spenden

Beiträge zum Thema spenden

Die Lehrlinge der Postbus-Region West ließen den Oldtimer in neuem Glanz erstrahlen.   | Foto: ÖBB/Kapferer
5

Für den guten Zweck
Postbus-Lehrlinge lassen Puch 500 in neuem Glanz erstrahlen

Seit Herbst 2021 haben einige Lehrlinge der Postbus-Region West im Zuge des "Projekt Lehrling Puch 500" gemeinsam mit ihren Lehrlingsausbildnern einen historischen Puch 500 Oldtimer, Baujahr 1971,  für den guten Zweck restauriert. Mit dabei waren auch Lehrlinge der Postbus-Werkstätte Zell am See. ZELL AM SEE. Über 2.000 Lehrlinge sind bei der ÖBB, dem größten Mobilitätsdienstleister Österreichs, aktuell beschäftigt. Im Herbst des vergangenen Jahres, hat man sich für einige von ihnen etwas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Josef Hasenschwandtner, mit Ivan Mochynskyi, Ukraine Zentrum Salzburg, bittet weiterhin um Spenden - Infos im Bericht.

Ukrainehilfe Lammertal
Hilfe für den nahenden Winter

Die Ukrainehilfe Lammertal bittet um Spenden und Wohnraum LAMMERTAL. "Seit einem halben Jahr tobt nun dieser unsägliche Krieg in der Ukraine, fast genau so lange gibt es unsere Hilfegruppe zur Unterstützung der geflüchteten Frauen, Mütter und Kinder. Jeder einzelne Bereich funktioniert hervorragend, an dieser Stelle einen großen Dank an alle, für die stete Unterstützung und Hilfeleistung." Josef Hasenschwandtner, Initiator der Ukrainehilfe Lammertal, lud Interessierte in den Gasthof Post, um...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Peter Zauner sammelt nach einem Versprechen an seinen verstorbenen Sohn Spenden für die Suchthilfe Salzburg. | Foto: Weiss
2

Für Suchthilfe Salzburg
Peter Zauner wandert am 10. September für den guten Zweck

Im Mai machte sich Peter Zauner mit der Spendenaktion "Unser gemeinsamer Weg" auf und lief von Tenneck nach Passau – alles für den guten Zweck. Nun veranstaltet er am 10. September eine weitere Spendenaktion. Der erste "Unser gemeinsamer Weg" Wandertag führt den Tennecker auf die Bachalm in Großarl und er hofft auf zahlreiche Teilnehmer. PONGAU. Im Mai löste der Tennecker Peter Zauner das letzte Versprechen an seinen verstorbenen Sohn ein – er wanderte im Zuge der Spendenaktion "Unser...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
0:33

Video-Tipp
"Jetzt schon an Weihnachten (im Schuhkarton) denken"

Es ist Sommer – und damit drehen sich unsere Gedanken um vieles, aber wohl kaum um Weihnachten. Trotzdem kann es ratsam sein, schon jetzt daran zu denken, vor allem, wenn es um die soziale Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" geht. Denn wer im Dezember bedürftigen Kindern in Osteuropa Freude zu bereiten möchte, kann Spielzeug und notwendige Dinge wie Zahnbürsten und Kleidung schon jetzt bei diversen Sales günstig kaufen. Mehr Informationen zur Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" gibt's hier:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Kleingartenverein Taxau spendete 1.000 Euro für die Lebenshilfe Saalfelden. Die Pinzgauer Firma Hermann und Müller verdoppelte diesen Betrag, somit konnten der Lebenshilfe 2.000 Euro überreicht werden.
Vlnr. Reinhold Sonnleitner (Obmann des Gartenvereins und Mitarbeiter von Hermann und Müller), Elfriede Rasser und Elisabeth Steininger (beide von der Lebenshilfe) sowie Markus Pichler (Obmann-Stellvertreter und Mitarbeiter von Hermann und Müller).  | Foto: Gerhard Braun
Aktion

Lebenshilfe Pinzgau
Scheckübergabe an die Lebenshilfe Saalfelden

Der Kleingartenverein Taxau spendete 1.000 Euro an die Lebenshilfe Saalfelden. Da der Obmann sowie dessen Stellvertreter bei der Firma Hermann und Müller in Bruck arbeiten, gelang es ihnen, das Unternehmen zu überzeugen, ebenfalls einen Betrag zu spenden. Insgesamt wurden zwei Schecks mit je 1.000 Euro übergeben. SAALFELDEN. Der Kleingartenverein Taxau Saalfelden veranstaltete seine Jahreshauptversammlung (Corona bedingt später als geplant) in der Gartenanlage. Der gesamte Vorstand wurde in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Harry Schmidhofer, Trudy Daniel, Sabine Hauser, Christine Bandmann, Mareen Reiche-Stainer, Angelika Volgger – mit dem Rohling "Frieden für Ukraine" vor dem alten Postamt in Lofer. | Foto: Kulturverein Binoggl
Aktion 5

Friedenszeichen
Große Friedenstaube für Frieden in der Ukraine

Der Kulturverein Binoggl in Lofer hat sich dazu entschlossen ein Symbol für den Frieden in der Ukraine zu gestalten. Eine große Friedenstaube wurde entworfen und kann nun von allen, die Lust haben, kreativ gestaltet werden. Sie hängt beim alten Postamt in Lofer. LOFER. Beim alten Postamt in Lofer entsteht gerade eine fast zwei Meter große weiße Friedenstaube – ihr wachsen bereits Flügel. Die Beteiligten an diesem Projekt sind bei der Gestaltung sehr kreativ – alle möglichen Materialien sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Auf die Kinder warten beim diesjährigen Daddy's Day 26 Stationen darauf entdeckt und ausprobiert zu werden. | Foto: Johannes Radlwimmer
Aktion

Daddy's Day 2022
Ein buntes Fest für die ganze Familie in Zell am See

Der Daddy's Day ist nicht nur ein Fest für die Papas unter uns, sondern für alle, die gerne unter Leuten sind und Lust auf Konversation haben. Für die Kinder gibt es auch dieses Mal wieder viele spannende Attraktion zu entdecken und ausprobieren. ZELL AM SEE. Der diesjährige Daddy's Day findet am 11. und 12. Juni ganztags In der Eishalle Zell am See statt. Es sind aber nicht nur "Daddy's" willkommen, sondern alle die Lust auf ein gemütliches Miteinander haben, so die Verantwortlichen des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Helene Prader (re) und ihr Team von "Tafelfreuden Prader Interior" luden unter dem Motto: "Feiern für den guten Zweck" in den Innenhof ihres Geschäftes in Saalfelden. | Foto: Sarah Braun
Aktion 10

Frauenhaus Pinzgau
"Feiern für den guten Zweck" in Saalfelden

Das schöne Wetter zum Anlass nahm das Team von "Tafelfreuden Prader Interior" in Saalfelden, um bei einem gemütlichen Beisammensein Spenden für das Frauenhaus Pinzgau zu sammeln. SAALFELDEN. Das Team von "Tafelfreuden Prader Interior" in Saalfelden veranstaltete ein kleines Fest zugunsten es Frauenhaus Pinzgau. Zahlreiche Gäste waren in FeierlauneUnter dem Motto "Feiern für den guten Zweck" fanden sich zahlreiche Gäste ein und genossen die gute Stimmung bei Fingerfood sowie alkoholischen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Von links nach rechts: Florian Hupf mit Söhnen, Julian Zaller, Reini Zaller mit Annalena, Heike Zaller, Sepp Hartl und Anna Hupf mit ihrer Tochter. | Foto: Theo Landrichinger

Charity Walk & Run
Spendenlauf für Annalena war ein voller Erfolg

Am ersten April 2022 fand der Charity Walk & Run für die 5- jährige Annalena Zaller statt. Annalena leidet am seltenen Gendefekt Trisomie 9 (Mosaik).Trotz  winterlicher Bedingungen ließ sich niemand davon abhalten, das junge Mädchen und ihre Familie zu unterstützen. Es wurden dabei sehr viele Kilometer gesammelt. OBERNDORF, EGGELSBERG, OBERTAUERN, LUNGAU. Auf einer abwechslungsreichen Waldrunde waren Schulklassen, Familien mit Kindern, Läufer und Walker unterwegs und legten beachtliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe (links), bei der Spendenübergabe mit Julia Gehmacher und Franziska Lüdtke (Marketing Gehmacher).  | Foto: Gehmacher
Aktion 2

Spendenaufruf in der Altstadt
Menschen zeigten ihr großes Herz für Kinder

Das Familienunternehmen Gehmacher rief am Anfang des Jahres zu Spenden für die Salzburger Kinderkrebshilfe auf. Bis Ende März konnten sich die Kunden und Kundinnen daran beteiligen. Nun wurde der Erlös von 500 Euro übergeben. SALZBURG. Die Familie Gehmacher, mit dem gleichnamigen Geschäft für Möbel und Wohnaccessoires will die Freude am Leben weitergeben. Kunden und Kundinnen wurden Anfang des Jahres, im Geschäft, zum Spenden an die Salzburger Kinderkrebshilfe aufgerufen. Bis Ende März konnten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Abholzeiten sind Montag bis Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr. Freiwillige Helferinnen und ein Caritas-Mitarbeiter sind immer vor Ort. Geflüchtete Menschen können so ihre individuellen Bedürfnisse decken. | Foto: Caritas
3

Grundversorgung
Caritas Pop-Up-Store für Ukraine-Flüchtlinge

Die Caritas eröffnet einen „Pop-up-Store“ für Ukraine-Flüchtlinge in der Karl-Wurmb Straße 5, 5020 Salzburg. Hier können Betroffene Gutscheine für Kleidung und Hygieneartikel einlösen. Vorab wird über die Caritas-Grundversorgung der Bedarf geprüft und die Menschen können dann genau das, was sie brauchen, direkt abholen. SALZBURG. Die Caritas eröffnet am 10.05.2022 einen Pop-Up-Store in der Karl-Wurmb Straße speziell für Geflüchtete aus der Ukraine. Hier können Gutscheine von 13 bis 18 Uhr gegen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Lustig ging es beim Schulskirennen zur Sache. | Foto: VS Annaberg
4

Allerhand los in der VS Annaberg

ANNABERG. Ein – im wahrsten Sinne – bewegter Winter liegt hinter den Schülern und Pädagogen der VS Annaberg. So nutzten sie das Angebot der Gemeinde Annaberg-Lungötz, die für die Schüler den Eintritt am Eislaufplatz in Abtenau übernahm. Die Kinder hatten viel Spaß und machten neue, sportliche Erfahrungen. Coronabedingt wurde der Fasching heuer in der Schule nur im kleinen Rahmen gefeiert. Jede Klasse gestaltete intern ein paar nette Stunden mit Spielen und Musik. Dazu gab es köstliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Das Land bemüht sich die ukrainischen Schülerinnen und Schüler schnell einzugliedern. | Foto: Symbolbild: Gabriele Paar/Privatschulen der Erzdiözese Wien
1 Aktion Video 4

Bildung
Bereits 342 Ukrainische Schüler in Salzburger Schulen

Mit jeder Woche kommen 20 bis 30 weitere Schüler aus der Ukraine nach Salzburg. Die zentrale Ansprechperson für Betroffene im Bildungsbereich ist die gebürtige Ukrainerin Myroslava Mashkarynets. Auch knapp 30 ukrainisch und/oder russisch sprechende Pensionisten unterstützen den Integrationsprozess. SALZBURG. Derzeit befinden sich 342 schulpflichtige Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in Salzburg. Pro Woche kommen 20 bis 30 neue Schülerinnen und Schüler hinzu. Ihre Eltern können sich bei...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Hygieneprodukte, Medikamente und Lebensmittel wurden für die ukrainische Bevölkerung gesammelt. | Foto: Johanna Janisch
Video 6

Spenden im Wert von 220.000 Euro machen sich auf dem Weg in die Ukraine

Lebensmittel, Medikamente und Hygieneprodukte im Wert von rund 220.000 Euro machen sich heute Donnerstag, auf den Weg von Salzburg in die Ukraine. Die Lebensmittel unterstützte einmal mehr die Spar AG, die Medikamente stammen von der Halleiner Jacoby Pharma GmbH. Zudem haben sich auch Schulen in Salzburg an der Spendenaktion beteiligt.  SALZBURG. Fünf Sattelzüge mit 50. Tonnen machen sich heute auf den Weg in die Ukraine. Die LKWs werden heute voll beladen und gelangen noch vor Ostern in die...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Wolfgang Andexer übergab Daniel Kofler den auf 2.500 Euro dotierten Spenden-Check.  | Foto: Andexer
2

Anja und Wolfgang Andexer
2.500 Euro an die Ukraine Hilfe des Roten Kreuz gespendet

Anstatt der üblichen Minus 20-Prozent-Aktion setzten Anja und Wolfgang Andexer vom Benetton in St. Johann heuer auf eine Spendenaktion. 20 Prozent des Umsatzes Mitte März wurden an die Ukraine Hilfe des Roten Kreuzes gespendet. ST. JOHANN. Anja und Wolfgang Andexer vom Benetton in St. Johann starteten am 18. März eine besondere Spendenaktion. Anstatt wie üblich eine Minus 20 Prozent Rabatt-Aktion zu starten, spendet Benetton 20 Prozent des Umsatzes im Zeitraum vom 18. März bis 26. März an die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Von links: Vizebürgermeister Hans Ganitzer, Obmann Peter Rohrmoser, Lydia Gappmaier, Ehrenkapellmeister Peter Gappmaier, Kapellmeister Daniel Rohrmoser, Birgit Rohrmoser, Bezirksobmann Karl Weiß und Bürgermeister Johann Rohrmoser. | Foto: TMK Großarl

TMK Großarl
Frühlingskonzert mit Kapellmeisterwechsel und Spendenscheck

Beim Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Großarl übergab der neue Ehrenkapellmeister Peter Gappmaier offiziell den Taktstock an Nachfolger Daniel Rohrmoser. Den Reinerlös des Konzerts spendet der Verein an die Soforthilfe in der Ukraine.  GROSSARL. Nach zwei Jahren Konzertpause und relativ kurzfristigen Absagen in den vergangenen Jahren konnte die Trachtenmusikkapelle Großarl am 9. April 2022 mit einem Frühlingskonzert wieder starten. Bei einem gut gefüllten Turn- und Kultursaal konnten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Kinder des Skiclubs Maria Alm und Saalfelden begrüßten Sara Marita Kramer mit Fahnen – und ganz viel Begeisterung. | Foto: Hochkönig Tourismus
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Lungau: Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Landesklinik Tamsweg muss laut einer Mitteilung der Salzburger Landeskliniken (Salk) für neun Tage vorübergehend gesperrt werden. Gynäkologie und Geburtshilfe wird neun Tage gesperrt Salzburg Land: Politik und Wirtschaft sind sich einig, dass wesentlicher Treiber der Windkraft in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Sabine Bramberger, Rene Pondorfer und Julia Hettegger von den RegionalMedien Salzburg durften ihre Pizzen für den guten Zweck genießen.  | Foto: Alexander Holzmann
6

Spendenaktion
Werfener Lokal verschenkt Pizzen für die Kinderhilfe

Die zehnte Auflage der Spendenaktion in der Pizzeria Bella Grotta kommt heuer der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Kinderhilfe in Schwarzach zu Gute.  WERFEN. Mittlerweile schon zur Tradition geworden ist die jährliche Pizza-Spenden-Aktion in Werfen: Dzemsi Begzati – genannt wird er nur "Giovanni" – verschenkt drei Tage lang seine Pizzen in der Pizzeria Bella Grotta, heuer macht er dies bereits zum zehnten Mal. Die Gäste können dafür einen Wahlbetrag in die Spendenbox werfen. Das Geld kommt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
3

Arzneimittel für die Ukraine
Andreas Hörtnagl koordiniert Medikamententransporte für Rotary D 1920 Österreich West

"Rund 30.000 Euro sind notwendig, um eine Lieferung mit Verbandsstoffen, Schmerzmittel, Antibiotika und anderen dringend gebrauchten Medikamenten in die Ukraine zu ermöglichen", weiß Andreas Hörtnagl von der Kurapotheke Bad Hofgastein. Der Apotheker ist Mitglied des Rotary Clubs Gastein und hat im Rotary Distrikt 1920 mit den Bundesländern Vorarlberg-Tirol-Salzburg und Oberösterreich die Aufgabe der Koordinierung der Medikamentenlieferungen durch "Apotheker ohne Grenzen" übernommen. Hilfe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Rotary Gastein
Nach der Katastrophe rief Josef Salzmann zum Spendensammeln auf. | Foto: Ronny Katsch
1 2

Gasteiner für Gasteiner
125.598 Euro für Katastrophenschäden gespendet

Nach den Unwetter-Katastrophen im Gasteinertal rief Josef Salzmann 2019 die Spendenaktion "Gasteiner für Gasteiner" ins Leben. Nachdem sich die Verteilung der Spendengelder schwieriger als gedacht gestaltete, wurden nun aber endgültig 125.598 Euro an Betroffene ausbezahlt. GASTEIN. Überraschend schwierig gestaltete sich die Vergabe der Spendengelder der Aktion "Gasteiner für Gasteiner". Von November 2019 bis Jänner 2021 wurden ingesamt 125.598 Euro gespendet. Über den Sommer und Herbst 2021...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Take 3 brachte den Stubnerkogel zum Beben.  | Foto: Ronny Katsch
1 14

Benefizkonzert
"Take 3" spielt für die Ukraine

Das Gipfelrestaurant am Stubnerkogel war der Schauplatz für ein Benefizkonzert der Sonderklasse. Die Musikband "Take-3" zeigte sich solidarisch mit der Ukraine: Am 27. März fand im Gipfelrestaurant am Stubnerkogel ein Benefizkonzert statt, um ein kraftvolles Zeichen für Frieden und Demokratie zu setzen und sich klar gegen Krieg zu positionieren. BAD GASTEIN. „Musik kann keine militärischen Konflikte lösen, aber einen Raum öffnen, um hier für die Leidtragendsten an dem Krieg, die Kindern zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Stefan Günther mit einem der Notfall-Koffer, die an die polnisch-ukrainische Grenze geschickt werden.  | Foto: Klinikum Bad Gastein
2

Ukraine-Krieg
Oberärztin vom Klinikum Bad Gastein bangt um Familie

Die Klinikum Austria Gesundheitsgruppe hilft in der Ukraine mit dringend benötigter Erste-Hilfe-Ausstattung. Indes sorgt sich die ukrainische Oberärztin im Klinikum Bad Gastein um ihre Familie.  BAD GASTEIN. Die Klinikum Austria Gesundheitsgruppe, Betreiber des Klinikums Bad Gastein, unterstützt die Versorgung im Kriegsgebiet in der Ukraine mit medizinischer Notfallausrüstung. Koordiniert wurde die Hilfsaktion gemeinsam mit dem Verband polnischer Privatkrankenanstalten, der die Lieferung an der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Trotz hohem Lauftempo war ein kurzer Blick in die Kamera drin. Der Spendenlauf der Volksschule an der Salzach brachte insgesamt 17.000 Euro für das Rote Kreuz, das Geld geht in Form von Hilfsgütern an die Ukraine. | Foto: Alexander Holzmann
87

Volksschule spendet
St. Johanner Kinder liefen für Hilfe in der Ukraine

Viele kleine Schritte von vielen kleinen Menschen bewirken Großes – nach diesem Motto organisierte die Volksschule an der Salzach St. Johann einen Spendenlauf zugunsten der Opfer in der Ukraine und sammelten 17000 Euro.  ST. JOHANN. Mit großem Ehrgeiz bewältigten die Kinder der Volksschule an der Salzach St. Johann Runde um Runde am Sportplatz. Bei ihrem selbst organisierten Spendenlauf wurde die gelaufene Strecke mit einem Euro pro Runde (Einzelsponsor) bzw. zehn Euro pro Runde (Firmensponsor)...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die unzähligen Schachteln und Spenden-Säcke der Naturpark-Volksschule Zederhaus werden im Flüchtlingszentrum in Salzburg verteilt. | Foto: Rosmarie Gfrerer
4

Ukraine – eine Schule hilft
Alle 54 Volksschulkinder packen mit an

Krieg in der Ukraine: Eine Schule aus dem Lungau sammelt für Geflüchtete – Spendenaktion der Naturpark-Volkschule Zederhaus. ZEDERHAUS, UKRAINE. Nachdem der Sohn ihrer ehemaligen Elternvereinsobleute, Fabian Bliem, private Verbindungen in die Ukraine pflegt, hat sich die Naturpark Volksschule Zederhaus entschlossen, eine eigene Ukrainehilfe zu starten. "Fabian hilft bei den ankommenden Flüchtlingsströmen in Salzburg mit und weiß deswegen genau, was und für wen gebraucht wird", berichtete...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.