist dies häufig zu beobachten. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, setzt die SPÖ-Jugend auf ein besonderes Instrument:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Pamela Rendi-Wagner und Georg Dornauer: "Wirtschaft stärken – Arbeitsplätze sichern!"  | Foto: Hassl
7

SPÖ forciert "Kraftpaket"
Pamela Rendi-Wagner auf Tirol-Besuch

SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Wagner präsentierte bei ihrem Tirol-Besuch gemeinsam mit dem Tiroler Landesparteichef Georg Dornauer das "Kraftpaket Österreich". Grund: "Die langfristigen Antworten der Bundesregierung auf die Krise fehlen!" Die bevorstehende Kündigungswelle im Swarovski-Imperium bot quasi den "idealen Rahmen" für den Einstieg in die Präsentation des "Kraftpakets Österreich". Sowohl Dornauer als auch Rendi-Wagner fanden in der Vorgangsweise des Konzerns jede Menge...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.