Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

An der Glan kommt es im Februar bis etwa Ende März zeitweise zu einer Sperrung. Fußgänger und Radfahrer können den Weg nur eingeschränkt benutzen.  | Foto: Symbolbild: pixabay

Sperre für Radfahrer
Umleitung wegen Bauarbeiten im Bereich der Glan

Vom 15. Februar bis 26. März werden im Bereich Glan / Hafermühlwehr Glanzeilen Bauarbeiten durchgeführt. SALZBURG. Von kommenden Montag weg wird es zeitweise, während der Arbeitsstunden, zu einer Sperre für Fußgänger und Radfahrer kommen. Wie die Stadt heute mitteilte, werden im Zeitraum vom 15. Februar bis etwa 26. März Bauarbeiten im Bereich Hafermühlwehr an der Glan durchgeführt, die sich im Nahbereich des Interspar Lehen befindet. Das Geländer entlang der Glanwehr wird erneuert. Während der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Arbeiten werden Mitte Dezember beendet und im kommenden Jahr fortgesetzt. | Foto: Kogler
3

Straßenbau Schwendt - Kirchdorf
Straßenbauten noch bis Mitte Dezember, Fortsetzung 2021

SCHWENDT, KIRCHDORF. Wie bereits berichtet wird auf der B 176 Kössener Straße heuer und im kommenden Jahr ein desolater Straßenabschnitt saniert und ausgebaut. Auf rund zwei Kilometer Strecke (km 8,18 – km 10,16) zwischen Hohenkendl (Schwendt) und Griesenau (Kirchdorf) gibt es noch bis zum 15. Dezember von Montag bis Mittwoch jeweils eine Totalsperre. Von Donnerstag bis Sonntag ist die Strecke nur erschwert passierbar (Ampelregelung, unbefestigte Fahrbahn). Die Zufahrten sind unabhängig von den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vorbereitungen laufen: hier wird jener Kreisverkehr entstehen, der als Anschluss an die S 7 Fürstenfelder Schnellstraße dienen wird.
27

L 401 Hartberger Landesstraße
Verkehrsfreigabe jetzt doch erst Ende November

Verzögerungen: Erst Ende November wird die L 401 Hartberger Landesstraße über den Winter für den Verkehr freigegeben. Die nächste Totalsperre erfolgt im März 2021. FÜRSTENFELD. Über 5.000 PKW und 265 LKW rollen tagtäglich über die L 401 Hartberger Straße. Doch seit Anfang Oktober ist das Teilstück zwischen dem Fürstenfelder Flugplatz und dem Interspar-Kreisverkehr für den Verkehr gesperrt. Grund ist die Generalsanierung und Verlegung der Landesstraße im Zuge des S 7 Fürstenfelder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Bau der Umleitungsstraßen läuft. Ab 8. Oktober ist ein Teilstück der L 401 Burgauer Straße zwischen Fürstenfeld und Speltenbach für den Verkehr gesperrt.  | Foto: Land Steiermark
1 4

Update: Sperre erst ab 8. Oktober
Landesstraße L 401 wird für S 7 verlegt

Anfang Oktober startet die Generalsanierung der L 401 Burgauer Straße zwischen dem Kreisverkehr Interspar und der Firma Altesse in Fürstenfeld. Ab 8. Oktober ist das Teilstück rund sechs Wochen für den Verkehr gesperrt. Für den PKW-Verkehr wird zwischen Angerstraße und Altesse eine provisorische Baustellenumfahrung eingerichtet. FÜRSTENFELD. Der Neubau der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße erfordert auch eine Verlegung der L 401. Im Zuge dieses bereits gestarteten Bauvorhabens entwickelt die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: photochecker/panthermedia.net

Verkehrsinfrastruktur
Weilhart Straße in Braunau wird saniert und ausgebaut

Das 430.000 Euro teure Baulos „Setzung Ranshofen“ soll Sicherheit für Verkehrsteilnehmer erhöhen.   RANSHOFEN. Aufgrund von gravierenden Fahrbahnschäden waren umfassende Instandsetzungsarbeiten auf der L501 Weilhart Straße nicht mehr vermeidbar“, sagt Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner. Vergangene Woche haben die 430.000 Euro teuren Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Ende Oktober 2020 dauern werden, begonnen. Entlang des zirka 200 Meter langen Baufelds sind einerseits Stützbauwerke...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ab 28. September startet die Generalsanierung der L 401: Burgauer Straße von Kreisverkehr Interspar bis Altesse ab 28. September ca. 10 Wochen gesperrt. | Foto: Veronika Mair

Ab 28. September
L 401 zwischen Speltenbach und Fürstenfeld 10 Wochen gesperrt

Fürstenfeld macht mobil: wie die Stadtgemeinde mitteilt, startet mit 28. September die Landesstraßensanierung der L 401. Der Abschnitt vom Kreisverkehr Interspar bis zur Altesse-Straße ist für den Verkehr bis Anfang Dezember gesperrt. Umleitung über Lindegg und Jobst. FÜRSTENFELD. Ab Montag, 28. September 2020, ist der Abschnitt der Landesstraße L401 im Bereich der „Burgauer Straße“ vom "Kreisverkehr Interspar" bis zur „Altesse-Straße“ für den gesamten Verkehr rund 10 Wochen bis Anfang Dezember...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Bevölkerung ist eingeladen: Am 28. September wird die neue Stadtauffahrt in Fürstenfeld feierlich eröffnet. | Foto: Büro DI Rauer

Ab 24. September
Achtung: Stadtauffahrt Fürstenfeld für Verkehr gesperrt

Von Dienstag, 24. September bis Freitag, 27. September ist die Kusmanekstraße in Fürstenfeld teilweise für den Verkehr gesperrt. FÜRSTENFELD. Noch einmal heißt es sich für Verkehrsteilnehmer in Geduld üben. In der kommenden Woche wird die Stadtauffahrt Kusmanekstraße in Fürstenfeld fertiggestellt. Von Dienstag, 24. September bis Freitag, 27. September werden die Asphaltierungsarbeiten vorgenommen. Aufgrund dessen kommt es am Dienstag, 24. September von 9 bis 18 Uhr zu einer Totalsperre der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Es kommt wieder zu Behinderungen im Verkehr | Foto: pixabay

Morgen
Verkehrsbehinderungen in Villach

Veranstaltungsbedingt kommt es in Villach zu Behinderungen im Verkehr.  VILLACH. Wegen einer Veranstaltung kommt es am 11. August in der Zeit von 5:00 Uhr bis 10:00 Uhr zu folgenden Verkehrsbehinderungen: Die Heizhausstraße ist ab der westlichen Zufahrt zum Objekt Heizhausstraße Nr. 25 bis zum Kreuzungsbereich Othmar-Crusiz-Straße/Heizhausstraße als Einbahnstrasse in Richtung Othmar-Crusiz-Straße festgelegt.Ab dem Kreuzungsbereich Heizhausstraße/Othmar-Crusiz-Straße ist die Einfahrt in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Umleitungen führen abwechselnd über Kleinmürbisch und Inzenhof bzw. über Langzeil und Heiligenkreuz. | Foto: Martin Wurglits
2

Sperren und großräumige Umleitung
Bauarbeiten auf B 57 bei Langzeil dauern bis Ende August

Geduld brauchen Autofahrer, die sich in diesem Sommer auf der Bundesstraße 57 von Güssing südwärts bewegen. Wegen Bauarbeiten ist die Straße im Ortsgebiet von Langzeil werktags bis 23. August gesperrt. Die Umleitung führt großräumig durch das Güssinger Hügelland über Kleinmürbisch, Inzenhof und Langzeil (Umleitung 1) bzw. über Langzeil und Heiligenkreuz (Umleitung 2). "Auf 3,26 Kilometern Länge wird der Asphaltoberbau der Straße saniert", erläutert Wolfgang Heckenast, Leiter der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Sperre der Landesstraße 406 zwischen Limbach und dem Kukmirner Zellenberg ist bis 14. Juni verlängert worden. | Foto: Martin Wurglits

Bis 14. Juni
Landesstraße zwischen Limbach und Kukmirn länger gesperrt

Die Sperre der Landesstraße 406 zwischen Limbach und dem Kukmirner Zellenberg wegen Bauarbeiten ist bis 14. Juni verlängert worden. "Die Witterung im Mai hat die für 31. Mai geplante Fertigstellung leider nicht zugelassen", erklärt Landesbaudirektor Wolfgang Heckenast gegenüber dem Bezirksblatt Güssing/Jennersdorf. Grund für die Sperre sind umfassende Bauarbeiten. Aufgrund von geologisch festgestellten Instabilitäten des Erdreichs musste auf 500 Metern Länge der gesamte Straßenkörper abgebaut...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit der Geh- und Radwegunterführung unter der B 54, Wechsel Straße, vom "Hartberger Gmoos" zum Bereich "Wüstenrotplatz" soll die Verkehrssicherheit in der Hartberger Innenstadt erhöht werden.
2

Um 1,7 Millionen Euro
Startschuss zur Radwegeunterführung für den Wüstenrotplatz

HARTBERG. Heute, Montag, 20. Mai startet die Baustelleneinrichtung für die Radwegeunterführung für den Hartberger Wüstenrotplatz. Die Verkehrsumlegung erfolgt dann am 27. Mai. „Mit dieser 21 Meter langen, fünf Meter breiten und zweieinhalb Meter hohen Geh- und Radwegunterführung unter der B 54, Wechsel Straße, vom ,Hartberger Gmoos‘ zum Bereich ,Wüstenrotplatz‘ wird die Verkehrssicherheit in der Hartberger Innenstadt massiv erhöht", betont Verkehrslandesrat Anton Lang, dass diesen Abschnitt im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Verkehrslandesrat Anton Lang (3. v. r.) besichtigte die Baustelle in Judenburg. | Foto: Land Steiermark

Judenburg
Straßensperre dauert 20 Monate

Rampe Landtorberg wird umfassend saniert, im Anschluss folgt die Talbrücke. JUDENBURG. Mürber Beton, Verformungen, Abplatzungen und mangelhaftes Fundament. Kurz: Die Rampe Landtorberg in Judenburg ist desolat und muss dringend saniert werden. Das Vorhaben wurde vor einer Woche gestartet und wird sogar vom Land als "Mega-Baustelle" bezeichnet. Investition "Eigentlich wurde das gesamte Vorhaben bereits mit dem Neubau der Murbrücke 2010 gestartet", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang, der die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Richtung Limbach und Königsdorf führt die Umleitung über den Kukmirner Buchenweg und den Grindelsberg. | Foto: Wurglits

Für den gesamten Verkehr
Limbach: Landesstraße 406 bis Ende Mai gesperrt

Wer von Königsdorf im Lafnitztal über Limbach ins Zickental will, muss derzeit einen Umweg in Kauf nehmen. Die Landesstraße 406 zwischen Limbach und dem Kukmirner Zellenberg ist bis 31. Mai für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund sind umfassende Bauarbeiten. Aufgrund von geologisch festgestellten Instabilitäten des Erdreichs muss auf 500 Metern Länge der gesamte Straßenkörper abgebaut und neu errichtet werden, auf weiteren 500 Metern neu asphaltiert. Die ausgeschilderte Umleitung führt vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hier gehts runter von der Autobahn. Ab 25. März wird der Knoten Füssen allerdings komplett gesperrt. | Foto: Reichel
3

Baubeginn am 25. März
Wer nach Füssen will, muss Umwege fahren

FÜSSEN/VILS (rei). Außerferner, die in Füssen zu tun haben, müssen ab 25. März Umwege in Kauf nehmen. Die Kreuzung bei der Abfahrt nach dem Grenztunnel wird umgebaut. Zwei Bauabschnitte Es ist wie so oft: Bevor die Verbesserungen greifen, muss man zunächst einmal Verschlechterungen in Kauf nehmen. Letztere erstrecken sich über zwei Zeiträume: Der erste dauert vom 25. März bis 12. April und dann wieder vom 29. April bis 10. Mai. Während der Osterferien ist die Abfahrt Füssen wie gewohnt nutzbar....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Für Fahrzeuge ist die Fuchsthallergasse ab 13. August gesperrt. | Foto: Edler

Sperre: Kreuzung Fuchsthallergasse / Lustkandlgasse

Für Sanierungen wird die Fuchsthallergasse ab Währinger Gürtel bis Lustkandlgasse von Montag, 13. August, bis Freitag, 24. August, gesperrt. Es gibt eine Umleitung. ALSERGRUND. Ab Montag, 13. August ist der Bereich Fuchsthallergasse ab Währinger Gürtel bis Lustkandlgasse für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Zufahrt zu den genehmigten Stellplätzen ist gestattet. Für Autofahrer gibt es eine Umleitung vom Währinger Gürtel über die Achamergasse und die Lustkandlasse. Fußgänger und Radfahrer sind...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sophie Alena
Foto: Fotolia/ Wolfgang Argstorff

Straßenbaustellen in Kirchberg-Thening und Alkoven

Am Donnerstag, 13. Juli ist die Theninger Straße B133 im Ortsgebiet von Kirchberg-Thening zwischen sieben und zehn Uhr halbseitig gesperrt. Grund dafür sind Fräsarbeiten. Durch die Wartepflicht bei Gegenverkehr verlängert sich die Fahrtzeit dadurch um etwa fünf Minuten. Umleitung wird keine eingerichtet. Ebenfalls am Donnerstag, 13. Juli, ist die B129 Eferdinger Straße im Gemeindegebiet von Alkoven zwischen 9.30 und 12.30 Uhr auf etwa 500 Metern halbseitig gesperrt. Aufgrund von Fräsarbeiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
In den Gemeinden Köttmannsdorf und Ludmannsdorf wird die Köttmannsdorfer Straße saniert | Foto: pixabay

Köttmannsdorfer Straße wird saniert - halbseitige Sperre

94.000 Euro werden in die Baumaßnahmen investiert. Am kommenden Montag beginnen auf der L 99 Köttmannsdorfer Straße umfangreiche Sanierungsarbeiten. Betroffen ist der Bereich zwischen Franzendorf bei Kilometer 13,78 bis 14,10 und der Straßenabschnitt in Tschachoritsch bei Kilometer 6,34 bis 7,04. In diesen Bereichen wird eine halbseitige Sperre mit Geschwindigkeitsbegrenzung eingerichtet. Laut Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer werden 94.000 Euro in die Sanierung investiert. Die Bauarbeiten...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Morgen beginnen Hangsicherungsarbeiten auf der B 111 Gailtal Straße kurz nach der Ortschaft Höfling, bei Kilometer 60,0. | Foto: google maps
1

Hangsicherungsarbeiten auf der B 111 Gailtal Straße

Bis voraussichtlich 25. Mai soll es eine halbseitige Sperre mit Geschwindigkeitsbeschränkung geben. Ab morgen beginnen auf der B111 Gailtal Straße Hangsicherungsarbeiten. Laut Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer betrifft das den Streckenabschnitt bei Kilometer 60,0 kurz nach der Ortschaft Höfling. Deswegen wird eine halbseitige Sperre mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung eingerichtet. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis 25. Mai abgeschlossen sein. "Auf der B 111 Gailtal Straße droht im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sebastian Glabutschnig

Bezirk Waidhofen: Der große Baustellenatlas

Sperre der B2 bei Vitis und der Ortsdurchfahrt Dietmanns. Brückenarbeiten in Raabs BEZIRK WAIDHOFEN. Die Baustellensaison in Waidhofen hat bereits begonnen. Doch die wirklich großen Brocken stehen den Autofahrern des Bezirks im Sommer bevor. Die Bezirksblätter haben gemeinsam mit den Straßenmeistereien die größten Straßenbauprojekte im Bezirk zusammengefasst - damit Sie zumindest wissen, wo es wieder länger dauert. Die gute Nachricht: die B36 bleibt heuer ausnahmsweise verschont. Dafür ist aber...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Großglockner Hochalpenstraße feiert ihren 80. Geburtstag | Foto: grossglockner.at

Umfangreiche Bauarbeiten im Bezirk

Großglockner Straße und Kreuzner Straße werden saniert. BEZIRK. Gleich zwei Bauarbeiten behindern die Straßen im Bezirk. Wie Straßenbaureferent Landesrat Gerhard Köfer mitteilte, wird die Kreuzner Straße L 33 von 24. September, acht Uhr, bis 26. September, sieben Uhr früh, total gesperrt. Am Montag, dem 28. September beginnen auch umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der B 107 Großglockner Straße. Brücken sanierungsbedürftig Auf der Großglockner Straße sind das Lehnengewölbe und die Bogenbrücke...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Achtung, Staugefahr: Auf der Brigittenauer Lände und der Gürtelbrücke wird fleißig gearbeitet. | Foto: Plan: APA, Grafik: zop-vieh
1

Brigittenauer Lände: Staugefahr wegen Bauarbeiten

Abfahrt von Gürtelbrücke Richtung Nordbrücke an Wochenenden im Sommer gesperrt BRIGITTENAU. An den kommenden Wochenenden werden laut ÖAMTC Staus auf der Brigittenauer Lände und auf der Gürtelbrücke nicht ausbleiben. Gleich an zwei Stellen wird gearbeitet, die Autofahrer müssen sich in Geduld üben. Zwei Baustellen Auf der Brigittenauer Lände zwischen der Gürtelbrücke und der Nordbrücke werden im Bereich Forsthausgasse an fünf Wochenenden, von Freitag um 22 Uhr bis Montag um 5 Uhr,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl

Reutte: Straßensperre wegen Sanierung

REUTTE. Die Marktgemeinde Reutte beabsichtigt die desolate Fahrbahn im gepflasterten Bereich des Zeillerplatzes im Untermarkt zu sanieren bzw. zu erneuern. Die Arbeiten sollen im Zeitraum vom 22. bis 26 September 2014 von der Fa. Gala-Bau Mössinger GmbH ausgeführt werden. Für die Durchführung der Arbeiten ist eine komplette Sperre des betroffenen Fahrbahnbereiches erforderlich. Eine Zufahrt für die Bewohner, Anrainer sowie Zulieferer des Untermarktes soll jedoch dauernd möglich sein, wozu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Liesertalstraße und Glocknerradweg wieder befahrbar

Vollsperre der B99 nach massiven Hangrutschungen wieder aufgehoben. SEEBODEN. Die B 99 Liesertalstraße ist im Bereich Lieserhofen wieder geöffnet. Die Straße musste wegen massiver Hangrutschungen völlig gesperrt werden. Starker Regen im Frühjahr war die Ursache für den verzögerten Beginn der Aufräumarbeiten. Man musste abwarten, bis der Hang aufgetrocknet war. Die Sperre nach einem Steinschlag am Glocknerradweg (R 8) im Bereich von Penk, Gemeinde Reißeck, wurde ebenfalls wieder aufgehoben. Mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Archiv

Sperre für Autofahrer

LEOPOLDSTADT. Ab 18. März bis Ende Juli ist die Südportalstraße von der Csarda- bis zur Trabrennstraße gesperrt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.