SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Nur mit der SPÖ wäre eine sichere Pension garantiert, so neue SPÖ Tirol Dornauer.  | Foto: SPÖ tirol
1

SPÖ Tirol
Dornauer: "Nur SPÖ kann sichere Pension garantieren"

TIROL. Die neue SPÖ Tirol mischt sich fleißig in den Wahlkampf ein. Eins der Themen ist die sichere Pension. Angespornt hat diesen Fokus, die Aussage des Seniorenbundobmanns Helmut Kritzinger, der höhere Beiträge der Aktiven fordert, so Georg Dornauer, Vorsitzender der neuen SPÖ Tirol. Der Vorwurf, dass die ÖVP "wieder am Pensionssystem schrauben" will, steht im Raum.  Nur SPÖ könne eine sichere Pension garantierenEin "schrauben" am Pensionssystem wäre nicht nötig, so Dornauer, das bestehende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ-Landesparteivorsitzender Georg Dornauer will die Sache der Korruptionsanwaltschaft übergeben.
2

Mehrere Klagedrohungen
Großer Wirbel um Dornauer-Tweet

Gestern Abend wurde von SPÖ-Landesparteiobmann Georg Dornauer ein Foto von einem Ausdruck einer E-Mail auf Twitter gepostet, das hohe Wellen schlug. Als Absender der E-Mail ist Fabian Muigg – Mitarbeiter von Barbara Thaler – angeführt, als Empfänger das Büro des Landeshauptmannes Günther Platter. Die Anrede – „Hallo Martin!“ – lässt auf Martin Malaun, Landesgeschäftsführer der VP Tirol schließen. Inhaltlich ist die Rede von 47.345,- Euro, die Muigg in Bar vorliegen würden, allesamt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Parteivorsitzende Rendi-Wagner war auf dem Sommernachtsfest der neuen SPÖ Tirol. | Foto: Österreichisches Parlament
1

Sommernachtsfest der neuen SPÖ Tirol
Rendi-Wagner zu Besuch und bei Vorstellung der SpitzenkandidatInnen

TIROL. In Innsbruck fand kürzlich das Sommernachtsfest der neuen SPÖ Tirol statt. Mit dabei: Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner. Landesparteivorsitzender Dornauer stellte zudem die fünf SpitzenkandidatInnen der Tiroler Wahlkreise vor.  Rendi-Wagner will Chance nutzenZuversichtlich geht Rendi-Wagner in den Wahlkampf und betont auf dem Sommrnachtsfest der neuen SPÖ Tirol: "Wir wollen Österreich besser machen. Mit unserer Politik geben wir nicht nur den Menschen die Chancen zurück, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Spitzenkandidaten für die SPÖ Tirol in den September-Neuwahlen: Selma Yildirim.  | Foto: Hitthaler

Neuwahlen
SPÖ Tirol hat ihre Spitzenkandidaten für die Neuwahlen

TIROL. Aufgrund der politischen Ereignisse heißt es im September: Neuwahlen. Für alle Parteien müssen also wieder Spitzenkandidatin aufgestellt werden, so auch in der SPÖ. Mit dem Ergebnis ist man nun mehr als zufrieden. Yildirim, Kovacevic und Muigg werden in Tirol antreten. Die rote Liste für die NationalratswahlenIm Zuge des Landesparteivorstandes in der Salurnerstraße, stellte man die "rote Liste" für die Nationalratswahlen vor. Dr. Georg Dornauer betont dazu: "Wir sind gut aufgestellt."Im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LA Benedikt Lentsch, MEP Karoline Graswander-Hainz, Süleyman Kilic, LPV Dr. Georg Dornauer, BR Stefan Zaggl (v.l.). | Foto: Neue SPÖ Tirol

Nationalratswahlen 2019
SPÖ stellte Kandidaten im Oberland vor

OBERLAND/AUSSERFERN (rei). Ende September wird der Nationalrat neu gewählt. Die Parteien bringen sich langsam in Stellung. Die SPÖ präsentierte dieser Tage die Kandidatenliste für das Tiroler Oberland und das Außerfern. Angeführt wird die Liste von Süleyman Kilic aus Imst. Dahinter ist Helga Fink aus Landeck gereiht, Andreas Schepetz von der Bezirksorganisation Reutte hat den dritten Platz inne. Nur ein Außerferner Kandidat Zwölf Namen sind insgesamt auf der Liste genannt. Aus dem Außerfern ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Georg Dornauer zieht nach 100 Tagen als Landesparteivorsitzender Bilanz. | Foto: © Die neue SPÖ Tirol

SPÖ Tirol
Dornauer zieht Bilanz als Landesparteivorsitzender

TIROL. Bereits seit 100 Tagen hat Georg Dornauer das Amt als SPÖ-Landesparteivorsitzender inne, jetzt zieht er eine erste Bilanz. In seinen Augen hat er das Ziel, der Partei Schlagzahl und Schlagkraft zurückzugeben, erreicht.  Erfolge der SPÖ Tirol unter DornauerIn seiner Bilanz betont Dornauer die Erfolge der SPÖ Tirol unter seiner Leitung. So habe man in seinen Augen zur Erhaltung des Krankenhauses Natters beigetragen, da man sich von Anfang für die Einrichtung eingesetzt habe. Auch dass die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
NRin Selma Yildirim und LA Elisabeth Fleischanderl sehen dringenden Handlungsbedarf gegen die drohende Altersarmut von Frauen. | Foto: SPÖ tirol

SPÖ-Frauen
Dringender Handlungsbedarf bei Altersarmut

TIROL. Dass die Altersarmut besonders Frauen betrifft, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Besonders PensionistInnen und Alleinerziehende sind davon betroffen, dies bestätigt nun auch eine Umfrage der SPÖ-Frauen. Ein Viertel der befragten Frauen hat Angst, in der Pension von Armut betroffen zu sein.  "Entschiedenes Vorgehen gegen Frauenarmut notwendig"Die Umfrage der SPÖ-Frauen im Frühjahr machte einmal mehr klar, wie wichtig es ist, entscheidend gegen die Frauenarmut vorzugehen. Jede vierte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nahmen die frischgebackene Bezirksvorsitzende in ihre Mitte: Bgm. Helmut Berger, Vize-Bgm. Josef Eisenmann, Georg Dornauer, NR Selma Yildirim, Siegfried Luxner, NR Christian Kovacevic, Anna Grafoner und Bgm. Hans Schweigkofler (v. li.) | Foto: SPÖ Kitzbühel

SPÖ Kitzbühel
Claudia Hagsteiner als neue Bezirksvorsitzende

Bezirkskonferenz der Kitzbüheler Genossen stellte Weichen für die Zukunft KIRCHBERG (jos). Die SPÖ Bezirksorganisation Kitzbühel hat sich kürzlich im Rahmen einer ordentlichen Bezirkskonferenz neu aufgestellt: Claudia Hagsteiner, die den Bezirk im Tiroler Landtag vertritt und seit 2016 Gemeinderätin in Kirchberg ist, wurde mit 100 Prozent zur neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. Sie folgt in dieser Funktion auf den Kitzbüheler Stadtparteivorsitzenden Siegfried Luxner, der von 2014 bis 2019 die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
SPÖ und Neos brachten vier Anträge zum Thema Europa in den Tiroler Landtag. Lediglich ein Antrag wurde angenommen.  | Foto: © SPÖ Tirol
1

Eu-Wahl Tirol 2019
"Bekenntnis zur Europäischen Union sieht anders aus"

TIROL. Wenn es ums Thema Europa geht, tuen sich SPÖ und Neos in Tirol zusammen. Gemeinsam brachten die Oppositionsparteien vier Anträge zur Thematik in den Tiroler Landtag ein. Drei der vier Anträge wurden allerdings abgelehnt. Daraus schließen SPÖ und Neos, dass die Landesregierung sich nicht wirklich zur Europäischen Union bekennt. Nur zu "Tag der offenen Landhaustür im Zeichen Europas" zugestimmtAllein der Antrag zu einem "Tag der offenen Landhaustür im Zeichen Europas" wurde von der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die beiden Tiroler SPÖ-Abgeordneten Max Unterrainer und Christian Kovacevic (v.l.) fordern mehr Gespräche auf Regierungsebene.  | Foto: SPÖ

Brenner-Basistunnel: Tiroler SPÖ-Abgeordnete fordern direkte Gespräche auf Regierungsebene

Max Unterrainer und Christian Kovacevic sprechen sich für eine Intensivierung der Gespräche auf Regierungsebene mit Deutschland und Italien aus. WIEN/BEZIRK (red). Auch im Verkehrsausschuss am Mittwoch, den 9. Jänner war der Baufortschritt des Brenner-Basistunnels (BBT) ein Thema der Tagesordnung. Die Tiroler SPÖ-Nationalratsabgeordneten Max Unterrainer und Christian Kovacevic sprachen sich hier für ein Vorantreiben des Bauvorhabens aus. Gespräche zwischen Verkehrsminister Norbert Hofer und dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
„Die Agenden müssen zurück ins Landhaus wandern. Dort soll ein Restrukturierungsprozess gestartet werden", so Dornauer.  | Foto: SPÖ

Tiroler Soziale Dienste
Dornauer fordert Neustart der Tiroler Flüchtlingshilfe

TIROL. In den Augen Georg Dornauers, gf. Vorsitzender der neuen SPÖ Tirol ist das Projekt der TSD gescheitert. "Missmanagement, Kommunikationsfehlern, hohen Kosten und hunderte entlassene MitarbeiterInnen", würden dies deutlich machen. Dornauer fordert nun einen Neustart der Tiroler Flüchtlingshilfe.  Grünen muss die Ressortverantwortung entzogen werdenIn den Augen der Opposition war das Projekt der "Tiroler Soziale Dienste GmbH" von Anfang an, seit seiner Gründung 2014 zum Scheitern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Möglichst viele Klein- und Kleinstskigebieten sollen nach Meinung der SPÖ Tirol erhalten bleiben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Unterstützung von Klein- und Kleinstskigebieten

Die Unterstützung von Klein- und Kleinstskigebieten habe schon vor 8 Monaten im Wahlprogramm der neuen SPÖ Tirol Eingang gefunden, so die Sozialdemokraten. VP-Abgeordneter Stefan Weirather äußerte sich nun auch positiv für den Erhalt der Skigebiete. Darüber ist besonders SP-Sportsprecher Benedikt Lentsch erfreut, der am liebsten gleich in die Umsetzungsphase eintreten will. TIROL. Der Plan sieht vor, dass die großen Skigebiete in der Branche (gemeint sind hier Seilbahnbetriebe wie in Ischgl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Pamela Rendi-Wagner wird zur Kandidatin für den SPÖ Parteivorsitz nominiert. | Foto: Österreichisches Parlament

Parteivorsitz SPÖ: Rendi-Wagner als Kandidatin nominiert

Pamela Rendi-Wagner kann sich über die volle Unterstützung ihrer Partei in Tirol, in Sachen Kandidatur für den Parteivorsitz, freuen. Es gab keinerlei Gegenstimmen oder Enthaltungen. Rendi-Wagner könnte damit die erste Frau auf dem Posten des Parteivorsitzes bei den österreichischen Sozialdemokraten werden. TIROL. Mit der maximalen Unterstützung des Landesparteivorstands der neuen SPÖ Tirol, kann Rendi-Wagner problemlos für den Parteivorsitz kandidieren.  Blanik befürwortet Kandidatur Auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nationalrats-Spitzenkandidatin Selma Yildirim und die designierte Innsbrucker Spitzenkandidatin Irene Heisz informierten heute beim „Red Café“. | Foto: SPÖ/Hitthaler

Noch Fragen? Die SPÖ lädt zum "Red Café"

Kurz vor der Wahl wird noch einmal Alles gegeben. So auch bei der SPÖ, die wieder das sogenannte "Red Café" zu den Nationalratswahlen eröffnet. TIROL. Im "Red Café" soll der persönliche Kontakt zu den WählerInnen gepflegt werden und offene Fragen beantwortet werden. In direkten Gesprächen spüre man am besten, was die Menschen bewegt, erläutert die Tiroler SPÖ-Spitzenkandidatin Selma Yildirim. „Unsere Türen stehen offen. Wer mehr über unser Programm oder unsere KandidatInnen wissen möchte, ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
NR Max Unterrainer, Landesparteiobfrau Elisabeth Blanikund Bezirksparteiobmann Georg Dornauer
4

Die SPÖ auf Tour durch den Bezirk

Landesparteiobfrau Elisabeth Blanik am roten Sofa am Stadtplatz BEZIRK. Vergangene Woche waren Landesparteiobfrau Elisabeth Blanik, NR Max Unterrainer und Bezirksparteiobmann Georg Dornauer unterwegs um Ideen und Eindrücke für die kommenden Wahlen zu sammeln. "Egal ob man in kleineren Gemeinden oder im urbanen Bereich unterwegs ist, die Probleme der Menschen sind überall die gleichen", meint Blanik. "Oft wird kritisiert, dass das Angebot für die Kinderbetreuung zu gering ist. Das führt dazu,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Herba Chemosan: Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim, Betriebsleiter Walter Stonig, Frauensprecherin NRin Gisela Wurm, Betriebsratsvorsitzende Gabi Schiffer. | Foto: SPÖ
3

SPÖ-Frauen auf Infotour in Rum

RUM. Die SPÖ-Frauen haben als Schwerpunktthema im Frühjahr den Wandel am Arbeitsmarkt mit Schwerpunkt Digitalisierung. Am Internationalen Frauentag informierten sich Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim, Stv.in Elisabeth Fleischanderl und Frauensprecherin NRin Gisela Wurm vor Ort bei zwei Betrieben in Rum. Fragen wie Maschinen- oder Robotersteuer wurden ebenso diskutiert wie Mindestlohn und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. 146 MitarbeiterInnen beschäftigt das Handelsunternehmen Metro...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Selma Yildirim, Landesfrauenvorsitzende SPÖ Tirol, Sonja Hammerschmid, Bildungsministerin, StR Ernst Pechlaner, Bildungs- und Sozialstadtrat Innsbruck, LA Thomas Pupp, Bildungssprecher der SPÖ im Landtag
2

Bildungsministerin Hammerschmid: „Wir leben von den klugen Köpfen“

Ministerin weilte auf Tirolbesuch und erneuerte das Bestreben der SPÖ für den Ausbau der Ganztagesschulen. TIROL. 750 Millionen Euro stellt die Bundesregierung bis 2025 aus der Bankenabgabe für den Ausbau der Ganztagsschulen zur Verfügung. Dabei wird das Geld zweigeteilt vergeben. „Zum einen werden 500 Mio. direkt für pädagogische Projekte an österreichischen Schulen vergeben, 250 Mio. dienen der Infrastruktur und müssen in Verantwortung der Länder verteilt werden“, sagt Bildungsministerin...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Bundesrat Hans-Peter Bock wechselt in den Tiroler Landtag.

Bgm. Hans-Peter Bock soll in den Tiroler Landtag nachrücken

Neben Anton Mattle (ÖVP) und Ahmet Demir (Grüne) könnte der Bezirk mit Hans-Peter Bock (SPÖ) einen dritten Angeordneten bekommen. BEZIRK (otko). Nach dem angekündigten Rücktritt von LA Gabi Schiessling (SPÖ) soll der Fließer Bürgermeister und bisherige Bundesrat Hans-Peter Bock in den Tiroler Landtag nachrücken. Dies wurde bei einer Pressekonferenz der SPÖ vergangene Woche verlautbart, wo auch der bisherige Tiroler SPÖ-Chef Ingo Mayr seinen Rückzug bekannt gab. Das Bundesratsmandat von Bock...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1

SPÖ Chef Ingo Mayr: "Faymann-Rücktritt verständlich"

Der Tiroler-SPÖ-Chef Ingo Mayr sieht eine neue Chance für die SPÖ TIROL. Knalleffekt am Montagmittag: Bundeskanzler und SPÖ-Chef Werner Faymann legte alle seine Funktionen zurück, weil er den Rückhalt in seiner Partei nicht mehr habe. "Nach den persönlichen Gesprächen mit Werner Faymann war es doch ein überraschender aber ein verständlicher Schritt des SPÖ-Vorsitzenden", sagte Ingo Mayr in einer ersten Stellungnahme, der dadurch Chancen für die SPÖ sieht. Über die Nachfolge wollte sich Mayr...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Bundesrat Bgm. Hans-Peter Bock und SPÖ Tirol-Chef Ingo Mayr fordern zur Sprengelarzt-Problematik endlich eine Lösung im Sinne der Gemeinden. | Foto: SPÖ/Hitthaler

Mayr/Bock: „Gemeinden brauchen endlich Neuregelung bei Sprengelärzten“

Aktuelles System verursacht hohe Kosten und macht Gemeinden erpressbar. Aufgaben an AmtsärztInnen übertragen. BEZIRK. Scharfe Kritik üben SPÖ-Vorsitzender Bgm. Ingo Mayr und SPÖ-Bundesrat Bgm. Hans-Peter Bock zum wiederholten Mal an der Sprengelarzt-Regelung. „Das Problem ist groß und es ist schon lange bekannt. Aus Sicht der Gemeinden muss man sagen: Das ist eine Sauerei! Es muss endlich eine Neuregelung her.“ Die Hauptaufgabe der SprengelärztInnen ist die Totenbeschau. Ein Großteil davon in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Scharfe Kritik der SPÖ-Bezirksfrauen an Flüchtlingssituation

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der neu konstituierte SPÖ-Bezirksfrauenvorstand Kitzbühel unter der Leitung der Vorsitzenden Anna Grafoner traf zusammen, um hauptsächlich die Planung für den Rest des Jahres zu besprechen und festzulegen. Großen Raum nahm die "erbärmliche Situation" vieler Flüchtlinge ein. Die Frauen zeigen sich empört über den rohen Umgang mit Menschen. „Es ist ein unhaltbarer und unwürdiger Zustand für eine zivilisierte, reiche Nation, Menschen mittlerweile ungeschützt im Freien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LA Georg Dornauer jun. fordert ein ganzheitliches Mobilitätskonzept. | Foto: SPÖ
1

SPÖ begrüßt das Ergebnis der Milser Bürgerbefragung

„Man erkennt an der hohen Wahlbeteiligung, dass sich die Menschen mit dem vorliegenden Projekt schlichtweg nicht identifizieren“, so SP-Bezirksvorsitzender LA Georg Dornauer jun. zu dem mit Spannung erwarteten Milser Ergebnis. LA Dornauer hatte schon am 25.6.2015, also noch bevor die Bürgerbefragung abgeschlossen war, im Tiroler Landtag einen Antrag eingebracht, bei der er einen Stopp bei der Umsetzung der Spange Hall-Ost und die Erstellung eines ganzheitlichen Mobilitätskonzeptes fordert....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Tirol-Chef Ingo Mayr kritisiert die Regierung für ihr Impulspaket

SPÖ Tirol-Chef kritisiert konservative Herangehensweise und zu geringe Aufwendungen, rote Vorschläge sollen rasch eingearbeitet werden! Seit Monaten fordert die SPÖ ein dringend notwendiges Konjunkturpaket für den Standort Tirol. „Was heute von der Landesregierung in dieser Hinsicht vorgelegt wurde ist gut gemeint, greift zu kurz. Die Landesregierung versäumt es - einmal mehr - mutige, zukunftsweisende Schwerpunkte zu setzen“, hält Ingo Mayr, Vorsitzender der SPÖ Tirol, heute in einer ersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Karoline Graswander-Hainz | Foto: Foto: SPÖ Tirol

Mayr/Yildirim: „Karoline Graswander-Hainz ist die richtige Frau für das Europäische Parlament“

Nach Regierungsbildung in der Steiermark ist die Tirolerin die nächstgereihte Kandidatin auf der EU-Liste SPÖ-EU-Delegationsleiter Jörg Leichtfried wechselt als Landesrat in die Steiermark. Auf Platz sechs der SPÖ-Liste für die EU-Wahlen 2014 und Spitzenkandidatin für Tirol kandidierte die 41-jährige Imsterin Karoline Graswander-Hainz, die somit ins Europäische Parlament nach Brüssel nachrücken würde. „Karoline Graswander-Hainz war die richtige Spitzenkandidatin für die EU-Wahl und sie ist die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.