spenden

Beiträge zum Thema spenden

Bei der Spendenübergabe vor der Sonneninsel in Seekirchen: Von links: Michael Schober (Heimat Österreich) Thomas Janik (Sonneninsel) und Stephan Gröger (Heimat Österreich).

 | Foto: Sonneninsel

Heimat Österreich
5000 Euro an die Sonneninsel in Seekirchen gespendet

Bereits seit einigen Jahren verzichtet die Heimat Österreich (gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m.b.H.) auf Weihnachtsgeschenke für ihre Geschäftspartner. Stattdessen wird das Geld jährlich für einen guten Zweck gespendet. In diesem Jahr geht eine Summe von 5.000 Euro an die Sonneninsel in Seekirchen. SEEKIRCHEN. Einen Spendencheck in der Höhe von 5.000 Euro überreichten kürzlich die Geschäftsführer der Heimat Österreich, Michael Schober und Stephan Gröger an Thomas Janik von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Weihnachtszeit ist Spendenzeit
Auf die Kleinen nicht vergessen

Alle Jahre wieder werden Millionen an Euro gespendet. Neben Licht ins Dunkel, Sternsingeraktion, Nachbar in Not gibt es sehr viele kleine Organisationen die neben der großen Giganten oft in Vergessenheit geraten. Viele Betriebe und Privatpersonen suchen noch zu Jahresende Vereine und Organisationen um zu Spenden und diese auch steuerlich Absetzen zu können. Man sollte auch auf die Kleinen nicht vergessen, die oft in ihren Rahmen Großes schaffen. Organisationen wie Ora international (in...

  • Salzburg
  • Monika Mittendorfer
3

Spendenübergabe Trumer Triathlon Charity Run!
2.800 Euro für den guten Zweck erlaufen!

Beim Charity Run im Rahmen des Trumer Triathlon wird jeder erlaufene Kilometer in Spendengeld umgewandelt. Zusätzlich wird die Spendensumme von Raiffeisen Salzburg verdoppelt. Mit der Spendensumme von insgesamt 2.800 Euro werden der Elternverein der Volksschule Obertrum am See sowie eine Familie des TrumerTriTeams unterstützt, welche in diesem Jahr einen schweren Schicksalsschlag verkraften muss. Mit den Spendengeldern wird den Obertrumern geholfen! Die Geschäftsführerin und der Obmann des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Gruber
Mit Keksen und einer Theatereinlage von Kindern aus der Region wird Weihnachtsstimmung verbreitet. | Foto: Hilfswerk
5

Initiativen des Hilfswerk
Spenden und Pläne für Senioren im Pongau

Für viele ältere Personen ohne Angehörige weist die Weihnachtszeit verstärkt auf die Einsamkeit hin. Um dies Entgegenzuwirken versuchen Altenheime die Zeit so aufregend und besinnlich wie möglich zu gestalten. Auch das Hilfswerk hilft mit Spendensammelaktionen, um den Senioren Ausflüge zu ermöglichen. Für die Senioren im Pongau spendet das Café Schiebel einen großzügigen Betrag. PONGAU. Gerade in der Weihnachtszeit ist es für Senioren in Pflegeinstitutionen und ohne Angehörige schwierig, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Birgit Felber (links) und Alexander Wechdorn (dm Betriebsrat) übergeben den Scheck an Gabriele Rechberger (Salzburger Frauenhäuser). | Foto: dm/Preschl

Großes Engagement
dm spendet 20.000 Euro an Salzburger Frauenhäuser

Zu Weihnachten gemütlich mit der Familie am Tisch sitzen und das Beisammensein genießen – das ist leider nicht überall Realität. Erleiden Frauen Gewalt, finden sie in Frauenhäusern Schutz und Begleitung bei der Aufarbeitung ihrer Traumata. Um die Salzburger Schutzunterkünfte zu unterstützen, spendet dm drogerie markt noch dieses Jahr 20.000 Euro. WALS, SALZBURG. Der Weg aus einer gewalttätigen Beziehung ist oft schwierig. Meist benötigt es mehrere Anläufe bis Betroffene es schaffen, sich zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Michaela Semler mit einigen Schüler:innen der HAK Zell am See bei der Geschenkübergabe - 32 (!) Kinderwünsche konnten wieder erfüllt werden. Frohe Weihnachten aus der HAK. | Foto: hakzell

HAK/HAS Zell am See spielt Christkind
32 Pinzgauer Kinderwünsche erfüllt

Schon zum dritten Mal organisierten und finanzierten die Klassenvorstände mit ihren Schüler:innen der HAK Zell am See Geschenke für Kinder, deren Familie in Not geraten sind. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Kinderwünsche Pinzgau“ konnten heuer 32 (!) Geschenke übergeben werden. Mag. Michaela Semler dazu: „Handschuhe, Stifte, Zahnbürsten uvm., waren die diesjährigen Wünsche. Es stimmt mich traurig, dass solche Grundbedürfnisse auf einem Wunschzettel stehen müssen. Umso mehr, bedanke ich mich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
2

Weihnachtshilfe
Weinachten bei uns und anderswo

Während wir die letzten Vorbereitungen für Weihnachten treffen, uns letzte Gedanken über das Weihnachtsessen machen kämpfen in anderen Teilen der Erde Menschen mit Hunger, Kälte und Finsternis. Aktuell wird in der Ukraine die gesamte Strom- und dadurch auch die Wasserversorgung zerstört. Menschen sitzen in der der Finsternis, Frieren und die Lebensmittel sind knapp. Tausende Kilometer entfernt in Afrika herrscht eine schon lang anhaltende Hitze und eine damit verbundene Dürre. Das Wasser ist...

  • Salzburg
  • Monika Mittendorfer
Mit Zwischenstopps — unter anderem in Bischofshofen — ging es für das "Schwarzach Trail Charity Team" im Laufschritt von Schwarzach in die Stadt Salzburg. Dort wurden 5.050,50 Euro an "Licht ins Dunkel" übergeben. | Foto: Zitzenbacher
7

Bei Schneefall
Pongauer liefen für Spendenübergabe nach Salzburg

Das "Scharzach Trail Charity Team" lief auch heuer wieder von Schwarzach nach Salzburg, um dort Spenden für "Licht ins Dunkel" zu übergeben. Bei winterlichen Bedingungen wurde die Laufstrecke — mit einem Umweg nach St. Kolomann — zur vorweihnachtlichen Herausforderung.  SCHWARZACH, SALZBURG. Es ist mittlerweile eine lieb gewordene Tradition geworden. Jedes Jahr vor Weihnachten läuft das "Schwarzach Trail Charity Team" aus Schwarzach in die Stadt Salzburg, um im Landesstudio des ORF Spenden an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Im Bild vlnr. VizeBgm. Emma Mösl, Harald Russinger, Georg Segmüller, Katharina Wimmer  und  hockend Magarete Strasser mit den drei Kindern.
 | Foto: Wallerseeperchten

Wallerseeperchten
Nikolausaktion für Soziale Vision Seekirchen

Die Wallersee Perchten haben heuer bei ihrer Nikolausaktion für karitative Zwecke gesammelt. SEEKIRCHEN. In zwei Tagen der Nikolausaktion sammelten die Wallerseeperchten bei über einhundert Hausbesuchen  Spenden  4.748 Euro. Diese wurden an den Verein Soziale Vision Seekirchen, der Geschenke-Aktion der ÖVP und einer Seekirchner Familie überreicht. Georg Segmüller, Obmann der Perchten: "Das in Zeiten wie diesen die Spendenbereitschaft so groß ist, hat uns besonders gefreut. Wir bedanken uns bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der "Fair Share" Container am Mirabellplatz wurde gestern Vormittag überfallen. | Foto: Pascal Lamers
1 4

Fahndung läuft
Bekannter Spendensammler wird zum zweiten Mal überfallen

Ein bislang noch unbekannter Täter überfiel gestern Vormittag in Salzburg Stadt den bekannten Spendencontainer "Fair Share" von Max Luger. Der 73-jährige wurde niedergeschlagen und ausgeraubt. Dies ist der zweite Überfall auf ihn in zwei Wochen. SALZBURG. Erst vor zwei Wochen wurde der Spendencontainer von Max Luger in Salzburg überfallen. Nun soll derselbe Täter erneut zugeschlagen haben. Er streckte am Donnerstag gegen 10 Uhr Max Luger brutal mit Faustschlägen ins Gesicht nieder und klaute...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Fredl Zitzenbacher und Georg Kreer von "Tri+Run Schwarzach" besuchten gemeinsam mit MeinBezirk.at die Familie des kleinen Max in Eben. Die beiden überreichten der Familie 2.000 Euro ihrer gesammelten Spenden. | Foto: Felix Hallinger
4

"Max ist ein Wunder"
Läufer spenden 2.000 Euro an Familie in Eben

Eigentlich wollten Fred Zitzenbacher und Georg Kreer gemeinsam mit MeinBezirk.at eine klassische Spendenübergabe machen. Daraus wurde ein freundschaftlicher Abend mit der Familie des kleinen Max in Eben. Seine Eltern erzählen ihre emotionale Geschichte eines Lebens voller Wunder. EBEN. "Für die Krankheit von Max gibt es keine genaue Bezeichnung, weil sein Fall einzigartig in Europa ist", erzählt Susanne Kaindl, während sie ihren neun Monate alten Sohn im Arm hält. Dass wir kurz vor Weihnachten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Roland Ackermann (links) überreicht einen 5.000 Euro-Scheck an Johann Bauer vom EB-Haus. | Foto: Alpenrind

Alpenrind
5.000 Euro an Forschungs- und Therapieeinrichtung gespendet

Für Schmetterlingskinder, die unter der erblich bedingten Hautkrankheit Epidermolysis bullosa (kurz: EB) leiden, ist schon die kleinste Berührung eine Qual. Umso wichtiger ist es, das Augenmerk auf diese wenig erforschte und leider unheilbare Krankheit zu richten. BERGHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. „Es ist uns ein Herzensanliegen auf das schwere Schicksal der Schmetterlingskinder aufmerksam zu machen,“ betont Roland Ackermann, Geschäftsführer der Alpenrind GmbH. Wie im vergangenen Jahr konnten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Offene Türen in der Wärmestube Salzburg: Obmann Johannes Orsini-Rosenberg vor dem Eingang zur Wärmestube | Foto: Lisa Gold
3

Wärmestube Salzburg
Ein Ort zum Aufwärmen für Körper und Seele

Die Salzburger Wärmestube rechnet mit einem weiteren Anstieg in den nächsten Monaten. Vor allem in der kalten Jahreszeit sei die Nachfrage nach einem Platz zum Aufwärmen und einer warmen Mahlzeit sehr groß.  SALZBURG. Ein Frühstück, eine warme Mahlzeit zu Mittag, Kleidung und die Möglichkeit, sich aufzuwärmen. Das bietet die Salzburger Wärmestube in der Ignaz-Harrer-Straße gleich neben der Christian-Doppler-Klinik bedürftigen Menschen. Soziale Kontakte gegen die Einsamkeit Neben einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Kinder haben Zukunft
2

Weihnachtsstand
Kinder haben Zukunft - Helfen, wo es am nötigsten ist!

6. - 11. Dezember 2022 - Stand Nr. 3 am Alten Markt, Stadt Salzburg Morgen ist es endlich wieder soweit, wir eröffnen unseren Weihnachtsstand schon um 11:00, um euch mit unseren Köstlichkeiten zu verwöhnen. Der Verein „Kinder haben Zukunft“ weiß dank seiner professionellen Kooperationspartner ganz genau, welche Salzburger Kinder am dringendsten Unterstützung brauchen. Mit einem Besuch am Weihnachtsmarkt-Stand können BesucherInnen ihrerseits diese einzigartige Initiative stärken. Denn eine...

  • Salzburg
  • Kinder haben Zukunft
Bründl Sports spendet 7.900 Euro an das SOS-Kinderdorf „Dorferweiterung Seekirchen“. Vlnr.: Evelyn Wörndl und Christoph Bründl. | Foto: Max Bründl
Aktion

Scheckübergabe
Black Friday als Drehscheibe für den guten Zweck

Bründl Sports nutzte den "Black Friday", um Gutes zu tun unter dem Motto "sozial bewegen". Umgesetzt wurde dies, in dem drei Prozent des Gesamtumsatzes an diesem Tag, dem SOS Kinderdorf zugute kamen. KAPRUN. Vergangenen Freitag war "Black Friday" – auch bei Bründl Sport. Hier stand dieser Einkaufstag unter dem Motto "sozial bewegen" – drei Prozent des Gesamtumsatzes, der am "Black Friday" erreicht wurde, ging an das SOS Kinderdorf. Dort helfen, wo Hilfe benötigt wirdAusgewählt wurde von Bründl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Der etwas andere Adventkalender
Spenden Adventkalender

Spenden-Adventkalender 1 Gib 1€ in dein Spendenglas. Schön, dass du mitmachst! 2 Gib 1€ in dein Spendenglas. Danke! 3 Wochenende – Heute kommen 2€ in dein Spendenglas. 4 2. Adventsonntag: Gib alle Münzen aus dem Kleingeldfach deiner Geldbörse in dein Spendenglas und genieß deinen Tag. 5 Gib 1€ in dein Spendenglas. Vielen Dank! 6 Nikolo: Spende 5€ für Socken direkt auf das Harambee-Konto. 7 Der Krampus hat dich beklaut, heute landen nur 50 Cent im Glas. 8 Feiertag: Schreib deinem Patenkind einen...

  • Salzburg
  • Monika Mittendorfer
Im Bild (v.l.n.r.): Petra Hauser, Karin Neuburger, Cornelia Möseneder, Manuela Hagmüller, Klaudia Hampel, Sandra Nickolai, Gabi Papillion und Christine Schröck.
 | Foto: Basteln für kleine Träume

Oberndorfer Frauen für Kinderkrebshilfe
Basteln für kleine Träume

Oberndorfer Frauen bastelten auch heuer wieder für den guten Zweck. Der Erlös aus den hergestellten Weihnachtsdekorationen geht zu gleichen Teilen an die Salzburger Kinderkrebshilfe und an das mobile Kinderhospiz "Papageno". OBERNDORF, SALZBURG. Unter dem Motto „Basteln für kleine Träume“ engagierte sich eine Gruppe Oberndorfer Freundinnen bereits zum fünften Mal für die Salzburger Kinderkrebshilfe. Beim Oberndorfer Wochenmarkt Ende November konnten Besucher:innen nicht nur handgemachte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
"Weihnachtspony" Lucky und "Weihnachtsesel" Willi freuen sich schon darauf, dieses Jahr endlich wieder als "Weihnachtselche" den Kindern eine Freude machen zu können. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 7

Tierischer Advent
Der Verein Grukodil-Farm lädt zum Adventmarkt ein

Am 3. Dezember von 14 bis 18 Uhr veranstaltet der gemeinnützige Verein Grukodil-Farm einen kleinen, aber feinen Adventmarkt auf der eigenen Alm. Das Team sowie die Weihnachtsponys und -pferde sowie Weihnachtsesel Willi freuen sich auf euer Kommen. SAALFELDEN. Der gemeinnützige Verein Grukodil-Farm (Uttenhofen 28) veranstaltet heuer, nach längerer Pause wieder einen Advenmarkt. Alle freuen sich schon riesig darauf und stecken bereits mitten in den Vorbereitungen für den Adventzauber auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der heutige Kommentar von Bezirksblätter-Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Thema Wohltätigkeit im Advent. 
 | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Kommentar: Wohltätigkeit im Advent
Leise rieseln die Gewissensbisse

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter-Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Thema Wohltätigkeit im Advent. Jedes Jahr um diese Zeit bekommt sie ein schlechtes Gewissen.  Alle Jahre wieder das gleiche Spiel: Wird der Lebkuchengeruch intensiver und gehört "Last Christmas" im Radio zur Tagesordnung, wird auch der kleine Druck in der gewissen Magengrube immer stärker: Das schlechte Gewissen klopft an. Schüttle ich sonst schnell abwehrend den Kopf, wenn mich auf der Straße jemand um eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Marianne Hengl ist die Obfrau des Vereins RollOn Austria und setzt sich seit vielen Jahren für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein. | Foto: RollOn Austria
Aktion

RollOn
Benefizkonzert im Ferry Porsche Congresscenter Zell am See

Zugunsten des Vereins RollOn Austria wird am 11. November ein Benefizkonzert im Ferry Porsche Congresscenter stattfinden. Der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden wird aber gebeten, da der gesamte Erlös dem Verein zugute kommt. ZELL AM SEE. Am Freitag, den 11. November, findet um 20 Uhr im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See ein Benefizkonzert zugunsten des Vereins RollOn Austria statt. Eintritt frei – freiwillige Spenden für RollOn Austria aber möglichDer Einlass beginnt bereits...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Fred Zitzenbacher und Georg Kreer legten beim Transalpine-Run über 17.000 Höhenmeter in acht Tagen zurück. | Foto: Fred Zitzenbacher
9

17.000 Höhenmeter
Pongauer Läufer überquerten Alpen in acht Tagen

Beim "Transalpine-Run" überquerten Fred Zitzenbacher und Georg Kreer aus dem Pongau in acht Tagen die Alpen. Außerdem sammelt das Laufteam aus Schwarzach im Rahmen des Charity Marathons wieder Spenden für ihre Weihnachtsaktion. Die Anmeldung dafür startet am 15. Oktober. SCHWARZACH. Acht Tage, 286 Kilometer und 17.000 Höhenmeter. Das war der diesjährige Transalpine-Run, der 267 Zweierteams vom deutschen Garmisch Partenkirchen, über die Alpen in das südtirolerische Vals führte. Mit Fred...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Carina Schlager (re.) organisiert seit über 13 Jahren die Weihnachtshilfe in unserer Region. | Foto: Carina Schlager
3

Alle Jahre wieder
Pongauer Weihnachtshilfe sammelt Spenden für Kinder

Seit über 13 Jahren organisiert Carina Schlager aus St. Martin die Aktion "Weihnachtshilfe". Auch heuer werden noch bis 18. November Schuhkartons mit Geschenken für hilfsbedürftige Kinder in Rumänien gesammelt. PONGAU. Weihnachten rückt immer näher und alle Jahre wieder sammeln die Pongauerinnen und Pongauer im Rahmen der Weihnachtshilfe Geschenke für hilfsbedürftige Kinder in Osteuropa. Auch heuer wird mit den Spenden aus unserer Region im Dezember wieder Kindern in Rumänien eine Freude...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Lehrlinge der Postbus-Region West ließen den Oldtimer in neuem Glanz erstrahlen.   | Foto: ÖBB/Kapferer
5

Für den guten Zweck
Postbus-Lehrlinge lassen Puch 500 in neuem Glanz erstrahlen

Seit Herbst 2021 haben einige Lehrlinge der Postbus-Region West im Zuge des "Projekt Lehrling Puch 500" gemeinsam mit ihren Lehrlingsausbildnern einen historischen Puch 500 Oldtimer, Baujahr 1971,  für den guten Zweck restauriert. Mit dabei waren auch Lehrlinge der Postbus-Werkstätte Zell am See. ZELL AM SEE. Über 2.000 Lehrlinge sind bei der ÖBB, dem größten Mobilitätsdienstleister Österreichs, aktuell beschäftigt. Im Herbst des vergangenen Jahres, hat man sich für einige von ihnen etwas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.