spenden

Beiträge zum Thema spenden

Die Kinder sind nicht nur mit Krone und Stern anzutreffen, sondern auch mit Mund-Nasen-Schutz. Abstand halten und regelmäßig die Hände desinfizieren gehören dieses Jahr natürlich auch dazu.  | Foto: Katholische Jungschar Österreichs

Grazer Pfarren
Dreikönigsaktion heuer auch im Postkasten, Internet und auf Bestellung

Die Dreikönigsaktion startet unter dem sicheren Stern eines Hygienekonzepts. Ob und wie die Sternsinger die Grazer Haushalte besuchen, ist je nach Pfarre unterschiedlich. Trotz Lockdown im Einsatz sind die Könige aufgrund ihrer "unaufschiebbaren beruflichen Tätigkeit", wozu laut Verordnung auch ehrenamtliche Tätigkeiten zählen. "Unaufschiebbar deshalb, weil die Sternsinger nicht etwa im Juli unterwegs sind", weiß Julia Radlingmayer, Koordinatorin der steirischen Dreikönigsaktion, und verrät...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Für Mariatrost im Einsatz: Franz Küberl, Hans Roth, Dietmar Grünwald, Christian Purrer und Klaus Scheitegel (v. l.) | Foto: Gerd Neuhold
6

Bis 2030: Renovierung der Basilika Mariatrost hat begonnen

Acht Millionen Euro sollen für die umfangreiche Sanierung der beliebten Wallfahrtskirche investiert werden. Eine Million Euro will der "Verein der Freunde und Förderer der Basilika Mariatrost" mit Obmann Franz Küberl aufbringen. 1714 erfolgte die Grundsteinlegung, 1719 wurde die erste Messe gefeiert: 300 Jahre haben der Basilika Mariatrost mittlerweile zugesetzt. "Es regnet hinein, das Dach muss saniert werden. Außerdem müssen Türen, Fenster, Wandmalereien dringend saniert werden", erklärt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
V.l.n.r.: Fery Berger (Caritas Pfarre Weiz), Hubert Pierer (Caritas Pfarre Weiz), Stefana Dobrin (Caritas Beratung zur Existenzsicherung) und  Judith Schweighofer (Caritas Regionalkoordinatorin/Oststeiermark)  | Foto: kk

Projekt "LISA"
Unterstützung durch die Caritas Weiz

Wegen Corona kommen immer mehr Menschen zur Caritas in Weiz. Deshalb startet die Caritas das neue Regionalprojekt „LISA“. Dadurch werden sich noch mehr Ehrenamtliche in der Region für Hilfesuchende engagieren. Die Sozialarbeiterin Stefana Dobrin wird dieses Projekt koordinieren. Die Beratungsstelle zur Existenzsicherung ist die Anlaufstelle der Caritas Steiermark, um Armut und soziale Ausgrenzung zu bekämpfen. Es wird Menschen in sozialen und finanziellen Krisensituationen schnell und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Simon Dörflinger und Sigrid K. freuen sich auf Spenden und Lebensmittel. | Foto: Dörflinger
2

Hilfe in Gablitz
Fehlende Spenden durch die Krise

GABLITZ. (pa) In den niederösterreichischen Gemeinden wie auch in Gablitz sind bereits Folgen der Corona-Krise zu spüren. Gleichzeitig ist ein Spendenrückgang zu befürchten. Simon Dörflinger, Pfarrgemeinderat in Gablitz, berichtet bei der Lebensmittelausgabe der Pfarrcaritas, dass jetzt eine schwere Zeit bevorsteht, da nun sowohl Dorffest und möglicherweise auch Haussammlungen durch die Coronakrise ausgesetzt werden müssen, wo ein Großteil der Spenden gesammelt werden. Fehlende Spenden „Das...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Eine Palmweihe mit vielen Menschen, wie bei diesem kirchlichen Fest, wird es heuer nicht geben. Palmbuschen gegen Spenden zur Selbstabholung ist heuer der Tenor. | Foto: Langmann, Archivfoto
2

Ostern in der katholischen Pfarre Deutschlandsberg

Alle öffentlichen Gottesdienste (Palmsegnung, Osterspeisensegnungen, Osternachtfeier) bleiben ausgesetzt und alle kirchlichen Versammlungen bleiben abgesagt. Der Pfarrer feiert alle Gottesdienste in geistlicher Verbundenheit mit der Stadtbevölkerung, allerdings allein. Ostern in Zeiten der Corona-Krise bedeutet also feiern daheim. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten für die ganze Familie. DEUTSCHLANDSBERG. Pfarrer Istvan Hollo und Kaplan Wojciech Zapior feiern die Liturgie der Ostertage im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wie in vielen anderen Gemeinden haben auch die Sternsinger in Preding nach den Tagen des fleißigen Sammelns am Festgottesdienst der Pfarre teilgenommen.  | Foto: Samir Yousif
2

Dreikönigsaktion
Unter einem guten Stern unterwegs, auch in Preding

„Zeichen setzen für eine gerechte Welt – unter diesem Motto waren die Sternsinger im ganzen Land unterwegs. Allein in der Pfarre Preding haben 14 Gruppen ein Rekordergebnis zustande gebracht. PREDING. Das Sternsingen ist lebendiges Brauchtum zur Weihnachtszeit. Die Sternsinger verkünden die Weihnachtsbotschaft, bringen den Segen für das neue Jahr und sammeln Spenden für Menschen in Not. In der Pfarre Preding waren nicht weniger als 14 Gruppen an vier Tagen als Sternsinger in den Dörfern und im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Baci
1 1

Wimpassing
Die Bastelrunde öffnete ihr Herz und spendete 3x

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bastelrunde der Pfarre Wimpassing veranstaltete einen Weihnachtsmarkt. Der Erlös fließt in drei Brennpunkte, wo Menschen in Not geholfen wird. Zum einen wird das Soziale Wohnhaus (kurz SoWo) in Neunkirchen mit 200 Euro unterstützt, wo Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen betreut werden. Zum anderen erhält der Schwarzataler Social Club, der unter Federführung von Günther Schneider Gutes tut, eine Zuwendung in der Höhe von 200 Euro. Und 300 Euro der Einnahmen kommen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Caritas

Danke für 30 Jahre Haussammeln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Pfarre St. Egyden am Steinfeld wurde ein Dankesfest abgehalten. Im Zuge des Gottesdienstes wurden zwölf ehrenamtliche Sammler, die seit 30 Jahren im Rahmen der „Caritas Haussammlung“ für in Not geratene Menschen in Niederösterreich unterwegs sind, geehrt. Dieses Ausmaß an Engagement ist nicht selbstverständlich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unter dem Motto "Ware statt Bares" sammelten 20 Jugendliche Waren für die Team-Österreich-Tafel. | Foto: Rotes Kreuz Jennersdorf
9

Jennersdorfer Firmlinge sammelten 1,5 Tonnen Spenden

Die Kunden, die am ersten Mai-Samstag die Jennersdorfer Supermärkte aufsuchten, kauften nicht nur für sich, sondern auf Initiative der Firmgruppe der Pfarre auch für andere ein. 1.425 Kilogramm gespendete Lebensmittel und Toiletteartikel kamen auf diese Weise zusammen. Die 20 Jugendlichen brachten die Waren zum Roten Kreuz, wo sie die Mitarbeiter der Team-Österreich-Tafel in Empfang nahmen. Die Lebensmittel und Hygieneartikel werden an Bedürftige weitergegeben. Die Tafel in Jennersdorf gibt es...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Susanne Lafer, Eva Temmel, Franz Jöbstl, Oskar Lenz und Maria Eberhardt (v.l.) übergaben eine Spendensumme von 5.000 Euro an Pfarrer Istvan Hollo. | Foto: KK
1

Robert-Fuchs-Chor sammelte für Frauentaler Kirche

5.000 Euro kamen zu Weihnachten für die Renovierung der Orgel in der Robert-Fuchs-Kirche zusammen. Auch wenn Ostern vor der Tür steht, konnte der Robert-Fuchs-Kirchenchor Frauental noch einmal mit Erfolg auf Weihnachten zurückblicken: Durch den Verkauf selbstgebastelter Kerzen und Weihnachtsengel sowie einem sehr gut besuchten Benefizkonzert konnten die Chormitglieder 5.000 Euro sammeln. Der Betrag wurde vor kurzem an Pfarrer Istvan Hollo übergeben und wird zur Gänze für die bereits...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1

Die Sternsinger von St. Severin im Dienste der Nächstenliebe

Bald ziehen die Sternsinger wieder von Haus zu Haus. Mit berührenden Texten und Liedern, erinnern sie die Menschen daran auch an jene zu denken, die nicht mit Wohlstand und Reichtum gesegnet sind. Die Pfarre St. Severin zeigt sich mit insgesamt 32 Sternsinger-Kindern besonders engagiert. Kinder im Einsatz für den guten Zweck Am 8. Januar ist es wieder so weit- die Sternsinger machen sich auf den Weg und bringen Segen und gute Wünsche in die Salzburger Haushalte. Das Besondere dieser...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magdalena Griesner
Pfarrer Mag. Andreas Tausch mit einem Mauerbrocken, so einer stürzte während einer Messe nach Ostern 2015 vom Tragebogen auf der Decke direkt vor den Altar.
22

Große Brocken für Pfarrkirche in Inzing

Nach einer Sanierung ist die Pfarrkirche Inzing baulich sicher, eine kostenintensive Renovierung steht bevor. INZING. "Die Pfarrkirche Inzing steht wieder auf festen Beinen", ist Bruno Hörtnagl vom Sanierungsausschuss des Kirchenrates erleichtert. Doch dicke Brocken stehen den Inzingern noch bevor: Die Restaurierung der Fassade. Dafür braucht die Pfarrkirche weiterhin die Hilfe der Bevölkerung. Die nötigen Geldmittel sollen in der Adventzeit durch mehrere Aktionen und mit Unterstützung von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Spendenübergabe an die Pfarrkirche

Die im Rahmen der Ostereieraktion am Ostersonntag von der Landjugend Andorf gesammelten Spenden im Wert von 300,00€ wurden an die Pfarre Andorf gespendet.

  • Schärding
  • Landjugend Andorf
Im Pfarrsaal Schüttdorf bereiteten sich die Sternsinger auf ihren Einsatz vor
2

Viele Heilige Könige in Zell/See unterwegs

ZELL AM SEE. In dieser Woche waren wieder viele Kinder fleißig als Sternsinger unterwegs und stellten sich freiwillig in den Dienst der guten Sache. Allein in der Pfarre Schüttdorf gingen 18 Gruppen an drei Tagen von Haus zu Haus (Im Bild drei Gruppen aus Schüttdorf). Voller Einsatz Sie konnten 9500 Euro für ein Projekt in Indien sammeln. "Viele Leute warten schon auf uns und sind zu Tränen gerührt", berichtet Annemarie Bosio, eine der Begleiterinnen. Sie spricht den Kindern für ihren Einsatz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: privat
5

Schulzentrum: Pottenbrunner feierten Eröffnung in Nigeria

POTTENBRUNN/NIGERIA (red). Mit einerm Dorffest erster Klasse wurde das Margleo Schulzentrum Nkwumeato im Südosten Nigeras im Heimatort des St. Pölten-Pottenbrunner Pfarrers Sabinus Iweadighi feierlich eröffnet. Gemeinsam mit dem Pfarrer reiste auch eine Delegation aus Pottenbrunn an. Das Schulzentrum besteht aus einem Kindergarten und einer Volksschule für über 80 Kinder; ein Gymnasium für 250 Schüler und ein Schwesternhaus für Ordensschwestern, die das Zentraum leiten, einem Speisesaal und ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Sepp Winklmayr, Bischof Klaus Küng und die Leiterin der Fastenaktion Karin Hintersteiner. | Foto: Zarl

Die "edelsten" Spender in der Pfarre Scheibbs

BEZIRK. Die Fastenaktion der Diözese im Bezirk Scheibbs rief zur Unterstützung von kirchlichen Hilfsprojekten auf. Im Jahr 2014 hatte im Bezirk Scheibbs die Pfarre Scheibbs das beste Ergebnis - diözesanweit errang die Pfarre Platz 2. Tausende Fastenwürfel wurden von vielen Ehrenamtlichen in den Pfarren ausgetragen oder lagen in der Kirche auf. Jetzt werden die Gläubigen und die Pfarren gebeten, diese wieder einzusammeln. Nächstenliebe leben "Durch das Fasten wird auch Nächstenliebe konkret...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
12

Konzert und .......!

Konzert in der Pfarre "Königin des Friedens" in der Quellenstraße! Am Sonntag, 14.Dezember 2014, ab 16:30 findet in der Pfarrkirche, Eingang Buchengasse, das heurige Adventkonzert statt. Der Ebner-Chor aus Niederösterreich und Ökumenobrass, der fulminante Posaunen-Ensemble, werden Vorweihnachtliches darbieten. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut man sich. Nach dem Konzert trifft man sich bei Punsch und Lebkuchen im Hof. - Vgl. auch www.kdf.at . Der Adventmarkt eröffnete bereits am 29.Nov....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Pfarre Enns bittet um Unterstützung

ENNS (red). Viele Familien in den Projektländern von ora international (www.ora-international.at) wissen nicht, was der morgige Tag bringt. Der Gedanke an ein festliches Weihnachten ist ihnen fremd, denn Lebensmittel sind teuer und die Not oft groß. Die Pfarre Enns/ St. Marien beteiligt sich auch heuer wieder an der Aktion "Mit Lebensmittel Freude schenken“, und bittet um dabei um Unterstützung. "Mit jeder Spende über 35 Euro werden wir vor Ort in den Projektländern (Albanien, Bulgarien,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: privat
2

Fußballturnier füllt Spendentopf der kleinen Hannah

BEZIRK (ros). Der Verein KINDERLEBEN Allhaming - unterstützt durch das Sport-und Kulturreferat der Stadtgemeinde Marchtrenk sowie dem Fußballverein ASKÖ SV Victoria Marchtrenk - veranstaltete ein Benefiz Kleinfeld Senioren Fußballturnier. Der Großteil des Erlöses kommt Hannah Lauss, welche am Wolf Hirschhorn Syndrom leidet, zugute. Die zur Verbesserung des Wohlbefindens dringend notwendige Delfintherapie kostet rund 8.000 Euro. "Durch eine großzügige Spende der Pfarre Neuhofen, Veranstaltungen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Verantwortlichen entlassen mit Stolz die beiden beladenen Sattelschlepper: Pater Kristijan Montina in Siegerpose, Pater Mirko Bobas, Bgm Mag. Martin Krumschnabel und Polizeichef Herwig Bamberger, Organisatorin Valentina Jukic, Obmänner Alfred Biehaule (re.) und Kurt Mutschlechner(li.) für Pfarrgemeinde- und –kirchenrat. | Foto: Pfarre Kufstein
5

Bosnien-Hilfsaktion der Pfarre Sparchen

Die äußerst tragische Situation in der Heimat so vieler bosnischer und kroatischer Mitbürger in der Pfarrgemeinde Kufstein Sparchen hat eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Das Dekanat Kufstein mit der kroatischen Gemeinde Kitzbühel, an der Spitze Pater Kristijan Montina und Pater Mirko Bobas, haben einen Spendenaufruf gestartet, die Pfarrgemeinderätin Valentina Jukic hat die Organisation des Projektes übernommen und geleitet. Tagelang wurden Spenden in der Pfarre angeliefert, dutzende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auf dem Foto v.l.n.r.:   Anni Scheer, Obfrau Agnes Osl, Pfarrer Walter Hirschbichler, Fini Lechner, Justina Osl; nicht auf dem Foto: Irmgard Simmerstätter. | Foto: WIR Tiroler Frauen

Spendenübergabe an die Pfarre

Die WIR Tiroler Frauen Angerberg veranstalten seit vielen Jahren den Nikolaus- und Perchteneinzug in Angerberg. Bei der vergangenen Veranstaltung am 5. Dezember gab es einen Besucherrekord. Ein Teil des dabei erreichten Reinerlöses wurde der Pfarre als Beitrag zur Renovierung der Pfarrkirche gespendet. Pfarrer Walter Hirschbichler konnte € 1.000 entgegennehmen. Wo: Angerberg, 6300 Angerberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Jutta Seichter mit Fotos der Farm in der Pfarre Meidling.
3

Bezirks-Heldin: Eine Frau mit viel Herz

Jutta Seichter sammelt in der Pfarre Meidling Spenden für ein Bauernhof-Projekt in Rumänien. (ck). Von der Körpergröße her ist Jutta Seichter nicht besonders groß. Umso erstaunlicher ist das große Herz der pensionierten Ärztin. Neben den Ministranten und Kindern der Pfarre Meidling, kümmert sie sich besonders um das Rumänienprojekt der Kirche. Dabei werden jedes Jahr 5000 Euro an Spenden gesammelt, die an die Caritas in Timisoara gehen. Diese betreibt Kinderheime, Frauenhäuser,...

  • Wien
  • Meidling
  • Claudia Kahla

FLOHMARKT Samstag 29.9. Pfarrzentrum Herz Mariä

Am Samstag 29.09.2012 findet beim Kindergarten ein Flohmarkt der Pfarre Herz Mariä statt. Sie haben "Waren" (Kleidung, Geschirr, Spielsachen, etc...) und möchten diese gerne der Pfarre für den Flohmarkt spenden? Bitte bringen Sie diese wochentags zwischen 8 und 16Uhr zum Kindergarten - wir werden uns gerne darum kümmern. Sie suchen selbst ein paar günstige Schnäppchen? Dann schauen Sie doch vorbei am Samstag, 29.9.2012 zwischen 9 und 15 Uhr im Pfarrzentrum. Viel Spaß und Erfolg beim Stöbern!...

  • Wiener Neustadt
  • KIGA Herz Mariä

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.