Spende

Beiträge zum Thema Spende

vlnr.: Gabi Kaar und Helmut Kienast
5

Weihnachten in der Wildtierstation
Der Gabentisch ist gedeckt!

Nachhaltigkeit und Weihnachtsgeschenke, zwei Begriffe die nicht unbedingt zusammenpassen müssen. Doch für den Unternehmer Helmut Kienast aus Haid, ist es eine Herzensangelegenheit, die Wildtierstation Aurachtal zu unterstützen.Eine äußerst geschickte Handarbeiterin und Tierfreundin aus Scharnstein, hat für die Wildtierstation Aurachtal hunderte gestickte Weihnachtsbäumchen aus Garn produziert und den Tierfreunden in Reindlmühl als Geschenkanhänger zum Verkauf gespendet. Das ist der erste Teil...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: privat
2

Hirschwang an der Rax
Aufmerksamkeit für die braven Waldbrand-Bekämpfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hunderte Feuerwehrmänner, dazu die Bergrettung NÖ sowie Polizei und Bundesheer mit ihren Blackhawks versuchen seit Tagen den Waldbrand am Mittagstein zu löschen. Mehr dazu an dieser Stelle. Diese Einsatzbereitschaft wird von REWE gewürdigt. Das Engagement der Einsatzkräfte beim Waldbrand verdient nicht nur Respekt, sondern auch Unterstützung. Deshalb wurden am 30. Oktober auch Spenden von Billa Plus von Birgit Schieraus übernommen. "Billa Plus am Spitz Neunkirchen spendete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Yilmak Türkan, Dagmar Schuster, Sylvia Ross, Jürgen Handler, Eva Zusag, Eva Slezak, Ülkü Yumusak, Dzemile Helidi, Regina Danov, Zineta Bajrami, Dilek Karabulut, Sonja Slobodenac.  | Foto: Markus Lorenz
1

Neunkirchen
FPÖ unterstützt NESIB

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Soziale Projekte gehören vor den Vorhang", meinen Regina Danov, Markus Lorenz und Willi Haberbichler (FPÖ). Deshalb unterstützen sie das Beschäftigungsprojekt NESIB mit 250 Euro.  Das Trio betont, dass dieses Geld nicht aus einer Parteikasse kommt, sondern privat. Scheiblingkirchens FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler verschaffte sich kürzlich einen Eindruck über die kreativen Arbeiten von NESIB. Künftig will die Neunkirchner FPÖ monatlich Projekte mit Hausverstand mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Albert Hochradl (Angestellten-Betriebsrat, Christina Mittermeier (Management Assistent), Alexandra Furtner-Probst (GF Kinderschutzzentrum Innviertel), Martin Dornauer (Arbeiter-Betriebsrat)(v.l.) | Foto: Dräxlmaier

Praktisch und innovativ
Braunauer Lehrlinge stellen Maskenhalter her

Auszubildender bei Dräxlmaier kreiert und produziert Maskenhalterung aus Kunststoff für Brillenträger. BRAUNAU. Brillentragen und Mund-Nase-Maske: Das passt erfahrungsgemäß nicht gut zusammen. Vor allem Arbeitnehmer, die aus beruflichen Gründen den Mundschutz über mehrere Stunden am Stück tragen müssen kennen das Problem. Früher oder später können die Bänder hinter den Ohren aufreiben oder zumindest unangenehmen Druck verursachen.  Daniel Auzinger ist Auszubildender Werkzeugmechaniker bei...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Bezirk Neunkirchen
Solidarität und Kälte für Zirkusfamilie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zum gemischten Umgang mit einer Familie in einer Notlage. Die deutsche Zirkusfamilie Brumbach liegt mit einem defekten Laster in Ternitz (mehr dazu an dieser Stelle). Es ist interessant wie gemischt ihre Notlage verfolgt wird. Während einige in der Online-Abstimmung auf meinbezirk.at/neunkirchen meinten, sie würden der Familie helfen, würden über 60 Prozent der Abstimmenden nicht spenden (Stand: 21. Oktober). Ich kann mir das nur so erklären, dass aktuell bei vielen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lions Club-Präsident Alfons Wörmer (Mitte) mit Schatzmeister Karl Zwettler (links) und den Unwetteropfern der Familie Patschg. | Foto: Schreyer/Lions Club St. Johann
2

Unwetteropfer
Lions Club unterstützt Familie Patschg aus St. Johann

Der Lions Club St. Johann greift den Unwetteropfern der Familie Patsch aus St. Johann finanziell und mit kostenloser Beratung zur Wiederaufforstung des Waldes unter die Arme.  ST. JOHANN. Ein verheerendes Unwetter hat im Sommer besonders St. Johann im Pongau mit voller Wucht getroffen. Einer Familie, die besonders betroffen war, konnte der Lions Club St. Johann im Pongau jetzt doppelt helfen. Zum einen mit einer Geldspende über 2.500 Euro als Soforthilfe, zum anderen mit einer weiterführenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Präsident der Clubjahre 2019 - 2021 Dr. Adolf Lackner und neuer Clubpräsident Mag. Klaus Hössl | Foto: © KC Spittal 2021
1 2

KIWANIS HERRENCLUB SPITTAL - NEUE PRÄSIDENTSCHAFT
Kiwanis Club Spittal. Klaus Hössl übernimmt Präsidentschaft

Mit der Amtsübergabe des scheidenden Präsidenten übernimmt Mag. Klaus Hössl – bisherige Clubsekretär – ab sofort den Vorsitz im Kiwanisclub Spittal. Nach erfolgter Generalversammlung und Neuwahl des Vorstandes startet der KC Spittal ins neue Clubjahr. Neu an der Spitze ist Klaus Hössl, der bereits zwei Jahre als Clubsekretär und Vorstandsmitglied wirkte. Mit Dank für die tolle Zusammenarbei, das aktive Clubleben und Teamplay im Vorstand übernimmt der bisherige Präsident Adi Lackner nun die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
1 3

CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - Spittals Herrenclub von Kiwanis unterstützt zwanzig Kinder in Oberkärnten
CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - KIWANIS HILFT DOPPELT

Kiwanis Club Spittal hilft neuerlich Familien im Bezirk Spittal über das Hilfsprojekt "Kiwanis hilft doppelt" durch die Krise Kinder sind die Zukunft unserer Erde, darum unterstützt KIWANIS ÖSTERREICH, als Mitglied einer der größten Serviceclub-Organisationen der Welt, unsere Familien und unseren Nachwuchs. Spittals Kiwanis Herrenclub, der KC Spittal/Drau, hilft bekanntlich rasch und unbürokratisch, vorwiegend auf regionaler Ebene. Gerade in Zeiten negativer Auswirkungen der Corona Pandemie wo...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
OÖVP Mining spendet € 1.000.- an die Volksschule Mining. | Foto: privat

OÖVP Mining
Spende an Volksschule Mining

Die Ortsgruppe der OÖVP in Mining hat die Mittel für eine Wahlveranstaltung an die Mininger Volksschule gespendet. MINING. Die OÖVP Mining verzichtet im heurigen Wahlkampf erstmalig auf die Durchführung einer Wahlveranstaltung. Stattdessen hat die Fraktion der OÖVP Mining, die Digitalisierung der Volksschule Mining unterstützt und konnte – rechtzeitig zum Schulbeginn - insgesamt EUR 1.000,- an die Direktorin der Volksschule Mining, Frau Christine Schießl, übergeben.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Katharina List-Nagl (Geschäftsführerin F/LIST), Anton Weissenböck und Herbert Scherleithner (beide KIWANIS), Tanja Grill (Marketing F/LIST) bei der Übergabe des Spendenschecks an den gemeinnützigen Verein KIWANIS Club Schwarzatal – Neunkirchen-Wiener Neustadt. | Foto: F/LIST

Neues aus Thomasberg
Bravo – statt Redner-Honorare gab's Geld für KIWANIS

F/LIST organisierte zum dritten Mal die firmeninterne Vortragsreihe "TECHDAYS". Bei der Veranstaltung lag ein besonderes Augenmerk auf dem Thema Nachhaltigkeit. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gerade als Familienunternehmen in der dritten Generation ist dem Thomasberger Betrieb der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und die regionale Verankerung ein großes Anliegen.  Neben zwei Start-ups gaben renommierte Gastredner und anerkannte Branchengrößen tiefere Einblicke ins Thema Nachhaltigkeit, darunter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bildunterschrift
(v.l.n.r.): MONEL Geschäftsführerin Monika Wegscheider, Kiwanis Vertreter Präsident Adi Lackner und Präsident elect Klaus Hössl bei der symbolischen Scheckübergabe. | Foto: © monel & kiwanis spittal 2021
1 2

CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - Spittals Herrenclub von Kiwanis unterstütz MONEL Sommerbetreuung
KIWANIS CHARITY-UNTERSTÜTZUNG FÜR MONEL SOMMERBETREUUNG

CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - Kiwanis Club Spittal unterstützt MONEL Sommerbetreuung mit 1000,- Euro. Kinder sind die Zukunft unserer Erde, darum unterstützt KIWANIS ÖSTERREICH, als Mitglied einer der größten Serviceclub-Organisationen, Familien in besonderen Lebenslagen. Spittals Kiwanis Herrenclub (KC Spittal) hilft bekanntlich da, wo Hilfe und Unterstützung rasch, direkt und möglichst unbürokratisch ankommen soll. Im aktuellen Hilfsprojekt unterstützt Kiwanis die Klienten von MONEL...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Abgeordnete zum Nationalrat Gertraud Salzmann übergibt den Saalfeldener Wasserrettern den Seilgreifzug. | Foto: Michael Tögel
Aktion

Gertraud Salzmann
Neuer Seilgreifzug für die Wasserrettung Saalfelden

"Das Ehrenamt ist unverzichtbar und unsere Vereine brauchen dringend Unterstützung", ist Gertraud Salzmann aus Saalfelden überzeugt. Sie spendete der Saalfeldener Wasserrettung deshalb vor kurzem einen Seilgreifzug. SAALFELDEN. „Unsere Vereine und die ehrenamtlichen Mitarbeiter, wie die Wasserrettung Saalfelden, sind wichtige Stützen der Gesellschaft und ich möchte mich bei allen Einsatzkräften für die Unterstützung gerade in den letzten Wochen sehr herzlich bedanken“, betont Gertraud...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
ÖVP St. Pantaleon spendet Wahlkampfbudget (v. l): Bürgermeister Valentin David, Lukas Sommerauer, Christian Schneider, Gerhard Hörtlackner und ÖVP-Parteiobmann Walter Pohl. | Foto: privat

Örtliche Feuerwehren unterstützt
ÖVP St. Pantaleon spendet Wahlkampfbudget

Die ÖVP St. Pantaleon hat einen großen Teil des Wahlkampfbudgets für die Gemeinderatswahlen in spezielle Feuerwehrtauchpumpen investiert. ST. PANTALEON. Bürgermeister Valentin David und ÖVP-Parteiobmann Walter Pohl konnten den Gemeindewehren St. Pantaleon, Trimmelkam und Wildshut vor kurzem drei Feuerwehrtauchpumpen überreichen.   Die Unwetterereignisse der letzten Wochen haben uns vor Augen geführt, wie wichtig die Feuerwehren für unsere Gemeinde sind. Durch den freiwilligen Einsatz konnte so...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
"Vielen Dank vorab für alle Spenden und jegliche Unterstützung", so Elternvereins-Obmann Günther Rami und Alexander Wiesinger-Mayr (ÖVP), die um Hilfe für eine Schlüßlberger Familie bitten.  | Foto: M Schuppich - Fotolia (Symbolfoto)

Unterstützung
Spendensammlung für Schlüßlberger Familie

Nach dem unerwarteten Verlust des Familienvaters bangt die Schlüßlberger Neumann um die Rückzahlung des Kredits.  SCHLÜSSLBERG. Der zehnjährige Julian verlor plötzlich und unerwartet seinen Vater. Nach dessen Todesfall bangt die Schlüßlberger Familie Neumann um den Verbleib im Eigenheim, in dem viele Erinnerungen und Arbeit stecken. Der Vater war der Hauptverdiener – die Mutter muss sich jetzt alleine um die Rückzahlung des Kredits sorgen. Elternvereins-Obmann Günther Rami und Alexander...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Dank der Spende des Rotary Clubs Eferding mussten die elf Teilnehmenden die Kosten für die Begleitung während des Urlaubs im Curhaus Bad Mühllacken nicht selbst zahlen. | Foto: Caritas
2

Caritas-Erholungstage
Rotary Club Eferding unterstützt pflegende Angehörige

Pflegenden Angehörigen bietet die Caritas mit den Erholungstagen eine Verschnaufpause. Der Rotary Club Eferding stellte sich kürzlich mit einer Spende ein, um das Angebot zu unterstützen. EFERDING. Der Rotary Club Eferding hat die Caritas-Erholungstage für pflegende Angehörige mit 1.100 Euro unterstützt. Dank der Spende mussten die elf Teilnehmenden die Kosten für die Begleitung während des Urlaubs im Curhaus Bad Mühllacken nicht selbst zahlen. Darüber hinaus wurde auch ein Ausflug zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Alfred Stingl half 2021 dank vieler Spender bereits 311 Menschen. | Foto: Jörgler
Video 2

"Von Mensch zu Mensch" helfen (+Video)

WOCHE-Aktion "Von Mensch zu Mensch" zieht Bilanz zum Halbjahr: 311 Menschen wurden unterstützt. Maria (Name geändert) ist 16 Jahre alt, als sie ihr erstes Kind bekommt. Es war nicht geplant, aber sie macht das gut. Die Beziehung zerbricht allerdings, bevor das Kind auf der Welt ist. Maria meistert die Situation. Es gibt Höhen und Tiefen, wie in jedem Leben. Inzwischen sind 20 Jahre vergangen, Maria hat fünf Kinder, sie arbeitet im Handel, ist Alleinerzieherin. Von Mensch zu MenschDie...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Bildunterschrift (v.l.n.r.) 
Vorstandsvertreterin Elisabeth Grabner mit Tochter Johanna, Kiwanis Präsident Adi Lackner | Foto: KC Spittal
1

CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - Spittal im Juli 2021
Kiwanis Club Spittal unterstützt Trinity Privatschule in Spittal mit Klassenlaptop

Kindern Brücken bauen - ist ein wesentliches Leitmotiv des Kiwanis Service-Clubs. Bildung ist die Zukunft – Kinder brauchen die beste Bildung. Darum unterstützt der Kiwanis Club Spittal dort, wo Unterstützung direkt ankommt – diesmal in der Trinity Privatschule Spittal. Spittals Kiwanis Herrenclub (KC Spittal) unterstützt punktgenau zum Start der zweiten Volksschulklasse im Herbst 2021 die neue Schulklasse mit hochwertiger IT-Infrastruktur. Am 16. Juli 2021 übergab Kiwanis Präsident Adi Lackner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Bezirksgeschäftsleiter Johannes Raab, Marktleiterin Karin Mandl, Lions-Präsident Karl Lehner und Rot Kreuz Bezirksstellenleiterin Wilbirg Mitterlehner | Foto: Foto: Lions
2

Aigen-Schlägl
Lions Club spendete qualitativ hochwertige Babynahrung

Der Lions Cub Rohrbach Böhmerwald unterstützte den Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl mit einer großzügigen Spende. AIGEN-SCHLÄGL. Der Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl bietet jenen Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht, eine vergünstigte Einkaufsmöglichkeit. Karl Lehner, Präsident des Lions Clubs Rohrbach Böhmerwald, betonte beim Besuch des an die Rotkreuz-Dienststelle Aigen-Schlägl angrenzenden Marktes die Einzigartigkeit und Wichtigkeit dieser Serviceeinrichtung und das große Engagement...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bezirksrettungskommandant Johannes Raab, Martkleiterin Karin Mandl und Rotarier Präsident Maximilian Jauker.
 | Foto: Foto: Rotes Kreuz

Aigen-Schlägl
Rotary Club Rohrbach unterstützt den Rotkreuz-Markt

Auch in diesem Jahr unterstützte der Rotary Club Rohrbach wieder den Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl AIGEN-SCHLÄGL. Fast schon traditionell, aber sicher nicht selbstverständlich ist das Engagement des Rotary Clubs Rohrbach für den Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl. Auch heuer durften Martkleiterin Karin Mandl und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Johannes Raab von Rotary-Präsident Maximilian Jauker Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 Euro entgegennehmen. „Mit diesen Gutscheinen können wir unser...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
350 Euro in Form eines Schlüßlberger Wertgutscheins übergeben: Bürgermeister Klaus Höllerl und die Helferinnen des Sozialmarkts des Roten Kreuz. | Foto: Marktgemeinde Schlüßlberg

Spende
Schlüßlberger Gutschein für Sozialmarkt Grieskirchen

Schlüßlbergs Bürgermeister übergab eine Spende von 350 Euro an den Sozialmarkt des Roten Kreuz Grieskirchen. SCHLÜSSLBERG. Unterstützen wo Hilfe notwendig ist – unter diesem Motto hat Bürgermeister Klaus Höllerl den Sozialmarkt des Roten Kreuzes Grieskirchen mit einer Spende unterstützt. Zwei Mal im Jahr finden vor den Supermärkten Sammlungen für den Sozialmarkt statt um mit diesen Aktionen die Regale und das Lager des Sozialmarktes zu füllen. Doch in der Coronazeit ist alles anders – denn es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bei der Scheckübergabe: Die beiden großzügigen Spender Alexander Falger (ganz l.) und Fredi Zumtobel (2.v.r.) sowie Dominik Monz (Oberinspektor Generali, Mitte) mit ThT-Obmann Christian Härting (ganz rechts) und ThT-Kassierin Doris Schiller. | Foto: MG Telfs/Pichler

Für die junge Generation
Generali spendet für Telfer Aktiv Sommer

TELFS. Einen stattlichen Scheck über 500,- Euro für die aktuelle Aktion des Unterstützungsvereines "Telfer helfen Telfern" (ThT) zur Förderung einkommensschwächerer Familien im Sommer überreichten Alexander Falger, Direktor im Außendienst, und Fredi Zumtobel, Bezirksdirektor, von der Generali in Telfs bzw. Imst. Für die Telfer KinderDas Geld spendeten die beiden Versicherungsprofis anlässlich der ThT-Aktion "Telfer Aktiv-Sommer". Seit 1. Juni können Telfer Kinder von 6 bis 14 Jahren bzw. deren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Spendenscheck über 1.000 Euro übergeben: Martin Baldinger, Alfons Humer, Renate Klostermann und Viktoria Resl-Siegel | Foto: Parzer/Elkiz

Unterstützung
Lions Club spendet an ELKIZ Peuerbach

Die Vertreter des Lions Club Peuerbach übergaben 1.000 Euro an das Eltern-Kind-Zentrum (ELKIZ) Peuerbach.  PEUERBACH. Der Lions Club Peuerbach spendet persönlich, rasch und unbürokratisch an in Not geratene Menschen und Vereine. Die Mitglieder des Clubs konnten seit der Gründung durch regelmäßige Aktionen Spenden lukrieren. Corona bedingt gab es dieses Jahr eine Online Bierverkostung. Der Lions Club hat heuer zu seinem 25-jährigen Bestehen das ELKIZ Peuerbach unterstützt, da dieser Verein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Stadtkapelle als Pinguinpate: Harald Peham, Alina Schmidinger, Organisator Günther Briedl, Herbert Schmidinger und Wolfgang Pramhas (v. li.). | Foto: Klaus Mader

Stadtkapelle Steyr
"Nicht nur nehmen, auch geben"

Stadtkapelle Steyr unterstützt Charity-Pinguinrennen vom Club 41 STEYR. "Man sollte generell zusammenhelfen, jetzt aber umso mehr. Deswegen haben wir uns entschieden, zwei Pinguine zu kaufen und das Projekt zu unterstützen", erklärt Wolfgang Pramhas, Obmann der Stadtkapelle Steyr. Der Club 41 Styria lässt heuer wieder Pinguine für einen guten Zweck über die Enns tanzen. Jeder kann für 50 Euro eine Pinguinpatenschaft übernehmen und damit Gutes tun. "Wir als Stadtkapelle sind auch sehr abhänging...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
V. l.: Roman Enöckl, Rotkreuz-Ortsstellenleiter Roland Ziech, Wolfgang Wagner, Ernst Flieher von Kolping Schärding und Lukas Himsl von der Kinderkrebshilfe. | Foto: Wagner

Unterstützung
Schärdinger Kolpingfamilie zeigt sich spendabel

SCHÄRDING. Mit großen Spenden stellte sich die Kolpingfamilie Schärding bei einigen Organisationen ein. Für ihr unermüdliches Wirken in der Corona-Krise bekam die Rotkreuz-Ortsstelle Schärding 1.500 Euro, die Kinderkrebshilfe und Ärzte ohne Grenzen jeweils 500 Euro.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.