Spürhund

Beiträge zum Thema Spürhund

Dichter Rauch stieg aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Marktgemeinde auf. | Foto: FF Gars am Kamp
3

Spürhund und Bezirksbrandermittler
Gars sucht nach Antworten im Brandfall

Ein leerstehendes Haus, lodernde Flammen und Sirenen, die den Abend zerreißen – Gars am Kamp steht unter Schock. Was löste das mysteriöse Feuer aus? Die Wahrheit liegt noch im Rauch der Ermittlungen verborgen. GARS AM KAMP. Am Mittwochabend gegen 17:37 Uhr heulten in Gars am Kamp und mehreren Nachbarorten plötzlich die Sirenen – dichter Rauch stieg aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Marktgemeinde auf. Das Gebäude, das früher als Quartier einer Kindertagesgruppe genutzt wurde, stand im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Borkenkäferhunde-Ausbildung in Lieserhofen. | Foto: Privat
3

Lehrgang in Lieserhofen
Borkenkäferhunde sind nun in der Ausbildung

Die Bedrohung durch den Borkenkäfer wächst weiter und zerstört Generationenarbeit in den Wäldern. Ein neues Projekt der KLAR! Nockregion setzt deshalb auf eine innovative Lösung: Hunde, die gezielt Käferbefall erschnüffeln. In Lieserhofen fand kürzlich ein Ausbildungslehrgang statt. BEZIRK SPITTAL, LIESERHOFEN. Es ist ein Vorzeigeprojekt der Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!) Nockregion: Unter Leitung von "BoDogs"-Experten wie Dr. Leopold Slotta-Bachmayr durchlaufen Hunde und ihre Halter...

Hunde und Hundeführerinnen und Hundeführer können im Zuge des Ferienspiel näher kennengelernt werden.  | Foto: LPD Wien
2

WienXtra Ferienspiel
Ein Tag mit der Polizeihundeeinheit in Floridsdorf

Im Zuge des Ferienspiels können Kinder und Erwachsene in die Hofherr-Schrantz-Gasse 6 kommen, um die Arbeit der Polizeidiensthundeeinheit (PDHE) kennenzulernen. WIEN/FLORIDSDORF. Zum Ende des WienXtra Ferienspiels können sich Kinder in Floridsdorf noch über ein spannendes Abschlussevent freuen. Denn am Samstag, 24. August, lädt die Polizeidiensthundeeinheit (PDHE) in die Hofherr-Schrantz-Gasse 6, um die Hunde der Polizei kennenzulernen. Das Ziel des Nachmittags soll sein, dass interessierte...

Schimmel und Bettwanzen sind ein großes Problem für Hausbesitzer und Mieter. Experte Harald Peer von „S&B Spürhunde" ist mit seinen zwei Spürnasen Mo und Milo stets auf der Jagd nach Plagegeistern und Schimmel. | Foto: Kendlbacher
4

Schimmel und Bettwanzen im Visier
Spürhunde im Einsatz gegen Schimmel und Bettwanzen

Schimmel und Bettwanzen sind ein großes Problem für Hausbesitzer und Mieter. Experte Harald Peer arbeitet mit seinen Spürhunden wie ein Detektiv auf der Suche nach lästigen Plagegeistern. TIROL. Wer sie einmal gehabt hat, möchte sie am liebsten so schnell wie möglich wieder loswerden: Bettwanzen sind in Tirol keine Seltenheit und können bei Nichtbehandlung schnell zum großen Problem werden. Harald Peer von „S&B Spürhunde" (Schimmel und Bettwanzen Spürhunde) hat sich mit seinen Vierbeinern auf...

Siegespose: Die zweibeinigen Ermittler von der Suchtmittelgruppe des Stadtpolizeikommandos Schwechat konnten mit Hilfe der Hunde eine transatlantische Drogenschmuggelroute aufdecken.
In Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt Österreich und der Polizei Wien gelang die Ausforschung und Festnahme von 5 Beschuldigten. | Foto: LPD NÖ
2

Suchtgifthandel am Flughafen Wien/Schwechat
Keine Macht den Drogen

Kriminalisten der Suchtmittelgruppe des Flughafens Wien/Schwechat konnten eine transatlantische Drogenschmuggelroute aufdecken. SCHWECHAT. Der Polizeidiensthund „Pitt von Taffatal“ erschnüffelte gemeinsam mit dem Zolldiensthund „Pero“ im Zeitraum von 4. Juli bis 9. September insgesamt 23 Sendungen mit über 50 Kilogramm Cannabiskraut. Durch die folgenden Erhebungen stießen die Ermittler auf vier malaysische Staatbürger im Alter zwischen 34 und 59 Jahren sowie einen chinesischen Staatsbürger im...

57

Hundestaffel am Firmengeländer der Firma Pro Pet
Vorführung der Rettungshundestaffel Heidenreichstein

Am Samstag, 23. Juli 2022 zeigte die Rettungshundestaffel Heidenreichstein was in ihnen steckt. Bei einer Vorführung beim Familien-Sommerfest der Pro Pet Austria in Gastern, konnten die Besucher einen Einblick in das können der Rettungshunde bekommen. Verschiedene Hindernisse wurden aufgebaut, welche die Hunde bewältigen mussten. Sei es einer Leiter, eine Brücke, ein Plateau oder eine Röhre, mit besonderem Geschick bewältigten die Vierbeiner jedes Hindernis.  Trotz den Belohnungen mit Spielzeug...

15

Sprengmittel-Spürhunde der Polizei absolvieren Trainingstag beim Roten Kreuz in Imst

IMST(alra). Das Bundes- ausbildungszentrum für Polizeidiensthunde, hielt im Rahmen einer 10-wöchigen Ausbildung für Waffen-, Munitions- u. Sprengmittelhunde, einen Ausbildungsabschnitt in Tirol ab. Chefinspektor Josef Schützenhofer, Leiter des Bundesausbildungszentrums für Polizeidiensthunde in Bad Kreuzen, trainiert derzeit mit 5 Auszubildenden Sprengmittelspürhundeführern samt Hunden, davon kommt ein zukünftiger Sprengmittelhundeführer aus dem Tiroler Oberland. In der letzten Phase vor der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.