Spargel

Beiträge zum Thema Spargel

Voller Genuss schon im März. | Foto: Brandenstein
6

Saisonstart so früh wie nie
Spargelernte ist voll im Gange

So früh wie nie zuvor hat die Spargelsaison im Marchfeld begonnen. "Schuld" ist das warme Wetter, das jetzt schon den Genuss von Spargelrisotto und Co. ermöglicht. MARCHFELD. Heimischer Spargel zum Osterfest stellt dieses Jahr absolut kein Problem dar. Denn beinahe überall wird das beliebte Gemüse schon gestochen. Am 15. März startete der Verkauf, Grund dafür sind die relativ hohen Temperaturen im Februar, die beim Wachsen geholfen haben. Auch am Biohof der Familie Brandenstein in Schönfeld...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Neben der angespannten Personalsituation kämpfen die Spargelbauern auch mit hohen Lohnnebenkosten und einer Stagnation der Anbauflächen. | Foto: LK OÖ

Erntezeit
Zum Start in die Spargelsaison herrscht Arbeitskräftemangel

Corona, suboptimale Wetterbedingungen und nun Arbeitskräftemangel aufgrund des Ukraine-Krieg: Die oberösterreichischen Spargelproduzenten stehen und standen vor einigen Herausforderungen. Nichtsdestotrotz hoffen die Bauern in der Region auf eine erfolgreiche Erntezeit. OÖ, PRAMBACHKIRCHEN. Die vergangenen beiden Jahre setzte es für die Spargelprdouzenten jeweils ein Ernteminus von knapp 25 Prozent. Nachdem in der Spargelsaison 2020 Corona die Einreise vieler Saisonarbeitskräfte und 2021 die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Ernte retten und Spargel kaufen. Gutes tun in Gablitz. | Foto: Cathrin Andel
2

Ernte gerettet
Spargel für den guten Zweck

Frischen Spargel gibt es gegen eine freiwillige Spende noch bis Ende Mai in Gablitz. GABLILTZ. (pa) Der Frühsommer ist da und damit die heiß ersehnte Spargelsaison. Da auch in Niederösterreich wie an vielen anderen Orten Österreichs dringend ErntehelferInnen gesucht werden, hat sich eine großartige Kooperation zwischen dem Verein “Gablitz hilft! - Flüchtlingshilfe” und einem lokalen Landwirt aus dem Wienerwald ergeben. Ernte gerettet “Aufgrund der geringen Nachfrage aus der Gastronomie wäre...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Spargelernte beginnt: Auch die Söhne von Magret und Werner Brugner aus Bad Blumau und deren Partnerinnen helfen bei der Ernte mit. | Foto: Brugner
3

Wegen Frostnächten
Spargelernte startete mit Verzögerung

Die Frostnächte in den vergangenen Tagen und Wochen setzten den heimischen Spargelbauern ebenso hart zu wie der Wegfall von Großkunden durch die Coronakrise. Nun hofft man auf viele Abnehmer ab Hof, auf Bauernmärkten, in Bauernläden und im heimischen Handel. BAD BLUMAU. Trotz erschwerter Bedingungen schaffen es die zwölf steirischen Spargelbauern durch viel Einsatz, auch in schwierigen Zeiten, qualitativ hochwertigen Spargel anzubieten. Die Witterungsbedingungen, insbesondere die Frostnächte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Problem der fehlenden Erntehelfer könnte gravierende Auswirkungen auf die landwirtschaftlichen Betriebe haben.  | Foto: Pixabay
3

Bezirk Gänsernorf
Bauern sorgen sich um ausbleibende Erntehelfer

Die Spargelernte steht vor der Tür, als nächstes wären dann die Erdbeeren und weitere Gemüse- und Obstsorten an der Reihe, die uns alle im Normalfall mit Regionalität versorgen, aber die Grenzschließungen sind ein Problem für die Bauern. BEZIRK GÄNSERNDORF. Auf einmal wird Selbstverständliches unsicher. Was ist mit den Lebensmitteln in Zeiten des Coronavirus? Das Problem ist nicht, dass Obst, Gemüse und Getreide nicht wachsen würden. Aber die heimischen Bauern wissen derzeit nicht wer all die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

"Wir brauchen dringend Regen"

In Oberösterreich wird es bei Getreide eine gute Durchschnittsernte geben. Darin sind sich Landwirtschaftskammerpräsident Franz Reisecker und Christian Krumphuber, Leiter der Abteilung Pflanzenproduktion in der Landwirtschaftskammer einig. Doch bei Mais, Soja und der Zuckerrübe werde es noch problematisch. Grund ist die lang anhaltende trockene Hitze. "Wir brauchen dringend Regen", sagt Reisecker, "idealerweise 30 bis 40 Liter pro Quadratmeter". Bei Mais erwartet Krumphuber eine Produktion in...

  • Linz
  • Oliver Koch
1

erntereif

Wo: Ennsradweg, Voglgutstr., 4484 Kronstorf auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Öllinger Josef

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.