spenden

Beiträge zum Thema spenden

36 Läufer von "St. Peter bewegt" gaben beim Christkindlauf 2020 ihr Bestes.  | Foto: Trauner
2

BezirksRundSchau-Christkindlauf
Wir laufen für Adrijana

Virtuell laufen, real helfen: Von 6. bis 9. Jänner laufen wir gemeinsam für Adrijana aus Schalchen.  BEZIRK BRAUNAU. Seit mehr als zehn Jahren hilft das BezirksRundSchau-Christkind bedürftigen Menschen in der Region. Nicht nur finanziell, sondern auch mit Körpereinsatz: Teilnehmer am Christkindlauf tun also nicht nur aktiv etwas für ihre Gesundheit, sondern helfen einem Kind, das dringend Unterstützung braucht.  In diesem Jahr kommt der Reinerlös zu 100 Prozent der neunjährigen Adrijana aus...

Familie Forster aus St. Aegidi: Ferdinand und Johanna mit Theo (2 Jahre alt), der wegen eines Gendefekts nicht laufen oder sprechen kann. | Foto: BRS / Kunde
11

BezirksRundSchau-Christkind
"Theo ist unsere Wundertüte und ein Geschenk Gottes"

Das BezirksRundSchau-Christkind hilft dem kleinen Theo Forster aus St. Aegidi. Er leidet an seltenem Gendefekt. ST. AEGIDI. "Theo ist ein gemütliches und zufriedenes Kind und recht pflegeleicht. Aber um Neues zu lernen braucht er sehr lange, man muss viel mit ihm üben. Und leider vergisst er Dinge auch schnell wieder", so Mama Johanna. Nach einer unauffälligen Schwangerschaft und Geburt bemerkten die Eltern früh, dass mit ihrem Baby etwas nicht stimmt. Theo ist auffallend ruhig und entwickelt...

Mit der BezirksRundSchau-Christkind-Aktion wird heuer Daniel, seine Geschwister und Mutter Stefanie Vajda aus Steyr unterstützt. | Foto: kai
2

BezirksRundSchau Christkind
"Ich habe gespürt, dass er anders ist"

Das BezirksRundSchau-Christkind fliegt heuer für den kleinen Daniel und seine Familie aus Steyr. STEYR. "Als Daniel zwei Jahre alt war, habe ich bereits gespürt, dass er anders ist als anderer Kinder", sagt seine Mutter Stefanie Vajda. Der Bub ist mit seinen fünf Jahren entwicklungsverzögert. Er spricht nur ein paar Worte. Rein ist er auch noch nicht. "Er verhält sich nicht wie ein Fünfjähriger", so seine Mutter. Das Übergewicht kam, als es Probleme in der Familie gab. Eine genaue Diagnose...

Die Buchkirchnerin Jitka Penzenstadler muss sich alleine um ihre beiden Kinder Hermann (8) und Melanie (12) kümmern.  | Foto: BRS/Jakaubek
7

BezirksRundSchau-Christkind Wels
„Ein Teil von ihm ist immer noch da“

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für die Familie Penzenstadler aus Buchkirchen. Der Familienvater Herrmann Penzenstadler verstarb unerwartet im Februar und hinterließ Ehefrau Jitka Penzenstadler und ihre beiden Kinder. BUCHKIRCHEN. Dieser eine schicksalhafte Tag im Februar veränderte das Leben von Familie Penzenstadler auf einen Schlag: „Mein Mann Hermann hat draußen am Pool gearbeitet und am Nachmittag kam er dann zu mir und sagte, dass es ihm nicht gut gehe“, sagt Jitka...

Marcel Schauer mit Mutter Angela und Vater Josef, die sich liebevoll um ihren Sohn kümmern. | Foto: Foto: BRS/Meissl
10

Christkind-Aktion
Die BezirksRundSchau sammelt für Marcel Schauer aus Kollerschlag

Marcel Schauer leidet an dem selten vorkommenden Chromosom-7Q-Syndrom. Dadurch ist der 20-jährige Kollerschlager körperlich sowie geistig beeinträchtigt, kann seit 2017 nicht mehr gehen und muss gefüttert und gewickelt werden. KOLLERSCHLAG. "Dass Marcel heute noch am Leben ist, haben die Ärzte vor 20 Jahren nicht für möglich gehalten", beschreibt Mutter Angela Schauer aus Kollerschlag. Ihr Sohn leidet nämlich am Chromosom-7Q-Syndrom. Dabei handelt es sich um eine Gruppe seltener angeborener...

Familie Anreiter erhielt kürzlich den zweiten Teil der Spende. | Foto: Foto: BRS/Meißl
3

Christkindaktion
Pfarrkirchner freuen sich über Hilfsbereitschaft der Rohrbacher

Hoch erfreut über die Hilfsbereitschaft der Rohrbacher ist Familie Anreiter. Mit so vielen Spenden haben die Pfarrkirchner nicht gerechnet.  PFARRKIRCHEN. Die BezirksRundschau sammelte bei der diesjährigen Spendenaktion für Vanessa Anreiter aus Pfarrkirchen. Die 20-Jährige leidet am genetisch bedingten Rett-Syndrom, kann nicht sprechen und ist körperlich und geistig beeinträchtigt. Das Kommunikationsproblem gehört aber bald der Vergangenheit an, denn der Sprachcomputer von "Life Tool" wird...

Fritz Huber (r.), Geschäftsstellenleiter der BezirksRundschau Enns, übergab die Spendensumme symbolisch an Direktorin Karin Knogler (l.). | Foto: BRS/Mitterbauer

BezirksRundschau-Christkind
Über 7.200 Euro für Brückenschule gesammelt

Vierzehn Wochen lang war das BezirksRundschau-Christkind in der Region Enns unterwegs, um Spenden zu sammeln. ST. VALENTIN. Dieses Jahr flog unser BezirksRundschau-Christkind für die Brückenschule St. Valentin, um rund 40 Kindern mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen wertvolle Therapien zu ermöglichen. Vor allem das heilpädagogische Voltigieren möchte Direktorin Karin Knogler jedem Schüler ermöglichen, weil „die Nähe zu den Pferden die Konzentration verbessert, die Frustrationstoleranz...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Volksbank-Vorstand Richard Ecker und BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter freuen sich über den Erlös von 24.200 Euro, der dem BezirksRundschau-Christkind zugute kommt.  | Foto: BRS
1 2

Christkindlauf
Virtuelles Laufevent bringt 24.200 Euro fürs Christkind

"Virtuell laufen, real helfen" – so lautete der Slogan für den BezirksRundschau-Christkindlauf, der Anfang Jänner stattfand. 2.800 Teilnehmer standen in den Startlöchern. Der Reinerlös der Einnahmen geht nun direkt an bedürftige Menschen in den Bezirken. Bei dem virtuellen Laufevent  konnte eine Summe von 24.200 Euro gesammelt werden. OÖ. Da heuer aufgrund der Pandemie keine Spendenveranstaltungen stattfinden konnten, hat die BezirksRundschau Anfang Jänner den virtuellen Christkindlauf...

Stefan Wallner (links) und Magdalena Beham überreichen im Namen der Brauerei Baumgartner den Spendenscheck an Schärdings BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Andreas Osterkorn. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Brauerei Baumgartner spendet 1.500 Euro

Mit einer großzügigen Spende unterstützt der Schärdinger Traditionsbetrieb 2020 die Christkindfälle in Schärding und Ried. SCHÄRDING (bich). Schon seit Jahren ist die Brauerei Baumgartner ein treuer und verlässlicher Begleiter vieler Charity-Aktionen der BezirksRundschau Schärding. Vor allem bei den Christkind-Aktionen wie dem 6er-Tragerl-Lauf und auch dem Renn mit und hüf-Lauf hat sich das Schärdinger Unternehmen als wichtiger Sponsor und Unterstützer hervorgetan. Obwohl 2020 corona-bedingt...

Franz Hannerer und Manuela Mitter spenden 800 Euro für Vanessa aus Pfarrkirchen. | Foto: Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind
Grenzland Rohrbach spendete 800 Euro für Vanessa

Die Betreiber des Grenzland-Gasthauses beteiligten sich bei der Christkind-Aktion der BezirksRundschau Rohrbach. ROHRBACH-BERG. Manuela Mitter und Franz Hannerer entschieden sich, für den guten Zweck zu sammeln und stellten in ihrem Gasthaus eine Spendenbox für das BezirksRundschau-Christkind auf. Die Kunden, die sich ihr bestelltes Essen im Grenzland-Gasthaus abholten, unterstützten nicht nur einen heimischen Gastronomie-Betrieb. Sie hatten auch die Möglichkeit, für Vanessa aus Pfarrkirchen zu...

Gerhard Fischer (l.) spendet Jahr für Jahr für das BezirksRundschau-Christkind – Das Bild mit StadtRundschau Linz-Redaktionsleiter Christian Diabl entstand vor Corona-Zeiten. | Foto: Baumgartner/BRS (Archiv)

BezirksRundschau-Christkind
Fahrrad-Kilometergeld für unser Christkind

Seit zehn Jahren verzichtet Gerhard Fischer auf das Auto und spendet das dadurch gesparte Geld lieber für wohltätige Zwecke. LINZ. Vor zehn Jahren verkaufte Radlobby OÖ-Sprecher Gerhard Fischer seinen Pkw und stieg auf Fahrrad und E-Bike um. Bis zu 11.000 Kilometer jährlich spult der Steyregger damit ab. Das Geld das er nicht mehr länger "durch den Auspuff verbrennt", spendet Fischer Jahr für Jahr – auch für unsere BezirksRundschau-Christkind-Aktion. „Auch in diesem für sehr viele extrem...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
BRS-Redaktionsleiterin Barbara Ebner, Andreas und Samuel Hruby, Karin Werner und Josef Knauseder, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Braunau. | Foto: Pichlmair/BRS

Zwischensumme übergeben
Christkind legt Samuel rund 19.275 Euro unter den Weihnachtsbaum

Der erste Teilbetrag aus der diesjährigen BezirksRundschau-Christkindaktion wurde noch vor Weihnachten an Familie Hruby überreicht. BRAUNAU, OSTERMIETHING (ebba). Groß war die Freude bei Familie Hruby, als die BezirksRundschau gemeinsam mit einem Vertreter der Raiffeisenbank die erste Zwischensumme der Christkindaktion, rechtzeitig vor Weihnachten, an Samuel übergab. Sensationelle 19.275 Euro sind dank zahlreicher Spenden bis Mitte Dezember bereits zusammen gekommen. Das Spendenkonto ist noch...

Foto: kai

BezirksRundschau Christkind
„Vielen, vielen Dank an alle Spender“

Erster Teilbetrag der BezirksRundschauChristkind-Aktion wurde an die Familie überwiesen. SIERNING. "Wir sind überwältigt und freuen uns sehr über die große Hilfsbereitschaft und möchten uns bei jedem Einzelnen bedanken! Wir sind sehr gerührt, wie viele Leute sich um uns Gedanken machen“, freut sich Sandra Wiesinger über die erste Spendensumme von 13.033 Euro. Seit elf Jahren unterstützt die Christkind-Aktion Menschen in der Region, die Hilfe brauchen. Mit Hilfe der vielen Spender –...

Die Bad Schallerbacherin Sonja Jetzinger muss sich um die Landwirtschaft und ihre vier Kinder kümmern.  | Foto: Mittermayr/BRS

Christkind-Aktion
"Man braucht schon Hilfe"

BezirksRundschau-Christkind unterstützt heuer die Bad Schallerbacher Familie Jetzinger/Pfeisinger. BAD SCHALLERBACH (jmi). Das Leben der Familie änderte sich komplett, als der Vater Franz Pfeisinger plötzlich an einem Aortariss starb. Nun muss sich seine Frau Sonja Jetzinger allein um die vier Kinder kümmern und den Hof bewirtschaften – eine Herausforderung für die Bad Schallerbacherin. Auf dem Hof sind derzeit noch 20 Schafe, darunter elf Muttertiere, die bald wieder werfen. Neben den Tieren...

Mit 400 Euro unterstützen Herbert Feilmayr und Margit Bilek das BezirksRundschau-Christkind. | Foto: Jungwirth
3

Christkind-Aktion
Große Unterstützung für den kleinen Elias

Menschen öffnen Herzen und Geldtaschen, um junger Familie den Alltag zu erleichtern. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Das BezirksRundschau Christkind hilft dieses Jahr Elias Haitzinger aus Frankenmarkt. Der Fünfjährige erlitt als Baby eine Gehirnblutung und ist seitdem schwer beeinträchtigt. Da er nie gehen lernen wird, benötigen die Eltern, Melanie und Dominik Haitzinger, einen Lift in den ersten Stock. Mit 500 Euro hilft die Firma Pöllmann & Partner GmbH in Zell am Moos und Frankenburg dem...

Die Spendenbox im Grenzland-Gasthaus wartet bereits darauf, befüllt zu werden. | Foto: Mitter

BezirksRundschau Christkind
Essen abholen und doppelt Gutes tun

Im Gasthaus Grenzland wurde eine Spendenbox für das BezirksRundschau-Christkind aufgestellt. Das gesammelte Geld geht an Vanessa aus Pfarrkirchen, die an einer genetischen Krankheit leidet. Gerade Gastronomen haben es in der Corona-Krise nicht leicht. Erneut mussten sie nun während des Lockdowns ihre Lokale schließen. Dennoch hat sich Manuela Mitter vom Gasthaus Grenzland in der Berggasse in Rohrbach-Berg entschieden, heuer auch noch für einen guten Zweck zu sammeln. Sie hat in ihrem Lokal eine...

Bild aus glücklichen Tagen: Die Familie bei der Hochzeit. | Foto: Markus Hanetseder
2

Christkind-Aktion
"Franz war immer für jeden da"

BezirksRundschau-Christkind unterstützt heuer die Bad Schallerbacher Familie Jetzinger/Pfeisinger. BAD SCHALLERBACH (jmi). Der Bad Schallerbacher Franz Pfeisinger verstarb Mitte Juli unerwartet an einem Aortariss. Damit hinterließ er seine Frau Sonja mit den vier Kindern und der Landwirtschaft. „Franz war ein lebensfroher Mensch und hatte ein sonniges Gemüt. Er war immer hilfsbereit und für jeden da. Ich hab mich voll auf ihn verlassen können, er ist immer hinter mir gestanden“, erzählt seine...

Sonja Jetzinger (m.) und ihre Kinder Anja, Franzi, Rafael und Jan trauern um ihren Ehemann beziehungsweise Vater. | Foto: Mittermayr/BRS

Christkind-Aktion
Den Verlust verarbeiten können

BezirksRundschau-Christkind unterstützt dieses Jahr die Bad Schallerbacher Familie Pfeisinger/Jetzinger. BAD SCHALLERBACH (jmi). Diesen Winter fliegt das BezirksRundschau-Christkind für die Familie Pfeisinger/Jetzinger aus Bad Schallerbach. Der vierköpfige Familienvater Franz Pfeisinger starb Mitte Juli an einem plötzlichen Aortariss. Nun muss sich Ehefrau Sonja Jetzinger allein um die vier Kinder und den Hof kümmern. „Es sind viele Herausforderungen, auch viele Kleinigkeiten rund um den Hof,...

Während des Reitens umdrehen, im Schneidersitz sitzen oder Arme und Beine wegstrecken, ist für Luki kein Problem mehr. Diese Therapie stärkt sein Selbstbewusstsein, seine Selbstwahrnehmung und seine Koordination.  | Foto: Brückenschule
7

BezirksRundschau-Christkind Enns
Reiten als wertvolle Therapie

Heilpädagogisches Voltigieren ist eine große Hilfe für beeinträchtigte Kinder – durch diese Therapie werden die Kinder ruhiger und die Selbstwahrnehmung wird gestärkt. ST. VALENTIN. Heuer fliegt unser BezirksRundschau Christkind für die Brückenschule in St. Valentin. Dort werden rund 40 Kinder mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen unterrichtet. Um die individuelle Förderung der Schüler zu unterstützen, bietet die Schule neben dem Unterricht das heilpädagogische Voltigieren als Therapie an....

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die 20-Jährige Vanessa leidet am Rett-Syndrom | Foto: Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind 2020
"Vanessa möchte auch sprechen können"

Die BezirksRundschau sammelt in diesem Jahr Spenden für die 20-Jährige Vanessa aus Pfarrkirchen. PFARRKIRCHEN. Vanessa Anreiter kann nicht sprechen, nicht gehen, ihre Hände nicht benutzen. Die 20-Jährige leidet am genetisch bedingten Rett-Syndrom und ist körperlich und geistig beeinträchtigt. Das Mädchen musste oft künstlich ernährt werden, mittlerweile kann sie aber wieder etwas essen. Flüssigkeiten werden Vanessa dennoch durch eine Sonde verabreicht. Die 20-Jährige ist zudem des öfteren von...

Mit ihren Buntstiften und jeder Menge an Stofftieren fühlt sich Maria am wohlsten. | Foto: BRS
2

BezirksRundschau Christkind
So soll Maria bald spazieren gehen können

Unser BezirksRundschau-Christkind sammelt heuer Spenden für die kleine Maria aus Wels. WELS. Die sechsjährige Maria hatte einen denkbar schlechten Start in ihr noch so junges Leben. Kurz nach der Geburt wurde eine Zerebralparese diagnostiziert. WELS. Diese Erkrankung wirkt sich in Verkrampfungen und epilepsieähnlichen Anfällen aus. "Im Krankenhaus konnte man uns nicht erklären, was die Ursache ist", erzählt Mutter Cornelia. Die wahrscheinliche Ursache sei Sauerstoffmangel bei der Geburt...

Die Eulenklasse der Brückenschule mit Therapiehündin Lana: Durch sie werden Konzentration und Motorik der Schüler verbessert. | Foto: Brückenschule
3

BezirksRundschau-Christkind-Aktion
Christkind fliegt für Brückenschule

Kinder der Brückenschule St. Valentin benötigen Therapien, um ihre Selbstwahrnehmung zu stärken. ST. VALENTIN. Rund 40 Kinder besuchen derzeit die Brückenschule in St. Valentin. In den sogenannten Brückenklassen werden Volksschulkinder mit besonderen Bedürfnissen und Kinder, die Zeit und Raum zur Entwicklung brauchen, in Kleingruppen gefördert. Unterricht sowie Projekte finden in Zusammenarbeit mit anderen Volksschulklassen statt, um den Kindern später die Reintegration in die allgemeine Volks-...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Petra Anreiter mit ihrer Tochter Vanessa. | Foto: Foto: Schütz

BezirksRundschau Christkind 2020
Die BezirksRundschau sammelt für Vanessa Anreiter aus Pfarrkirchen

Vanessa kann nicht sprechen, nicht gehen, ihre Hände nicht benutzen. Die 20-Jährige leidet am genetisch bedingten Rett-Syndrom und ist körperlich und geistig beeinträchtigt.  PFARRKIRCHEN (srh). "Als Vanessa 15 Monate alt war, haben wir bemerkt, dass sie sich nicht wie andere Kinder entwickelt. Sie konnte das Fläschchen nicht halten, sich nicht alleine umdrehen und sprach auch noch kein Wort", erinnert sich Mutter Petra Anreiter. Nach einigen Untersuchungen stand schließlich die Diagnose fest....

Papa Andreas Hruby und Mama Karin Werner mit Samuel (7). | Foto: Ebner
Video 13

BezirksRundschau-Christkind
„Gleich nach dem Aufstehen, ist das erste was Samuel braucht: Musik“

Samuel Hruby (7) ist seit Geburt an blind. Eine Braille-Schreibmaschine würde ihm das Lernen für die Schule sehr erleichtern. OSTERMIETHING (ebba). Der Ostermiethinger leidet an einer seltenen angeborenen Erkrankung namens „Septo-optische Dysplasie“, einem Mittellinien-Defekt im Gehirn. Viermal täglich benötigt er unterschiedliche Medikamente, die seinen Hormonhaushalt regulieren. Seine Augen wären grundsätzlich gesund, doch der Sehnerv, der Gehirn und Augen verbindet, funktioniert in Samuels...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.