SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

SPÖ Ganslessen Nikitsch

Wie jedes Jahr veranstaltet die SPÖ Nikitsch, Kroat. Minihof und Kroat. Geresdorf das Ganslessen in der Festhalle Nikitsch. Einlass ist ab 16.00, für Unterhaltung ist mit der Gruppe "PINKABAND" garantiert. Eintritt ist freie Spende. Wann: 08.11.2014 16:00:00 Wo: Festhalle , Feldg., 7302 Nikitsch auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Christian Prandler
Der Vorstand der Güssinger Bezirkspensionisten hielt seine Vorstandssitzung im neuen Gemeindezentrum von Neustift ab. | Foto: SPÖ

SPÖ-Pensionisten wollen Nahversorgung beleben

Als Maßnahmen gegen das „Wirtshaussterben“ sind Gemeindezentren wie das neue in Neustift für den SPÖ-Pensionistenverband des Bezirks Güssing eine gute Lösung. Die Gemeinden sollten versuchen, über Vereine die Nahversorgung in betroffenen Dörfern wiederherzustellen, hieß es von seiten des Bezirksvorstandes.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Gemütliches Beisammensein

der SPÖ Pensionisten Wann: 13.06.2014 14:30:00 Wo: Martinihof , Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Symbolisch wurde mit der Eröffnung das rote Band durchschnitten | Foto: SPÖ
3

SPÖ-Pensionisten mit eigenem Bezirksbüro

Der SPÖ-Pensionistenverband (PVÖ) hat in Güssing eine eigene Bezirksgeschäftsstelle bezogen. Das neue Büro in der Hauptstraße soll als Anlaufstelle dienen und Pensionisten bei persönlichen Kontakten behilflich sein. Bezirksvorsitzender Adolf Marth wird jeden Montagvormittag einen Sprechtag abhalten. Der PVÖ hat im Bezirk Güssing über 1.300 Mitglieder Ehrengäste bei der Eröffnung waren SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst, LAbg. Wolfgang Sodl, PVÖ-Landesvorsitzender Johann Grillenberger, der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neugewählte Bezirksvorstand mit Adolf Marth (sitzend rechts) | Foto: SPÖ

SPÖ: Marth als Pensionisten-Bezirkschef bestätigt

Adolf Marth (Stegersbach) ist als Vorsitzender des SPÖ-Pensionistenverbandes im Bezirk Güssing bestätigt worden. Zu seinen Stellvertretern wurden Josef Jandrasits (Güssing), Otto Holper (Olbendorf), Rosemarie Hazibar (Ollersdorf) und Alfred Novoszel (Güttenbach) gewählt. Bei seiner Bezirkskonferenz in Bocksdorf bekräftigte der Pensionistenverband seine Forderung, dass die Pensionen von der EU nicht angetastet werden dürften und in nationalen Händen bleiben sollten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
11

Erster Ortsmeistertitel für SPÖ-Pensionisten

Der Ortsmeistertitel 2014 der 14. Pfarrkirchner Ortsmeisterschaft ging in einem spannenden Finale knapp an die Mannschaft der SPÖ-Pensionisten. Mit 10 Finalpunkten holten Karl Ostermann, Friedrich Pernegger, Antonio Orlando und Werner Steiner mit einem Punkt Vorsprung erstmals den Sieg in der Stocksporthalle der Union Bad Hall und verwiesen die Moarschaften „Lamplhub 1“ mit 9 Finalpunkten und dem Siedlerverein mit 8 Finalpunkten auf die Plätze zwei und drei. Der begehrte Wanderpokal bleibt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
GR Felix Nentwich, GRin Ursula Krejci, Kassierin Alma Hubek, Ortsgruppenvorstand GR Rudolf Gerstbauer, GRin Gertude Gruber, Bgm. Thomas Nentwich, GR Clemens Nagel, Orstvorsteherin GRin Erika Kolm. | Foto: Foto: privat

Tanz in den Frühling

LEOPOLDSDORF. Am 15.3. veranstalteten die PensiostInnen der Ortsgruppe Leopoldsdorf im Gasthaus List ihren alljährlichen Tanz in den Frühling. Trotz nicht frühlingshaftem Wetter konnte Ortsgruppenvorstand Rudolf Gerstbauer zahlreiche Gäste begrüßen. Unter ihnen auch Bgm. Thomas Nentwich und einige seiner GemeinderätInnen. Für die musikalische Untermalung sorgten die „Schopf Buam“. Gutes Essen und Trinken sowie eine Riesentombola sorgten unter den Gästen für gute Stimmung.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Pensionisten und SPÖ gratulierten zum 65. Geburtstag

OBERPETERSDORF. Georg Hafenscher feierte am 11. März seinen 65. Geburtstag. OGV Franz Seckel, Theresia Schöll und Renate Kaeßmayer als Vertreter der Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Österreichs sowie Ingrid Tremmel für die SPÖ Ortsorganisation überbrachten die Glückwünsche zum Geburtstag mit kleinen Aufmerksamkeiten.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Pensionistenkränzchen

der SPÖ Wann: 15.02.2014 15:00:00 Wo: Beerenhof, Wiesen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Viktoria Hausladen
Günther Sidl und Annemarie Ebner vertieft in einem kleinen Plausch. | Foto: privat
6

Die Ü60-Party in Klein-Pöchlarn

Pensionistenverband lockt mit „Schlosskoglern“ in den Festsaal Der Pensionistenverband lud seine Melker Mitglieder zum gemütlichen Beisammensein in den Festsaal nach Klein-Pöchlarn ein. Neben dem Landesvorsitzenden Hannes Bauer gab sich auch Landeshauptmannstellvertreter Sepp Leitner die Ehre. Bürgermeister Gerald Wagner wiederum half tatkräftig hinter der Schank mit um alle Wünsche der Gäste zu erfüllen. Für den unterhaltsamen Teil des Abends sorgten die „Schlosskogler“ mit ihrer Musik, die...

  • Melk
  • Christian Trinkl
15

Der Pensionistenball Statzendorf: „Gemeinsam und nicht einsam“ heißt die Devise

KUFFERN (MiW). Schon zum 24. Mal lud die Statzendorfer Ortsgruppe des Pensionistenverbandes (PV) zu einer Ballnacht für Jung und Junggebliebene in das Kufferner Gasthaus Aigner. Die Devise des Pensionistenverbandes unter der fürsorglichen Leitung von Ortsgruppen-Obfrau Elfriede Karbiner lautet „nicht einsam - gemeinsam“ und in dieser Manier wurde zusammen munter gespeist, getrunken und vor allem getanzt. Die passende Stimmungsmusik dazu lieferten wie schon seit über zwanzig Jahren die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
9

Weihnachtsfeier der Pensionsten Neunkirchen

Der SPÖ Klub der sozialdemokratischen Gemeinderäte lud die Pensionisten Neunkirchens zu einer besinnlichen Feier ein. Der Chor der Musikhauptschule Neunkirchen war der Höhepunkt der diesjährigen Weihnachtsfeier . Unter den Ehrengästen waren Nationalrat Stadtrat Johann Hechtl, Stadtparteiobmann Gemeinderat Johann Mayerhofer, Klubobmann Manfred Baba, Stadtrat Ing. Günther Kautz, Stadtrat Kurt Pichelbauer, Stadträtin Ilse Steiner, Gemeinderätin Christa Wallner, Gemeinderätin Maria Klosterer,...

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer
LHStv. Peter Kaiser mit Elisabeth Presinell (l) und ihrer Nachfolgerin als Pensionistenobfrau Gertraud Mahrl.
3

Verdiente Pensionistin geht in Ruhestand

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser bedankte sich bei Elisabeth Presniell für 20jährige Tätigkeit als Pensionistenobfrau: „SPÖ kümmert sich um die Menschen!“ Über 120 rüstige Klagenfurterinnen und Klagenfurter folgten gestern, Dienstag der Einladung des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Waidmannsdorf und besuchten im Volksheim die traditionelle Jahreshauptversammlung. Zum letzten Mal zeichnete Obfrau Elisabeth Presinell für die Organisation verantwortlich. Sie tritt als Pensionistenobfrau in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser bietet Kärntens Seniorinnen und Senioren mit dem „Senioren Fit Netzwerk“ die Möglichkeit bis ins hohe Alter gesund und fit zu bleiben. Am Foto mit Projektpartnern, Anton Leikam und Claudia Kraxner von der ASKÖ Kärnten und Christian Halbwachs vom Verein Fit für Österreich. | Foto: Foto Eggenberger
3

So bleiben Kärntner fit bis ins hohe Alter

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser präsentiert gemeinsam mit Fit für Österreich, dem FGÖ und der ASKÖ das Senioren-FIT-Netzwerk. „Neue, bewegungsorientierte Gruppenangebote sollen älteren Menschen ermöglichen, lange und selbstständig fit zu bleiben.“ 6600 Kärntner Senioren verletzen sich jährlich bei Unfällen zu Hause. Das europäische Jahr des Aktiven Alterns nimmt Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser zum Anlass, um eine neue Bewegungsinitiative für Kärntens Seniorinnen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Für Kaiser steht fest, dass die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen bzw. die Sicherung der entsprechenden Rahmenbedingungen Aufgabe der öffentlichen Hand ist und die Politik die Weichen dafür zu stellen hat, „dass jene, denen wir jüngere es zu verdanken haben, dass wir in einem so großartig aufgebauten Land leben dürfen“, bestens und würdevoll gepflegt werden. Dazu brauche es entsprechend gut ausgebildete Spezialisten. | Foto: Foto Horst
2

Miteinander reden – voneinander profitieren

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser präsentierte im Rahmen des Symposiums „Pflegende Angehörige“ ein Unterstützungsprogramm für pflegende Angehörige: „Wenn wir einander zuhören und miteinander reden, dann können wir alle voneinander profitieren.“ „Pflegende Angehörige, Wege zur Gesundheit durch Zusammenarbeit“. So lautete der Titel des Symposiums, zu der Maria Hoppe vom Österreichischen Institut für Validation gestern, Montag, ins Kärntner Landesarchiv lud. Der Einladung nachkommend,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
„Wir werden in Kärnten für Recht und Ordnung sorgen und dafür, dass Moral, Anstand und Ehrlichkeit in den Mittelpunkt der Arbeit für unsere Heimat gestellt werden. Dafür werden wir den FPK-Daltons gehörig auf die Finger klopfen“, so Kaiser.
3

„Lucky Luke“ sorgte bei Pensionistengschnas für Applaus

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Maskenball der Granitztaler Pensionisten. „Werden den FPK-Daltons auf die Finger klopfen!“ Seit 30 Jahren veranstaltet die Granitztaler Pensionisten im Gasthaus Schober jeden Freitag vor dem Faschingssamstag ihren Maskenball. Zum heurigen Jubiläum konnte Obfrau Elfriede Pretis einen besonderen Ehrengast unter den über 120 Besucherinnen und Besuchern begrüßen. SPÖ-Landesparteivorsitzender kam als „Lucky Luke“ verkleidet, um unterstützt von St. Pauls...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser genoss die gute Laune beim Faschningsgschnas der Pensionisten in Maria Saal. Am Foto mit Organisator Heinzi Brescak (hockend Pirat) und Vizebgm. Walter Zettinig (Sheriff)
3

Elvis lebt – in Maria Saal

LHStv. Peter Kaiser besuchte Faschningsgschnas der Pensionisten in Maria Saal. Piraten, Elvis, Cowboy, Prinzessin und Co. Beim alljährlichen bunten Faschningsnachmittag des Pensionistenverbandes Maria Saal diesen Samstag bewiesen die Narren, dass das Alter keine Rolle spielt. Der Einladung von Obmann Heinzi Brescak ins Gasthaus Puck am Zollfeld folgte neben vielen Pensionistinnen und Pensionisten auch der Parteivorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser. „So manch politischer Mitbewerber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser traf beim Pensionistenball in Mühldorf neben Obfrau "Fritzi" Lassnig und VzBgM. Karoline Taurer (r) auch Pilze, Sonnenblumen und Elvis.
3

SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser absolvierte Tanzmarathon.

„Bin gerne unter Menschen und überzeugt, dass es wichtig ist, beide Ohren bei den Kärntnerinnen und Kärntnern zu haben!“ Gute Kondition und Standfestigkeit bewies Kärtens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser diesen Samstag. Gleich zu drei Ballveranstaltungen nahm Kaiser Einladungen an. „Begonnen hat der Tanzmarathon am Nachmittag in Mühldorf beim Pensionistenball. Danach ging es zum Arbeiterball im Kultursaal Griffen und schließlich noch zur roten Ballnacht im Gasthaus Jordan in Ottmanach“,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Gegen den Rauswurf der Pensionisten: LA Vize-Bgm. Günter Kraft, GR Erwin Braun, GR Martin Eger und GGR Günter Neubauer. | Foto: SPÖ Tulln

Aufruhr bei Pensionisten: Zank um das Vereinslokal

¶Die Grafenwörther SPÖ-Pensionisten sind auf Herbergsuche. Wie berichtet, wurde der Vertrag für die Benützung des Vereinslokales nicht verlängert. Dazu nimmt der ehemalige Vizebürgermeister der Marktgemeinde Grafenwörth, Erich Wimmer, Stellung: „Nach der lnbetriebnahme des neuen Sportplatzes im Jahr 1975 waren die Kabinen des alten Sportplatzes in einem desolaten Zustand und dem Verfall preisgegeben. Da die Ortsorganisation der SPÖ-Pensionisten damals keine Bleibe hatte, ersuchte sie die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Anzeige
„Die Untätigkeit Raggers und seine offensichtliche Überforderung als Soziallandesrat, die Bedürfnisse, Anliegen, Sorgen und Ängste der Menschen auch nur ansatzweise zu begreifen, nimmt immer besorgniserregende Ausmaße an!“ | Foto: Foto Gernot Gleiss
2

SPÖ Kärnten drängt auf Einrichtung der Pflegeanwaltschaft

Prettner: Ragger soll gesetzlichem Auftrag endlich nachkommen und Dörfler ihn an seine Pflichten erinnern. SPÖ-Dringlichkeitsantrag in kommender Landtagssitzung wird zur Nagelprobe. Die unverzügliche Einsetzung eines gesetzlich ohnehin fest geschriebenen Pflegeanwaltes fordert die SPÖ-Kärnten. „Wir werden dazu einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag in der kommenden Sitzung des Kärntner Landtages einbringen“, kündigt SPÖ-Frauenreferentin LRin Beate Prettner an. Geht es nach ihr und der SPÖ,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Der Landesvorsitzende des Pensionistenverbandes Kärnten, Landtags-Präsident i.R. Siegfried Penz wurde von Sozialminister Hundstorfer mit den Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Erste Gratulanten SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser und Karl Blecha
3

LHStv. Kaiser feiert mit Kärntner Pensionisten 60 Jahr Jubiläum

Kärntner Pensionisten feiern 60 Jahr Jubiläum Sozialminister Hundstorfer und LHStv. Kaiser bei Jubiläumsfest in Blumenhalle St. Veit: „Unsere Eltern und Großeltern verdienen eine ehrliche und herzliche Politik, die sie unterstützt und nicht zum Sündebock für finanzielle Misswirtschaft stempelt!“ Groß war der Andrang beim 60 Jahr-Jubiläumsfest des Kärntner Pensionistenverbandes, das heute, Freitag, in der Blumenhalle in St. Veit über die Bühne ging. Als Ehrengäste fanden sich unter anderen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser überraschte Ferlachs Pensionisten mit Obmann Josef Gamsler und erhielt großen Zuspruch für den Weg der SPÖ-Kärnten und ihre ehrliche, anständige Politik.
3

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser mit Überraschungsbesuch beim Seniorennachmittag der Ferlacher Pensionisten

Ferlachs Pensionisten stärkten sich kaiserlich köstlich SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser mit Überraschungsbesuch beim Seniorennachmittag der Ferlacher Pensionisten: „Fairer Umgang mit und Respekt gegenüber älterer Generation ebenso gefordert, wie moralisches Verantwortungsbewusstsein und Anstand in der Politik!“ Mit Ritschert, Musik, Tanz und bester Laune fand gestern, Dienstag, ein gemütlicher Nachmittag der Ferlacher Pensionistinnen und Pensionisten im örtlichen Rathaus statt. Als gerne gesehenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Chef Peter Kaiser besuchte das Fest der generationen zum 60. Bestandsjubiläum des pensio0nistenverbandes Kärnten. Am Foto mit Organisator Gerhard Leitner (Pensionistenobmann Klagenfurt), Karl Blecha (Präsident des Österreichischen Pensionistenverbandes), 2. Landtagspräsident Rudolf Schober, Sigi Penz (Obmann Kärntner Pensionistenverband) und Neo-SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner sowie Lukas und Lena.
2

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser feierte Jubiläum 60 Jahre Pensionistenverband Kärnten mit Fest der Generationen

60 Jahre Pensionistenverband Kärnten SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser feierte Jubiläum mit Fest der Generationen: „Kärnten verdient eine ehrliche, anständige und skandalfreie Politik, die die Anliegen der Menschen immer in ihren Mittelpunkt stellt. Kärnten braucht eine starke SPÖ!“ Groß war der Andrang am heutigen „Fest der Generationen“ in der Klagenfurter Messehalle 2. Dorthin lud der Pensionistenverband Kärnten, um das 60jährige Bestandsjubiläum mit Mitgliedern und Freunden zu feiern....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser amüsierte sich am Ritzinger Kirchtag bestens und bedankte sich bei Organisator Alfred Slamanig (3. v.r.). Mit dabei auch BGM. Valentin Blaschitz, LAbg. Jakob Strauss, GR Peter Wedenig, StR. Traudi Gomernik-Besser, GR Theo Wedenig und VzBgM.. Paul Wernig (v.r.n.l.)
4

LHStv. Peter Kaiser besuchte Ritzinger Kirchtag

Pensionisten feierten Ritzinger Kirchtag Bestens amüsiert beim Kirchtag im Völkermarkter Stadtteil haben sich unter anderem LHStv. Peter Kaiser, Bgm. Blaschitz und LAbg. Strauß. Abwechslungsreich und sehr unterhaltsam präsentierte sich am Wochenende der Ritzinger Kirchtag in Völkermarkt. „Es freut mich, dass ich wieder die Zeit gefunden habe, um hier mit meinen Freunden vom Pensionistenverband Völkermarkt rund um Vorsitzenden Alfred Slamanig mitfeiern zu können“, erklärte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.