Spargel

Beiträge zum Thema Spargel

Anzeige
Genießen Sie den Frühling mit dem köstlichen Geschmack von frischem Spargel!

Gesundheit Spargel
Frühlingszeit ist Spargelzeit!

Passend zur Saison präsentieren wir hier Wissenswertes über den gesunden Spargel und wie man ihn à la easylife genießt. Der Spargel (Asparagus officinalis) gehört zu den Liliengewächsen und wird aus heimischen Anbau zwischen April und Juni geerntet. In Österreich kommt der Spargel zum größten Teil aus dem Marchfeld. Weißer Spargel, auch Bleichspargel genannt, wächst unter den Erdwällen. Sobald sein Kopf an der Erdoberfläche ankommt, wird er gestochen. Grüner Spargel hingegen wächst oberirisch...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Weißer und grüner Spargel
2

Ernährungstipps zum Abnehmen
Mit Spargel zum Traumgewicht

Der Frühling ist da, und es gibt wieder frisches und heimisches Gemüse in den Supermärkten. Passend zur Saison gibt es hier Wissenswertes über den gesunden Spargel, und wie man ihn à la easylife genießt. Frühlingszeit ist Spargelzeit! Der Spargel (Asparagus officinalis) gehört zu den Liliengewächsen und wird aus heimischen Anbau zwischen April und Juni geerntet. In Österreich kommt der Spargel zum größten Teil aus dem Marchfeld. Weißer, grüner und purpurfärbiger Spargel unterscheiden sich durch...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
2

WOHLFÜHLEN: Spargel

Der köstlich zarte Spargel, ein entgiftendes und reinigendes Gemüse, liefert Ballaststoffe, Folsäure, Calcium, Magnesium, Vitamine wie E und B-Komplexe, bioaktive und sekundäre Pflanzenstoffe. All diese Zutaten verhindern Nierensteine, Herzkrankheiten, sorgen für gesunde Blutgefäße, beugen Krebs und Alzheimer vor, sind ideal für Schwangere und Stillende und aktivieren noch dazu unser Liebesleben! Spargel aus biologischem Anbau ist nicht nur gesünder, er schmeckt auch besser!...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Die zweiten Raasdorfer Dialoge am Spargelhof Thomas Blatt

Das Bibelzitat "Sie säen nicht, sie ernten nicht..." ist das Thema des Dialogs über den Stellenwert natürlicher Lebensmittel in unserer Gesellschaft. RAASDORF. Eine hochkarätige Veranstaltung zum Thema Ernährung und Harmonie zwischen Geist und Körper fand dieses Wochenende am Spargelhof Blatt statt. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Walter Krutis, Thomas Blatt, Karin Macho und Ingrid Vogt fanden Vorträge und Diskussionen zum Wert von Nahrungsmitteln sowie Ernährungslügen in der...

Foto: LKNÖ

500 Kilogramm Spargel wurden verkocht

MÖDLING. Regional, saisonal und biologisch – diesem Motto folgt die Küche des Landesklinikums bei der Zusammenstellung des Speiseplans und der Zubereitung der Gerichte. Besonders eindrucksvoll fällt dabei die Bilanz von Küchenchef Rudi Reitner und seinem Team zur diesjährigen Spargelsaison aus: nicht weniger als 500 Kilogramm des gesunden Edelgemüses – in Bio-Qualität aus dem Bezirk Korneuburg - wurden in den vergangenen Wochen im Klinikum serviert. „Mit dem Spargel in verschiedensten...

Foto: Foto: Joujou/pixelio.de

Spargelgenuss: Gut oder schlecht?

(skl). Manchmal können die Purine im Spargel (werden im Körper zu Harnsäure umgewandelt) einen Gichtanfall auslösen. Doch das „königliche Gemüse“ hat auch viele Vorteile: Es besteht zu 90 Prozent aus Wasser und ist damit sehr kalorienarm. Zudem enthält Spargel viel Vitamin C, Vitamin E, Kalium, Folate und B-Vitamine. Seine Asparaginsäure regt die Nierenfunktion an und wirkt entwässernd.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.