Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Die Gastgeber, Mundmaler Paulus Ploier und Monika Ploier, bedankten sich bei Christa Schütz. Ihre Kinder, Alexandra und Jonathan, freuten sich, dass sie das  Lebkuchenherz mit nach Hause nehmen durften. | Foto: Klaus Wendling
1 14

Paulus Ploier´s Spendenaufruf für junge Familie
Mundmaler Paulus Ploier und Verlag der Österreichischen Mund- und Fußmaler unterstützt in Not geratene Familie

Das Oktoberfest unter dem Motto „O´zapft is“ und mit dem Aufruf zum Spenden für eine in Russbach in Not geratene Bauernfamilie war wie immer kein normales Fest bei Mundmaler Paulus Ploier in Strass im Attergau, sondern wie immer etwas ganz außergewöhnliches. Bei dieser Party mit ausschließlich regionalen Produkten stand nicht das Trinken und Essen im Vordergrund, sondern wie immer bei Paulus Ploier ein ganz besonderer sozialer Hintergrund. Mundmaler Paulus Ploier, welcher seit vielen Jahren...

"O´Zapft is" heißt das Motto der Bio-Weißwurstparty bei Mundmaler Paulus Ploier. Es geht in erster Linie aber nicht um das Trinken und Essen, sondern um die Hilfe für eine in Russbach in Not geratene Bauernfamilie. | Foto: www.paulus-art.at
1 12

Paulus Ploier`s Oktoberfest für einen guten Zweck
Mundmaler Paulus Ploier und Verlag der Österreichischen Mund- und Fußmaler unterstützt in Not geratene Familie

Unter dem Motto „O´zapft is“ findet am Samstag, dem 19. Oktober 2024 wieder einmal ein ganz besonderes Fest bei Mundmaler Paulus Ploier und seiner Frau Monika im „CHIZ“ in Strass im Attergau statt. Bei dieser Bio-Weißwurst-Party ab 15 Uhr steht nicht das Trinken und Essen im Vordergrund, sondern ein ganz besonderer sozialer Hintergrund, eine Spendenaktion für eine Russbacher Bauernfamilie, welche in Not geraten ist. Mundmaler Paulus Ploier, welcher seit vielen Jahren Vollmitglied der...

Die Bewohner, welche erst vor wenigen Jahren in die neu erbauten Häuser eingezogen sind, stehen teilweise vor dem Nichts.
 | Foto: Daniel Scharinger
2

Spendenaufruf
Jetzt Hochwasser-Betroffenen in Mauerkirchen helfen

Das Österreichische Rote Kreuz ruft dazu auf, für die Hochwasser-Betroffenen in Mauerkirchen zu spenden. MAUERKIRCHEN (ebba). „Jeder Cent hilft den Betroffenen, mit ihrem Schicksal zurechtzukommen“, heißt es im Spendenaufruf des Roten Kreuzes. Der anhaltende Regen Mitte September führte dazu, dass ein Seitenbach der Mattig über die Ufer trat und eine komplette Wohnsiedlung mit 20 Häusern in Mauerkirchen flutete. Die Bewohner mussten von der Feuerwehr evakuiert werden, die Häuser sind nach wie...

Anna Steinmayr aus Enns wurde mit einem hypoplastischen Linksherzsyndrom geboren, ihre Mutter alleinerziehend.  | Foto: Berger/zVg.
3

Spenden dringend benötigt
Benefizkonzert für "Herzkind" Anna aus Enns

Am 27. Oktober findet in der Basilika St. Laurenz ein Benefizkonzert für "Herzkind" Anna aus Enns statt. ENNS, KRISTEIN. Das Mädchen aus Enns wurde mit einem „Hypoplastischen Linksherzsyndrom“ geboren. Einige aufwendige Operationen ermöglichten es ihr, dass sie bis zu ihrem 14. Lebensjahr mehr oder weniger problemlos ihr Leben führen konnte. Leider wollte das Herz im Vorjahr nicht mehr, woraufhin Anna ein Spenderherz erhielt. Auf Rollstuhl angewiesenEin Schlaganfall während der OP führte zu...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
David Dreer leitet die Kampfsportschule Flowfactory in Braunau und hofft auf rege Unterstützung zu Gunsten der NF-Kinder. | Foto: Flowfactory Braunau

Benefizevent in der Flowfactory
Für Neurofibromatose kämpfen – 24 Stunden lang

Der österreichische Verein „NF Kinder“ und die Kampfsportschule „Flowfactory“ in Braunau organisieren gemeinsam am 19. Oktober eine 24-Stunden-Charity-Aktion zugunsten der Neurofibromatose-Patienten in Österreich. BRAUNAU. Der Verein NF Kinder ist eine Organisation, welche Patienten mit der unheilbaren, genetischen Erkrankung Neurofibromatose (NF)vertritt. NF ist die häufigste neurokutane Erkrankung der Welt. Trotzdem zählt sie zu den sogenannten seltenen Erkrankungen. Das vielseitige und...

Am 31. Juli stand ein Wohnhaus im St. Wolfganger Ortsteil Wirling in Flammen – die Familie hat ihr gesamtes Hab und Gut verloren. | Foto: BFKDO Gmunden
2

Spendenaufruf nach Brand-Tragödie
Facebook-Community sammelt für Familie aus St. Wolfgang

Gestern erschütterte eine Brand-Tragödie in Wirling, Gemeindegebiet St. Wolfgang, das Salzkammergut. 170 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um das Feuer in einem Wohnhaus zu löschen. Doch bewohnbar ist das Gebäude trotzdem nicht mehr. ST. WOLFGANG. Doch die Facebook-Community ist schon aktiv geworden und ruft zum Spenden auf: "Der Vater, sein Sohn, dessen Frau und deren Kleinkind konnten sich zum Glück selbstständig aus dem brennenden Haus retten! Innerhalb von Sekunden hat die Familie ihr...

Die Familie Ortbauer aus Pötting. | Foto: Ortbauer
4

Hilfe für Pöttinger Familie
"Er kämpfte tapfer gegen die Krankheit"

Die Familie Ortbauer aus Pötting wurde von einem schweren Schicksalsschlag getroffen: Am 7. April verstarb Familienvater Markus, der an Krebs erkrankt war, im Alter von 28 Jahren. Er hinterlässt seine Frau Madlene mit ihren zwei gemeinsamen Kindern, die fünf und eineinhalb Jahre alt sind. PÖTTING. Vor sieben Jahren entschied sich die Familie Ortbauer ein Sacherl in Pötting zu kaufen, umzubauen und zu sanieren. Nach langen Renovierungsarbeiten schien schon fast ein Ende in Sicht zu sein. Im März...

Spendenaufruf für die Hinterbliebenen von Bernd Himmelbauer. | Foto: Union Unterweißenbach
3

Unterweißenbach
Spendenaufruf für die Familie von Bernd Himmelbauer

UNTERWEISSENBACH, SANDL. Wie berichtet, verstarb Bernd Himmelbauer am 27. Jänner 2024 völlig unerwartet im Alter von nur 43 Jahren. Er hinterließ seine Ehefrau Sabine und zwei Kinder – den 14-jährigen Fabio und die neunjährige Soi. "Auch ein paar Wochen danach ist das Geschehene unfassbar und tragisch", sagen Vizebürgermeister Hubert Nötstaller und Peter Lindner, der Obmann der Union Unterweißenbach. "Bernd hat in seinem kurzen Leben viel erreicht und feierte große sportliche Erfolge als...

Paul Ertl aus Kirchdorf braucht Unterstützung | Foto: Staudinger
6

Kirchdorf an der Krems
BezirksRundSchau-Christkind fliegt für Pauli

Der fünfjährige Paul Ertl aus Kirchdorf an der Krems hat es nicht so einfach im Leben und braucht die Hilfe anderer. Auch das BezirksRundSchau-Christkind hilft. KIRCHDORF. Paul Ertl hat sich bei der Geburt mit Bakterien (Streptokokken) infiziert. Dadurch wurde sein Gehirn geschädigt, was in weiterer Folge eine körperliche und geistige Beeinträchtigung zur Folge hatte. Paul kann bis jetzt nicht sprechen, hat Bewegungsstörungen und benötigt viele Therapien, um seine Entwicklung zu fördern....

Anzeige
CESAR GOMEZ (l.) & taf-Marketingleiter THOMAS DIENSTHUBER (r.)
6

Soziales Tennis-Projekt
taf-tennis sammelt für arme Kinder in Kolumbien

Ein voller Erfolg war die mehrwöchige Sammelaktion der "taf-tennis academy " für eine soziale Stiftung in Kolumbien, welchen Kindern & Jugendlichen in den dortigen Armenviertelen eine soziale Perspektive durch Tennis ermöglicht. Auf Initiative eines kolumbianischen Trainingsgastes , welcher sich in seiner Heimat als ehrenamtlicher Tennistrainer & Sozialbetreuer engagiert, hat die in Thalheim beheimatete Tennisschule vor einigen Wochen dazu aufgerufen, gebrauchte und nicht mehr benötigte...

Assistenzhündin Polly ist ab sofort im Einsatz. | Foto: Gabriele Krisch
9

Assistenzhund Polly
Geschafft! „Polly“ ist offiziell Assistenzhündin

Die knapp zweijährige Labrador-Hündin „Polly“ verhilft der Oberösterreicherin Katharina Liesinger (39) nun offiziell bei der Bewältigung des Alltags und damit zu einem selbstbestimmten Leben mit neuer Lebensqualität. STEYR. Liesinger leidet unter rheumatischer Polyarthritis und einem Posttraumatischen Belastungssyndrom (PTBS). Am 15. Februar haben „Polly“ und Liesinger die Abschlussprüfung zum Assistenzhund mit Bravour bestanden. Über das Crowd-Funding-Projekt "Polly wird Katharinas...

Der Askö SV Franckviertel sammelt Geld für die Familien zweier Spieler, die beim Erdbeben in der Türkei Verwandte verloren haben. | Foto: Askö SV Franckviertel

ASKÖ SV Franckviertel
Benefizspiel für die Erdbebenopfer in der Türkei

Fußball ist mehr als nur Sport: Kommenden Sonntag sammelt der Askö SV Franckviertel Spenden für die Familien zweier Spieler, die beim Erdbeben in der Türkei Verwandte verloren haben. LINZ. Der Askö SV Franckviertel lädt am Sonntag, 19. Februar, um 10 Uhr zu einem besonders wichtigen Spiel in die Sportanlage Auwiesen: Die beiden Mannschaftsspieler Anas Aldarhozi und Halil Kirkizoglu haben bei dem tragischen Erdbeben in der Türkei mehrere Familienmitglieder verloren. Die SV Franckviertel Familie...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Magdalena (vorne) mit ihrer Mutter, Petra Aichinger. Magdalena Aichinger steht bereits auf der Liste von Partner-Hunde-Österreich.  | Foto: Privat

Spendenaufruf
Herzenswunsch Partner-Hund

Um den Alltag zu meistern, benötigt Magdalena einen Assistenz-Hund. HAIDERSHOFEN. Magdalena Aichinger ist 20 Jahre alt und lebt in Haidershofen. Sie wurde mit einer infantilen und spastischen Cerebralparese geboren. „Da ich in der Beweglichkeit sehr eingeschränkt bin, bewältige ich den Großteil meines Alltages im Rollstuhl. Seit meiner Kindheit habe ich zwei Herzenswünsche: Einer davon war es den Führerschein zu machen, den ich mittlerweile seit fast drei Jahren besitze und damit meine neu...

Innviertlerinnen und Innviertler spenden für Flüchtlinge in Idlib. | Foto: Schneilinger
Video 8

Spendenaktion Syrien
Innviertler helfen Flüchtlingen in Idlib

Adelheid Schneilinger hat sich zum Ziel gemacht, den Binnenflüchtlingen in Syrien, genauer gesagt in Idlib, zu helfen. RIED. Um die Flüchtlinge in Idlib weiterhin ausreichend mit dem Sozialmarkt Al Amal und der Suppenküche "Mahlzeit Österreich" unterstützen zu können, werden Spenden benötigt. Unter anderem würde mit den Spendengeldern Brennholz gekauft, damit in der Suppenküche das Feuer nicht ausgeht. Denn durch die Einrichtung werden momentan circa 500 Familien mit regelmäßigen Mahlzeiten und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Tierheim Steyr. | Foto: TH Steyr
5

Steyr-Stadt
Vom treuen zum teuren Freund?

Teuerungswelle trifft Tierbesitzer – immer mehr können sich ihren Liebling nicht mehr leisten. STEYR. Die Teuerungswatsche trifft nicht nur die ärmsten der Menschen oftmals am schlimmsten, sondern auch die ärmsten der Tiere. Die Situation ist mittlerweile heftig: Immer mehr Tierheime verhängen einen Aufnahmestopp, da diese keinen Platz mehr haben. Das “Tierheim Steyr“ warnt gerade in Zeiten der Teuerungen vor einem unüberlegten Anschaffen eines Haustiers. „Auch wir haben derzeit mit den...

Maria sucht noch dringend einen Spender! | Foto: Geben für Leben Maria
2

Gemeinde Reichraming
Lebensretter für Maria gesucht

In den letzten Wochen wurde fieberhaft in ganz Österreich nach einem passenden Lebensretter für den mittlerweile neun Monate alten Elias gesucht. Nun wurde er/sie gefunden und der Kleine wird Ende Oktober transplantiert. Die Familie ist voller Freude und Dankbarkeit. Doch Elias ist nicht der Einzige, der eine Stammzellspende benötigt. Es gibt noch sehr viele mehr. Wie etwa die kleine Maria, die mit ihren zarten zehn Jahren bereits Dinge durchmachen musste, die sich viele Erwachsene nicht einmal...

Bürgermeister Peter Schobesberger, Vizebürgermeisterin Elisabeth Kölblinger und Aurelia Neudorfer vom SchmeckEck (v.l.n.r.) rufen zur Unterstützung auf. | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Sozialmarkt unterstützen
Lebensmittel spenden und Armut bekämpfen

Die Teuerung macht sich in der Nachfrage bei Sozialmärkten wie dem Vöcklabrucker "Korb" bemerkbar. Um Menschen an der Armutsgrenze zu helfen, ist er auf Spenden angewiesen. VÖCKLABRUCK. Aufgrund der aktuellen wirtschaftliche Lage können sich immer weniger Leute Grundnahrungsmittel wie Reis, Mehl, Zucker, Milch, Öl und Eier leisten. Einrichtungen wie der Korb in Vöcklabruck ermöglichen Personen mit einem niedrigen Einkommen, solche Produkte zu viel günstigeren Preisen einzukaufen. Die...

Die Teuerung macht auch nicht vor sozialen Einrichtungen halt. Dem Rotkreuz-Markt in Eferding gehen die Waren aus. | Foto: ÖRK Eferding

Spenden dringend gebraucht
Rotkreuz-Markt Eferding gehen die Waren aus

Die Teuerung macht aktuell auch nicht vor sozialen Einrichtungen halt. Der Eferdinger Rotkreuz-Markt ist daher dringend auf der Suche nach Warenspenden. BEsonders dringend benötigt werden derzeit Konservendosen und Toilettenpapier. EFERDING. Die höchste Inflation seit Jahrzehnten und massiv steigende Energiepreise bringen immer mehr Menschen in finanzielle Bedrängnis. Das spürt aktuell auch der Rotkreuz-Markt in Eferding. "Viele Menschen müssen jeden Euro zweimal umdrehen, ehe dieser ausgegeben...

Andreas Jungwirth überreicht einer Kosovarin ein Lebensmittelpaket.  | Foto: Jungwirth

Andreas Jungwirth
Mollner hilft Menschen im Kosovo

Andreas Jungwirth aus Molln ist dieses Jahr wieder mit dem Projekt "Humanitäre Hilfe für Kosovo 2022" für bedürftige Familien im Kosovo im Einsatz. MOLLN. Nach der pandemiebedingten Unterbrechung in den letzten zwei Jahren geht es am 10. September 2022 endlich wieder los: Der ehemalige Mollner Soldat der Kosovo-Truppe (KFOR)Andreas Jungwirth freut sich, gemeinsam mit seiner Frau Claudia und deren Freunden, auf den Start ihrer humanitären Reise in den Kosovo.  Herausforderung: Tägliches...

Die alte Kapelle muss renoviert werden.  | Foto: Blöchl
2

Spendenaufruf
Lorcher Dorfkapelle soll erhalten bleiben

Um die Lorcher Kapelle erhalten zu können, bittet Familie Blöchl im Namen der Dorfgemeinschaft um Spenden.  ENNS. Die Kapelle wurde eigentlich zugehörig zu dem angrenzenden Haus verkauft. Die Lorcher Dorfgemeinschaft hat sich um den Erhalt der Dorfkapelle bemüht und mit den Verkäufern vereinbart, dass die Kapelle an die Lorcher überschrieben wird. Nun fallen jedoch Kosten für die Vermessung, Grundbuchänderung und dringende Renovierungsarbeiten bei der Kapelle an. Zudem müssen die beiden großen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Der Schauspieler Max Ortner bringt Hilfsgüter an die Grenze. | Foto: privat
5

Ukraine-Krieg
So helfen Linzer den Kriegsopfern

Nicht nur das offizielle Linz hilft der Ukraine, zahlreiche private Initiativen leisten unschätzbare Arbeit. LINZ. "Die Situation ist fürchterlich. Die Menschen sind von der Flucht gezeichnet, verängstigt, unterkühlt", berichtet der Linzer Max Ortner der BezirksRundSchau direkt von der slowakisch-ukrainischen Grenze. Der Schauspieler nimmt die Dinge gerne selbst in die Hand. Wie viele Linzer war er entsetzt über die humanitäre Katastrophe und hat kurzerhand einen Spendenaufruf via Instagram...

  • Linz
  • Christian Diabl
Gemeinderat Reinhold Auer und Bürgermeister Daniel Lachmayr freuten sich über die gesammelten Spenden für die Menschen in der Ukraine. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

„Nachbar in Not"
Ennsdorfer Gemeinderäte spenden für die Ukraine

Die Mitglieder des Ennsdorfer Gemeinderats unterstützen die Aktion des ORF „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine“. ENNSDORF. Bei der letzten Gemeinderatsitzung sammelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Spenden in der Höhe von 355 Euro. Das Geld soll nun Menschen in der Ukraine zugute kommen. Die Gemeinderäte aus Ennsdorf laden die Bürgerinnen und Bürger ein, die Aktion zu unterstützen und zu spenden. SpendenPer Überweisung
: Empfänger: Nachbar in Not 
IBAN: AT21 2011 1400 4004 4003
 BIC:...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die SJ ruft zum Spenden auf. | Foto: Simon Panholzer

Sozialistische Jugend
In Gallneukirchen rufen Jugendliche zum Spenden auf

Unter dem Motto „Ihr spendet wir holens“ ruft die sozialistische Jugend Gallneukirchen mittlerweile zum zweiten Mal auf, Kleidung zu spenden, um Bedürftigen zu helfen. GALLNEUKIRCHEN. Bis 9. Jänner kann man sich per E-Mail unter sj.gallneukirchen@gmail.com melden. Je nach Vereinbarung werden die Sachspenden abgeholt und im Anschluss nach Linz gebracht. „Bei der ersten Aktion konnten wir bereits einen wertvollen kleinen Beitrag zur Linderung der Not der Menschen am Balkan erbringen. Mitbürger...

Es werden Brunnen in Tansania gebaut.  | Foto: KMB
3

Katholische Männerbewegung im Bezirk Kirchdorf
Sei so frei: Tiefbohrbrunnen für Tansania

In den Pfarren des Kremstales  wird in den nächsten Adventwochenenden die Sei-so-frei - Adventsammlung abgehalten. BEZIRK KIRCHDORF. Sei-so-frei ist die entwicklungspolitische Initiative der katholischen Männerbewegung und unterstützt seit Jahrzehnten eine namhafte Zahl von Entwicklungsprojekten in den ärmsten Regionen der Welt. Die heurige Adventsammlung ist dem Projekt "Tiefbohrbrunnen für Tansania" gewidmet. Die Männer bemühen sich, in den Pfarren die Notlage der Menschen in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.